Gelsenkirchen |
asap |
- |
Festanstellung |
08/2011 - 06/2012 Dauer 11 Monate |
Rolle Software Developer |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Pflege einer Webanwendung zur Unterstützung der Abwicklung von Insolvenzen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2010 - 06/2010 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Programmierungen an mehreren bestehenden Softwaresystemen ( Alarmierungssystem, CRM- System, Office VB-Applikationen) - Anpassung und Neuentwicklung von Stored Procedures - Entwicklung neuer Reports SSRS Systemumgebung: Visual Studio 2010, C#, .NET 3.5/4.0, Linq, SQL Server 2008 r2, SSRS |
|||
Verwendete Technologie SQL Visual Studio .Net Microsoft Office (allg.) C# CRM (Costumer Relationship Management) Microsoft SQL Server |
|||
06/2009 - 11/2009 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Programmierung und Integration einer WPF (Windows Presentation Foundation) GUI für die Visualisierung einer komplexen Berechnungssoftware eines Verbrennungssystems - Erstellung und Integration von mehreren WPF Controls - Realisierung von Imports der Daten und Funktion aus Excel VB-Script und Erstellung entsprechender .NET Methoden - Spezielle Datenbindungen in die Data-Sets - Teilnahme an unserem .NET WPF-Workshop Systemumgebung: Visual Studio 2008, C#, .NET 3.5, SQL Server 2005 |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Visual Basic Script (VBS) Visual Studio .Net Microsoft Office (allg.) C# |
|||
07/2008 - 06/2009 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Programmierung von Transact SQL, DB-Design und ASP .NET in 3 Projekten für Organisationssoftware - Erstellung der Stored Procedures, Views - Realisierung von Imports aus Access und Excel - Erstellung von Reports für MS SQL Server Report Services - Programmierung von ASP .NET Seiten Systemumgebung: Visual Studio 2008, C#, ASP .NET, SQL, TSQL Weitere Tools: Infragistics, Red Gate SQL-Tools, Access 2007 |
|||
Verwendete Technologie SQL Visual Studio .Net ASP Microsoft Office (allg.) C# Microsoft SQL Server |
|||
02/2008 - 06/2008 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Programmierung eines komplexen Schnittstellen Simulators (RS422) für das optoelektronischen Umfeld - Erstellung der UI-Komponenten (Client) mit Standard Steuerelementen - Mitarbeit an der Datenzugriffsschicht Systemumgebung: Visual Studio 2005, C#, OOD, Multithreading Weitere Tools: Spez. Datenlogger für RS232/422 |
|||
Verwendete Technologie Objektorientierte Analyse (OOA) Visual Studio C# |
|||
11/2007 - 12/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Client-Server-Programmierung bei, einem Hersteller von Software für Krankenhäuser - Erstellung einer UI-Komponente (Client) für die Blutspende mit Visual Basic 6 basierend auf dem Rahmensystem - Erstellung einer Serverkomponente für die Blutspende mit Caché Object Script Systemumgebung: Visual Basic 6, Datenbank Caché Weitere Tools: Visual Studio 6, Microsoft Source Safe |
|||
Verwendete Technologie Visual Basic Visual Studio Verteilte Systeme |
|||
07/2007 - 09/2007 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Mehrere Aufgaben im Umfeld Telefonanalagen Systemsoftware - Erstellung einer UI-Komponente basierend auf einem Layer (Service) des von Siemens erstellten Framework - Anpassen mehrerer Komponenten der Siemens-Software Systemumgebung: C# ADO .NET Weitere Tools: Visual Studio 2005, Rational ClearCase |
|||
Verwendete Technologie Visual Studio .Net C# Rational ClearCase |
|||
05/2007 - 07/2007 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Berechnung der Höchstgeschwindigkeit in Abhängigkeit der MBrH für die S Bahn - Automatisierung von Excel 2003 über eine Visual Basic 6 Applikation - Mehre Visual Basic Formulare zur Eingabe von anwendungsspezifischen Parametern - Module für das automatische Erstellen der Charts in Excel Systemumgebung: Visual Basic 6, SQL, ADO Weitere Tools: Visual Studio 6, Visual SourceSafe 2005, Access |
|||
Verwendete Technologie SQL Visual Basic Visual Studio Microsoft Office (allg.) |
|||
02/2007 - 05/2007 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwickler der MIOS und MIPS, vom Monheimer Institut entwickelte Testmethoden-Software - Datenbankdesign, Dokumentation der Datenbankstruktur und des Datenflusses - Entwicklung der Desktopkomponente für die Visualisierung von Meldungen und der Echtzeitkommunikationskomponente, Anlegen von Benutzergruppen, Menüs und Projektdateien usw. - Erstellen der Charts und Reporting Komponente mit Crystal Reports - Visual Studio GUI-Controls .NET für die anwendungsspezifischen Benutzereingaben Systemumgebung: SQL Server 2005, C#, .NET 2.0, ADO .NET, NUNIT Weitere Tools: Visual Studio 2005, Enterprise Manager SQL, Visual SourceSafe 2005, Access |
|||
Verwendete Technologie SAP Crystal Reports SQL Visual Studio .Net C# Microsoft SQL Server |
|||
12/2006 - 01/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwicklung eines OCX für die Anbindung der Anlagenwartung für die Visualisierung der Steuerung von Bergbaumaschinen mit ProVisIT - OCX Entwicklung für das Prozessvisualisierungssystem ProVisIT, - OPC-Client-Verknüpfungen und VB-Script Systemumgebung: Visual Basic Script, C#, .NET 2.0, ADO .NET, Windows CE 4.2, Windows XP Weitere Tools: ProVisIT/KW-Software, Visual Studio 2005, Enterprise Manager SQL, Visual SourceSafe 2005 |
|||
Verwendete Technologie SQL Windows CE Microsoft Windows (allg.) Visual Basic Visual Basic Script (VBS) Visual Studio .Net C# Bergbau |
|||
10/2006 - 11/2006 Dauer 2 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwicklung einer kleinen CRM Anwendung für Messkontakte - Auswertung, Darstellung und Import der Daten - Import Modul für spezielles Datenformat 2. Entwicklung der Abrechnungssoftware für Netzwerk-Dienstleistungen im Büropark, Betreuung eines Praktikanten - Variable Rechnungsstellung usw. - Druckausgabe Systemumgebung: Office 2003, MS-Access 2003, VBA, ODBC |
|||
Verwendete Technologie ODBC (Open Database Connectivity) Microsoft Access VBA (Visual Basic for Applications) CRM (Costumer Relationship Management) |
|||
06/2006 - 10/2006 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwickler der Zeiterfassung und Projektplanungssoftware - Datenbankdesign, Datenstruktur und Optimierung der Datenrelationen - Dokumentation der Datenbankstruktur und des Datenflusses - Entwicklung der Desktopkomponente für die Visualisierung von Meldungen und der Echtzeitkommunikationskomponente - Erstellen der Reportingkomponente mit Crystal Reports Systemumgebung: SQL Server 2005, C#, .NET 2.0, ADO .NET Weitere Tools: Visual Studio 2005, Enterprise Manager SQL, Visual SourceSafe 2005, Access |
|||
Verwendete Technologie SAP Crystal Reports SQL Visual Studio .Net C# Microsoft SQL Server |
|||
01/2006 - 05/2006 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwickler der Server- und Desktopkomponente einer Fernwartungs-Zentraleinheit für den Maschinenbau - Entwicklung der Desktop Komponente für die Visualisierung von Meldungen und Messwerten der Maschinen-Diagnose-Daten, Anzeige von Wartungsvorgängen - Erstellen der Reporting-Komponente mit Crystal-Reports - Datenbank Design, Datenstruktur und Optimierung der Daten-Relationen - Dokumentation der Datenbankstruktur und des Datenflusses - OPC-Client Implementierung und Schnittstellen zu den bestehenden SQL Servern Systemumgebung: Microsoft Server 2003, XP, SQL Server Weitere Tools: Visual Studio 2003/2005, Enterprise Manager SQL, Visual SourceSafe 2005, Access |
|||
Verwendete Technologie SAP Crystal Reports SQL Visual Studio .Net C# Microsoft SQL Server Maschinenbau |
|||
08/2005 - 08/2011 Dauer 73 Monate |
Rolle Softwareentwickler |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2005 - 12/2005 Dauer 6 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwickler der Server- und Desktopkomponente sowie Design der Datenbank für die Wartung von Aggregaten einer Abfallumladestation - Entwicklung der Windows 32Bit Desktop- Komponente für die Konfiguration von Wartungsvorgängen - Aufbereitung der Ausgaben inklusive Analysen - Datenbankdesign, Datenstruktur und Optimierung von Datenrelationen - Dokumentation der Datenbankstruktur und des Datenflusses - OPC-Client zum aufnehmen von Daten aus dem bestehenden System Systemumgebung: Microsoft Server 2003, XP, SQL Server 2000, C#, .NET 1.1, ADO .NET Weitere Tools: Visual Studio 2003, Enterprise Manager SQL, Visio, Access |
|||
Verwendete Technologie SQL Microsoft Windows (allg.) Visual Studio .Net C# Microsoft SQL Server |
|||
10/2001 - 02/2003 Dauer 17 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (Compuware GmbH) Tätigkeiten als Entwickler von Modulen eines Standard-Paketes für Krankenkassen - Entwicklung von Feinkonzepten aufgrund des Pflichtenhefts/Grobkonzeptes - Batchprogrammierung mit C (C-Programme wurden von Uniface aufgerufen, Batchprogramm füllt die Datenbank mittels ESQL-Statements und gibt Rückgabewert an Uniface zurück) - Kompilieren und Linken der C-Programme auf dem Betriebssystem SINIX - Test der SQL-Statements auf einer Testdatenbank mittels DB-Access - Fortführung der Dokumentation der Batchprogramme und des Grobkonzeptes Systemumgebung: Sinix, C, ESQL, Informix Weitere Tools VI, Visual Studio, FT |
|||
Verwendete Technologie SQL Visual Studio C Sinix |
|||
02/2001 - 09/2001 Dauer 8 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Fehleranalyse und Behebung mit der (Compuware GmbH) Entwicklungs-Umgebung UNIFACE 5 - Fehlersuche in C-Batch- und UNIFACE- Maskenprogrammen auf einer Informix- Datenbank - Behebung und Dokumentation der fehlerbehebenden Programme Systemumgebung: Informix, Sinix, Uniface, C Weitere Tools: DB-Access, VI, MS-Visual Studio, FTP |
|||
Verwendete Technologie Visual Studio Sinix |
|||
01/2000 - 01/2001 Dauer 13 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (Compuware GmbH) Schnittstellen-Programmierung im Bereich des Konfigurations-Managements - Weiterprogrammierung der UNIFACE- Masken, die die Schnittstelle, die in C programmiert ist, aufruft - Weiterprogrammierung der Schnittstelle in C - Weiterführung der Dokumentation - Übersetzung einer deutschen Dokumentation ins Englische Systemumgebung: UNIFACE, Windows 98/NT, C, Continuous |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) C |
|||
/1998 - bis jetzt |
Rolle Softwareentwickler |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1997 - 10/2015 Dauer 226 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Jahrgang: 1970 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
/1997 - bis jetzt |
Rolle Softwareentwickler |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
.Net
.Net 2.0
Access
Administration
ASP
Assembler
Automatisierungstechnik (allg.)
C
C#
Cobol
Crystal
DAS
Datenbank-Design
Desktop
Excel
FTP
GUI
HTML
Import
Informatik
Informix
Konfiguration
Linux (allg.)
Maschinenbau
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik)
Messtechnik
Microsoft Access
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
Migration
MS Reporting Services
MS-Access
MS-SQL-Management Studio
MS-Word
MVS - Multiple Virtual Storage
ODBC (Open Database Connectivity)
Oracle (allg.)
PowerPoint
Reporting
Server
Siemens
Sinix
SQL
Übersetzung
UML
Umwelttechnik / Umweltschutztechnik
VB 6
VBA
Verteilte Systeme
Visual Basic
Visual Studio
Windows
Windows CE
WPF
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |