SAP CRM
SAP SCM
SEO / SEM
Fahrzeugdesign / Automobildesign
SAP HANA
Germersheim |
asap |
Vollzeit |
Freiberuflich |
08/2014 - 10/2015 Dauer 15 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Stuttgart(Deutschland) |
||
Aufgaben Deep Dives für SAP & Rollout Shared Services (Berater) (1 Jahr, 3 Monate) 10/2015 Diese Referenz ist unbestätigt Automobilindustrie gesamte SAP Serviceerbringung eines Großkonzern Organisation und Moderation von Deep Dive Workshops zur Validierung der SAP Systemlandschaft Aufnehmen und Validieren von Finanzkennzahlen sowie das Abstimmen der Grobplanung der Roll-ins mit allen beteiligten Stakeholdern (CoCs / BU, SDC) Management Aufbereitung der Deep Dive Ergebnisse zur Entscheidungsvorlage in Managementgremien Projektumgebung 325 produktive SAP Systeme (SAP ERP, CRM, SCM, SEM, SRM, BW, Netweaver, HANA etc.) 56 CoCs / Business Units >250 Management Workshops im Rahmen von Save-for-Growth (S4G) Kunde anonym: Der Kunde ist im Profil nicht sichtbar., Stuttgart |
|||
Verwendete Technologie SAP CRM SAP SCM SEO / SEM Fahrzeugdesign / Automobildesign SAP HANA |
|||
01/2011 - 02/2011 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Bremen(Deutschland) |
||
Aufgaben Konzepterarbeitung zur Optimierung des Rechenzentrum-Betriebs (Berater) (2 Monate) 2/2011 Diese Referenz ist unbestätigt Automobilindustrie Bedarfs- und Kapazitätsmanagement / Ressourcenplanung Erarbeitung einer Methodik zur Identifizierung und Priorisierung von Handlungsbedarfen bei einer RZ-Optimierung Visualisierung eines Konzepts zur Mitarbeitereinsatzplanung Vorbereitung einer effizienten Datenkonsolidierung und Auswertung von Fragenbögen Stuttgarter Automobilhersteller, Bremen |
|||
Verwendete Technologie Fahrzeugdesign / Automobildesign |
|||
09/2010 - 12/2010 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Erarbeitung eines Shared Service Konzepts für IT-Security (Berater) (4 Monate) 12/2010 Diese Referenz ist unbestätigt Automobilindustrie Erarbeiten von Kriterien zur Bewertung von Prozessen auf Servicefähigkeit - Erarbeitung der Rahmenbedingungen (governance framework) zur Steuerung eines SSC - Ableiten von potentiellen Services aus den Prozessen - Konkretisierung der potentiellen Services - Inhaltliche Ausarbeitung und Moderation von Management-Workshops zur Bewertung von potentiellen Services sowie zum Steuerungskonzept Kunde anonym: Der Kunde ist im Profil nicht sichtbar., Frankfurt 2009 Durchführung von mehrtägigen englischsprachigen PMI-Trainings (PM-Experte, PMI-Trainer) (4 Monate) |
|||
Verwendete Technologie RSA-Kryptosystem Fahrzeugdesign / Automobildesign |
|||
07/2006 - 08/2007 Dauer 14 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Barcelona(Spanien) |
||
Aufgaben Einführung elektronischer Rechnungen (Berater, Projektleiter) (1 Jahr, 2 Monate) 8/2007 Diese Referenz ist unbestätigt Automobilindustrie Mitarbeit an Konzepterarbeitung - Abstecken des Projektrahmens (Scope) - Erstellung des Projektplans - Visualisierung der SOLL-Prozesse - IST-Aufnahme der Geschäftsprozesse - GAP Analyse - Erstellung des Testplans - Change Management - Koordination funktionsübergreifender Teams bei Systemimplementierung und Tests - Aktualisierung des Projektplans und Pflichtenheftes, inkl. Projektcontrolling - Planung und Moderation von Projektteammeetings - Definition der Kennzahlen für Reporting - Bestimmung der Rollen & Verantwortlichkeiten für operative Problemstellungen - Durchführung von Anwendertrainings - Überprüfung und ggf. Aktualisierung der Prozessdokumentation Projektumfeld: - 26 BUs in 14 Ländern 12/2005 Implementierung von AVAYA Call Centre Technologie (Teilprojektleiter) (4 Monate) |
|||
Verwendete Technologie Fahrzeugdesign / Automobildesign |
|||
06/2003 - 12/2004 Dauer 19 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Prozessspezialist in der Debitorenbuchhaltung (1 Jahr, 7 Monate) 12/2004 Diese Referenz ist unbestätigt Automobilindustrie Erstellung der Monatsabstimmung zwischen Produktionssystem, VIPS und SAP Prozessanalyse in der Debitorenbuchhaltung |
|||
Verwendete Technologie Buchhaltung Fahrzeugdesign / Automobildesign |
|||
06/2003 - 10/2015 Dauer 149 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben 12 Jahre und 4 Monate Home-Office bevorzugt |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Fahrzeugdesign / Automobildesign
ITIL
Six sigma
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Spanisch |
Einstufung Verhandlungssicher |