Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Systemadministrator

Profil-ID 46732502

zurück zu den Ergebnissen

Aachen

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

03/2006 - 09/2006

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Böblingen(Deutschland)

Aufgaben

Second und third Level Support HP-UX / Linux Rechenzentrum der HP, Böblingen

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

HPUX

Linux (allg.)

02/2005 - 12/2005

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Wiesbaden

Aufgaben

Implementation UNIX in SAP R/3 Rechenzentrum Umgebung: HP-UX, SAP-R3, Solaris, Oracle Systemadministration UNIX /HP-UX(Keystones, Superdomes) * Mithilfe bei der Migration auf neue Systeme und deren Test * Aufsetzen Ignite -Server und Vpar auf HP-Partition-fähigen Servern * Mithilfe beim Aufsetzen und Migration und test der SAP-Pakete in Serviceguard-Cluster * Projektmitarbeit Administration/Software Installation/ Configuration/Test/Migration: Oracle, SAP-R3 * SAP (Fehleranalyse, Überwachung, Monitorring, Konfiguration)

Verwendete Technologie

Unix Allgemein

SAP-R3

HP-UX

Sun OS / Solaris

Oracle

SAP-Module

01/2005 - 12/2005

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Umfeld: HP, HP-UX, Unix Systemadministration und Implementation UNIX SAP R/3 Rechenzentrum der HZD Systemadministration UNIX /HP-UX(Keystones, Superdomes) Mithilfe bei der Migration auf neue Systeme und deren Test Aufsetzen Ignite -Server und Vpar auf HP- nPartition - fähigen Servern Mithilfe beim Aufsetzen, Migration und Test der SAP - Pakete

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

HPUX

02/2004 - 12/2004

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München

Aufgaben

Tätigkeiten/Qualifizierungen/Projekte München und Accenture GmbH, Frankfurt Umgebung: HP-UX, MC Serviceguard, OpenView-ITO, Legato, Linux(RedHat) AIX, Oracle, SAP, SAN, NetApp-Filer

Verwendete Technologie

HP-UX

Linux

AIX

Oracle

SAP-Module

SAN - System Area Network

01/2004 - 12/2004

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Umfeld: Cluster, DNS, HP, HP-UX, Informix 4GL, Java, JDBC, Linux, Oracle, SQL, Unix Systemadministration und 2nd Level Support für UNIX - Systeme und eingesetzte Applikationen Systemumgebung: HP-UX, MC ServiceGuard, ITO

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

JDBC (Java Database Connectivity)

UNIX (allg.)

HPUX

Java (allg.)

Linux (allg.)

02/2003 - 12/2003

Dauer 11 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Düsseldorf

Aufgaben

Systemadministration und Implementation, * Implementation und Verteilen von Software auf UNIX * Projektmitarbeit Administration/Softwareinstallation/ Konfiguration/Test/Migration: D2-Eigenentwicklung,Telekom-SW Solaris, Oracle * Change Management(Durchführung von Changes laut Anleitung) (tätig bei kleineren Firmen in München als Sprinter)

Verwendete Technologie

Unix Allgemein

IT/ Telekommunikation

Sun OS / Solaris

Oracle

Changemanagement

01/2003 - 12/2003

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland), Düsseldorf(Deutsch

Aufgaben

Umfeld: HP-UX, Netapp, Oracle, Unix Systemadministration und Implementation UNIX, HP-UX, Solaris Implementation und Verteilen von Software auf UNIX

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

02/2002 - 12/2002

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover

Aufgaben

Umgebung: Unix Tätig als UNIX-Systemadministration * Weiterentwicklung der existierenden Infrastruktur * Dokumentation der Lösung * System - Maintainance und Trouble-Shooting

Verwendete Technologie

Unix Allgemein

01/2002 - 12/2002

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland), München(Deutschla

Aufgaben

Umfeld: HP-UX, Unix UNIX Systemadministration Weiterentwicklung der existierendend Infrastruktur, Dokumentation der Lösung System-Maintainance und Trouble-Shooting

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

HPUX

02/2001 - 12/2001

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt

Aufgaben

Commerzbank AG Frankfurt / COLT TELECOM GmbH Frankfurt Umgebung: UNIX, HP-UX, Sun Solaris, Oracle, OpenView Aufsetzen, Konfiguration und Administration Solaris, Oracle, WebSphere -Tätig als UNIX / HP-UX / HP-OpenView-ITO Spezialist -HP MC Serviceguard ,HP-UX Administration und Beratung * HP Open View IT/Operating Administration und Beratung * Fehler analyse und Behebung (Ticketing, Call Tracking)

Verwendete Technologie

IT/ Telekommunikation

Unix Allgemein

HP-UX

Sun OS / Solaris

Oracle

IBM WebSphere

01/2001 - 12/2001

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Umfeld: Unix Aufsetzen, Konfiguration und Administration Solaris, Oracle, Apache WebSphere UNIX / HP-UX / HP-OPENVIEW-ITO Spezialist HP MC ServiceGuard ,HP-UX/Solaris Administration und Beratung

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

Apache HTTP Server

IBM WebSphere Application Server (WAS)

02/2000 - 12/2000

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt

Aufgaben

COLT TELECOM GmbH Frankfurt / Metro Informatik GmbH, Köln Umgebung: Sun Solaris, HP-UX, Oracle, Apache, WebSphere Administration Solaris/Webspere * System administration, HP-UX, MC/Serviceguard(HA) * Aufsetzen, Konfiguration und Administration Solaris, Oracle, Apache, WebSphere, Jumpstart

Verwendete Technologie

Informatik

Sun OS / Solaris

HP-UX

Oracle

Apache Webserver

IBM WebSphere

01/2000 - 12/2000

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Umfeld: Apache, HP, HP Open View, HP-UX, OpenView, Oracle, Unix, WebSphere Systemadministration, HP-UX, MC/ServiceGuard(HA) Aufsetzen, Konfiguration und Administration Solaris, Oracle, Apache, WebSphere

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

Apache HTTP Server

IBM WebSphere Application Server (WAS)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

02/1999 - 12/1999

Dauer 11 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bamberg

Aufgaben

Firma: Deutsche Telekom Bamberg Position: System-Administration, Adminstratio HP OpenView Umgebung: HP-UX, Sun Solaris, Unix, Oracle, OpenView Tätigkeiten: -Tätig als HP-OpenView-ITO Spezialist * Change Management(Durchführung von Changes laut Anleitung) * Fehleranalyse und Behebung(Ticketing, Userverwaltung, Call Tracking) * System-Administration HP-UX, Solaris(E10k), Oracle Zeitraum Tätigkeiten/Qualifizierungen/Projekte

Verwendete Technologie

HP-UX

Sun OS / Solaris

Unix Allgemein

Oracle

Changemanagement

01/1999 - 12/1999

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Umfeld: Apache, HP-UX, Oracle, WebSphere UNIX / HP-UX / HP-OPENVIEW-ITO Spezialist

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

Apache HTTP Server

IBM WebSphere Application Server (WAS)

02/1998 - 12/1998

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München

Aufgaben

Umgebung: UNIX/Sun Solaris, Oracle, Windows System- Administrator UNIX/Solaris * Datenbankverwaltung ORACLE, Wartung, Recovery, Customizing * Projekt im Bereich Internet, Java, Perl

Verwendete Technologie

Unix Allgemein

Sun OS / Solaris

Oracle

Windows

Datenhaltung

Internet

Java

Perl

01/1998 - 12/1998

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Umfeld: Deutsch, HP, HP-UX, OpenView, Unix Datenbankverwaltung ORACLE, Wartung, Recovery, Customizing Projekt im Bereich Internet, Java, Perl

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

Perl

Java (allg.)

01/1997 - 12/1997

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Ingolstadt(Deutschland)

Aufgaben

Umfeld: Internet, Java, Oracle, Perl Unix Support, Administration CAD/CATIA, UNIX(IRIX, AIX)

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

UNIX (allg.)

HPUX

IRIX

AIX

Perl

Java (allg.)

CAD (computer-aided design)

CATIA

01/1996 - 12/1996

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Umfeld: AIX, CATIA, HP-UX, Irix, Unix Support, Administration CAD/CATIA, UNIX(IRIX, AIX) Unterstützung CATIA-Anwender

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

HPUX

IRIX

AIX

.Net

CAD (computer-aided design)

CATIA

10/1995 - bis jetzt

Dauer 360 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Erlangen

Aufgaben

1995 Klinikum Gross hadern München Umgebung: Rechenzentrum System- Administrator UNIX/Solaris Administration/Konfiguration Router, Switches, Hubs

Verwendete Technologie

Unix Allgemein

Sun OS / Solaris

10/1995 - 12/1995

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Umfeld NET, AIX, CATIA, Irix, Unix, Solaris

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

IRIX

AIX

.Net

CATIA

01/1994 - 04/1995

Dauer 16 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Umfeld

Verwendete Technologie

04/1993 - bis jetzt

Dauer 390 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Löhne

Aufgaben

1993 Umgebung: 4GL, SQL, Informix, AIX Datenbankdesign, Datenbankentwicklung * Pflege und Weiterentwicklung einer Standartwarenwirtschaft * Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Materialwirtschaft mit Informix-4Gl/SQL

Verwendete Technologie

SQL

Informix

AIX

Datenhaltung

10/1992 - 03/1993

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bad Oeynhausen

Aufgaben

Umgebung: Rechenzentrum UNIX/Sinix Hotline und 2nd Level Support Sinix / Kassensysteme

Verwendete Technologie

Unix Allgemein

Sinix

Skills

.Net

2nd Level Support

Administration

AIX

Anlagenbau

Anwendungsadministration

Anwendungsbetreuung

Apache

Apache HTTP Server

Apache Tomcat

Apache Webserver

Architektur

Automobil/ Fahrzeugindustrie

Automotive/Fahrzeugbau

Bankwesen

BEA WebLogic Server

Büroassistenz/Büroadministration

CAD (computer-aided design)

CAD/CAM-Systeme

CATIA

CATIA CADAM

Change Management

Changemanagement

COM/OLE/ActiveX

Confluence

DAS

Datenbankentwicklung

Datenhaltung

Deutschland

DNS

Docker

Einkauf

Elektronik

Elektronik/ Elektrotechnik

Elektrotechnik

Elektrotechnik/Elektronik

Enterprise Service Bus

Finanzdienstleistungen

Git

Helpdesk/Technischer Support

Hotel- und Gaststättengewerbe

HP

HP OpenView

HP Quality Center

HP-UX

HPUX

IBM WebSphere

IBM WebSphere Application Server (WAS)

IIS

Incident Management

Incidentmanagement

Informatik

Informationsdienstleistungen

Informix

Internet

Investment Banking

IPSec

IRIX

IT/ Telekommunikation

Java

Java (allg.)

Java/J2EE

Jboss

JDBC

JDBC (Java Database Connectivity)

Jira

Konfiguration

Kraftwagen und Kraftwagenteile (Herstellung)

Kundenbetreuung/Kundenservice

Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr

LAN

LDOM

Linux

Linux (allg.)

Materialwirtschaft

Metallverarbeitung

Microsoft SQL Server

Middleware/Transaktion

Migration

Mitarbeiter

Netapp

Netscape

NFS

Oracle

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Österreich

OTRS

Perl

Problemmanagement

Produktionstechnik

Produktmanagement

Python

Rechnungswesen

Reguläres Anstellungsverhältnis

Remedy

RMI

Router

SAN - System Area Network

SAN / NAS

SAP (allg.)

SAP R/3

SAP-Module

SAP-R3

Server

Sinix

Softwaredienstleistungen

Softwareentwicklung

Solaris

SQL

SSH (Secure Shell)

Storage

Sun Cluster

Sun OS / Solaris

Sun Solaris

SuSE

Switches

System-/Softwarearchitektur

Systemadministration

TCP/IP

Telekommunikation

UNIX (allg.)

Unix Allgemein

UX

Veritas

Veritas Cluster

VMware

WAN

WAN/LAN

WebSphere

Wildfly

Windows

Windows NT

Xen

Zonen

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Ausbildung

Abschlussjahr

2021

Ausbildung zum/zur

Betriebssystemadministration unix, linux , Anwendungsmonitoring* Kenntnisse in der Struktur, Betriebsarten und Architektur von JEE-Applikationsservern JBoss,Troubleshooting, Clustering, Performance Optimierung* Automatisierung von betrieblichen Abläufen mittel Skripten - und Tools wie Ansible* Umgebung: Linux, Redhat, Docker, Docker Swarm, Check_mk

Ort

München

Abschlussjahr

2020

Ausbildung zum/zur

Administration der Systemumgebung (Solaris 11.X , Linux (Redhat))* Orchestrierung von Docker Containern mit Ansible und Puppet* Sicherstellung der Hochverfuegbarkeit(Veritas/Infoscale Storage foundation, VxVM, VCS)* Administration der SAN Umgebung und eingesetzten HardwareEMC VPLEX( XIO , UNITYD)Pure FlashArray (X70, X50)* SAN-Switches von Brocade (6520) bzw. EMC (DS-6520)* Migration VPLAX Luns zu Pure FlasArray

Ort

Hamburg

Abschlussjahr

2019

Ausbildung zum/zur

Betrieb der bestehenden Middleware-Infrastruktur(Linux, Java/ Tomcat /JBoss )* Betrieb bestehender ApplikationenBeratung für Infrastrukturkomponenten (z.B. Apache / IIS /)Applicationserver* Implementierung + Konfiguration von Applikationen undMW-Infrastruktur Optimierung bestehender Skritpe, Jobs, Prozesse* IT Umfeld: Linux; Windows; Java; Tomcat; JBoss; Apache; IIS

Ort

Köln

Abschlussjahr

2019

Ausbildung zum/zur

Applikations- und Systembetrieb von Unix Servern (Redhat, Suse,Vmware)* Unterstützungsleistung im Bereich Application / Web Server Administration* Installation, Konfiguration und Betrieb von Wildfly Application Server* Adminstration und Betrieb Applikation und WebServer (Apache)* Wartung der Application- und Webserver Apache (Patches, Updates etc.)* Unterstützung des Application-Development* Incident- und Change-Bearbeitung, Troubleshooting, OTRS, Confluence, Idoit(CMDB)* Deployment der Java App

Ort

Hannover

Abschlussjahr

2017

Ausbildung zum/zur

Applikations- und Systembetrieb von Unix Servern (hpux,Solaris und)Linux) Administration und Betrieb der bestehenden Linux-Cloud(Redhat, Vmware) UmgebungIncident- und Change-Bearbeitung, Troubleshooting

Ort

Abschlussjahr

2017

Ausbildung zum/zur

Tales / Stuttgart fachliche Beratung im Produkthouse L90 (ESTW Routenkontrolle) bei der Umstellung/ Erweiterung derEntwicklungsumgebung , Portierung der bestehenden Entwicklungsumgebung (unter HP UX ) auf dieselbe Zielhardware

Ort

Stuttgart

Abschlussjahr

2017

Ausbildung zum/zur

Applikations-Administrator unter Unix-Applikations- und Systembetrieb von Unix Servern (Solaris und Linux)-Incident- und Change-Bearbeitung, Troubleshooting, Confluence, Jira-Betreuung von Linux und Solaris-Betreuung Weblogic für Bank-Applikation Tributum-Administration von Anwendungen unter dem JBoss EAP,Enterprise Service Bus RedHat JBoss Fuse Messaging Platform RedHat JBoss A-MQ

Ort

Frankfurt

Abschlussjahr

2016

Ausbildung zum/zur

diverse kleine Tätigkeiten im Bereich System und Applikation Betreuung Unix/Linux/Java

Ort

Abschlussjahr

2015

Ausbildung zum/zur

Sparkasse/Berlin ; IT-Dienstleistungszentrum Bayern-Sued/MünchenUnterstützung im technischen Anwendungsbetrieb und Unix Systemadminstration* Abwicklung des technischen Betriebs (Systempflege, Deployments, Release- und)Kapazitätsplanung, Optimierung* Mitarbeit im 2nd-Level-Support, Analyse komplexer Fehlerszenarien und der Ausarbeitung vonLösungsmöglichkeiten bzw. der Analyse der auftretenden Störungen sowie der Koordination desFehlerbeseitigungsprozesses* Unterstützung im laufenden Betrieb von W

Ort

Berlin

Abschlussjahr

2014

Ausbildung zum/zur

Applikationssupport (Java, Tomcat, Apache)* Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung (Diagnose und Troubleshooting)* Betriebliche Analysemessungen und Analyse und Anpassung bestehender IT-Lösungen* Second-Level Funktion für operative Einheiten in Technischer Betrieb und* Performance, Zertifikats- und Zugriffsproblemen auf das Verfahren* Betriebssysteme Windows-Server und Unix(Solaris, Linux)* Betriebsverantwortung im Umfeld komplexer IT-Systeme (Cluster-betrieb)

Ort

Nürnberg

Abschlussjahr

2014

Ausbildung zum/zur

Administration Solaris und Solaris Cluster* Design, Planung und Installation von hochverfügbaren, hochperformantenSystem-Landscapes auf Basis von Solaris/Linux* Steuerung und Durchführung der RZ-Operations, d.h. laufende Administration der zentralenUnix-Systeme inkl. Change-Management (Hard- und Software) und Troubleshooting(2nd- und 3rd-Level-Support, Solaris, Linux, HP-UX)* Qualifiziertes Performance-Management, d.h. Monitoring/Reporting Analyse und Tuning vonSolaris und linux* Mitarbeit bei d

Ort

Wien

Abschlussjahr

2012

Ausbildung zum/zur

System/BMW RZ Infrastruktur/Unix-Operating* 2nd Level Support, Unix,Unix-Cluster, Veritas, Datenbank, SAP , Linux(SLEs, Redhat),Vitalisierung, Xen* Betreuung (Incident-, Change- und Problem Management);* Proaktive Weiterentwicklung (mit kundeninternem Lösungsbau auf OS- Basis) von kundenspezifischen SAP Systemen, basierend auf SuSE, Linux, XEN,Veritas Cluster nach Kundenprozessen (basierend auf ITIL)* Dokumentation der Systemlandschaft (in Wiki), und der durchgeführtenTätigkeiten (in Ticketing S

Ort

Abschlussjahr

2012

Ausbildung zum/zur

HP/EON- Web Infrastruktur* 2nd Level Support, Unix, Linux(SLEs, Redhat), Windows,Apache, JBoss, Tomcat, Web* Ausführen der Prozesse im

Ort

Abschlussjahr

2011

Ausbildung zum/zur

Systemumgebung: Oracle, SAP, Java, Unix, Vitalisierung,Windows, Job netz und Scheduling(caAutoSys,UC4),Storage(Netapp, 3160, MetroCluster), C:D (Connect:Direct)HP-Quality Center, Change und incident Management* Aufgabengebiet, rolle support in ETL/DWH-Umgebung* Support im produktiven TMF (Textual Modeling Framework )Umfeld* Überwachung der Abläufe im TMF (Erstellung von Unloads,Schnittstellenläufe, Sendejobs),Jobnetz und Fault* Analyse von aufgetretenen Abbrüchen im täglichen Betrieb sowie Benac

Ort

Berlin

Abschlussjahr

2010

Ausbildung zum/zur

Verfahren Management und IT Infrastrukturmanagement, ITEL,Incident Management, Problemmanagement,Change Management, Test* Unix/HP-UX/Solaris/linux/Oracle/Weblogic/Apache/Nagios im RZ

Ort

Berlin

Abschlussjahr

2010

Ausbildung zum/zur

Administration Solaris, SUN-Cluster, Veritas Cluster, Syncsort Backup Express,IBM Tape- Library mit den spezifischen Kenntnissen in* Solaris , linux SUN Cluster V 3.2* Backup Express V 3.1.1* IBM Tape-Library TS 3500* Troubleshooting und Konfigurationstätigkeiten für o.g. Produkte und Test Incident Management, remedy

Ort

Frankfurt

Abschlussjahr

2009

Ausbildung zum/zur

Systemumgebung: Unix(Solaris, Linux, AIX, SUN-Cluster,)Zone, LDom, Veritas-Cluster, Storage,Backup ,Oracle,Bea, MQ, Appache, Tomcat und weitereBank-Applikationen.Eingesetzte Sun-Hardware: V-, T-, sowie M-Klasse

Ort

Abschlussjahr

2009

Ausbildung zum/zur

Diverse kurzfristig Tätigkeiten/Urlaubsvertretung im Rechenzentrum Umgebung (z.B. TDS Heilbron, ComputaCenter)* Administration, Installaton, Support diverse Unix devirateHPUX, AIX, Solaris(Zone,Ldom), LINUX,Backup, Storage:DP, Netbackup , EVA, XPVirtuelle Umgebung(vmware, xen, LPAR,VPAR),HA: HP-MCSG, HACMP, VeritasDatenbanken(Oracle, Rac) , Unix-Patching

Ort

Abschlussjahr

2009

Ausbildung zum/zur

Firma: HP JenaPosition: Adminstration und SupportUmgebung: HP Rechenzentrum Jena (Kunde Zeiss/Schott)Tätigkeiten:* Pflege, Administration, Upgrade, Patchen, Fehlerqualifizierung und behebung sowiePerformaceanalysen aud Datenbank- und Unix-Systemen* Bearbeitung von Kundenincidents / Troubleshooting im Bereich Unix Server, WLM/PRM/SAPS* Installation von HP-UX Serversystemen, Betriebssystem und DienstprogrammenIGNITE, OVPM, OVPR* Planung und Implementierung von Hochverfügbarkeitsloesungen(Implement

Ort

Jena

Abschlussjahr

2008

Ausbildung zum/zur

Umgebung: Bank RechenzentrumRechenzentrum Move Prah nach Wien* Administration HP Superdom(Itanium/PA-Risc)* Installation von HP-UX Serversystemen, Betriebssystem und Dienstprogrammen* Aufsetzen , Konfiguration und Test HPUX-Npar und VPar

Ort

Wien

Abschlussjahr

2008

Ausbildung zum/zur

Computacenter Kerpen und Stuttgart/Sindefingen/DaimlerUmgebungEVA Storage SystemenAdministration HP-UX Server (Itanium/Pa-Risc) in Hochverfügbare Umgebung* Administration Veritas-Volume-Manger- Administration Veritas Cluster* Administration HP StorageWorks Enterprise Virtual Arrays( EVA)8000* Upgrade SAP/ORACLE Datenbank von 9.X auf SAP/ORACLE 10.2* Fehleranalyse und Behebung (Userverwaltung, Call Tracking)* Change Management (Durchführung von Change laut Anleitungen)CSC/ Deutsch Leasing(Sparkas

Ort

Kerpen

Abschlussjahr

2006

Ausbildung zum/zur

Umgebung: HP-UX, Linux, Dataprotector, Oracle

Ort

Rüsselsheim

Abschlussjahr

Studiengang

Elektrotechnik

Ort

Aachen

Studienabschluss

Diplom Ingenieur

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.