Firewalls (allg.)
UNIX (allg.)
VPN (Virtual Private Network)
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Cisco Switch (allg.)
Hamburg |
01.June.2022 |
- |
Freiberuflich |
03/2006 - 03/2007 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Stuttgart(Deutschland), Vereinigte Staat |
||
Aufgaben Projekt Mitarbeit im Netzwerk-Team techn. Umgebung Cisco Router 2600, 3600, 7200, 7600, Catalyst 6500, Alcatel Switches, Netscreen 5GT VPN Gateways, HP-Openview, OPS-Vega Ticketsystem |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) UNIX (allg.) VPN (Virtual Private Network) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
09/2005 - 02/2006 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Oldenburg(Deutschland) |
||
Aufgaben Projekt Mitarbeiter im Netzwerkteam techn. Umgebung Whatsup Gold, Watchguard Firebox V200, Catalyst 6513, Catalyst 4503, Catalyst |
|||
Verwendete Technologie Cisco Switch (allg.) ATM Linux (allg.) |
|||
05/2005 - 08/2005 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Projekt Operational Analyst beim neu im Netzwerk implementierten Command Control Center techn. Umgebung @ctive Friend Monitoring Software von Siemens, Sharepoint Portal Server, Touchpaper-Ticket-System, Microsoft Office 2003, ITIL, Prozessmanagement |
|||
Verwendete Technologie ITIL Microsoft SharePoint Server Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Microsoft Office (allg.) Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik) Prozessmanagement |
|||
08/2004 - 01/2005 Dauer 6 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland), Böblingen(Deutsc |
||
Aufgaben Projekt Migration, Changes von Kunden in das neue MPLS-basierende VPN-Netzwerk von T- Systems in Frankfurt a.M. techn. Umgebung Cisco Router 1700er, 2600er, 7200er und 12000er Serie, Uniper Router e40, weltweites MPLS Netzwerk zur Realisierung von Kunden-VPN-Lösungen, Quality of Service/Class of Service, SSH- und ATM-Technologien, Multiplexing mehreren Kundenleitungen, SONET-Leistungen, Backupmedien, wie Modems und ISDN- Geräte aktiven Zugriff auf alle PE und CE Systeme weltweit. Hierbei waren die gemeinsam mit dem Projektmanager an den Kunden zu übergeben. Hierbei war ich technischer Anpassung von QOS-Parametern, Bandbreitenanpassungen usw. Auf Grund der örtlichen Nähe zum IPLS In dem Arbeitsablauf, der Arbeitsorganisation, den Ablaufprozessen und dem technischen Umfeld von T- Hierzu hatte ich Netzwerkverbindungen zu testen, auftretende Fehler zu beseitigen und die Netzwerkverbindungen Verantwortlicher. Neben der Migration war es meine Aufgabe, kundenspezifische Änderungen gemeinsam mit den Kunden zu erarbeiten und auch umzusetzen. Hierzu gehören Adressänderungen, Änderung und 2nd Level Support Team und der personellen Engpässe unterstützte ich hier das Team bei der Abarbeitung von Supportfällen. Im Rahmen dieser Aufgaben lernte ich das Remedy-System eTTS, das Datenbanksystem Rubin und das Tarantella-Zugriffssystem (SSH) kennen. Systems bin ich sehr gut eingearbeitet |
|||
Verwendete Technologie VPN (Virtual Private Network) Cisco Switch (allg.) ATM |
|||
06/2003 - 07/2003 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Böblingen(Deutschland) |
||
Aufgaben Projekt Umstellung mehrerer "Full Mesh" Backboneanschlüsse von FastEthernet auf Gigabit Ethernet techn. Umgebung Internationales unternehmensinternes Netzwerk, basierend auf Cisco-Router- Technologie , OSPF, BGP, QOS |
|||
Verwendete Technologie Storage WAN Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
02/2003 - 06/2003 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Technisches Projektmanagement für Erweiterungen, Verkleinerungen und Umzügen von europäischen Niederlassungen techn. Umgebung Internationales unternehmensinternes Netzwerk, basierend auf Cisco-Router- Technologie , OSPF, BGP, QOS, Cisco Router der 2600 er und 3600er Serie, Cisco PIX 500 Firewall Rationalisierungsmaßnahmen wurden verschiedene europäische Filialen des Unternehmens geschlossen, zusammengelegt oder umgezogen. Als verantwortlicher Projektmanager hatte IT-Mitarbeiter angehörten, die die Befugnisse hatten, nach Absprache Aufträge an regionale Dienstleister zu Nun wurde jeder Umzug in Telefonkonferenzen mit den Projektmitarbeitern und dem jeweiligen Carrier Im Rahmen von ich die Aufgabe, flexibel und situationsangepasst die WAN-Anbindungen in der benötigten Bandbreite sicherzustellen. Hierzu wurde von mir ein Projektteam zusammengestellt, welchem regional verantwortliche vergeben. Wichtig für das Gelingen dieses Projektes war ebenfalls eine enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Team für die Netzinfrastruktur-Server. besprochen, das benötigte Equipment an die umzustellenden Sites verbracht, die Installationen beauftragt und überwacht, die WAN-Strecken und das Netzwerkequipment getestet und die Sites umgezogen. Nach Aufnahme in die Support- und Monitoringprozesse konnte das jeweilige Projekt abgeschlossen werden. Im Rahmen dieses Rationalisierungsprojektes bearbeiteten wir etwa 20 Niederlassungen, die jeweils zwischen 10 und 250 PC-Arbeitsplätze aufwiesen. Hierbei habe ich auch alle Routeranbindung und die unternehmensinternen Firewalls selbständig und eigenverantwortlich konfiguriert |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) WAN Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
01/2003 - 02/2003 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Auswahl von globalen Carriern im Rahmen eines Request for Proposal Projektes techn. Umgebung Internationales unternehmensinternes Netzwerk, basierend auf Cisco-Router- Technologie , OSPF, BGP, QOS |
|||
Verwendete Technologie WAN Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
05/2002 - 07/2003 Dauer 15 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Böblingen(Deutschland) |
||
Aufgaben Projekt Network Operating Engineer für den europäischen Teil des weltweiten Datennetzes von Agilent Technologies für das Unternehmen Hewlett-Packard techn. Umgebung Internationales unternehmensinternes Netzwerk, basierend auf Cisco-Router- Technologie , OSPF, BGP, QOS, Cisco PIX 500 |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) ATM |
|||
05/2002 - 07/2003 Dauer 15 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Indonesien |
||
Aufgaben bestehende Verschlüsselungskonzepte zu analysieren, worauf das Projekt mit einer Empfehlung zu einer praktikablen und kostengünstigen Sicherungsvariante abgeschlossen werden konnte. Gulp-Referenzen für, geprüft und nachzulesen auf der www.gulp.de unter der Gulp-ID: 55310: Projekt Mitarbeit im Rahmen des Network Operating Team Consultant kam zu uns als Verstärkung für anstehende Rationalisierungsprojekte war internes Projektmanagement und technische Konfiguration von aktiven Seite 16 von 17 Netzwerkkomponenten, wobei er hauptsächlich im Bereich Routing, Switching und Transmission eingesetzt war Kenntnisse zum Beherrschen neuer Technologien eignete er sich selbständig an. Bei der Durchführung der anstehenden Projekte bewies er eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Projekte erarbeitete er strukturiert und setzte sie ebenso um, wobei er seine Projektplanung fortlaufend den betrieblichen Erfordernissen anpasste Das Arbeitsverhältnis endete durch auslaufen des Vertrages der auf Grund interner Umstrukturierung leider nicht verlängert werden konnte Wir wünschen Herrn Stiesch für die weitere berufliche Zukunft alles Gute." Alle Referenzen sind durch GULP bestätigt Seite 17 von 17 |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik) |
|||
03/2002 - 04/2002 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort South Queensferry(Vereinigtes Königreich |
||
Aufgaben Projekt Planung und Projektmanagement bei der Implementierung eines neuen Internet- Service-Provider Links in South Queensferry, UK techn. Umgebung Internationales unternehmensinternes Netzwerk, basierend auf Cisco-Router- Technologie , OSPF, BGP, QOS, ATM |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) ATM |
|||
03/2002 - 04/2002 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Colorado Springs(Vereinigte Staaten von |
||
Aufgaben Projekt Erweiterung des europäische Backbones zur Vorbereitung der Implementierung von QOS techn. Umgebung Internationales unternehmensinternes Netzwerk, basierend auf Cisco-Router- Technologie , OSPF, BGP, QOS |
|||
Verwendete Technologie iOS Cisco Switch (allg.) |
|||
11/2001 - 03/2002 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Praktische Unterstützung bei der Implementierung von etwa 60 neuen Lines im Netzwerk techn. Umgebung Internationales unternehmensinternes Netzwerk, basierend auf Cisco-Router- Technologie , OSPF, BGP, QOS, ATM, PIX |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) WAN Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) ATM |
|||
10/2001 - 11/2001 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Mitarbeit bei der Implementierung eines selbst entwickelten WAN-Link Analysesystem mit Fokussierung auf das Reporting (Projekt Matrix) techn. Umgebung MySQL-4 Datenbank, PHP, Apache Webserver |
|||
Verwendete Technologie mySQL Apache HTTP Server WAN PHP |
|||
10/2001 - 03/2002 Dauer 6 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Deep Level Support für den europäischen Teil eines weltweiten Datennetzes techn. Umgebung Internationales unternehmensinternes Netzwerk, basierend auf Cisco-Router- Technologie , OSPF, BGP, QOS |
|||
Verwendete Technologie Incident Management Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
05/2001 - 10/2001 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Karlsruhe(Deutschland) |
||
Aufgaben Projekt Umstellung eines X.25-Routernetzes auf Frame-Relay techn. Umgebung landesweites X.25 Netzwerk mit Cisco Routern |
|||
Verwendete Technologie Cisco Switch (allg.) |
|||
02/2001 - 03/2001 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Stuttgart(Deutschland), Karlsruhe(Deutsc |
||
Aufgaben Projekt Übergangsweise Anbindung eines SNA-Großrechners an eine zentrale Druckerei über WAN-Verbindungen techn. Umgebung landesweites X.25 Netzwerk mit Cisco Routern |
|||
Verwendete Technologie SNA (Systems Network Architecture) WAN Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
01/2001 - 02/2001 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Baden-Württemberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Projekt Aufrüstung diverser Router auf den aktuellen Stand (Hardware und Software) techn. Umgebung landesweites X.25 Netzwerk mit Cisco Routern |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
11/2000 - 12/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Tuning eines mittleren WAN-Netzes für zeitkritische Anwendungen techn. Umgebung Linux-PC für Netzwerktests, Cisco-Router, 3Com Switches |
|||
Verwendete Technologie WAN Cisco Switch (allg.) Linux (allg.) |
|||
10/2000 - 11/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Planung eines kompletten EDV-Netzes einer Netzwerkaußenstelle techn. Umgebung Netzwerk- und Außenstellen-Dokumentationen, Lagepläne Windows 2000 PC zur Dokumentationserarbeitung |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
09/2000 - 10/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Entwicklung einer Arbeitsplattform für Mitarbeiter der Netzwerkadministration im Intranet techn. Umgebung Windows 2000, Apache Webserver 1.3, PHP, HTML, MySQL Da ich bereits ein webbasierendes Projekt für die Landesverwaltung realisiert habe, erhielt |
|||
Verwendete Technologie mySQL Microsoft Windows (allg.) Apache HTTP Server SNMP Telekommunikation / Netzwerke (allg.) XHTML (Extensible HyperText Markup Language) PHP |
|||
08/2000 - 09/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Umstellung von Routerstrecken mit Source-Route-Bridging nach DLSW+ techn. Umgebung Cisco-Router, Linux-Rechner, Telnet, Cisco-Router: Cisco 36xx, 25xx und 18xx, Cisco-IOS |
|||
Verwendete Technologie iOS NetBIOS SNA (Systems Network Architecture) Cisco Switch (allg.) Linux (allg.) |
|||
06/2000 - 08/2000 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Erarbeitung einer "sanften" Migrationsstrategie zur Umstellung der Netzwerktopologie techn. Umgebung Netzwerk-Dokumentation, Linux-Rechner für Netzwerktests |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Ethernet Linux (allg.) |
|||
05/2000 - 06/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Programmierung eines Sicherungstools für Cisco Router Konfigurationen techn. Umgebung Perl for Windows, UltraEdit 8, SNMP, Cisco Router |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Apache HTTP Server Perl SNMP Cisco Switch (allg.) Linux (allg.) |
|||
04/2000 - 05/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Tests zur Verschlüsselung eines größeren Routernetzes techn. Umgebung Cisco Router 25xx und 26xx Serie, Cisco IOS |
|||
Verwendete Technologie iOS Cisco Switch (allg.) |
|||
2nd Level Support
Access
Administration
Apache
Apache HTTP Server
Assyst
ATM
Avaya
C
Cisco
Cisco Router
Cisco Switch (allg.)
Confluence
DAS
DHCP
DNS
EIGRP
Einzelhandel
Ethernet
Excel
Fahrzeugbau
Firewalls (allg.)
Frame Relay
FTP
HP
HP OpenView
HPUX
HSRP
HTML
HTTP
iOS
IPSec
ISDN
ITIL
Jira
Kalkulation
Konfiguration
LAN
Linux (allg.)
Microsoft Windows (allg.)
Migration
Mobilfunk
MPLS
MS Visio
mySQL
Nagios
NetBIOS
Netzwerktechnik
Oracle Siebel
OSX
Perl
PHP
PowerPoint
PPP
PRINCE2
Produktentwicklung
Produktmanagement
Projektmanagement
Remedy
Reporting
RIM
RIP
Router
RSA-Kryptosystem
SCRUM
Server
Siemens
SMTP
SNA (Systems Network Architecture)
SNMP
Solaris
SQL
Storage
Sun Solaris
Switches
TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Token Ring
Trennen
Ubuntu
UMTS
UNIX (allg.)
UX
VMware vSphere
VoIP
VPN (Virtual Private Network)
WAN
Werbung
WhatsUp Gold
Windows
Windows 7
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |