Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

IT-Beratung

Profil-ID 46732237

zurück zu den Ergebnissen

Hamburg

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

07/2009 - bis jetzt

Dauer 195 Monate

Rolle

Worldsoft Generalagentur

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Betreuung und Ausbildung von Worldsoft Internet-Consultants in Deutschland.

Verwendete Technologie

10/2007 - bis jetzt

Dauer 216 Monate

Rolle

Business Engineer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Unternehmensberater im IT-Bereich, spezialisiert auf Projektleitung, Business Analyse und Requirements Engineering.

Verwendete Technologie

09/2004 - 07/2007

Dauer 35 Monate

Rolle

Business Analyst

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Business Analyst im Projekt CASE / MRB. Entwicklung und Einführung einer neuen Depot-Software für alle europäischen C&A Depots.

Verwendete Technologie

05/2004 - 08/2007

Dauer 40 Monate

Rolle

Business Analyst

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Prolongation von Hypothekendarlehen, Konzepterstellung und Programmierung.

Verwendete Technologie

01/2004 - 01/2006

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Chronologische Aufstellung der Projekte Zeitraum Branche / Firma Projekt / Tätigkeit System- Komponenten Handel RSC, C&A Entwicklung der neuen Lagersoftware CASE (PCKomponente) und dem Merchandise Request Broker (MRB) (Host-Komponente) Business Analyse, Use Case Erstellung, Testplanung und Testdurchführung, Einführungsund Produktionsbetreuung RUP, COP, Java JBoss, Cobol, UML XML, Visio. Client-Server, Citrix

Verwendete Technologie

Jboss

UML

XML

Cobol

Java (allg.)

Verteilte Systeme

Citrix (allg.)

RUP - Rational Unified Process

04/2003 - bis jetzt

Dauer 270 Monate

Rolle

Webmaster und Trainer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Erstellung professioneller Internetauftritte mit Worldsoft CMS für diverse Kunden, Automatisierung von eCommerce- und eBusiness-Prozessen. Ausbildung von Webmastern.

Verwendete Technologie

01/2003 - 01/2007

Dauer 49 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Diverse Internetprogrammierung Erstellen von Webauftritten Automatisierung und Optimierung von Web-Auftritten Einrichtung von Web-Shops Genesis, Macromedia Tools, HTML, PHP Javasript, MySQL Magic, Worldsoft CMS, Typo3

Verwendete Technologie

mySQL

Typo3

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

PHP

03/1999 - 12/2002

Dauer 46 Monate

Rolle

Teilprojektleiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Entwicklung einer neuen Zentralregulierung.

Verwendete Technologie

01/1999 - 01/2002

Dauer 37 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

diverse Implementierung von Datawarehouse Lösungen mit Samac/MIT. Analyse, Konzeption Programmierung, Beratung AS/400, RPG, CL DB2/400, OS/400 Samac

Verwendete Technologie

Datawarehouse / DWH

OS/400

Report Program Generator (RPG)

01/1999 - 01/2002

Dauer 37 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Handel Markant Entwicklung einer neuen Zentralregulierung. Systemanalyse, Konzeption Programmierung, Beratung AS/400, Cobol, CL DB2/400, OS/400

Verwendete Technologie

OS/400

Cobol

01/1997 - 07/2004

Dauer 91 Monate

Rolle

Business Analyst und Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Betreuung und Weiterentwicklung der Bausparkassenanwendungen. Schwerpunkte Provision, Wohnungsbauprämie, Elektronischer Antrag, Darlehen, Geschäftsprozesse.

Verwendete Technologie

01/1997 - 01/2004

Dauer 85 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Deutscher Ring Bausparkasse Betreuung und Weiterentwicklung der Bausparkassenanwendung Provision Wohnungsbauprämie Elektronischer Antrag, Darlehen Geschäftsprozesse Systemanalyse, Konzeption Programmierung, Beratung AS/400, Cobol, CL DB2/400, OS/400 TopCode

Verwendete Technologie

OS/400

Cobol

01/1994 - 12/2001

Dauer 96 Monate

Rolle

Teilprojektleiter, Business Analyst, Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Betreuung und Erweiterung der Warenwirtschaftsanwendung (ERP).

Verwendete Technologie

01/1994 - 01/2001

Dauer 85 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Handel Markant Betreuung und Erweiterung der Warenwirtschaft Logistik, Lagersoftware Inventur, Datenfunk Bestandsführung, Zollabwicklung AS/400, Cobol, CL DB2/400, OS/400 Case/4/0 Profil Dipl-Math. Holger Braun IT-Beratung Seite 4 von 5 Stand Februar 2007 Systemanalyse, Konzeption Programmierung, Beratung

Verwendete Technologie

OS/400

Cobol

01/1993 - 10/1997

Dauer 58 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Projekte SVVD und SVPM. Entwicklung eines neuen Vertriebssystems mit Provisionsabrechnung, Aussendienssteuerung und einheitlicher Verprovisionierung der ehemaligen Monopolanstalten in Hessen und Rheinland-Pfalz im Rahmen der Fusion.

Verwendete Technologie

01/1993 - 01/1997

Dauer 49 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Wiesbaden(Deutschland)

Aufgaben

Sparkassen Versicherung Wiesbaden Brandkasse Kassel HNVK Neues Vertriebssystemmit Provisionsabrechnung, Außendienststeuerung, einheitlicher Provisionierung der Ex-Monopolanstalten im Rahmen der Fusion (Projektleitung) IBM, Cobol, VSAM Adabas, DB2, CICS Case

Verwendete Technologie

Adabas

Cobol

VSAM

01/1992 - 01/1994

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Großhandel, Import/Export Markant Warenwirtschaftssystem intersoft- WWS Entwicklung und Betreuung einer Standardsoftware für Warenwirtschaft Lagerverwaltung Logistik, Inventur, Disposition Wareneingang, Datenfunk Schnittstellen (z.B. EDIFAKT) ZADAT, Kassen Systemanalyse, Konzeption Programmierung, Teilprojektleitung AS/400, Cobol, CL DB2/400, OS/400 Case

Verwendete Technologie

OS/400

Cobol

04/1990 - bis jetzt

Dauer 426 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Geschäftsführender für die Bereiche IT-Consulting und Internet.

Verwendete Technologie

01/1990 - 01/1991

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Handel/Fertigung Euryza Mühlenplanung und Optimierung Analyse der Software Nixdorff

Verwendete Technologie

01/1990 - 01/1992

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Programmierung, Projektleitung Gesamtprojektleitung AS/400, Cobol, CL DB2/400, OS/400

Verwendete Technologie

OS/400

Cobol

01/1984 - 01/1987

Dauer 37 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Amdahl / IBM, PL1, Assembler, Adabas, Complete, IMS CICS Deutscher Ring Bausparkasse Neue Bausparkassenanwendung Darlehen, Sicherheiten Bonität, Provisionssystem Systemanalyse, Konzeption Programmierung, Teilprojektleitung IBM/38, Cobol, CL DB/DC

Verwendete Technologie

Adabas

IMS (IBM)

Assembler

Cobol

01/1981 - 01/1984

Dauer 37 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Deutscher Ring Versicherungen Neue Sachbestandsführung Provision und Folgeinkasso. Systemanalyse, Konzeption Programmierung Amdahl / IBM, PL1 Adabas, Complete TSO, OS/MVS

Verwendete Technologie

Adabas

MVS - Multiple Virtual Storage

01/1980 - 01/1982

Dauer 25 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Spedition/Logistik Schenker / Siemens Speditionssoftware mit integriertem Entfernungswerk (Analyse, Programmierung) Siemens 6000 Cobol, Amboss4

Verwendete Technologie

Cobol

01/1976 - 10/2015

Dauer 478 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Französisch DV-Praxis wissenschaftlichen Bereich, kommerziell seit 1980 als Programmierer, Systemanalytiker, Projektleiter und Business Analyst Schwerpunkte Business Analyse, Erstellen komplexer Fachkonzepte Aufnahme und Bewertung der Anforderungen von Fachabteilungen und Projektbeteiligten, Prozessanalyse Prozessdesign. Analyse und Bewertung von Altanwendungen im Rahmen

Verwendete Technologie

Skills

Access

Adabas

APPC

Assembler

BS1000

Business Analyse

C

C++

CMMI

CMS

Cobol

DB2

Einzelhandel

Fortran

Großhandel

HTML

IMS (IBM)

Informatik

Java

Java (allg.)

JavaScript

Jboss

Lagerverwaltung

Leasing

Logistik

Mantis

Marketing

Mathematik

Microsoft Windows (allg.)

MVS - Multiple Virtual Storage

mySQL

Natural

Oracle (allg.)

OS/400

Pascal

PHP

Prozessoptimierung

Rational Rose

Report Program Generator (RPG)

RUP - Rational Unified Process

Server

Siemens

SQL

Typo3

UML

UNIX (allg.)

Versicherungsmathematik

VSAM

Windows

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Zollabwicklung

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.