Potsdam |
asap |
- |
Freiberuflich |
09/2014 - bis jetzt Dauer 133 Monate |
Rolle Softwareentwickler |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2014 - 08/2014 Dauer 7 Monate |
Rolle Softwareentwickler |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Beratung des Teams zum Einsatz von C++ und Qt, Mitarbeit an Design sowie Implementierung der GUI und Anwendungslogik. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2013 - 08/2013 Dauer 6 Monate |
Rolle Softwareentwickler |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Weiterentwicklung der Packagemanagementinfrastruktur des Betriebssystems Haiku (C++, Python) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2011 - 05/2013 Dauer 22 Monate |
Rolle Softwareentwickler |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Entwicklung eines Moduls zum zeitgesteuerten Ausführen von Aktionen, bestehend aus GUI-Applikation und Daemon unter Verwendung von C++ und Qt |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2011 - 10/2015 Dauer 51 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben PACOS Prozessleit-/-informationssystem, Kronos Projekt Entwicklung eines Moduls zum zeitgesteuerten Ausführen von Aktionen, bestehend aus GUI-Applikation und Daemon Aufgaben Entwicklung des Moduls von Anforderungsanalyse und Dokumentation über Entwurf und Implementierung bis zum Test Programmiersprache C++ Technologien Qt |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
06/2011 - 07/2011 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Haiku Packagemanagement Projekt Weiterentwicklung der Packagemanagementinfrastruktur des Betriebssystems Haiku Aufgaben Debugging und Erweiterung des virtuellen Package-Dateisystems; Erweiterung der Package-Kit-API und der Tools zum Bauen von Paketen Programmiersprache C++, Python Technologien Haiku |
|||
Verwendete Technologie Python C++ |
|||
02/2011 - 04/2011 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Implementierung eines Frameworks und einer GUI-Komponente zum Editieren von Styled-Text auf Basis des SWT StyledText-Widgets Aufgaben Erweiterung der SWT StyledText-Widgetklasse um verschiedene Funktionalitäten (z.B. Seitenanzeige, Zeilen- und Absatzabstände); Entwurf und Implementierung von toolkit-unabhängigen Modellklassen für Styled-Text; Implementierung einer SWT/JFace Editorklasse für das Modell basierend auf dem StyledText-Widget Programmiersprache Java Technologien SWT, JFace |
|||
Verwendete Technologie Java (allg.) SWT |
|||
08/2010 - 10/2010 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben PACOS Prozessleit-/-informationssystem Projekt Code-Review der Euclid Komponente, Anbindung Webapplikation TFMS via SOAP Aufgaben Code-Review der Komponente Euclid, welche eine Special-Purpose- Sprache zur Berechnung von Datenpunkten implementiert (inklusive Parser, Ausführungsumgebung, Berechnungsscheduler und GUI- Editier-/-Konfigurationskomponenten); Umstellung der Anbindung der TFMS-Webapplikation (JSP, Tomcat) an das PACOS-System von JNI auf SOAP via AXIS2 Programmiersprache C++, Java Technologien Qt, Boost.Spirit, SOAP, AXIS2 (Java und C) |
|||
Verwendete Technologie Apache Tomcat C++ Java (allg.) JNI (Java Native Interface) SOAP (Simple Object Access Protocol) JSP (Java Server Pages) |
|||
04/2010 - 05/2010 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Haiku R1 alpha 2 Release Projekt Release der Version R1 alpha 2 des Betriebssystems Haiku Aufgaben Maintenance des Haiku R1 alpha 2 Subversion-Releasebranches, Code- Reviews, Bugfixing (hauptsächlich Kernel) Programmiersprache C++ Technologien Subversion, Haiku Kernel |
|||
Verwendete Technologie C++ Apache Subversion (SVN) |
|||
06/2009 - 10/2015 Dauer 77 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Haiku-Debugger Projekt Entwicklung eines grafischen Debuggers für das Betriebssystem Haiku Aufgaben Konzeption der gesamten Applikation, Implementierung des Lesen der Dwarf-Debug-Informationen, Implementierung Steuerung des Kontrollflusses des debuggten Programms, Implementierung des GUI für die Applikation Programmiersprache C++ Technologien Dwarf, ELF, Haiku |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
11/2008 - 08/2009 Dauer 10 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Renesis SVG-Player Projekt Entwicklung eines multi-plattform Players für SVG 1.2 Full, mit Unterstützung für DOM, Javascript, OpenVG- und OpenGL-Backend Aufgaben Mitkonzeption and -implementierung der Rendering-Schicht (Management der Renderobjekte und Rendering via OpenVG); Mitarbeit an der Qt-GUI-Anbindung Programmiersprache C++ Technologien SVG, OpenVG, EGL, Qt |
|||
Verwendete Technologie C++ JavaScript |
|||
06/2006 - 09/2007 Dauer 16 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Haiku-Layoutmanagement-API Projekt Erweiterung der Haiku-GUI-API um Layoutmanagement-Funktionalität Aufgaben Konzeption und Implementierung der API, inklusive eines Solvers für Layoutconstraints Programmiersprache C++ Technologien Haiku, Constraintsolving (Active Set Method) |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
04/2006 - 10/2007 Dauer 19 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Entwicklung eines live über Internet/Netzwerk konfigurier- und wartbaren Systems zum Abspielen von Videoplaylisten auf Großdisplays (z.B. in Warenhäusern) Aufgaben Konzeption und Implementierung einer verteilten Java-Serverapplikation zur Speicherung und Verwaltung der Video- und Konfigurationsdaten sowie Implementierung der Kommunikation (server- und clientseitig) mit den C++ Clients, Mitarbeit an der Playlisteneditorapplikation (C++, BeOS) Programmiersprachen Java, C++ Technologien JDBC, Spring, SSL/TLS, BeOS |
|||
Verwendete Technologie JDBC (Java Database Connectivity) C++ Java (allg.) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
01/2006 - 03/2006 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Entwicklung eines Softwaresystem zur Konfiguration eines Systems zur funkbasierten Ortung von mit RFID markierten Fahrzeugen und zur Auswertung der anfallenden Bewegungsdaten Aufgaben Konzeption und Implementierung eines Frameworks zur einfachen Erstellung parametrisierter, verlinkter grafischer Reports Programmiersprache Java Technologien Swing, JDBC, JFreeChart, JasperReports |
|||
Verwendete Technologie JDBC (Java Database Connectivity) Java (allg.) Swing |
|||
12/2005 - 02/2006 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Portierung des Betriebssystems Haiku auf die PowerPC-Architektur Aufgaben Fehleranalyse, und -beseitigung im existierenden Bootloader- und Kernelcode, sowie Implementierung fehlender Funktionalität Programmiersprachen C++, PowerPC Assembler Technologien Haiku Kernel, OpenFirmware |
|||
Verwendete Technologie C++ Assembler |
|||
04/2005 - 06/2005 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Spoon One Druckerbelegeditor Projekt Entwicklung eines Editors für Druckerbelegtemplates für das Gastronomiekassensystem Spoon One Aufgaben Design und Implementierung der Editorapplikation, Integration des Editors in die Stammdatenverwaltungssoftware und Anpassung des Kassensystems zur Verarbeitung der neuen Templates Programmiersprache Java Technologien Swing, JDBC, JavaSpaces |
|||
Verwendete Technologie JDBC (Java Database Connectivity) Java (allg.) Swing |
|||
02/2005 - 03/2005 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Haiku-Debug-API Projekt Entwicklung der Applikations-Debugging-Schnittstelle für das Betriebssystem Haiku Aufgaben Konzeption der API, Implementierung der Userland-Kernel-Schnittstelle Programmiersprachen C++, x86 Assembler Technologien Haiku Kernel |
|||
Verwendete Technologie C++ Assembler |
|||
01/2005 - bis jetzt Dauer 249 Monate |
Rolle Softwareentwickler |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2005 - 10/2015 Dauer 130 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2003 - 09/2004 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Berlin(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie Java (allg.) |
|||
07/2003 - 09/2003 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Entwicklung eines Netzwerkdateisystems für das Betriebssystem BeOS Aufgaben Konzeption und Implementierung des Dateisystem-Kernel-Moduls mit Unterstützung für BeOS-spezifische Features wie erweiterte Dateiattribute und Dateisystem-Queries, Implementierung eines Protokolls zur automatischen Erkennung von NetFS-Rechnern im lokalen Netzwerk Programmiersprache C++ Technologien BeOS, TCP, UDP |
|||
Verwendete Technologie C++ Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
05/2003 - 10/2015 Dauer 150 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Entwicklung eines Systems für das Betriebssystem BeOS und später Haiku, das die Implementierung von Dateisystemen im Userland erlaubt Aufgaben Konzeption und Implementierung eines Dateisystem-Kernel-Moduls und eines damit kommunizierenden Userland-Server-Programms, Implementierung von Emulationsschichten für die BeOS- und die Haiku- Kernelschnittstelle für Dateisysteme, sowie einer Schnittstelle für FUSE- Dateisysteme Programmiersprache C++ Technologien BeOS, Haiku, FUSE |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
01/2003 - 11/2007 Dauer 59 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Haiku-Disk-Device-API Projekt Entwicklung einer generischen API zum Lesen und Modifizieren von Diskpartitionslayouts für das Betriebssystem Haiku Aufgaben Mitkonzeption der API, Implementierung der Userland-API, der Kernel-Userland-Schnittstelle, der Kernelkomponente und eines Kernelmoduls für DOS-Partitionen Programmiersprache C++ Technologien Haiku API und Kernel |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
12/2002 - 01/2003 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt read-only Implementierung des ReiserFS 3.6 Dateisystems für das Betriebssystem BeOS Aufgaben Implementierung des Dateisystem-Kernel-Moduls Programmiersprache C++ Technologien BeOS |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
07/2002 - 10/2015 Dauer 160 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Haiku-Buildsystem Projekt Betreuung des Haiku-Buildsystems Aufgaben Betreuung, Optimierung und Weiterentwicklung eines flexiblen Buildsystems mit über 10000 Targets, Unterstützung für Cross- Compilation von diversen Host-Plattformen (Haiku, Linux, FreeBSD, 32- und 64-Bit) Technologien Jam, Unix-Shell |
|||
Verwendete Technologie Linux (allg.) |
|||
04/2002 - 10/2015 Dauer 163 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Haiku Projekt Entwicklung des BeOS-kompatiblen Betriebssystems Haiku Aufgaben Kernelentwicklung, insbesondere (jedoch nicht beschränkt auf) VM und VFS, Arbeit an verschiedenen Systembibliotheken und -Daemon-Programmen, sowie am Runtime-Loader Programmiersprache C++ Technologien Haiku, Kernel, ELF |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
01/2000 - 10/2015 Dauer 190 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt Entwicklung eines Linetest- und Animationsprogramms Aufgaben Mitkonzeption und -implementierung der Applikation Programmiersprache C++ Technologien BeOS, XML (Xerces-C) |
|||
Verwendete Technologie XML C++ |
|||
01/1999 - 10/2015 Dauer 202 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Java AWT/Swing, SWT, JDBC, JavaBeans, RMI, Jini, JavaSpaces, JUnit, Jtest/Jcontract, Spring Assembler x86, PowerPC Betriebssysteme Linux, Haiku, BeOS Datenbanken PostgreSQL, MySQL Tools Jam, GNU Make, Ant, Subversion, CVS, Eclipse sonstiges XML, UML |
|||
Verwendete Technologie mySQL PostgresSQL JDBC (Java Database Connectivity) UML JUnit XML Apache Subversion (SVN) Assembler Java (allg.) CVS (Concurrent Versions System) Eclipse Linux (allg.) Swing RMI SWT |
|||
01/1995 - 10/2015 Dauer 250 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben C++ STL, Qt, POSIX, C Library, BeOS/Haiku API |
|||
Verwendete Technologie C++ C |
|||
ANT
Arbeit mit RFCs/Standards/Spezifikationen
Assembler
C
C++
DAS
Datenbanken
Eclipse
Euclid
FreeBSD
Gastronomie
GUI
GUI-Entwicklung
Haiku
Informatik
Java
Java (allg.)
JavaScript
JUnit
Konfiguration
Linux
Mathematik
Multithreading
mySQL
objektorientierte Softwareentwicklung
Projekterfahrung
Python
Qt
Reporting
RMI
Spring
SVG
Swing
SWT
Teamfähigkeit
UDP
UML
Unix
verteilte Systeme
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |