Wiesbaden |
asap |
- |
Freiberuflich |
05/2007 - 10/2015 Dauer 102 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben MUSIT - Music & IT Services (Inhaber) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2007 - 10/2015 Dauer 102 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben SERVuS - IT Service & Schulungen (Inhaber) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2007 - 10/2015 Dauer 106 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Musikbereich (DJ-Service, Moderation) Moderation eigener Webradio-Sendungen bei HitRadio 77 (Live Broadcasting aus dem Home Office) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2006 - 10/2015 Dauer 111 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Vertrieb von Lotus Notes/Domino-Anwendungen und -Utilities |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server |
|||
01/2006 - 10/2015 Dauer 118 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Bereich (Lotus Notes/Domino) Vertrieb von Lotus Notes/Domino-Anwendungen und -Utilities |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server |
|||
01/2005 - 10/2015 Dauer 130 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Wiesbaden(Deutschland) |
||
Aufgaben Moderation einer eigenen Sendung bei Radio RheinWelle (bereits über 50) Sendungen live aus dem Studio in Wiesbaden mit vielen Gästen aus der lokalen Musikszene |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2004 - 10/2015 Dauer 132 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben MENTAL - Music ENTertainment At your Leisure (Inhaber) DJ-Service · Hintergrund- und Partymusik für alle Anlässe |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2004 - 10/2015 Dauer 142 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Präsentation von Hintergrund- und Partymusik auf diversen Hochzeitsfeiern |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2004 - 10/2015 Dauer 142 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2002 - 01/2003 Dauer 13 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projektleitung bei der Betriebsübernahme des Lotus Domino Environments eines Kunden Technische Übernahme, Ausarbeitung von Service-Level-Agreements, Prozessdefinitionen, Konzepten und Standards |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2000 - 01/2001 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Teilprojektverantwortung bei der Konsolidierung und Migration des Lotus Notes/Domino Environments eines Kunden von R4 nach R5 Technische Migration, Ausarbeitung von Konzepten und Standards |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server |
|||
01/1999 - 01/2000 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Technische Migration des Lotus Notes/Domino Environments des GENO-RZ von R4 nach R5 |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server |
|||
01/1997 - 01/1998 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Technische Migration des Lotus Notes/Domino Environments des GENO-RZ von R3 nach R4 Berufspraxis - Chronologie |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server |
|||
01/1997 - 01/2004 Dauer 85 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt am Main(Deutschland) |
||
Aufgaben GmbH (GENO-RZ) Administration Auftragsbearbeitung und 3rd-Level-Support der Lotus Notes/Domino R3/R4/R5 Environments des GENO-RZ und mehrerer Kunden unter Sun Solaris 2.6/7/8 Team- und Projektleitung, Teilprojektleitung, Projektarbeiten |
|||
Verwendete Technologie Oracle Solaris (SunOS) Lotus Notes Domino Server |
|||
01/1990 - 01/1997 Dauer 85 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Karlsruhe(Deutschland) |
||
Aufgaben Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung und Operating in der FIDUCIA Informationszentrale AG Karlsruhe; Gruppenleiter Anwendungssteuerung Arbeitsvorbereitung, Anwendungs-, System- und Netzwerkoperating unter MVS und OS/390 auf IBM 9021/9672 |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
01/1983 - 01/1990 Dauer 85 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Berlin(Deutschland) |
||
Aufgaben Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung und Operating im VEB Datenverarbeitungszentrum Berlin; Gruppenleiter Operating Arbeitsvorbereitung, Anwendungs- und Systemoperating unter MFT/MVT/SVS auf IBM/370-kompatiblen Rechnern |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Administration
Adobe Photoshop
Apache HTTP Server
Arbeitsvorbereitung
Assembler
C++
CSS
CSS (Cascading Style Sheet)
Datenbankentwicklung
Dreamweaver
Firewalls (allg.)
HTML
IMS (IBM)
ISPF (Interactive System Productivity Facility)
JavaScript
JCL
LAN
Linux (allg.)
Lotus Notes Domino Server
Marketing
Microsoft Office (allg.)
Microsoft Office Project Server
Microsoft Windows (allg.)
Migration
MVS - Multiple Virtual Storage
mySQL
OpenOffice.org Draw
Oracle Solaris (SunOS)
OS/2
OS/390
Pascal
Perl
PHP
PL/1
Prozessmanagement
REXX
SNA (Systems Network Architecture)
Solaris
Sun Solaris
TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
VMware ESXi
VSAM
Windows
Windows NT
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |