Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Java Entwickler

Profil-ID 46732202

zurück zu den Ergebnissen

Frankfurt am Main

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

01/2011 - 08/2011

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Weiterentwicklung des Financial Research Systems Mescor, Integration mit MS Office. Mescor ist ein Werkzeug zur Auswertung und Simulation der Bilanzdaten von Unternehmen und wird von Finanzanalysten benutzt. Das System wurde um ein MS Office Modul erweitert, das es erlaubt, Mescor-Daten in MS Office Dokumenten und Vorlagen zu benutzen. Architektur: Client/Server mit WCF Technologie. Design, Implementierung und Test mehreren Office- Addins mit .NET COM Interop API C#/.NET4, Visual Basic for Applications (VBA), Visual Studio Tools for Office (VSTO), Hibernate, Oracle, WPF, WCF, NUnit, Unity, Teamcity, Jira, Subversion, Visual Studio 2010, Resharper Scrum, Refactoring, Design Patterns

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SCRUM

Visual Basic

Visual Studio

.Net

Apache Subversion (SVN)

Verteilte Systeme

VBA (Visual Basic for Applications)

Hibernate (Framework)

Microsoft Office (allg.)

C#

COM/OLE/ActiveX

09/2010 - 12/2010

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Neuentwicklung eines Internetportals für Gläubiger und Insolvenzverwalter zur Risikominimierung von Außenständen eines Gläubigers. - Entwurf und Implementierung des Datenbank-Schemas - Entwurf und Implementierung der Suchfunktion für Insolvenzen - Tests und Testautomatisierung mit Unit- und Akzeptanztests C#/.NET4, ASP.NET MVC 2.0, MSSQL, UML Hibernate, JavaScript, Ajax, Unity, NUnit, Selenium, Visual Studio

Verwendete Technologie

UML

ASP.NET

Ajax

JavaScript

Hibernate (Framework)

C#

Microsoft SQL Server

MVC - Model View Controller

01/2009 - 09/2010

Dauer 21 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Migration eines Financial Research Systems von Delphi zu .NET (C#) für Bankhaus Metzler. Mescor ist ein Werkzeug zur Auswertung und Simulation der Bilanzdaten von Unternehmen und wird von Finanzanalysten benutzt. Im Zuge der Migration wurden alle heterogenen Komponenten von Delphi und Office-VBA auf ein homogenes .NET-Framework mit Client/Server-Architektur migriert C#/.NET4, Hibernate, Oracle, WPF, WCF Webservices, NUnit, Unity, Teamcity, Jira, Subversion, Visual Studio

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

.Net

Apache Subversion (SVN)

Delphi (allg.)

Verteilte Systeme

VBA (Visual Basic for Applications)

Webservices

Hibernate (Framework)

C#

09/2007 - 12/2008

Dauer 16 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Refactoring der internen Systeme für den Wertpapierhandel beim Bankhaus Metzler. Ziel des Refactorings war Angleichung des automatisch konvertierten Quellcodes aus SQL Windows an die aktuellen Entwicklungs- und Architekturstandards C#/.NET2, Visual Studio 2005, Resharper, Oracle, ADO.NET, NUnit, NDepend, ClearCase Refactoring, Testgetriebene Entwicklung, Design Patterns

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Microsoft Windows (allg.)

Visual Studio

.Net

C#

Rational ClearCase

Wertpapierhandel

11/2006 - 05/2007

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aschaffenburg(Deutschland)

Aufgaben

PASS Consulting in Aschaffenburg, Abteilung Entwicklung einer Regelengine für eine MDA-Umgebung (Model Driven Architecture) . Die Regelengine mit dem dazugehörigen Editor ermöglicht grafische Programmierung der Logik als UML-Modell. Anschließend wird aus dem Modell mit Hilfe der Code-Generierung- Plugins der gewünschte Quellcode generiert. - Entwicklung/Test eines graphischen Logik-Editors - Entwicklung/Test Java-Source-Code Generierung-Plugins Java, MDA, Swing, TDD, Eclipse, JUnit, EasyMock UML, XML / XSD, Code Generierung

Verwendete Technologie

UML

JUnit

XML

Java (allg.)

Eclipse

Swing

MDA - Model Driven Architecture

11/2004 - 11/2005

Dauer 13 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Software Ingeneering Praktikum Entwicklung eines RDF-Visualisierers in einem studentischen Team Java, Swing, Eclipse, XML, CVN

Verwendete Technologie

XML

Java (allg.)

Eclipse

Swing

05/2003 - 04/2006

Dauer 36 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

A9 Kommunikation und Kooperation Mitarbeit am Projekt I-LAB (Fraunhofer Resource Grid). Entwicklung eines grafischen Editors für die Programmierung des Fraunhofer Grids. - Entwicklung des XML-Import-/Export-Modules - Entwicklung des graphischen Editors auf Basis von JHotDraw - Administration der Grid-Nodes Java, JHotDraw, UML, XML, JAXB, Swing, Eclipse Linux, Shell-Scripting, CVS

Verwendete Technologie

UML

XML

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

Linux (allg.)

Swing

JAXB

08/2002 - 04/2003

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

A9 Kommunikation und Kooperation Mitarbeit am Projekt ELIN (Elektronische Interaktive Zeitung). Entwicklung eines Authoring-Tools für Journalisten auf Basis von Eclipse RCP Java, SWT, Eclipse, Eclipse RCP, OSGi, UML, CVS

Verwendete Technologie

UML

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

SWT

03/2002 - 08/2002

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

Fraunhofer IGD, A9 Kommunikation und Kooperation Mitarbeit an der Fraunhofer Kompetenzsuchmaschine. Die Suchmaschine identifiziert selbständig Kernprojekte für jedes Refactoring des Crawler-Modules - Optimierung der Indexierung von Dokumenten Java, Apache Lucene, JDBC, Eclipse, UML, CVS

Verwendete Technologie

JDBC (Java Database Connectivity)

Apache HTTP Server

Apache

UML

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

11/2000 - 03/2001

Dauer 5 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Walldorf(Deutschland)

Aufgaben

HR Entwicklungsabteilung Selbständige ABAP (OO) Programmierung

Verwendete Technologie

02/1999 - 09/1999

Dauer 8 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Walldorf(Deutschland)

Aufgaben

HR Entwicklungsabteilung Selbständige ABAP-Programmierung

Verwendete Technologie

05/1993 - 12/1993

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Formika, Beresniki Systemadministration

Verwendete Technologie

Skills

.Net

ABAP

Administration

Ajax

Annex

Apache

ASP.NET

C#

Confluence

DAS

Eclipse

Excel

Export

Hudson

Import

Informatik

Java

Java (allg.)

Java Message Service (JMS)

JavaScript

JAXB

Jboss

JEE

Jenkins

Jira

JSON

JUnit

MDA - Model Driven Architecture

Microsoft SQL Server

Migration

MSSQL

Oracle (allg.)

PL/SQL

PRINCE2

Python

Reporting

RUP - Rational Unified Process

SCRUM

Selenium

Server

SQL

SQLite

STP

Swing

SWT

UML

VBA (Visual Basic for Applications)

Visual Basic

Visual Studio

WCF

Webservices

Wertpapierhandel

Windows

WPF

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Russisch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.