SAP SCM
Heilbronn |
asap |
- |
Festanstellung |
05/2011 - 07/2011 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Stuttgart) (Stuttgart(Deutschland) |
||
Aufgaben date date up up education education GmbH GmbH (Stuttgart) (Stuttgart) SAP SAP USER USER CERTIFICATION, CERTIFICATION, FOUNDATION FOUNDATION LEVEL LEVEL - - SYSTEM SYSTEM HANDLING HANDLING (mit (mit Auszeichnung) Auszeichnung) Projektarbeit Projektarbeit SAP SAP SCM SCM (Note: (Note: 1,0) 1,0) |
|||
Verwendete Technologie SAP SCM |
|||
07/2010 - 10/2015 Dauer 64 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Heilbronn) (Heilbronn(Deutschland) |
||
Aufgaben 30 Mitarbeiter Berichtslinie: direkt Einführung von SAP Business Warehouse Finanzbuchhaltung mit DATEV/USTUN Erstellung von Steuererklärungen |
|||
Verwendete Technologie DATEV Buchhaltung Steuerberatung |
|||
03/2010 - 06/2010 Dauer 4 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Istanbul) (Istanbul(Türkei) |
||
Aufgaben Lebensmittelproduktion Import u. Export, Umsatz 30 Mill. USD Datenbankmodellierung mit SQL Firmenpräsentationen mit Word, Excel, Powerpoint Angebot erstellen |
|||
Verwendete Technologie SQL Microsoft Office (allg.) |
|||
02/2009 - 06/2009 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Stuttgart) (Stuttgart(Deutschland), Heil |
||
Aufgaben Cenit Cenit AG AG Systemhaus Systemhaus (Stuttgart) (Stuttgart) Bachelor Thesis (Note: 1,5) Beratungs- u. Softwarehaus für Product Lifecycle Management, Enterprise Information Management, Application Management Services, 720 Mitarbeiter weltweit Produktenstehungsprozess mit SAP Projektsystem und cProjects" 1 Gül Akpinar ٠Agnese-Schebest-Str. 78 ٠ Mail: guel2312@hotmail.de ٠Mobil: +49 (0) 176 227 000 52 Kostenplanung für den Produktentstehungsprozess (PEP) eines Automobilzulieferers mittels SAP Standard Software u Ergänzungen abbilden |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2006 - 08/2006 Dauer 6 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg), (Heidelberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Oracle Support und Service, IP-Verwaltungs-Software (für Schutzrechte und Marken), 15 Mitarbeiter |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) |
|||
03/2005 - 09/2008 Dauer 43 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Heilbronn), (Heilbronn(Deutschland) |
||
Aufgaben BASAK BASAK Feinkost Feinkost GmbH GmbH (Heilbronn), (Heilbronn), Werkstudentin |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2002 - 02/2005 Dauer 29 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Heilbronn), (Heilbronn(Deutschland) |
||
Aufgaben BASAK BASAK Feinkost Feinkost GmbH GmbH (Heilbronn), (Heilbronn), Steuerfachangestellte |
|||
Verwendete Technologie Steuerberatung |
|||
ABAP
ARIS
C
DAS
DATEV
Excel
Export
Finanzbuchhaltung
HTML
Import
Java
Java (allg.)
Linux (allg.)
Microsoft Office (allg.)
Oracle (allg.)
PL/SQL
PowerPoint
Projektmanagement
Prozessmanagement
SAP BW
SAP PP
SAP SCM
SQL
SQL Developer
Steuerberatung
Visual Basic
Wirtschaftsinformatik
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Türkisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |