Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Projektleiter, Test-, Qualitätsmanager, Analytiker

Profil-ID 46643874

zurück zu den Ergebnissen

Bad Vilbel

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

01/2015 - 03/2016

Dauer 15 Monate

Rolle

Businessanalyst und Qualitymanager im OBS

Branche

Banken

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- Support OBS (Basis, Acounting, Wertpapier, EAM) - Businessanalyse, Pendenzenmanagment und Testdokumentation

Verwendete Technologie

Wertpapierhandel

01/2014 - 12/2014

Dauer 12 Monate

Rolle

Businessanalyst, Testmanager

Branche

Banken

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- Integration des Geschäftsfeldes "Unabhängiger Asset Manager (IAM)" in das Kernbankensystem OBS - Businessanalyse, Spezifikation, Schnittstellenkonzeption, Koordination externen Dienstleister und Projektpartner, Testkonzeption, Testmanagement und Testdokumentation

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik)

05/2013 - 12/2013

Dauer 8 Monate

Rolle

Analyst, Testkoordinator, Tester

Branche

Banken

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- Spezifikation und Test SEPA (G1, GZ und G2) in der Fachabteilung Zahlungsverkehr (Verfahrensentwicklung) - Spezifikation, Testkonzeption, Testbeschreibung , Testfallermittlung und Testdurch-führung als Mitarbeiter in der Fachabteilung Zahlungsverkehr (Verfahrensentwicklung)

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

UNIX (allg.)

Java (allg.)

CMMI

01/2011 - 12/2012

Dauer 24 Monate

Rolle

Releasemanager, Testmanager, Koordinator

Branche

Logistikdienstleister

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- Releasemanagement: Definition erarbeiten, Release planen, Technische Abnahme und Einführung planen, Release Entwicklung (Build2Run) konzipieren, Release Konfiguration zusammenstellen, technische Abnahme planen, koordinieren und durchführen, technische Einführung und Rollout planen und koordinieren - Übergabe der EndToEnd-Überwachung an die EndToEnd-Betriebsführung für das Verfahren PSS Granid 5 - Migration des Gruppenlaufwerk SVL3 in das Knowledge Management System. Athene (basiert auf Livelink Vers. 9.7.1). - Vorbereitung und Steuerung der Integration der technischen Abnahmetests und der Build2Run Tests für die SVL3-Verfahren nach Test Management Systems (TMT). TMT basiert dabei auf dem Mercury Quality Center. - Erstellung einer Anleitung zur Nutzung HP Quality Center (HP QC) für die Verfahren von SVL3 zur Schulung der Betriebsführer (Tester) im technischen Test - Erarbeitung von Testkonzepten (Stoßrichtungen wie Systemtest, Abnahmetest, Schnittstellentest, End-to-End Test, Prüfung Betriebsführungshandbücher, Performacetest, fachlicher Test, Regressionstest, etc.) und Erstellung von Testfällen, Planung von Test unter Einsatz von Test Tools.

Verwendete Technologie

09/2010 - 12/2010

Dauer 4 Monate

Rolle

Testmanagement, Redakteur Betriebsdokumentation, Koordinator

Branche

Banken

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- RZ Umzug der Anwendungen TREMA, CORONA und MARTINI - Fachliche Tests planen, koordinieren, durchführen und revisionssicher dokumentieren - Technische Tests und Einführung planen, zu koordinieren und revisionssicher zu dokumentieren. - Technische Einführung planen, koordinieren, durchführen und dokumentieren - Betriebsführungsdokumentation überarbeiten

Verwendete Technologie

04/2008 - 04/2010

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter, Teilprojektleiter

Branche

Logistikdienstleister

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- Projekt Run for 100% SLA Compliance - Budgetplanung zusammen mit der Fachbereichsleitung sowie Abstimmung von Zielen und Anforderungen mit den Ansprechpartnern im Betrieb (Fachbereichsleiter und Abteilungsleiter im Rechenzentrum) - Planung und Überwachung von Meilensteinen, Abstimmung von Schnittstellen, Überwachung der Spezifikation der einzelnen Teilprojekte und Nachverfolgung der Umsetzung - Einführung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen - Termin- und Budgetüberwachung - Erstellung und Präsentation von Statusberichten

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

Visual Basic

Microsoft Office (allg.)

07/2007 - 03/2008

Dauer 9 Monate

Rolle

Business Analyst, Berater

Branche

Finanzdienstleister

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- Central Billing mit SAP SD / FI - Spezifikation, Erstellung und die Dokumentation eines Tools mit dem sich die komplexen Produkt¬stammdaten des EUREX (Produkthierarchien, Materialien, Preise und Mappings) im SAP Format generieren und ins SAP SD hoch laden lassen. Das Tool basiert auf MS-EXCEL und MS-ACCESS - Nachträgliche Dokumentation der bestehenden Wartungsaktivitäten der Produktstammdaten von SAP SD - Erstellung eines SEPA Konzeptes

Verwendete Technologie

08/2006 - 06/2007

Dauer 11 Monate

Rolle

Business Analyst, Berater, Koordination

Branche

Banken

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- Spezialist MARTINI (Wertpapierleihe und Repo’s) - Spezifikation der technischen Schnittstellen von MARTINI zu den Systemen HELIOGRAPH (S.W.I.F.T. Anbindung, z.B. MT540 und MT 542 zur Depotbank), CHARLES RIVER TRADING SYSTEM (Handelssystem für Aktien), Local Data Hub (Dataware House der Bank, hier für Festverzinsliche Wertpapiere) und SIMCORP DIMENSION (Blocking Wertpapierbestand) - Erstellung einer Beschreibung der Schnittstellenprozesse zu erstellen sowie eines Field Mapping zwischen MARTINI und den Fremdsystemen durchzuführen - Customizing von MARTINI - Klärung und Abstimmung von fachlichen Fragestellungen mit den Fachabteilungen Handel und Backoffice - IT-technische Beschreibung des Ergebnisses der Anbindung und Kommunikation mit den Programmierern des Softwareherstellers

Verwendete Technologie

06/2006 - 07/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Spezialist Problemmanagement

Branche

Logistikdienstleister

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

- Ermittlung der Anforderungen an ein Reporting - Spezifikation der Anforderungen und Abstimmung mit der Fachabteilung - Umsetzung und Dokumentation des Reportings auf Basis PL SQL (ORACLE, TOAD) und VISUAL BASIC (ACCESS, EXCEL, POWERPOINT) und REMEDY

Verwendete Technologie

Skills

ABAP

Access

Adabas

Administration

Apache

Apache HTTP Server

Archivierung

ARS

Assembler

Batch

Biologie

Business Analyse

C

C+

C++

Chemie

CMMI

Cobol

Controlling

CSV

DAS

Datenhaltung

DB2

DCL

DIN EN ISO 9000

EMIR

Eurex

Excel

FIMS

Finanzbuchhaltung

FINXS

HP

HP Quality Center

HTML

HUB

IBM Lotus Notes

IMS (IBM)

Informatik

ISPF (Interactive System Productivity Facility)

ITIL

J2EE (Java EE)

Java

Java (allg.)

JavaScript

JCL

Jira

Knowledge Management

Konfiguration

Krisenmanagement

Leittechnik

Linux (allg.)

Livelink

Lotus Notes Domino Server

Makro (MS Office)

Marketing

Microsoft Access

Microsoft Office (allg.)

MIFID

Migration

Moderation

MS-Access

MS-DOS

MVS - Multiple Virtual Storage

Netscape

Objektorientierte Analyse (OOA)

Objektorientierte Analyse und Design (OOAD)

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

OS/2

Outsourcing

PL/SQL

Projektmanagement

RDB / RDBMS

Remedy

Reporting

Rollout

Samba

SAP FI

SAP SD

SCRUM

SEPA

Server

Servlets

SLA

SQL

Summit

SWIFT

Sybase

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

TMS

TOAD Oracle

UML

UNIX (allg.)

Verteilte Systeme

Virtual Memory System (VMS)

Visual Basic

Webservices

Wertpapierhandel

Windows NT

Wirtschaftsinformatik

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Spanisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Ausbildung

Abschlussjahr

1996

Studiengang

Wirtschaftswissenschaften

Ort

Hagen

Studienabschluss

Diplom Volkswirt (Prädikat)

Abschlussjahr

1993

Studiengang

Wirtschaftswissenschaften,Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

Ort

Hagen

Studienabschluss

Diplom Kaufmann

Abschlussjahr

1987

Studiengang

Informatik, Schwerpunkt Systemprogrammierung

Ort

Darmstadt

Studienabschluss

Diplom Informatiker (Prädikat)

Zertifikate & Weiterbildungen

Zertifikat/Weiterbildung

• Zertifizierter Börsenhändler EUREX

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

• RDB Datenbank Administration

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

• Betriebssystem ATMOS für Systemprogrammierer

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

• Objektorientierte Technologie-Konzepte

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

• Objektorientierte Analyse und Design

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

• Einführung in SAP FI Dialogfunktionen

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

• Erstellung von ABAP/4 Reports (SAP)

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

Training für Projekt Manager

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

• Releasemanagerschulung (IHK)

Ausstellungsdatum

Zertifikat/Weiterbildung

• VMS Systemarchitektur

Ausstellungsdatum

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.