Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

SAP Entwickler & SAP BI Berater

Profil-ID 46643860

zurück zu den Ergebnissen

Tschechische Republik

asap

Teilzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

10/2010 - 12/2010

Dauer 3 Monate

Rolle

SAP BI 7.0 Consultant / Developer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

09/2009 - 01/2012

Dauer 29 Monate

Rolle

SAP BI 7.0 Consultant / Developer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

09/2009 - 09/2009

Dauer 1 Monate

Rolle

SAP ECC Consultant / Developer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

07/2009 - 08/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Dozent für SAP zertifizierte Schulungen

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

02/2009 - 04/2009

Dauer 3 Monate

Rolle

SAP EWM Consultant / Developer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

08/2007 - 11/2008

Dauer 16 Monate

Rolle

SAP ECC / EWM / SCM NetWeaver 7.0 Developer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

08/2006 - 03/2007

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

SAP BI 7.0 BW Support - Modellierung der InfoCubes, Fortschreibungsregeln, Ladeprozesse und Extraktionen hauptsaechlich im FI / CO / HR Bereich teils Business Content, Berechtigungen und Query Design

Verwendete Technologie

08/2006 - 07/2007

Dauer 12 Monate

Rolle

SAP BW / BI / NetWeaver 2004s Consultant / Developer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

05/2006 - 06/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

SAP BW 3.5 BW Support / Modellierung der Staging Ebenen, Anpassungen der Datenextraktion fuer den Abgleich der konzernweiten Binnenumsatzeliminierung. Implementierung einer generischen Schnittstelle fuer Datenuebernahme aus SEM Datenbestaenden

Verwendete Technologie

SEO / SEM

09/2005 - 12/2005

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Audi / IBM, SAP BW 3.1 Entwicklung einer zentralen Stammdatenpflege innerhalb der SAP BW 3.1 Landschaft. Support fuer das BW Frontend, BEX Query Design Anfragen und Dokumentation Entwicklung der Transaktion fuer verteilte Stammdaten- und Hierarchiepflege auf Basis von ABAP Objects

Verwendete Technologie

02/2005 - 08/2005

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

SAP BW 3.1 Entwicklung und Beratung in BW Projekten betreffend der Modellierung von Reporting Anwendungen der OElindustrie, sowie des Berechtigungskonzeptes. Erweiterung kundeneigener Transaktionen fuer die Projektverwaltung aehnlich des SAP PS Entwicklung einer Transaktion fuer Stammdaten- und Berechtigungspflege fuer Hierarchien von InfoObjects

Verwendete Technologie

04/2004 - 10/2004

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

SAP R/3 4.6c Mitarbeit bei der Portierung des Produktes "evivax BON!" vom Release 6.20 auf 4.6c Anpassung der SAP JCo Schnittstelle sowie der Auskunftei API's fuer IBM AiX 5.1 Anpassung der SAP 4.6c Standardfunktionalitaet

Verwendete Technologie

AIX

09/2003 - 03/2004

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Telekommunikation, SAP BW-SEM 3.0b Mitarbeit bei der Konzeption und Entwicklung des Planungssystems MCP (Multi Channel Planning) Anbindung des Projektsystems der Tochtergesellschaft T-Mobile OEsterreich. Web Reporting Entwicklungen auf Basis der SAP BW Web-API, einem BSP aehnlichem Web Framework Systemdesign und Implementierung eines Simulations- und Planungssystems fuer Tarifszenarien Implementierung von Extraktoren, Altdatenuebernahme der Projektdaten aus SAP R/3 4.5b Implementierung der Web Pflege Oberflaeche fuer Administration des Berechtigungswesen Erweiterung vorhandener Web Objects fuer spezielle Kundenanforderungen Entwicklung der Transaktion fuer Pflege- und Administration auf Basis von ABAP Objects

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

SEO / SEM

05/2003 - 09/2003

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Connector's SAP R/3 4.6c, SAP IDES 4.70 Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Produktes "evivax BON!". Schnittstellenanbindung der Auskunfteien Creditreform, Buergel und Schufa auf Basis von ABAP Objects und des SAP Java Entwicklung der Server-Server Komponente fuer parallele Anfragen Implementierung einer Loadbalancing Komponente fuer alle RFC Server Threads Entwicklung des Monitoring fuer alle Anfragearten (Vollauskunft, Firmenkurzauskunft, Mailbox, etc)

Verwendete Technologie

Java (allg.)

02/2003 - 05/2003

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Automotive, SAP R/3 4.6d Mitarbeit bei der Entwicklung des Projektsystems "PS-Light" zur Unterstuetzung und Vereinfachung der Projektverwaltung des Standard SAP R3 Moduls PS Entwurf und Implementierung der Benutzeroberflaeche fuer die Projektuebernahme, Projektanlage und Projektpflege auf Basis von ABAP Objects

Verwendete Technologie

Fahrzeugdesign / Automobildesign

04/2002 - 01/2003

Dauer 10 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

IT - Dienstleister, SAP BW-SEM 3.0a Mitarbeit bei dem Aufbau eines internen SAP BW 3.0 Demosystem mit IDES. Vorbereitung fuer den Info Tag BW 3.0, Schwerpunkte waren Datenmanagement- und Staging-Ebenen (ODS), Webreporting und Business Content der mySAP Komponenten CRM. Konzeption und Umsetzung einer Homogenen Systemkopie fuer die Systeme SAP R3 4.6C, SAP BW 3.0A Konzeption, Installation und Konfiguration des SAP BW/SEM 3.0B, SAP Migration RAID Anpassungen, Server Migrationen, Datensicherungsmanagement Modellierung der InfoCubes, Entwurf der Ladeprozesse, Transportwesen

Verwendete Technologie

SAP CRM

SEO / SEM

Transport (allg.)

12/2001 - 07/2002

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Electronic Versandhandel, SAP CRM 2.0c Mitarbeit an der SAP CRM 2.0C Internet Sales Entwicklung. Schulung der Anwender im ITS Umfeld mit Grundlagen der SAP Flow Logic Templates und der Entwicklung von Webapplikationen. Entwicklung und Anpass ung der Schnittstellen fuer die Online-Bonitaetspruefung auf Grundlage der Standard SAP JCO Bibliothek Aufbau eines BW Prototyps Prozessanalyse und -Design, Integration in vorhandene SAP R/3 & CRM Systeme AEnderungen des SAP CRM Internet Sales, Implementierung der Navigation und Anzeige fuer ca 50.000 Artikel, auf Basis von SAP Business HTML Templates einem BSP aehnlichem Web Framework. Anpassung des SAP CRM Internet Sales Standards auf Kundeneigene Prozesse. Implementierung der Kernfunktionalitaet zur Bedienung des Internet Shops in mehreren Browserfenstern Erweiterung der Bonitaetspruefung um weitere Auskunft Dienste der Fa. Infoscore und Programmportierung auf SAP JCo 2.0 Entwicklung eines Monitoring Tools fuer die Transaktionsaufzeichnung und Fallback Szenarien Entwicklung einer Demo-Shop-Loesung auf Basis von mySAP CRM 2.0B und SAP BW 2.0B

Verwendete Technologie

SAP CRM

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Elektronik

01/2001 - 11/2001

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

IT - Dienstleister, Intranet Administration Mitarbeit bei dem Entwurf und der Realisierung des Firmennetzwerkes und des Sicherheitskonzeptes fuer das Firmennetzwerk. Migration und Portierung vorhandener Entwicklungen fuer den Releasewechsel der SAP Systeme. Konzeption und Implementierung des Produktes BON!, einer plattformunabhaengigen Bonitaetspruefung mit SAP R/3 Integration Installation von Microsoft Server 2000, MS Exchange 2000 Server MS Internet Security & Acceleration Server 2000 Aufbau von Sicherheitszonen Samba Anbindung an vorhandenes MS Active Directory, VPN Loesung auf Basis von Debian Linux Installation SAP R/3 4.6A, Systemupgrade auf SAP R/3 4.6C Prozessanalyse und -Design der Schnittstellen und der Kernarchitektur Entwurf und Implementierung der Benutzeroberflaeche, Workshops und Schulungen Konzeption, Installation und Konfiguration des SAP R/3 4.5B

Verwendete Technologie

Microsoft Exchange

Samba

Active Directory

VPN (Virtual Private Network)

Linux (allg.)

01/2000 - 11/2000

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

http://www.advantage-fairway.de http://www.killersportsclub.de http://www.burnus.de http://www.gib-darmstadt.de

Verwendete Technologie

01/2000 - 10/2004

Dauer 58 Monate

Rolle

SAP R3 / BW / CRM Consultant / Developer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Intranet Administartor, SAP Basis Administrator

Verwendete Technologie

/2000 - bis jetzt

Rolle

SAP HANA / BI / ABAP Objects Specialist

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Native HANA Entwicklung, Rapid prototyping, Reverse engineering, Custom development, Emergency Support

Verwendete Technologie

Skills

.Net

ABAP

Access

Active Directory

Administration

Adobe Photoshop

AIX

Apache

Apache HTTP Server

Apache Tomcat

Banking

Bridge

C

C#

C++

DAS

Debian

Eclipse

Excel

Export

Fahrzeugdesign / Automobildesign

Firewalls (allg.)

GUI

HTML

Import

Java

Java (allg.)

JavaScript

JMX - Java Management Extensions

jQuery

JSON

Kalkulation

Konfiguration

Lagerverwaltung

LAN

Linux (allg.)

Microsoft Exchange

Microsoft SQL Server

Migration

mySQL

Objektorientierte Analyse (OOA)

PHP

Reporting

Risikomanagement

Samba

SAP Basis

SAP BI

SAP BW

SAP CRM

SAP ECC

SAP EWM

SAP FI

SAP GUI

SAP HANA

SAP HR

SAP NetWeaver

SAP PM

SAP PS

SAP R/3

SAP SCM

SAP SEM-BCS

SAP Web IDE

Server

SQL

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Transportmanagement

UML

UNIX (allg.)

User Interface

Visual Studio

WAN

Webservices

Windows

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Sprachen

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Tschechisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.