Apache Tomcat
Apache HTTP Server
J2EE (Java EE)
Java (allg.)
EJB (Enterprise JavaBeans)
CORBA
Karlsruhe |
asap |
- |
Festanstellung |
01/2003 - 10/2015 Dauer 154 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Verantwortlicher SW-Architekt zur automatischen Umstellung des ERP- Systems und der Applikationsentwicklungsprozesse von: VB-Dialekt ("infor-ABAP") nach Java, 2tier-Applikation nach 3tier (Apache Tomcat + Spring), Corba und EJB-Komponenten nach J2EE(Spring) |
|||
Verwendete Technologie Apache Tomcat Apache HTTP Server J2EE (Java EE) Java (allg.) EJB (Enterprise JavaBeans) CORBA |
|||
07/1999 - 10/2015 Dauer 196 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Karlsruhe(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1998 - 06/1999 Dauer 18 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Walldorf(Deutschland) |
||
Aufgaben Abtl. Microsoft Plattformen Portierung SAP BW nach MS-Sqlserver Implementierung eines OLE-DB-MDX-Providers für SAP BW |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SQL Server COM/OLE/ActiveX |
|||
01/1990 - 12/1997 Dauer 96 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Karlsruhe(Deutschland) |
||
Aufgaben Vorbereitung und Durchführung diverser Umstellungen des ERP-Systems VPPS von Pascal nach C, UCSD/DOS nach Windows, 16-Bit nach 32 Bit Definition und Entwicklung einer plattformunabhängigen Persistenzschicht. Vorbereitung der Umstellung des Programmcodes von Btrieve (Satzverwaltung) auf diverse SQL-Datenbanken (Oracle, Centura, MS- Sqlserver) durch die Applikationsentwickler Begleitende Einführung objektorientierter Programmierung |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) SQL BTrieve Microsoft Windows (allg.) Pascal Microsoft SQL Server Informatik |
|||
01/1986 - 01/1990 Dauer 49 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Weiterentwicklung und Pflege des infor-eigenen Datenbanksystems Umstellung des infor-Datenbanksystems auf Btrieve-Satzverwaltung Unterstützung weitere Kommunikationsprotokolle, Grafikkarten Systemadministration und Hardwarebetreuung Portierung der Middleware von UCSD nach DOS |
|||
Verwendete Technologie BTrieve |
|||
01/1984 - 01/1986 Dauer 25 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1982 - 01/1983 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Wildbad(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
.Net
ABAP
Ajax
Apache
Apache HTTP Server
Apache Subversion (SVN)
Apache Tomcat
Assembler
C
C#
C++
CORBA
CVS (Concurrent Versions System)
Eclipse
Hibernate (Framework)
HTML
HTTP
Infor
Informatik
J2EE (Java EE)
Java
Java (allg.)
JavaScript
Jboss
Linux (allg.)
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
mySQL
NetBeans
Oracle (allg.)
Pascal
Python
RMI
Ruby
SAP BW
Spring
SQL
Swing
SWT
TCP/IP
Thin Clients
Visual Basic
Visual Studio
Webservices
Windows
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Xpath (XML Path Language)
XSLT (XSL Transformation)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Spanisch |
Einstufung Grundkenntnisse |