Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Administration von Oracle Datenbanken / Entwicklung DWH

Profil-ID 46643782

zurück zu den Ergebnissen

Bietigheim-Bissingen

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

07/2011 - 06/2012

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Heilbronn(Deutschland)

Aufgaben

A.Fehr Profilunterlagen Seite 7 von 16 Zeitraum Weiterentwicklung einer Datawarehouse/Reportinganwendung Tätigkeit

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Oracle Solaris (SunOS)

Windows 7

Samba

IBM Tivoli Software

Perl

PL/SQL

Storage

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Linux (allg.)

ETL

03/2011 - 10/2015

Dauer 56 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bietigheim-Bissingen(Deutschland)

Aufgaben

Fehr IT-Management, Bietigheim-Bissingen freiberufliche Tätigkeit im Oracle Umfeld

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

12/2009 - 11/2010

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Datawarehousing, Service Engineer Tätigkeit

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

ITIL

Oracle Solaris (SunOS)

Microsoft Windows (allg.)

SCRUM

Perl

PL/SQL

Python

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

ETL

11/2005 - 11/2010

Dauer 61 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Betrieb und Übernahme neuer Programme und Module in die bestehende Applikationslandschaft im Bereich Datawarehouse Qualitätssicherung der erstellten Module in Zusammenarbeit mit den Entwicklern Optimierung der Performance unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Ressourcen Prüfung der Vollständigkeit und Richtigkeit der von ETL- Prozessen verarbeiteten Daten Datenbankadministration, sowie Weiterentwicklung bestehender, auf Oracle basierender, Applikationen im NIS- Umfeld Migration/Upgrade der Datenbanken und Server/Cluster Erstellung/Umsetzung der Betriebskonzepte für Backup & Recovery

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

ETL

11/2005 - 11/2009

Dauer 49 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland), Patching(Vereinigt

Aufgaben

A.Fehr Profilunterlagen Seite 9 von 16 Oracle Datenbank-Administration und Support Tätigkeit

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

ITIL

Oracle Solaris (SunOS)

Windows Server 2003

HPUX

Microsoft Windows (allg.)

Perl

PL/SQL

Storage

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

11/2005 - 11/2009

Dauer 49 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Zeitraum Oracle Datenbank-Consulting einschl. Server- und Infrastruktur-Consulting Tätigkeit

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

ITIL

Firewalls (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Windows Server 2003

HPUX

Microsoft Windows (allg.)

Perl

PL/SQL

Storage

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

11/2005 - 11/2009

Dauer 49 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

A.Fehr Profilunterlagen Seite 11 von 16 Oracle Datenbank-Implementierung Tätigkeit

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

ITIL

Firewalls (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Windows Server 2003

HPUX

Microsoft Windows (allg.)

Perl

PL/SQL

Storage

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

05/2004 - 03/2005

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Eschborn(Deutschland)

Aufgaben

Softwareumstellung auf ein Globales Finance Information System Datenextraktion für Systemumstellung auf PeopleSoft (auch aus) SAP) auf Basis einer SQL-Datenbank Entwicklung eines individuellen DWH auf Basis einer relationaler Datenbank im Finance-Bereich ETL-Prozesseinführung

Verwendete Technologie

SQL

Oracle Peoplesoft

ETL

05/2004 - 03/2005

Dauer 11 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Eschborn(Deutschland)

Aufgaben

A.Fehr Profilunterlagen Seite 12 von 16 Zeitraum Softwareumstellung auf ein Globales Finance Information System Tätigkeit

Verwendete Technologie

SQL

ITIL

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Microsoft SQL Server

06/2002 - 12/2002

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Stuttgart(Deutschland)

Aufgaben

A.Fehr Profilunterlagen Seite 13 von 16 Daten- und Systemzusammenführung Tätigkeit

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

HPUX

Microsoft Windows (allg.)

PL/SQL

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

01/2001 - 03/2004

Dauer 39 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Stuttgart(Deutschland), Patching(Vereini

Aufgaben

A.Fehr Profilunterlagen Seite 14 von 16 Datenbank- und Systemadministration Tätigkeit

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

HPUX

Microsoft Windows (allg.)

Perl

PL/SQL

Storage

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

04/1999 - 03/2004

Dauer 60 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Stuttgart(Deutschland)

Aufgaben

Datenbank- und Systemadministration Toolgestützte Datenbank- und Jobsüberwachung Kontinuierliche Weiterentwicklung der Oracle-Server- Betriebskonzepte Beratung und Unterstützung des Software-Entwicklungsteams bei Realisierung eines Projektes zur Massendatenverarbeitung auf Oracle- und SQL-Server-Basis

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Microsoft SQL Server

Skills

Administration

Batch

C++

DAS

Datenbankadministration

Datenschutz

DHCP

DNS

Elektrotechnik

EMC

Ethernet

Export

Firewalls (allg.)

HPUX

Import

IPSec

ISDN

ITIL

Konfiguration

Legato Networker

Linux (allg.)

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

mySQL

NetBIOS

Objektorientierte Analyse (OOA)

Oracle (allg.)

Oracle Enterprise Manager

Oracle Solaris (SunOS)

Perl

PL/SQL

PowerBuilder

Python

Samba

SAP BusinessObjects (BO)

Scripting

SCRUM

Server

Software Design

Solaris

SQL

SQL Developer

SQL*Plus

Storage

Sun Solaris

SuSE

System Design

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Tivoli Storage Manager

Token Ring

VPN (Virtual Private Network)

Windows

Windows 7

Windows NT

Windows Server 2000

Windows Server 2003

Windows Vista

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.