Zürich |
asap |
- |
Festanstellung |
09/2010 - 10/2015 Dauer 62 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Zürich(Schweiz) |
||
Aufgaben Karteninhaberdaten speichern, verarbeiten oder übertragen Acertigo berät und zertifiziert Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Compliance Services für die Zahlungskartenbranche (Payment Card Industry - PCI). Der PCI-Datensicherheitsstandard (Payment Card Industry Data Security Standard, kurz PCI-DSS) wurde entwickelt, um die Datensicherheit von Karteninhabern zu verbessern und die umfassende Akzeptanz einheitlicher Datensicherheitsmaßnahmen weltweit zu vereinfachen. Der PCI-DSS liefert grundlegende technische und betriebliche Anforderungen zum Schutz von Karteninhaberdaten. Der PCI-DSS gilt für alle Einrichtungen, die an der Verarbeitung von Zahlungskarten beteiligt sind - einschließlich Vertragsunternehmen, EDV-Dienstleistern, abrechnenden Stellen, Kartenemittenten und Dienstleistern sowie anderen Stellen Durchführung von Projekten im deutschsprachigen Raum (Schwerpunkt) und in Europa Budget- und Forecast- Erstellung sowie laufende Überwachung. Direkte Berichterstattung an den Vorstand Zusammenarbeit mit dem Vorstand bei strategischen Projekten Unterstützung der Auditoren bei der Planung und Vorbereitung von Beratungs- und Zertifizierungsprojekten im Umfeld PCI und Datenschutz Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie Ausbau und Intensivierung von neuen und bestehenden Key Accounts |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2009 - 08/2010 Dauer 20 Monate |
Rolle Bereichsleiter |
||
Branche |
Einsatzort Schweiz, Deutschland, Österreich |
||
Aufgaben Four Swiss Securities AG entwickelt und vertreibt Lösungen und Produkte für eine sichere Zahlungsabwicklung im Handel, Versandhandel und eCommerce CH Verantwortung der Regionen Schweiz, Deutschland, Österreich Personalverantwortung für 5 Mitarbeiter Budget- und Forecast- Erstellung sowie laufende Überwachung. Direkte Berichterstattung an den Verwaltungsrat Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie Reorganisation bzw. Neustrukturierung der bestehenden Payment- Prozesse beim Kunden Ausbau und Intensivierung von neuen und bestehenden Key Accounts |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2007 - 11/2008 Dauer 20 Monate |
Rolle Bereichsleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland), Brüssel(Belgien) |
||
Aufgaben Kunden Lösungen zur Zahlungsakzeptanz und Verarbeitung im Bereich eCommerce, Ticketing, Call Center und Reisesektor. in mehr als 35 Ländern. Das Unternehmen bietet umfangreiche Country Manager Deutschland - Aufbau und Verantwortung der Region Deutschland - Erstellen von Reporting und Forecast. Direkte Berichterstattung an den CEO in Brüssel - Personalverantwortung für 5 Mitarbeiter - Erstellung von Business Plänen in Abstimmung mit Brüssel und daraus abgeleitet die Zielvereinbarungen der Mitarbeiter - Aufbau und Ausbau von Key Accounts - Koordinierung der Top Key Accounts mit Holland, Belgien, Frankreich - Aufbau von Technologie Partnerschaften und Vertriebspartnern - Marketing-Unterstützung bei u.a. Cross-Selling-Aktionen |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) |
|||
02/2006 - 03/2007 Dauer 14 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Graz(Österreich) |
||
Aufgaben Projekt RTL Shop Österreich / Schweiz Graz Prozessaufnahme sowie Konzept zur Optimierung des Bestell- und Bezahlprozesses Interims-Führung des Call-Center in Abstimmung mit dem Inhaber Erstellung und Umsetzung des Coachingkonzeptes für 20 Mitarbeiter Konzeptionierung und Neustrukturierung der IT-Systeme, insbesondere der Datensicherung, sowie Dokumentation Überprüfung aller bestehenden Lieferanten-Verträge mit dem Ziel der Kostenreduzierung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2005 - 01/2006 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Bad Vilbel(Deutschland) |
||
Aufgaben Berufserfahrung IT-/IT-Security/Finanzdienstleisungsbranche bankenunabhängiger POS-Netzbetreiber und Transaktionsverarbeiter Bad Vilbel easycash bietet seit 1989 marktgerechte Lösungen zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs am Point of Sale. easycash ist Deutschlands größter Key Account Manager Proaktive Marktbearbeitung im Sinne von Akquisition neuer Potentiale sowie die Ausweitung bestehender Kundenbeziehungen Aktive Darstellung des Leistungsspektrums und Vermarktung neuer bzw. noch nicht in Anspruch genommener Produkte und Services Konzeptionelle Mitarbeit bei Veränderungen und neuen Produkten Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen Angebotsverfolgung und Dokumentation des vertraglich vereinbarten Leistungsspektrums Beobachtung des Marktes und Aktualisierung der Kenntnisse über das Angebot potentieller und aktueller Wettbewerber Durchführung und Mitwirkung an Kundenveranstaltungen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2004 - 12/2010 Dauer 74 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Rödermark(Deutschland) |
||
Aufgaben Jahr 2004 wurde die Pervenio Consulting Ltd. & Co.KG von Torsten Münsberg gegründet. Zuerst fokussiert auf neue technologische Lösungen und Marktperspektiven, hat sich das Leistungsspektrum schließlich um die Beratung hinsichtlich Acquiring, Issuing sowie die generelle Abwicklung von Zahlungen Internet und über mobile Geräte erweitert |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2001 - 08/2005 Dauer 56 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben Pago ist einer der weltweit führenden Know-how-Spezialisten im eCommerce rund um den elektronischen Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen und ihren Kunden. Seit dem 01.06.01 ist Pago internationaler Akquirier für MasterCard und VISA und Prozessor für American Express, Diners Club, Switch/solo und JCB Key Account Manager Aufbau des neuen Geschäftsbereiches "Acquiring Visa & Mastercard" Account-Management inkl. Akquise, Aufbau und Betreuung von Zielkunden Neukundenakquise und Ausweitung/Betreuung von Resellern Schulung und Coaching von Kunden und Resellern Koordination und operative Umsetzung der Vertriebsstrategie Aufbau und Entwicklung eines Vertriebsinformationssystems Konzeptionelle Mitarbeit bei Veränderungen und neuen Produkten Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen Angebotsverfolgung und Dokumentation des vertraglich vereinbarten Leistungsspektrums Beobachtung des Marktes und Aktualisierung der Kenntnisse über das Angebot potentieller und aktueller Wettbewerber Durchführung und Mitwirkung an Kundenveranstaltungen Berufserfahrung Telekommunikationsbranche |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
01/1991 - 09/1998 Dauer 93 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg(Deutschland), Mönchengladbach(De |
||
Aufgaben Berufserfahrung Finanzdienstleistungs- /Elektronikbranche Unternehmen im Bereich Handelssysteme und Trading Programme, welches professionelle und kompetente Betreuung im Online Trading durchgeführt hat Hamburg Mannheimer AG Hamburg-Mannheimer Versicherungs AG, ist der zweitgrößte Lebens- und Unfallversicherer Deutschlands |
|||
Verwendete Technologie Elektronik |
|||
06/1990 - 12/1991 Dauer 19 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben unterschiedlichsten Branchen Dülken Als Spezialist für Automation und Systemintegration liefert die ATR ganzheitliche Automatisierungs- und IT-Lösungen für industrielle Prozesse |
|||
Verwendete Technologie |
|||
COM/OLE/ActiveX
Elektronik
Marketing (allg.)
Microsoft Dynamics CRM
Microsoft Office (allg.)
Salesforce
SAP CRM
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Wirtschaftsinformatik
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |