Oracle (allg.)
Adabas
Incident Management
UNIX (allg.)
Microsoft Windows (allg.)
Windows NT
Immenstaad am Bodensee |
asap |
- |
Freiberuflich |
10/2011 - 02/2011 Dauer 0 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Dublin(Irland) |
||
Aufgaben Unix MS Windows NT 4.0, Windows 2000 Administration von Datenbanken wie Oracle, Informix und Adabas Administration von Datenbanken Tablespace Erweiterung und Spacemanagement Basissupport von SAP-Systemen unterschiedlichster Versionen Monitoring und Support von WEB Applikationen Monitoring und Support weiterer Applikationen wie IXOS Maestro und Batchman Datensicherung mittels Omniback Incident Management und Troubleshooting Fehlernotiefizierung und -qualifizierung auf Betriebssystemund Applikationsebene, sowie deren Behebung oder Eskalation Telefonische Kundenauftragsannahme und -Betreuung, in der Regel englischsprachig Multitasking Kapazitäten 7x24 Support: 3 Schichtverfahren Teamspezifische Tätigkeiten: Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie Erstellung und Pflege teaminterner Dokumentationen Projekten: Vorbereitung und Durchführung von move 1st level Support nach Dublin Nach dem move 2 Monate consulting für 1st Level in Dublin 2nd Level Support (4 Monaten) |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Adabas Incident Management UNIX (allg.) Microsoft Windows (allg.) Windows NT |
|||
05/2003 - 10/2015 Dauer 150 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Immenstaad(Deutschland) |
||
Aufgaben Support Bei der Firma CSC Ploenzke Immenstaad am Bodensee Für die folgende Kunden Bombardier, Nortel Network Germany, Basell, DuPont, ISS Incident Management und Troubleshooting Fehlernotifizierung und -qualifizierung auf Betriebssystemund Applikationsebene, sowie deren Behebung oder Eskalation Betreuung von Betriebsystemen und Anwendungen Mit Schwerpunkt Lotus Notes 4.7 - 6.5.3 7x24 Support: 3 Schichtverfahren Telefonische Kundenauftragsannahme und -Betreuung, in der Deutsche, englische, polnische, tschechische, italienische, französische und russische sprachen Multitasking Kapazitäten Prime für SAP 1st Level und ICSR Tool (bei Bombardier bestell Tool für Services, Soft- und Hardware) Johannes FRANK Schulstr. 30 - 88090 Immenstaad - Tel. 07545-949791 Mobile: 0172-3602190 E-Mail: profile@jfrank7.com 3 |
|||
Verwendete Technologie Incident Management Lotus Notes Domino Server IT-Support (allg.) |
|||
02/2002 - 05/2003 Dauer 16 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Böblingen(Deutschland) |
||
Aufgaben Support im Bereich SAP bei der Firma Hewlett Packard GmbH, Böblingen Betreuung von Betriebssystemen und -prozessen internationaler Kunden. (über 700 produktiv Systemen SAP und DB) Serverüberwachung und Support auf den Betriebssystemen |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) |
|||
07/2000 - 11/2001 Dauer 17 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Kasachstan |
||
Aufgaben Berater für IT Lösungen bei GS Kazakhstan |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/1998 - 06/2000 Dauer 23 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Immenstaad(Deutschland) |
||
Aufgaben Installation, Upgrade und Support von Soft - und Hardware LAN Einrichtung und Support Beratung für IT Lösungen Schulungen für Anwender Johannes FRANK Schulstr. 30 - 88090 Immenstaad - Tel. 07545-949791 Mobile: 0172-3602190 E-Mail: profile@jfrank7.com 4 Aus-/Weiterbildung während der Beschäftigung bei Hewlett Packard |
|||
Verwendete Technologie WAN |
|||
2nd Level Support
Adabas
Administration
Dokumentenmanagement
E-Learning
HP
HPUX
Incident Management
Informix
LAN
Oracle (allg.)
Oracle Database
Philosophie
Router
SAP R/3
Server
Switches
Theologie
UNIX (allg.)
Windows
Windows NT
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Russisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Italienisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Polnisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Spanisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Slowakisch |
Einstufung Grundkenntnisse |