Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Datenbankdesign und –programmierung,Planung und Entwicklung von Anwendungen

Profil-ID 46643719

zurück zu den Ergebnissen

Königstein im Taunus

-

-

Freiberuflich

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

07/2005 - 11/2005

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

Weiterentwicklung einer serverbasierten Webanwendung nach Model-View-Controller-Prinzip zur unternehmensinternen Maßnahmen- und Anwendungsplanung; WebService- Anbindung an eine Controlling-Anwendung unter SAP WebApplicationServer zum Austausch von Maßnahmen- und Buchungsdaten Software-Entwicklung (Konzeption, Technologie-Evaluierung, Realisierung, Test, Dokumentation) Datenbank-Design/-Programmierung Technologie-Beratung Support Software: Java J2EE (EJB, WebServices, JSP, JDBC) BEA WebLogic 8.1 Apache Ant, Apache Axis Eclipse SDK CVS Oracle 10g Windows XP

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

JDBC (Java Database Connectivity)

Microsoft Windows (allg.)

BEA WebLogic Server

Apache HTTP Server

Apache

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

Webservices

JSP (Java Server Pages)

MVC - Model View Controller

11/2002 - 01/2003

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

Einführung eines Standard-Softwareprodukts für Immobilienportfolio-Management; Entwicklung einer Datenversorgungsschnittstelle mit Quelldaten aus SAP Koordination von IT-Aktivitäten für die Einführung einer Branchensoftware Software-Entwicklung (Konzeption, Technologie-Evaluierung) Technologie-/Organisations-Beratung Software: Java J2SE/J2EE Oracle CVS Microsoft SQL Server

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Microsoft SQL Server

09/2001 - 07/2002

Dauer 11 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Ludwigshafen(Deutschland)

Aufgaben

Weiterentwicklung einer Artikel-Stammdaten-Anwendung als Client/Server- und Intranet-Anwendung; Entwicklung von Lösungen zur dynamischen Erstellung von PDF-Dokumenten; Programmierung von Auswertungen Technische Projektleitung Software-Entwicklung (Konzeption, Realisierung, Test, Dokumentation) Datenbankdesign Support Software: Sybase PowerBuilder Oracle, PL/SQL Sybase PowerDesigner HTML, Javascript, CSS Adobe Acrobat

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Sybase

Microsoft Windows (allg.)

PL/SQL

Verteilte Systeme

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

CSS (Cascading Style Sheet)

JavaScript

Windows NT

PowerBuilder

09/2000 - 06/2001

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Jakarta(Indonesien)

Aufgaben

Entwicklung einer serverbasierten Webanwendung zum Zusammenführen von Counterparty- und Kontaktdaten verschiedener bankinterner Quellsysteme zwecks Anreicherung und weitreichender Verfügbarkeit der Daten Software-Entwicklung (Konzeption und Programmierung des Frontends für eine Webanwendung nach Model-View- Controller-Prinzip; Report-Programmierung) Teilprojektleitung Support Software: Java J2EE (insbesondere Servlets, JSP, JDBC) Borland JBuilder Apache Webserver, Jakarta Tomcat, Struts Allaire/Macromedia JRun HTML, XML, Javascript, CSS Homesite Continuus (Version/Configuration Management) Sybase SQL Server, Transact SQL Windows NT Sun Solaris

Verwendete Technologie

Sybase

SQL

JDBC (Java Database Connectivity)

Oracle Solaris (SunOS)

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

XML

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

CSS (Cascading Style Sheet)

JSP (Java Server Pages)

JavaScript

Windows NT

Servlets

Microsoft SQL Server

JBuilder

02/2000 - 06/2000

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Entwicklung, Wartung und Support eines Client/ Server-Programms zur Erstellung von Auswertungen (Reports über OTC-Derivate) Software-Entwicklung Datenbank-Programmierung Support Software: Sybase PowerBuilder Sybase SQL Server, Transact SQL Sybase PowerDesigner Windows NT Sun Solaris

Verwendete Technologie

Sybase

SQL

Oracle Solaris (SunOS)

Windows NT

PowerBuilder

Microsoft SQL Server

01/1999 - 12/1999

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Neuss(Deutschland), Köln(Deutschland)

Aufgaben

Entwicklung einer Windows NT-Anwendung für ein Rückversicherungsunternehmen (Delvag AG, Köln) Software-Entwicklung (Adressverwaltung, Benutzer-/ Rechteverwaltung) Coaching Framework-Programmierung Datenbank-Programmierung Software: Sybase PowerBuilder Oracle, PL/SQL Logic Works ERwin Select Enterprise / UML PVCS (Version/Configuration Management) Segue QA Radar Windows NT

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Sybase

UML

PL/SQL

Apache Subversion (SVN)

Windows NT

PowerBuilder

Versicherungen (allg.)

01/1998 - 12/1998

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Neuss(Deutschland), Thüringen(Österreich

Aufgaben

Entwicklung einer Windows NT-Anwendung für eine Großbank (Landesbank Hessen-Thüringen; "Helaba") Software-Entwicklung (Kreditkontenverwaltung, Dokumenten-Management) Coaching Framework-Programmierung Datenbank-Programmierung Anbindung an MS-Office-Anwendungen Software: Sybase PowerBuilder Visual Basic Microsoft SQL Server, Transact SQL Sybase PowerDesigner PVCS (Version/Configuration Management) SQA Teamtest Windows NT

Verwendete Technologie

Sybase

SQL

Visual Basic

Apache Subversion (SVN)

Microsoft Office (allg.)

Windows NT

PowerBuilder

Microsoft SQL Server

Dokumentenmanagement

01/1996 - 01/1997

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Essen(Deutschland)

Aufgaben

Standardprogramm für Anlagenbau/Fertigung Software-Entwicklung (Auftragsabwicklung, Bestellabwicklung, Produktionsplanung/-steuerung, Reportgenerator) Technische Projektleitung Support Software: Sybase PowerBuilder SQL-Datenbanken (Oracle, Sybase, Gupta/Centura) Logic Works ErWIN Crystal Reports Windows NT

Verwendete Technologie

SAP Crystal Reports

Oracle (allg.)

Sybase

SQL

Windows NT

PowerBuilder

Anlagenbau

Skills

ANT

Apache

Apache HTTP Server

Apache Tomcat

BEA WebLogic Server

Delphi (allg.)

HTTP

J2EE (Java EE)

Java

Java (allg.)

JavaScript

Linux (allg.)

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

MVC - Model View Controller

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

PL/SQL

PowerBuilder

Server

Servlets

Solaris

SQL

Struts

Sun Solaris

Sybase

UML

Visual Basic

Webservices

Windows

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.