MATLAB / Simulink
Eclipse
C
CAN-Bus (controller area network)
München |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
10/2005 - 10/2015 Dauer 121 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland), Lauterbach(Deutsch |
||
Aufgaben war, oder bin, in die folgenden Projekte involviert. Die Liste ist chronologisch, im Bezug auf das Anfangsdatum. - Aktivlenkung Entwicklung der Software für die Aktivlenkung in den kommenden 5er, 6er and 7er BMW. Die Aufgabe beinhaltet die Programmierung von zwei ECUs, für die Front- und Hinterachse, jeweils mit zwei unterschiedlichen Mikrokontrollern. Dieses Projekt bekam den Bayerischen Innovationspreis 2006 Verantwortlich für das Design, Implementierung und Test der Softwarekomponenten für die nichtflüchtige Speicherung, Diagnose, Codierung und Restbussimulation ECU Software implementiert in C, Restbussimulation in CAPL, unter Verwendung von MatLab |
|||
Verwendete Technologie MATLAB / Simulink Eclipse C CAN-Bus (controller area network) |
|||
08/2005 - 09/2005 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Webs Projekt brachte das Neudesign und Neuimplementierung des Intranet- und Internetauftritts der Firma. Das Projekt bleibt im Wartungsmodus aktiv Verantwortlich für das Design, Implementierung und Wartung der Softwarekomponenten der beiden Websites. Zusätzlich befördert zum Administrator des Firmennetzes Implementiert in Java, XML, XSLT, DHTML, unter Verwendung von J2EE (Jonas) PostgreSQL, Apache Xalan, Eclipse |
|||
Verwendete Technologie PostgresSQL Apache HTTP Server XML J2EE (Java EE) Java (allg.) Eclipse XSLT (XSL Transformation) |
|||
05/2005 - 07/2005 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben GPIO Treiber diesem Projekt wurden Kern-Mode-Treiber und User-Mode-Bibliothek für den Zugriff auf den GPIO-Controller im Winbond W83602 R Chip entwickelt. Dieser Chip ist angeschossen auf den SMBus auf den Hauptplatinen, die bei Volke für Embedded Rechner eingesetzt werden Verantwortlich für das Design, Implementierung und Test der Treibersoftware und Bibliotheken auf Windows XP Implementiert in C, unter Verwendung von Windows WDM, Windows DDK, Eclipse CDT |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Eclipse |
|||
09/2004 - 10/2015 Dauer 134 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) |
|||
09/2004 - 12/2004 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Vehicle Reservation Projekt ist ein Teil einer grösseren Web-basierten Suite, die intern im BMW Forschungszentrum verwendet wird. Die Reservierungskomponente wird für Buchung und Verwaltung von Testfahrzeugen verwendet Verantwortlich für das Design und Implementierung der Reservierungskomponente Implementiert in Java, XML, XSLT, DHTML, unter Verwendung von J2EE (WebLogic), Oracle |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) BEA WebLogic Server XML J2EE (Java EE) Java (allg.) XSLT (XSL Transformation) |
|||
02/2004 - 03/2004 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Dealer Collaboration Dealer Collaboration ist ein Webportal für Kommunikation und Kundenbetreuung im Autohandel. Verantwortlich für die Migration und Integration Implementiert in C#, unter Verwendung von ASP.NET, SharePoint, Cisco IP Telephony |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server Cisco Switch (allg.) ASP.NET C# |
|||
10/2003 - 10/2015 Dauer 145 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Offenbach(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) |
|||
10/2003 - 01/2004 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Offenbach(Deutschland) |
||
Aufgaben Domain & site setup Aufbau einer neuen Domäne Verantwortlich für dieEinrichtung der Domäne und Benutzerkonten, Sicherheitsrichtlinien Design und Implementierung der Web-präsenz, Domänen-Administration Durchgeführt unter Benutzung von Linux, OpenSSL, X509, XML, XSLT, Apache, Sendmail |
|||
Verwendete Technologie Apache HTTP Server XML XSLT (XSL Transformation) Linux (allg.) |
|||
08/2003 - 09/2003 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Offenbach(Deutschland) |
||
Aufgaben CryptoEx Toolkit CryptoEx Toolkit ist eine Skriptkomponente für Schlüsselverwaltung, Verschlüsselung und Digitale Signatur mit X509, S/MIME und OpenPGP Verantwortlich für das Design des Objektmodells, Entwicklung, Test und Dokumentation Implementiert in C++; unter Verwendung von COM+, ATL |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
04/2003 - 07/2003 Dauer 4 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Praktikum in Risk Management, Anwendungsentwicklung |
|||
Verwendete Technologie Risikomanagement |
|||
04/2003 - 07/2003 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Risk Exposure Management System (REMS) REMS ist ein Teil des internen Risk-Management, mit dem umpfangreiche Auswertung der Risikodaten gemacht wird Verantwortlich für Entwicklung und Test einer Web-basierten Schnittstelle, mit der die Risikodaten in Form von Reports und Charts visualisiert werden Implementiert in XML, XSL, SVG, Java; unter Verwendung von Tomcat, Xerces, Xalan, FOP Batik |
|||
Verwendete Technologie Apache Tomcat Apache XML Java (allg.) XSLT (XSL Transformation) Risikomanagement |
|||
04/2002 - 09/2002 Dauer 6 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben daenet GmbH in Frankfurt DigitalDentist in ein Verwaltungssystem für die Zahnarztpraxen und Zahnlabore Verantwortlich für Design und Entwicklung der Smartcard-Schnittstelle, Mitarbeit an der Entwicklung der Basiskomponenten Smartcard-Schnittstelle implementiert in C, unter Verwendung von CT-API |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2001 - 03/2002 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Mainz(Deutschland) |
||
Aufgaben SADB / SalesAdmin SADB ist eine Datenbank für die Verwaltung von Kunden und Produkten bei dem hessischen Kabelnetzprovider. SalesAdmin ist ein Web-basiertes Frontend für SADB Verantwortlich für Design Entwicklung von SADB und SalesAdmin Implementiert in C#; uster Verwendung von ASP.NET, Microsoft SQL Server |
|||
Verwendete Technologie ASP.NET C# Microsoft SQL Server |
|||
07/2001 - 10/2015 Dauer 172 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben libxml Open-Source Community Libxml ist ein Allgemeines XML-Processor. Es wird weltweit eingesetzt in vielen bekannten Projekten wie GNOME Desktop Verantwortlich für die Portierung auf das Betriebssystem Windows Implementiert in C. |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) XML |
|||
02/2001 - 11/2002 Dauer 22 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Logistics Logistics ist ein Web-basiertes B2B Logistik-Portal Verantwortlich für Design und Entwicklung der PDF-Generierungskomponenten; Mitarbeit an der Entwicklung der Basiskomponenten Implementiert in C#; unter Verwendung von ASP.NET, Oracle PDF-Komponenten implementiert in C |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) ASP.NET C# Logistik (Allg.) |
|||
10/2000 - 01/2001 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben FAQ Server FAQ Server ist ein System für Qualitäts- und Informationsmanagement Verantwortlich für Design und Entwicklung des XML-Backends Implementiert in C, C++; unter Verwendung von libxml, COM |
|||
Verwendete Technologie XML C++ COM/OLE/ActiveX |
|||
03/2000 - 09/2001 Dauer 19 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Tokyo(Japan) |
||
Aufgaben WestLB Systems in Tokyo, Japan Das WSP Prekonfirmationssystem wird im Wertpapierhandel für die Verteilung der Aktien auf die Kundenkonten eingesetzt. EALP ist ein numerisches Algorithmus, das die erforderlichen Berechnungen durchführt Verantwortlich für Design, Entwicklung und Test von WSP; Design und Entwicklung von EALP. WSP implementiert in C++; unter Verwendung von DBLIB, Sybase EALP designed mit Mathematica, implementiert in C |
|||
Verwendete Technologie Sybase C++ Wertpapierhandel Mathematik |
|||
01/2000 - 02/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Wiesbaden(Deutschland) |
||
Aufgaben OPTIOIN ist ein Industrie-Schnittstellenhardware. Es wird für die Verbindung des Rechners mit dem Peiler und dem Radar benutzt, im Rahmen der Software für die Flugkontrolle und die Auswertung von Radardaten Verantwortlich für Design, Entwicklung und Test des Gerätetreibers für OPTOIN-Hardware auf Solaris. Implementiert in C; unter Verwendung von Solaris DDI, DKI |
|||
Verwendete Technologie Oracle Solaris (SunOS) |
|||
09/1995 - 12/1999 Dauer 52 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Offenbach(Deutschland) |
||
Aufgaben CryptoEx CryptoEx ist ein Programm für Verschlüsselung und Digitale Signatur, damals auf die elektronische Post begrenzt. Heute ist es eine umfangreiche Sicherheitsanwendung. CryptoEx bekam den Titel "Packaged Application of the Year" von Microsoft Verantwortlich fur Design und Entwicklung der CryptoEx-Technologie, CryptoEngine- Konzepts, eines Outlook-Plugins; Design der Smartcard-Schnittstelle Implementiert in C++; unter Verwendung von PGP, S/MIME, MAPI, CryptoAPI, PC/SC |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
03/1995 - 09/1996 Dauer 19 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland), Achim(Deutschlan |
||
Aufgaben Eco WM Ökologische Waschmaschine war ein Hochschul-Forschungsprojekt in Kooperation mit Whirlpool und Bauknecht, geführt vom Prof. Dr. Lutz-Achim Gäng. Das Ziel war die Grundlagenforschung einer Waschmaschine, die mit Neuro-Fuzzy-Kontroller ausgestattet den Verbrauch der Ressourcen basierend auf der chemischen Analyse des Waschwassers optimieren kann Verantwortlich für die Programmierung der Software für den Neuro-Fuzzy-Kontroller Implementiert in C++; unter Verwendung von HP-UX, I-DEAS, MEAS 3, EDM 483I |
|||
Verwendete Technologie HPUX C++ Chemie |
|||
.Net
Ada
Apache HTTP Server
Apache Tomcat
ASP.NET
Assembler
Autodesk AutoCAD (allg.)
C
C#
C+
C++
Cisco
CORBA
DAS
DNS
Eclipse
Elektrotechnik
HPUX
HTTP
IBM WebSphere Application Server (WAS)
Java
Java (allg.)
LDAP/OpenLDAP
Linux (allg.)
Lisp
Mathematik
MATLAB / Simulink
Microsoft Exchange
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
MOST-Bus (media oriented systems transport)
mySQL
Oracle Solaris (SunOS)
Perl
PGP
PostgresSQL
Samba
Server
SMTP
Solaris
SQL
Sybase
UML
VHDL
Webdesign
WebSphere
Wertpapierhandel
Windows
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
XSLT (XSL Transformation)
Sprache Serbisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Kroatisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Deutsch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Japanisch |
Einstufung Grundkenntnisse |