Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Senior IT Consultant (selbstständig, freiberuflich)

Profil-ID 46643704

zurück zu den Ergebnissen

Düsseldorf

asap

-

Freiberuflich

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

10/2016 - bis jetzt

Dauer 108 Monate

Rolle

Senior IT Consultant

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

05/2016 - 09/2016

Dauer 5 Monate

Rolle

Senior IT Consultant

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

01/2016 - 03/2016

Dauer 3 Monate

Rolle

Senior IT Consultant

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

07/2015 - 12/2015

Dauer 6 Monate

Rolle

Senior IT Consultant

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

01/2015 - 06/2015

Dauer 6 Monate

Rolle

Senior IT Consultant

Branche

Einsatzort

Aufgaben

hybris Backend Implementierung für das iSpecify Hansgrohe Portal. Internationalisierung und Behebung von Fehlern. Anpassung an der Hybris Management Console Entwicklung, Spring (MVC, Security), Unit-Tests (JUnit), jquery, AngluarJS, JEE, MS SQL Server (SQL), jalo, FlexibleSearch, hybris Server, Eclipse, ANT, git, JAX-WS, JSON, Dom4J, Jenkins

Verwendete Technologie

06/2014 - 12/2014

Dauer 7 Monate

Rolle

Senior IT Consultant

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

07/2012 - 05/2014

Dauer 23 Monate

Rolle

Senior IT Consultant, Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

04/2008 - 07/2012

Dauer 52 Monate

Rolle

IT-Berater, Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

02/2008 - 03/2008

Dauer 2 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

09/2006 - 01/2008

Dauer 17 Monate

Rolle

IT-Beraterin, Softwareentwicklerin

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

09/2006 - 10/2015

Dauer 110 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kurzbeschreibung Portierung und Weiterentwicklung des Operation Support System zur Administration von Messplänen auf Netzwerkelement für einen Mobilfunkanbieter auf der Basis der J2EE Aufgaben Architekturdesign und Implementierung von Frontend und Backend, Coaching der internen Mitarbeiter (5 Personen + 5 Personen Offshore) Technologien und Produkte Entwicklung, Unit-Tests (JUnit), Erstellung von Testkonzepten, Java 2 (J2EE/EJB/Struts/AJAX), Oracle (SQL), IBM Websphere, RAD, Rational Clearcase, XML/XSD/XPATH, Rational Robot, Mercury Logger, WebScript

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

IBM WebSphere Application Server (WAS)

JUnit

XML

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Xpath (XML Path Language)

Ajax

Rational ClearCase

Robotik / Robotertechnik

07/2006 - 09/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kurzbeschreibung Weiterentwicklung eines Angebotssystems für einen Mobilfunkanbieter auf der Basis der J2EE Aufgaben Implementierung von Backend-Plugins, Erweiterung von Webservices, Erstellung von Testkonzepten (15 Personen) Technologien und Produkte Entwicklung, Unit-Tests, Erstellung von Testkonzepten, Java 2 (J2EE/EJB/Webservices), Oracle (SQL), Bea Weblogic, Eclipse, Clearcase, TOAD, XML/XSD, AXIS, SOA Kunde Telekommunikation - T-Systems

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

BEA WebLogic Server

Apache

JUnit

XML

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Eclipse

SOA (Serviceorientierte Architektur)

Webservices

Rational ClearCase

01/2006 - 06/2006

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kurzbeschreibung Weiterentwicklung eines Incentivierungssystems von einem Verbund von Banken auf der Basis der J2EE und diverser Open-Source- Frameworks( Jakarta Struts, Jakarta Commons, StrutsTestCase) mit JBoss 4.0.1 als Application Server und Oracle 9.2 als Datenbank Aufgaben Architekturdesign, fachliche Analyse, Konzeption und Implementierung neuer Module im Backend und Frontend, Design und Implementierung der Mandanten-, Partner- und Prämienverwaltung in einem Teilprojekt von ca. 4 Personen, Koordinierung/Durchführung der Qualitätsicherung Technologien und Produkte Fachliche Analyse, Konzeption, Architekturdesign, Entwicklung, Unit- Test/StrutsTestCase/Badboy, Wartung, Koordinierung/Durchführung von Qualitätsicherung, Java 2 (J2EE/Struts), Oracle (PL/SQL), JBoss, MyEclipse, WSAD/RAD, CVS, Webservices Kunde Finanzdienstleistung - Hewlett Packard, Sparkassen

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Jboss

PL/SQL

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Webservices

07/2005 - bis jetzt

Dauer 243 Monate

Rolle

Senior IT Consultant (selbstständig, freiberuflich)

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

01/2003 - 12/2005

Dauer 36 Monate

Rolle

IT-Beraterin

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Implementierung des Leistungswesens in einem Teilprojekt von ca. 25 Personen, Unterstützung des Fachbereichs bei der Konsolidierung der Fachlichkeit, verantwortlich für die Koordinierung und Durchführung von Performance-Test innerhalb des Teams von ca. 25 Entwicklern

Verwendete Technologie

01/2002 - 08/2002

Dauer 8 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Jakarta(Indonesien)

Aufgaben

Kurzbeschreibung Konzeption und Entwicklung einer CRM-Lösung auf Basis der J2EE und diverser Open-Source-Frameworks (u.a. Jakarta Struts) mit Websphere 3.5 als Application Server und IBM DB2 Aufgaben Konzeption und Implementierung des Aktionsmanagements, Implementierung der Partnerverwaltung in einem Team von 15 Personen Technologien und Produkte Fachliche Analyse, Konzeption, Entwicklung, Java 2 (J2EE/ HTML/JSP/Javascript), Jakarta Struts, IBM DB2, Websphere 3.5 als Application Server, Visual Age, PVCS, OO-Modellierung nach UML (Rational Rose) Kunde Finanzdienstleister(Bereich Private Banking) - BHF Bank

Verwendete Technologie

IBM WebSphere Application Server (WAS)

UML

Rational Rose

Apache Subversion (SVN)

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

JSP (Java Server Pages)

JavaScript

CRM (Costumer Relationship Management)

09/2001 - 12/2001

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kurzbeschreibung Realisierung mehrerer Internetanwendungen Aufgaben Implementierung mehrerer Internetanwendung, technischer Ansprechpartner/Coach innerhalb eines Teams von 4 Entwicklern Technologien und Produkte Entwicklung, Java 2 (J2EE/ HTML/JSP/Javascript), JDBC, Oracle 8i, MySQL, Tomcat, Bea WebLogic

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

mySQL

JDBC (Java Database Connectivity)

BEA WebLogic Server

Apache Tomcat

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

JSP (Java Server Pages)

JavaScript

07/2001 - 12/2001

Dauer 6 Monate

Rolle

Softwareentwicklerin

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

07/2001 - 08/2001

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kurzbeschreibung Erstellung eines Systems zur Datenmigration in ein CMS Aufgaben Konzeption und Realisierung eines Systems zur Datenmigration in ein CMS Technologien und Produkte Konzeption, Entwicklung, Java 2, XERCES, XML, RMI/JDBC, MySQL

Verwendete Technologie

mySQL

JDBC (Java Database Connectivity)

XML

Java (allg.)

RMI

04/2001 - 05/2001

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kurzbeschreibung Entwicklung und Vereinheitlichung einer Backend-Schnittstelle für zwei unterschiedliche Shopssysteme Aufgaben Konzeption, Implementierung Technologien und Produkte Konzeption, Entwicklung, Perl, Oracle 8i, Linux, Windows NT

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Perl

Linux (allg.)

Windows NT

07/2000 - 03/2001

Dauer 9 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kunde Softwareunternehmen für Shopanwendungen - Yline eSolution GmbH Kurzbeschreibung Entwicklung eines Internetportals mit Dienstleistungen und Informationen zum Thema Forderungsmanagement Aufgaben Fachliche Analyse, Systemarchitektur, Konzeption, Realisierung, stellvertretende Teamleitung von 4 Entwicklern Technologien und Produkte Konzeption, Entwicklung, C/C++, ASP/PHP, HTML/DHTML, Apache/IIS, MS SQL-Server/MySQL, XML/XSLT, SOAP, Visual Source Safe, FreeBSD Kunde Softwarehaus für Anwendungen im Bereich Forderungsmanagment - ABIT AG

Verwendete Technologie

mySQL

Apache HTTP Server

XML

C++

SOAP (Simple Object Access Protocol)

XSLT (XSL Transformation)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

PHP

ASP

C

Microsoft SQL Server

09/1999 - 03/2001

Dauer 19 Monate

Rolle

Softwareentwicklerin

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

Skills

(Google Web Toolkit/GWT)

(gradle)

- Build Tool:make

18 Jahre Berufserfahrung in IT-Branche (seit 1999)

Access

Administration

AIX

Ajax

AngularJS

ANT

Apache

Apache Cassandra

Apache Subversion (SVN)

Apache Tomcat

Apache Wicket

ASP

AspectJ

Avantis Unisuite

BadBoy

Bea Weblogic

BEA WebLogic Server

Borland Application Server

Business Analyse

Business Analyse

C

C++

C/C++

Clearcase mit UCM

CM Synergy

CMS

CorelDraw

CVS

CVS (Concurrent Versions System)

DB2

DB2 (Administration und Entwicklung)

DbVisualizer

Eclipse

EclipseLink

EJB

EJB (Enterprise JavaBeans)

ERWIN

Freehand

git

go (golang)

Groovy

Hibernate

Hibernate (Framework)

hybris

IBM Websphere

IBM WebSphere Application Server (WAS)

iSAQB

J2EE (Java EE)

Java

Java (allg.)

JavaScript

JAX-WAS

JAXB

Jboss

JBuilder

Jbuilder X

JDBC

JDBC (Java Database Connectivity)

JEE

JEE

JNDI

JNDI - Java Naming and Directory Interface

jQuery

JSF

JSF (Java Server Faces)

JSF Frameworks

JSON

JSP

JSP (Java Server Pages)

JUnit

Linux (allg.)

Log4J

MagicDraw

MAVEN

MDA - Model Driven Architecture

Mercury WinRunner

Microsoft Access

Microsoft Office (allg.)

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

MID Innovator

MircoService

MongoDB

MS Access

MS SQL Server (Administration und Entwicklung)

MyEclipse

mySQL

OpenOffice.org Draw

Oracle (allg.)

Oracle (Entwicklung)

Oracle Solaris (SunOS)

Performance-Tests

Perl

PHP

Poseidon

PostgresSQL

PVCS

Rational ClearCase

Rational Rose

REST

RMI

Robotik / Robotertechnik

SCRUM

Scrum Master

Server

SOA

Softwarearchitekturen

Softwareentwicklung

Solaris

Spring

Spring

Spring Boot

Spring-Batch

Spring-Data

Spring-MVC

SQL

Struts

StrutsTestCase

Subversion/SVN

Sun Solaris

Swing

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

TOAD

Tobago

TomaHawk

Tomcat

UML

Visual Basic

Visual Source Safe

Webservices

WebSphere

Wicket

Windows

Windows NT

WinRunner

WSAD/RSAD

Xerces

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

XSLT (XSL Transformation)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Russisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.