Consultant / Project Manager / geprüfter Business Coach BDVT
Profil-ID 46643660
Frankfurt am Main |
asap |
- |
Freiberuflich |
10/2017 - bis jetzt Dauer 96 Monate |
Rolle Geprüfter Business Coach BDVT |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2017 - 08/2017 Dauer 7 Monate |
Rolle External Consultant/Training & Communication Specialist/AFC-Sanctions&Embargoes |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Anti-Financial Crime/Sanctions & Embargoes Project for Training and Awareness |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2016 - 11/2016 Dauer 8 Monate |
Rolle Project Manager / Teilprojektleitung - PWCC/CCT Listed Derivatives |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Project in Retailbanking / Regulatory Reporting (PWCC / CCT Listed Derivatives - IT Projekt) Projektmanagement, Teilprojektsteuerung, Unterstützung der Programmleitung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2014 - 04/2016 Dauer 25 Monate |
Rolle Project Manager / Governance Officer - ECOM, IT Security |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektmanagement; Prozessanalyse; Prozessoptimierung; Organisation und Koordination; Datenauswertungen; Präsentationsvorbereitungen; Reporting, Kommunikation auf internationalem Level (vor allem USA und UK). Bereich: IT Security Risk & Governance. Projektumfeld: ECOM / IT Security. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2013 - 03/2014 Dauer 9 Monate |
Rolle Senior Project Manager - Kundenanforderungsmanagement |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Management und Koordination im Rahmen des Bereichs Kundenanforderungsmanagement eines Asset Repositorys. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2012 - 12/2013 Dauer 15 Monate |
Rolle Kursleiterin "EPP" (Effective Personal Productivity) - Total Leader Concept LMI |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Im Kurs “Persönliche Produktivität” lernen die Teilnehmer, vorhandene Ressourcen effektiv zu nutzen und sie für das Erreichen ihrer Ziele richtig einzusetzen. Dabei geht es um Zeitmanagement, Prioritätensetzung, Kommunikation und Teamarbeit. Durch die praktische Anwendung des Erlernten erleben die Teilnehmer schon sehr bald eine enorme Leistungssteigerung. http://lmi-dach.com/index.php?content=erfolg_total&m1=2&m2=1&m3=2&akt1=1&akt2=3&akt3=0 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2012 - 04/2014 Dauer 20 Monate |
Rolle Senior Project Manager - Change Management (Bereich Infrastruktur) |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektmanagement, Change Management, Teilprojektleitung Kundenanforderungsmanagement, Management Reporting, Unterstützung der Projektleitung, Koordination mit Applikationsteams/Infrastruktureinheiten, Koordination der Migrationsaufgaben, Monitoring der Probleme/Risiken, Kommunikation mit Stakeholdern, Anforderern und externen Produktanbietern, externe und interne Kommunikation. Bereich: Infrastruktur - Migration/Veränderung der Serverlandschaft. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2012 - 12/2013 Dauer 20 Monate |
Rolle Kursleiterin MOC (The Making of a Champion) |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Führungskräfteentwicklungsprogramm für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren im Rahmen des "Youth Leader Concepts": Der berufliche und persönliche Erfolg im weiteren Leben wird entscheidend von den eigenen Einstellungen, Werten, der richtigen beruflichen Orientierung und der Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten bestimmt. Mit diesem Konzept fördern und fordern wir eine in den Lebensalltag integrierte nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung, die zum Meistern der anstehenden Herausforderungen führt. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2012 - 06/2012 Dauer 6 Monate |
Rolle Senior Consultant / Business Analyst - Data Governance |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Data Governance Projekt. Fachliche Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse im Rahmen der Banksteuerung und Identifikation der Datenanforderungen / Erstellung von Fachkonzepten und Prozessbeschreibungen im Rahmen der Einführung einer Data Governance. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2012 - 10/2015 Dauer 46 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Wiesbaden(Deutschland), Frankfurt(Deutsc |
||
Aufgaben Branche Banken Firma REMY AG, Wiesbaden (Kunde: DekaBank, Frankfurt/M.) Rolle Senior Consultant / Business Analyst (IT / Datawarehouse Projekt - DDP) Aufgabe Business Analyst - Data Governance Teilprojekt Anfrage. Referenz |
|||
Verwendete Technologie Datawarehouse / DWH |
|||
05/2011 - 12/2011 Dauer 8 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg(Deutschland), Frankfurt(Deuts |
||
Aufgaben Branche Banken Cs2 Informatik GmbH & Co. KG, Heidelberg (Kunde: Commerzbank AG ZIT, Frankfurt/M.) Firma Rolle Senior Project Specialist (IT im Investment Banking Bereich) Aufgabe Project Management/Teilprojektleitung im Bereich Dekommissionierung der IB Infrastruktur auf internationaler Ebene (Front Office & Finance Frankfurt/M., London, New York); Projektorganisation, Support bei der Erstellung von Work Packages, Projektdokumentation, Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Präsentationen), Protokollierung der Fortschrittsberichte, Tracking von Projektplänen, Finanzplänen und Budgetvorgaben. Software (nur Anwender): Sharepoint, HP Service Center, IT-Register, Remedy, ELCH) Referenz auf Anfrage |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server Informatik |
|||
10/2010 - 04/2011 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt am Main(Deutschland), Frankfur |
||
Aufgaben Branche Banken Firma expertplace consulting AG, Frankfurt/Main (Kunde: Commerzbank AG, Frankfurt/M.) Aufgabe Project Management Office, Projektorganisation, Projektcontrolling, Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Präsentationen), Protokollierung der Fortschrittsberichte, Unterstützung beim Testmanagement mit Excel/Access. Migrationsprojekt Referenz auf Anfrage |
|||
Verwendete Technologie Datawarehouse / DWH SOA (Serviceorientierte Architektur) Microsoft Office (allg.) Prozessmanagement |
|||
06/2010 - 09/2010 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Zürich(Schweiz) |
||
Aufgaben Branche Banken Aufgabe Beratung, konzeptionelle Arbeiten und Unterstützung im Projektmanagement im Bereich Legal & Compliance (an der Schnittstelle zur IT), Teilprojektleitung "WorldCheck" Applikation, Anti-Money Laundering Business Solutions. O+I ist ein internationales Beratungsunternehmen. Zu den Kerngebieten der O+I Consulting Group gehören Business- und IT-Consulting mit Schwerpunkt in organisatorischen Themenstellungen, Project Services und Interim Management: strategische Planung, Governance Models, Sourcing, Risk Management & Compliance, Prozess- und Qualitätsmanagement, CRM u.a.. Branchen: Banken & Versicherungen, Healthcare, Energiesektor, Bildungswesen Referenz auf Anfrage |
|||
Verwendete Technologie CRM (Costumer Relationship Management) IT-Support (allg.) Risikomanagement Bildung (allg.) |
|||
01/2009 - 08/2009 Dauer 8 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Wiesbaden(Deutschland), Düsseldorf(Deuts |
||
Aufgaben Branche Banken REMY AG, Wiesbaden (Kunde: WestLB Düsseldorf) Firma Aufgabe Operatives Projektmanagement, Beratung Referenz auf Anfrage |
|||
Verwendete Technologie Datawarehouse / DWH Risikomanagement Corporate Finance |
|||
11/2008 - 12/2008 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Herford(Deutschland), Hannover(Deutschla |
||
Aufgaben Branche Banken Herford (November/Dezember 2008: NordLB Hannover) Firma |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2008 - 10/2008 Dauer 1 Monate |
Rolle Consultant - Compliance, Data Protection, Project Management |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Aufbau der Compliance Infrastruktur (Policies & Procedures: Compliance, GwG, Datenschutz, Sales Code of Conduct (nach VAG, VVG, MaRiskVers)) für den Standort Frankfurt in Kooperation mit Dublin, London, New York. ______________________________________________________________ |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2008 - 06/2008 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Finanzdienstleistungen Branche |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - bis jetzt Dauer 213 Monate |
Rolle Consultant / Project Manager / geprüfter Business Coach BDVT |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Unternehmerin (Freelancer) - Projektmanagement, Beratung, Interim Management, Coaching, Physiognomik (u.a. Workshops in "Face Reading"), LMI Kursleiterin www.lmi-d.com |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - 03/2008 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Branche Banken (Investment Banking) Aufgabe - Implementierung von MiFID Prozessen - Aufbau des Compliance Reportings zur BaFin und Bundesbank - Beratung Compliance und Internal Audit - Vorbereitung der § 36 WpHG Prüfung - Beratung in compliancerelevanten Themen (z.B. Umsetzung der 3. Geldwäscherichtlinie und aktuelle Auslegung MiFID in deutschem Recht) Referenz auf Anfrage |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2001 - 01/2007 Dauer 73 Monate |
Rolle Abteilungsleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland), London(Vereinigt |
||
Aufgaben Branche Banken Rolle Finance, Compliance & Administration Officer (Innenleitung / Prokura) Aufgabe Finance, Controlling, Compliance, Audits, HR, Administration, Projektmanagement - Office Management, HR - Vorbereitung der Jahresabschlussprüfung - Kommentierung der Compliance Prüfungsberichte - Koordinierung von Complianceaufgaben mit der Muttergesellschaft in London - Compliance und Risk Management in der Funktion der Compliance- und Geldwäschebeauftragten Referenz auf Anfrage |
|||
Verwendete Technologie Risikomanagement |
|||
/2001 - bis jetzt |
Rolle Finance, Compliance & Administration Officer / Innenleiterin (Prokura) |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben (Finance, Controlling, Compliance, Audits, HR, Administration, Projektmanagement) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1998 - 01/2001 Dauer 37 Monate |
Rolle Vorstandsmitglied |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland), London(Vereinigt |
||
Aufgaben Branche Banken (Investment BankIng) Firma UBS AG, Frankfurt am Main Aufgabe - Management der team- und projektbezogenen Berichtsprozesse - Kommunikation mit internationalen Standorten in London, Zürich, Paris und New York - Erstellung des Business Reportings auf Anfrage. Referenz |
|||
Verwendete Technologie Corporate Finance |
|||
/1995 - bis jetzt |
Rolle freiberufliche Mitarbeiterin/Online-Redakteurin |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben News Management / creation of tailor-made press reports customized to the clients' needs |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1992 - 01/1998 Dauer 73 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort New York(Vereinigte Staaten von Amerika) |
||
Aufgaben Branche Banken (Commercial Banking) Rolle Administrative Assistant Operations Marketing Assistant for Middle East business associates Aufgabe - Management der team- und projektbezogenen Berichtsprozesse - Kommunikation mit internationalen Standorten in London, New York, Mittlerer Osten Unterstützung des General Managers bei der Vorbereitung von Besuchsterminen und Präsentationen, sowie anspruchsvollen administrativen Aufgaben u.a. in der Ablauforganisation (Vertrags-verwaltung, Erstellung von Reports). Ansprechpartner für Kunden aus dem Mittleren Osten. Betreuung von Trainees Referenz auf Anfrage |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) |
|||
/1992 - bis jetzt |
Rolle Vorstandsassistenz / Management Assistant |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Administration
AIX
AML
Anforderungsmanagement
Banking
BOARD
Business Intelligence (BI)
Compliance management
Controlling
Corporate Finance
DAS
Datenschutz
HP
Informatik
Interim Management
IPMA Competence Baseline
Marketing
Microsoft Office (allg.)
MIFID
Moderation
PMO
Projektassistenz
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Remedy
Reporting
Risikomanagement
Unternehmenskommunikation
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Arabisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Italienisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Spanisch |
Einstufung Grundkenntnisse |