Berlin |
asap |
- |
Freiberuflich |
03/2011 - 10/2015 Dauer 56 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Walldorf(Deutschland) |
||
Aufgaben Freelancer in Softwareentwicklung und Programmierung ABAP With SAP NetWeaver 7.0 @ SAP AG, Portal Entwicklungen Selbständige Projektarbeiten bei der SAP AG, Walldorf Konzeption und Implementierung von Projekte Entwicklung und Wartung von Webseiten und Portale |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2010 - 12/2010 Dauer 7 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Berlin(Deutschland) |
||
Aufgaben SAP Zertifizierung als "SAP Development Associate - ABAP With SAP NetWeaver 7,0" ABAP Workbench, ABAP Objects , Advanced ABAP, ABAP Debugger ABAP-Reports, Entwicklung dynprobasierter Benutzerdialoge Datenbankänderungen programmieren Erweiterungen und Modifikationen, Enhancement, ABAP Dictionary Delta ABAP Workbench SAP R/3 4.6C to SAP NetWeaver 7.0 Web Dynpro für ABAP, SAP NetWeaver Application Server Nach dem neuesten, von SAP freigegebener Softwareversion ausgebildet Durch SAP zertifizierte Trainer pro Komponente oder Lösung Inhalt und Didaktik stehen laufend auf dem Prüfstand der SAP- Qualitätssicherung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2009 - 03/2010 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Bereich: Portal und Softwareentwicklung Während dieses Projektes ausgeführte Tätigkeiten Business process optimization and training Development and maintenance of CRM Portal Solution CI Design installation and maintenances |
|||
Verwendete Technologie SAP CRM |
|||
08/2008 - 08/2009 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Projektvertrag als Entwickler und Berater im Bereich Datenbanken und Oberflächendesign Lösungsentwicklung, Softwareentwicklung und Programmierung, hauptsächlich mit Oracle-DB. Während dieser Zeit ausgeführte Tätigkeiten: Projekt 1: - Geschäftsprozessoptimierung - Entwicklung von SW in Energie und Logistik-Bereichen - Entwicklung und Wartung von Portalen und Anwendungen - Portalerstellung (Reporting, Controlling, Templates, Schnittstellenentwicklung für manuelle Datenaufbereitung) - Serverinstallation und Softwaretest, Kundenberatung und Analyse Datenkonsolidierung für die Deutsche Bahn in Frankfurt: Während dieser Zeit ausgeführte Tätigkeiten: - Programmierung hauptsächlich mit XML - Weiterentwicklung von SW, Anpassung der bestehenden Strukturen - Entwicklung einer Suchmaschine für den Logistikbereich mit Mio. Datensätzen (hochverfügbar und hochperformant) Erweiterung der SATIS Compliance Solution (SaCoS). Entwicklung und Anbindung eines weiteren Datenmanagementmoduls für die Überprüfung von Kontaktinformationen Architektur/Komponenten: SATIS Compliance Solution MySQL, Unix Script-Sprachen, XML/XSL |
|||
Verwendete Technologie Datawarehouse / DWH Oracle (allg.) mySQL UNIX (allg.) XML XSLT (XSL Transformation) |
|||
11/2007 - 07/2008 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Während dieser Zeit ausgeführte Tätigkeiten Konzeption und Implementierung von unterschiedlichen Projekten im Datenbankbereich mit MySQL Entwicklung und Wartung von Webseiten, Hardware & Netzwerken Multimedia-Produktion, Kundenberatung und Analysen Schulungen von Anwendern der entwickelten Web-Anwendungen |
|||
Verwendete Technologie mySQL |
|||
10/2004 - 03/2007 Dauer 30 Monate |
Rolle Bereichsleiter |
||
Branche |
Einsatzort Berlin(Deutschland) |
||
Aufgaben MTY Promotions/Supra und Marketing GmbH, Berlin Herr E. war in diesem Projekt gleichzeitig in den Rollen eines Entwicklers, Analysts und Beraters Während dieser Zeit ausgeführte Tätigkeiten Geschäfts- & eBusiness-Konzeption, Verkauf und Kundenberatung Web Design - Wartung und Programmierung, incl. Hardware & Netzwerk Video-Erstellung u. -Bearbeitung, Grafik design & Präsentationen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2003 - 06/2003 Dauer 4 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Aufbau eines Netzwerks für Messe-Präsentationen Während dieses Projektes ausgeführte Tätigkeiten Aufbau des Netzwerkes First Level Support während der Veranstaltung Konzeption eines Präsentationssystems für Veranstaltungen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2002 - 04/2004 Dauer 24 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Berlin(Deutschland), Berlin(Deutschland) |
||
Aufgaben Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV)". Während dieser Zeit ausgeführte Tätigkeiten: - Erstellung von Softwarelösungen für ORACLE Datenbanken mit OOP - Programmieren von Prozeduren für ORACLE und MySQL Analyse, Interpretation und Darstellung der resultierenden Daten Erstellung von Tools für die Auswertung von Log-Dateien Erstellung und Durchführung von Testfällen Erstellen und Durchführung von Testfällen |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) mySQL |
|||
04/2002 - 12/2002 Dauer 9 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Berlin(Deutschland) |
||
Aufgaben Bereich: eLearning Softwareentwicklung Während dieses Projektes ausgeführte Tätigkeiten Entwicklung von Online-Studienmodulen E-Learning für das Bundesleitprojekt Virtuelle Fachhochschule für Technik, Informatik und Wirtschaft mit PHP und MySQL Multimedia Inhalt Erstellung für Software Engineering Module |
|||
Verwendete Technologie mySQL PHP Informatik E-Learning |
|||
09/2001 - 02/2002 Dauer 6 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Berlin(Deutschland) |
||
Aufgaben Bereich: Entwicklung von CRM-Systemen Während dieses Projektes ausgeführte Tätigkeiten Software-Prüfung für Online Portale (Usability Analyse, Erstellen und) Durchführung von Testfällen Softwareentwicklung und Programmierung von "stored procedures" mit PL/SQL und JAVA unter ORACLE-Datenbanken Realisierung von PL/SQL-Packages und Triggers für Kundenprojekte, z. B. Leipziger Stadtwerke Erweiterung von Software-Lösungen unter MS Access und VBA für die Erfassung von Fehlern in verschiedener Software, Einrichtung einer Konfigurationsumgebung Fehlerkorrektur |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Microsoft Access SAP CRM PL/SQL Java (allg.) VBA (Visual Basic for Applications) |
|||
ABAP
Access
Apache Tomcat
Autodesk AutoCAD (allg.)
CAD (computer-aided design)
Controlling
DAS
E-Learning
EJB (Enterprise JavaBeans)
ETL
Finanzierung
HTML
HTTP
Informatik
Java
JavaScript
JDBC (Java Database Connectivity)
Kundenberatung
Linux (allg.)
Logistik
Marketing
Medien (allg.)
Microsoft Access
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
mySQL
NetBeans
Objektorientierte Analyse (OOA)
OOP
Oracle (allg.)
Perl
PHP
PL/SQL
Produktmanagement
Projektmanagement
SAP NetWeaver
SAP R/3
Schnittstellenentwicklung
SQL
Sybase
TCP/IP
UML
UNIX (allg.)
Virtual Memory System (VMS)
VPN (Virtual Private Network)
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
XSLT (XSL Transformation)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |