Active Directory
Chemie
Bensheim |
asap |
- |
Freiberuflich |
02/2006 - 09/2006 Dauer 8 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Hanau(Deutschland) |
||
Aufgaben Betrieb und Support einer gemischten Domino 5 und Exchange 2003 Infrastruktur (Freiberuflich) Migration von Domino auf Exchange 2003. Betrieb und Support für beide Infrastrukturen. ++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++ Chemie DV-Umfeld Active Directory, Lotus Domino, Lotus Notes, Lotus Script, MS Outlook, MS-Exchange 2003 |
|||
Verwendete Technologie Active Directory Chemie |
|||
10/2005 - 11/2005 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Ludwigshafen(Deutschland) |
||
Aufgaben 3rd Level Support während einer R6 Migration (Freiberuflich) ++++++++++++++++++++++++++++++ Computacenter ++++++++++++++++++++++++++++++ Chemie |
|||
Verwendete Technologie Chemie |
|||
07/2004 - 09/2005 Dauer 15 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Diverse Tätigkeiten im Bereich Notes Administration Unterstützung beim Anwender- und Server-Support (2nd / 3rd Level) ++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++ Chemie DV-Umfeld Trendmicro Scanmail |
|||
Verwendete Technologie Chemie |
|||
09/2002 - 04/2004 Dauer 20 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Diverse Tätigkeiten im Bereich Notes Administration Programmierung diverser kleiner Anwendungen im Bereich Administration mit LotusScript und Formelsprache. Überwachung und Administration der Notes Domänen (3 Domänen, 12 Server). Anwender- und Server-Support (1st / 2nd / 3rd Level) Erstellen von Konzepten für verschlüsselte Übertragung von E-Mails. Test von SecurIQ. Aufbau Basisinfrastruktur für Domino 6-Domäne Entwickeln von Konzepten für Migration von zwei Domänen (4.x/5.x) in neue 6.x Domäne ++++++++++++++++++++++++++++++ Eurohypo AG (Eurohypo Systems) ++++++++++++++++++++++++++++++ Banken DV-Umfeld Lotus Domino, Lotus Notes, Lotus Notes Script, PGP, SMTP Windows 2000, Windows NT, sendmail, BCC AdminTool, iQ.Suite Watchdog |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Lotus Notes Script SMTP Windows NT |
|||
09/2000 - 02/2001 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Diverse Tätigkeiten im Rahmen einer geplanten R5 Migration Testen der neuen R5 Funktionen Konzepte und Tests für einen gemischten Einsatz von R4/R5 Erstellen von Testfällen für die Migration Banken DV-Umfeld Lotus Domino, Lotus Notes |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server |
|||
05/2000 - 08/2000 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Konzeptionierung eines Gruppenadministrationstools für Lotus Domino (Freiberuflich) Erstellung eines Konzeptes für die Entwicklung eines Tools zur vereinfachten Gruppenadministration einer verteilten, weltweiten Notes/Domino Umgebung. Projektleitung für die Entwicklung und Einführung des Tools Banken DV-Umfeld Lotus Domino, Lotus Notes |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server |
|||
03/2000 - 06/2000 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Administration einer bundesweiten Notes-Domäne Reengeneering der vorhanden Notes Umgebung und Administration der Server Energiewirtschaft DV-Umfeld Lotus Domino, Lotus Notes, Windows NT |
|||
Verwendete Technologie Windows NT Energietechnik (allg.) |
|||
02/2000 - 04/2000 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Planung und Inbetriebnahme der Basisinfrastruktur für eine weltweite Notes Domäne (Freiberuflich) Planung und Inbetriebnahme der Basisinfrastruktur für eine Domäne, die weltweit eingesetzt werden soll: - Installation der Compaq Server mit NT 4.0 - Installation Domino R5 auf den Servern - Inbetriebnahme und Konfiguration der Domino Cluster Banken DV-Umfeld Compaq, Lotus Domino, Lotus Notes, SMTP, Windows NT |
|||
Verwendete Technologie SMTP Windows NT |
|||
09/1999 - 12/1999 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Konsolidierung von weltweit über 50 Notes Domänen Erstellung von Konzepten und Prozessbeschreibungen für die Konsolidierung von weltweit 50 Notes Domänen zu nur noch einer weltweiten Domäne. Definieren von Standards. Aufbau der Basisinfrastruktur unter Domino R5 Banken DV-Umfeld Compaq, Linux, Lotus Domino, Lotus Notes, Windows NT |
|||
Verwendete Technologie Linux (allg.) Windows NT |
|||
04/1998 - 08/1999 Dauer 17 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Last Level Support im Bereich Notes/Domino (Freiberuflich) Last Level Support und Optimierung der weltweiten Notes/Domino Infrastruktur Banken DV-Umfeld Compaq, Lotus Domino, Lotus Notes, Windows NT |
|||
Verwendete Technologie Windows NT |
|||
AIX
Chemie
Firewalls (allg.)
HTTP
ISPF (Interactive System Productivity Facility)
Linux (allg.)
Lotus Notes Script
Microsoft Windows (allg.)
mySQL
PHP
postfix
Samba
Sinix
SMTP
SNMP
SQL
UNIX (allg.)
VPN (Virtual Private Network)
WAN
Windows NT
Wirtschaftsinformatik
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |