Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Netzwerkspezialist, Cisco

Profil-ID 46643636

zurück zu den Ergebnissen

Berlin

-

-

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

10/2007 - 09/2010

Dauer 36 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Berlin(Deutschland)

Aufgaben

IT-Tochter einer Bankengruppe, Berlin

Verwendete Technologie

10/2006 - 09/2007

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

IT-Tochter einer Fluggesellschaft in Frankfurt am Main x Betrieb der Router und Switches eines großen weltweiten LAN/WAN-Netzes (Cisco) x Erkennen, Erfassen, Analysieren und Lösen von Problemen im Netzwerk x 2nd Level Störungsbearbeitung im LAN/WAN-Umfeld x Dokumentation der Entstörungen Umfeld x Protokolle: MPLS, MP-BGP, OSPF, RIP, HSRP, VTP, Spanning-Tree (802.1d, PVST, MST) x diverse Cisco Router und Switches, wie z.B. Cisco 7200 Series, Cisco 3800 Series, Cisco 2800 Series, Cisco Catalyst 6500 Series, Cisco Catalyst 4500 Series, Cisco Catalyst 3550 Series, Cisco Catalyst 3500 Series, Cisco Catalyst 2950 Series x Cisco VoIP x GRE-Tunnel-Verbindungen, IPSec-Tunnel-Verbindungen x Checkpoint Firewall x Windows XP, Novell NetWare, Sun Solaris, Linux

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Novell Netware

Microsoft Windows (allg.)

WAN

Cisco Switch (allg.)

Linux (allg.)

11/2004 - 06/2006

Dauer 20 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Systemhaus eines Carriers in Hannover x Support bei der Migration eines deutschlandweiten WAN-Netzes (Cisco) x Support bei einem deutschlandweiten Rollout von Cisco-Routern x Erstellen der Netzwerkskizzen, Dokumentationen und Betriebshandbücher x Konzeption und Inbetriebnahme von Speziallösungen (Mail Relay, Internet Access, Firewall Policy) Umfeld: x Protokolle: TCP/IP MP-BGP, MPLS x Topologien: ATM, DSL x Cisco Catalyst 6505, Cisco Catalyst 3550, Cisco 800 Series, Cisco 1700 Series, Hewlett- Packard Server x Client-Umfeld mit Windows XP, Windows 2000, Linux

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

WAN

TCP/IP

Cisco Switch (allg.)

ATM

Linux (allg.)

06/2003 - 09/2004

Dauer 16 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland), London(Vereinigte

Aufgaben

Touristik-Unternehmen in Hannover und London x Design und Implementierung des Netzwerkes für ein Webselling System zum Verkauf von Reisen über das Internet (Cisco) x Erstellen des Netzwerkdesigns und des IP-Adreßkonzeptes x Erstellen des Firewall-Regelwerkes an Hand der Kommunikationsmatrix und der Security- Richtlinien x Erstellen der Konfigurationen für Firewalls, Router, Switches, Load Balancer und SSL- Accelerator x Support bei der netzwerkseitigen Konfiguration der Sun Solaris Server x Erstellen der Netzwerkskizzen, Dokumentationen und Betriebshandbücher Umfeld x Protokolle: TCP/IP, EIGRP, HSRP, Spanning-Tree x Cisco Catalyst 6513 mit Firewall Service Module, Content Service Module, Intrusion Detection Module und Network Analysis Module x Cisco PIX 535 Firewall, Cisco Secure Content Accelerator 11000 x DWDM x IPSec-Tunnel-Verbindungen x Sun Fire 15K, Sun Fire V480, Sun Fire 280R, Sun Fire V120 alle mit Solaris 8 x SAN (EMC Symmetrix, Powerpath, BCV), Netbackup x DB2, Oracle, iPlanet Web Server, Netbackup

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Firewalls (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Storage

SAN / NAS

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Cisco Switch (allg.)

10/2002 - 03/2003

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Tochter einer Fluggesellschaft, Frankfurt am Main x Netzwerkdesign im Rahmen eines weltweiten Rollout-Projektes (Cisco) x Erarbeiten des Netzwerkdesigns auf der Basis von Cisco-Switches und -Routern x Dokumentation der Designs x Betrieb des Testlabors (Installation, Konfiguration der Cisco-Komponenten sowie) Netzwerkanalyse und Troubleshooting mit dem Sniffer Analyzer Umfeld x Protokolle: TCP/IP, OSPF, RIPv2, Spanning-Tree x Cisco Catalyst 4506, Catalyst 3550, Catalyst 2950, Cisco 2620 x heterogenes Client/Server-Umfeld mit Novell NetWare und Windows XP

Verwendete Technologie

Novell Netware

Microsoft Windows (allg.)

Verteilte Systeme

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Cisco Switch (allg.)

03/2002 - 09/2002

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland), London(Vereinigte

Aufgaben

Touristik-Unternehmen in Hannover und London Design, Konfiguration und Inbetriebnahme eines Netzes für eine Client/Server-Applikation (Cisco) x Design des Netzes, Konfiguration und Inbetriebnahme von Cisco Routern, Switches und einer Cisco PIX Firewall x Erarbeiten und Implementieren der Firewall-Regeln x Dokumentation des Netzes und Firewall-Regelwerkes Umfeld: x Protokolle: TCP/IP, EIGRP 802.1q x Cisco PIX 535 Firewall x Cisco Catalyst 6509, Cisco Catalyst 2950 x IPSec-Tunnel-Verbindungen x Sun Enterprise 10K, Sun Fire V480 alle mit Solaris 8

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Verteilte Systeme

TCP/IP

Cisco Switch (allg.)

02/2000 - 08/2001

Dauer 19 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Großbank in Frankfurt am Main Betrieb des Campus-Netzes in Frankfurt am Main und Eschborn (Cisco, 3Com) x Troubleshooting von Netzwerkproblemen aller Art im 2nd Level Support x Troubleshooting von Routern, Switches und Hubs Umfeld: x Protokolle: TCP/IP, IPX, OSPF, BGP, Spanning-Tree x Hersteller: 3Com Nortel Networks, Extreme Networks und Cabletron x LAN/WAN: ATM, Token-Ring, Gigabit Ethernet, Fast Ethernet x heterogenes Client/Server-Umfeld mit Windows Clients und -Servern sowie OS

Verwendete Technologie

OS/2

Microsoft Windows (allg.)

Verteilte Systeme

WAN

TCP/IP

Cisco Switch (allg.)

ATM

11/1999 - 01/2000

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hessen(Deutschland)

Aufgaben

Großes IT-Systemhaus im Rhein-Main-Gebiet Telefonsupport und Einsätze vor Ort bei mehreren großen und mittelständischen Unternehmen in Hessen und Umgebung: x Telefonische Ticketannahme und Bearbeitung x Troubleshooting von Netzwerkproblemen aller Art x Analyse der Kundennetzwerke x Installation und Upgrades von Hard- und Software beim Kunden x Konfiguration von Routern und Switches Umfeld x Protokolle: TCP/IP, IPX, DECnet Phase IV, AppleTalk x Topologien: Fast Ethernet, Token-Ring, FDDI, ATM, ISDN, X.25, Frame Relay x Hersteller: Bay Networks (heute Nortel Networks), Cisco Systems, Madge, Fore Systems

Verwendete Technologie

TCP/IP

Cisco Switch (allg.)

ATM

FDDI (Fiber Distributed Data Interface)

Frame Relay

09/1999 - 10/1999

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Nordrhein-Westfalen(Deutschland)

Aufgaben

IT-Tochter eines Carriers in Nordrhein-Westfalen Technische Realisierung eines OSPF-Redesigns im WAN (Nortel Router) x Redesign, Implementierung und Inbetriebnahme des OSPF-Netzes x Dokumentation des neuen Area-Designs Umfeld x Protokolle: TCP/IP, OSPF, IPX, DECnet Phase IV x Bay Networks Router-Familie (heute Nortel Networks)

Verwendete Technologie

WAN

TCP/IP

12/1997 - 09/1999

Dauer 22 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

IT-Tochter einer Fluggesellschaft, Frankfurt am Main x Betrieb der Router und Switches eines großen weltweiten LAN/WAN x Weltweiter Rollout von Bay Networks Routern x Remote Inbetriebnahme und Entstörung eines X.25-Netzes mit Nortel Networks Routern x Erkennen, Erfassen, Analysieren und Lösen von Problemen im Netzwerk Umfeld x Protokolle: TCP/IP, RIP, VRRP, IPX, DLSw, SNA, SRB, OSI, Spanning-Tree x Topologien: FDDI, Token-Ring, Ethernet, Leased Lines, Frame Relay, X.25 x Hersteller: Nortel Networks, Cisco Systems, Madge, Bay Networks Router-Familie (heute) Nortel Networks

Verwendete Technologie

SNA (Systems Network Architecture)

WAN

TCP/IP

Cisco Switch (allg.)

FDDI (Fiber Distributed Data Interface)

Frame Relay

Skills

Access

Administration

AppleTalk

ARS

ATM

Cisco

Cisco Router

Cisco Switch (allg.)

Citrix (allg.)

DAS

DB2

EIGRP

Ethernet

Frame Relay

HSRP

IBM Tivoli Software

IPSec

ISDN

ITIL

Juniper ScreenOS

Konfiguration

Linux (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Migration

MPLS

MS-DOS

NAT

Novell Netware

Oracle Solaris (SunOS)

OS/2

PPP

RADIUS

Remedy

Reporting

RIP

Rollout

Router

Server

Solaris

STP

Sun Solaris

Switches

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

VoIP

VTP

WAN

Windows

Windows XP

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.