Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Senior Consultant, Projektleiter,

Profil-ID 46643635

zurück zu den Ergebnissen

Hannover

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

03/2007 - 06/2007

Dauer 4 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Düsseldorf(Deutschland)

Aufgaben

Tributum: Neuaufbau und Produktionseinführung Neuaufbau Frontends, Applicationserver, DB-Server und Produktionseinführung; Projektmanagement Soft-/Hardware: Sun V890, Sun T2000, Solaris 10, Suse Linux SLES9/10, SDS und Veritas Veritas Cluster 5.0, Veritas Cluster Agent für Oracle Oracle 10g, Tivoli Storage Manager (Client), Tivoli Endpoints, Apache 2.0 IBM Websphere Application Server 6.0, BEA Weblogic Server 9.2 Dokumentation

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

BEA WebLogic Server

Apache HTTP Server

IBM WebSphere Application Server (WAS)

IBM Tivoli Software

Storage

Linux (allg.)

Veritas Cluster

11/2006 - 12/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Berlin(Deutschland)

Aufgaben

Upgrade Himalya-Backends Umzug/Neuaufbau Veritas Cluster 4.1 mit Oracle-Agent Soft-/Hardware: Sun V440, Solaris 10, Suse Linux SLES9 Veritas Cluster 4.1, Oracle 9i, Veritas Cluster Agent für Oracle, Tivoli Storage Manager (Client), Tivoli Endpoints, Apache 2

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Apache HTTP Server

IBM Tivoli Software

Storage

Linux (allg.)

Veritas Cluster

07/2005 - 10/2006

Dauer 16 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Langenhagen(Deutschland)

Aufgaben

Emil Berliner Studios / Universal Music Langenhagen Dune: Aufbau eines digitalen Archivs für Audio- und Videodaten Aufbau- und Betreuung der Test- und Produktionsumgebung sowie Produktionseinführung. Soft-/Hardware: Sun SF6800, SNS SAN-Storage, Brocade-SwitchesSilkWorm 200E u. 4100, Xtreme-Switches Summit 200 u. 400, StorageTek Roboter, SAMFS, ACSLS, Solaris 9 Sun Cluster 3.1 für Oracle/LDAP/DNS/NFS Samba, SunRay, HDS 9970, Sun Application Server, Sun LDAP-Server Apache 1.3, Sun Install server mit JET-Environment

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Samba

Apache HTTP Server

Storage

LDAP/OpenLDAP

03/2005 - 12/2005

Dauer 10 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Berlin(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau ZSSB Aufbau der Produktionsumgebung für die Datenbank- und Applikationsserver zur Versorgung der Geldautomaten Soft-/Hardware: Sun V1280, Sun StorEdge 3511, Cyclade Terminalserver, Solaris 8, Veritas Oracle 8.1.7, Oracle 9.2, Sun Storage SAN Foundation

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Storage

Veritas Cluster

04/2002 - 02/2005

Dauer 35 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Soft-/Hardware: Sun V480, Solaris Oracle Aufbau und Betrieb LBS Internetvertragsauskunft Projektleitung Aufbau und Verantwortung für Anwendungsbetrieb Aufbau und Betrieb von Test- und Produktionsumgebung für die Internetvertragsauskunft der Landesbausparkassen, Integration in bestehende DMZ, Migration von BEA Weblogic Server auf IBM Websphere Application Server, Architekturberatung für Websphere Application Server, Host- Anbindung per CTG, Erstellung des K-Fall-Konzeptes Soft-/Hardware: Sun E10K, Sun V120, Solaris IBM Websphere, IBM CICS Transaction Gateway, BEA Weblogic Server, IPlanet LDAP-Server Apache 1.3 u. 2.0 Webserver

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

BEA WebLogic Server

Apache HTTP Server

IBM WebSphere Application Server (WAS)

LDAP/OpenLDAP

Veritas Cluster

02/2002 - 12/2002

Dauer 11 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

NIS(Serbien)

Aufgaben

Aufbau und Betrieb der Entwicklungsumgebung Himalaya Aufbau der Entwicklungsumgebung für ca. 600 Entwickler des Projektes Himalaya (Finanzdienstleistungs-Software der Sparkassen) Soft-/Hardware: Sun E10K, Solaris Veritas Filesystem, Oracle NFS, ClearCase, BEA Weblogic Server

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

BEA WebLogic Server

Veritas Cluster

Rational ClearCase

08/2001 - 09/2003

Dauer 26 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau Handy-Banking Aufbau von Test- und Produktionsumgebung für eine WAP-Schnittstelle zum Online-Banking und -Brokerage Soft-/Hardware: Sun E10K, Solaris Apache Proxy

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Apache HTTP Server

Veritas Cluster

08/2001 - 12/2002

Dauer 17 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Webfiliale: Aufbau einer mandantenfähigen Internetpräsenz Aufbau einer hochverfügbaren Internetpräsenz für die Sparkassen, Anbindung an bestehendes Banking- und Brokerage-System, Integration in bestehende DMZ Soft-/Hardware: Sun E10K, Solaris Veritas Cluster, Oracle, BEA Weblogic Server, Apache 1.3 Webserver

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

BEA WebLogic Server

Apache HTTP Server

Veritas Cluster

03/2001 - 09/2003

Dauer 31 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau und Betrieb E-Brokerage-System Aufbau von Test- und Produktionsumgebung für ein Online-Brokerage- System, Integration in bestehende DMZ Soft-/Hardware: Sun E10K, Solaris Sun Cluster, Veritas Cluster Netlife Brokerage Software, Apache 1.3 Webserver, Tomcat, BEA Weblogic Server

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

BEA WebLogic Server

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

Veritas Cluster

09/2000 - 06/2002

Dauer 22 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau Virtueller Marktplatz Aufbau eines hochverfügbaren Internetmarktplatzsystems mit Content Management System, Integration in bestehende DMZ Soft-/Hardware: Sun E10K, Solaris Veritas Cluster, CMS Vignette Intershop, Oracle, Sybase, Netscape LDAP-Server, Apache 1.3 Webserver

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Sybase

Oracle Solaris (SunOS)

Storyserver (Vignette)

Apache HTTP Server

LDAP/OpenLDAP

Veritas Cluster

08/2000 - 02/2005

Dauer 55 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau, Betrieb und Migration Börseninformationssystem Projektleitung Aufbau und Verantwortung für Anwendungsbetrieb Aufbau eines Börseninformationssystems für die Sparkassen, Integration in bestehende DMZ, Anbindung an die Teledata/Deutsche Börse, Migration von E10K/Solaris2.6 auf V210/Solaris8, Erstellung des K-Fall-Konzeptes Soft-/Hardware: Sun E10K, Sun V210, Solaris

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Veritas Cluster

05/2000 - 09/2003

Dauer 41 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau, Betrieb und Migration Internet-Bezahlsystem Projektleitung Aufbau und Verantwortung für Anwendungsbetrieb Aufbau von Test- und Produktionsumgebung für ein Internet-Bezahlsystem (Kreditkarte und Lastschrift), Integration in bestehende DMZ, Migration von E10K/Solaris2.6 auf 280R/Solaris8 Soft-/Hardware: Sun E10K, Sun 280R, Solaris IBM Websphere Application Server, IBM Paymentmanager, Netscape LDAP-Server, Netscape Webserver

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

IBM WebSphere Application Server (WAS)

LDAP/OpenLDAP

Veritas Cluster

04/2000 - 12/2001

Dauer 21 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Betrieb HSM-System Y2K-Upgrade HP S-Class, Wieder-Inbetriebnahme des HSM-Systems UniTree+, Betriebsunterstützung S-Class mit UniTree+ Soft-/Hardware: HP S-Class 1600, HSM-Software UniTree+, HP-UX

Verwendete Technologie

HPUX

02/2000 - 12/2001

Dauer 23 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Planung, Aufbau, Installation, Konfiguration, Betriebsführung E10K Planung der Infrastruktur für den E10K-Betrieb im Rechenzentrum. Erstellung von Domainkonzepten, Installation der Domains, Integration der Anwendungssoftware, Datensicherungskonzepte Soft-/Hardware: Sun E10K, SSP, Solaris Veritas Filesystem, Cisco- Switches, IOS

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

iOS

Cisco Switch (allg.)

Veritas Cluster

02/2000 - 12/2000

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Solaris- und E10K-Schulung Solaris Systemadministrations-Schulung der Mitarbeiter, Durchführung von praktischen Übungen Soft-/Hardware: Sun E10K, SSP, Solaris

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

12/1996 - 01/2000

Dauer 38 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Sun-Schulungen Durchführungen von Unix-Grundlagen und Solaris-Systemadministrations- Schulungen, zertifizierter Sun-Trainer Soft-/Hardware: Solaris

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

12/1996 - 01/2000

Dauer 38 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Netzwerk- und System-Administration Installation und Betrieb der LAN/WAN-Hard- und Software, Installation und Betrieb der Sun-Workstations, Aufbau und Betrieb der Firewall, der Telearbeitsplätze, des Internet- und Intranet-Servers, Administration der Cray CS6448 und der HP-Workstations, Datensicherung Soft-/Hardware: Sun, Cray, HP, ATL-Roboter, Network Appliance Fileserver, HSM-Software UniTree, Backup-Software HP OmniBack, Checkpoint Firewall-1, Apache und Netscape-Webserver, Squid Proxy-Server, Netscape Mailserver, Cisco IOS

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

iOS

Apache HTTP Server

WAN

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Cisco Switch (allg.)

02/1995 - 11/1996

Dauer 22 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

UniTree-Operations / HSM- und Backup-Distributor Consulting Mass-Storage-Bereich Projektleitung der europäischen Mass-Storage-Projekte, Integration von HSM-, Backup- und Anwender-Software auf SUN, SGI, DEC, Cray, HP Installation von Bandlaufwerken, Diskarrays, Robotern, Unix-Rechnern Schulungen, Presales Consulting Soft-/Hardware: SUN, SGI, DEC, Cray, HP, Metrum- und ATL-Roboter, HP Jukeboxes, HSMSoftware UniTree, Backup-Software SMArch, SunOS, Solaris, HP-UX, Irix UniTree+

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

IRIX

Storage

06/1994 - 01/1995

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

System-Administration Convex-Parallelrechner, HSM-System Systemadministration von zwei Vektor-Parallelrechnern der Fa. Convex, sowie der HSM-Software UniTree+ und Entwicklung eines erweiterten plattformübergreifenden Accounting-Systems, Optimierung des Einsatzes verschiedener Fileserver in heterogenen Netzen Soft-/Hardware: Convex C3880 und C3220, ConvexOS, Metrum-Roboter, HSM-Software UniTree+, C

Verwendete Technologie

C

01/1994 - 05/1994

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Software-Entwicklung verteilter Simulator Softwareentwicklung eines im heterogenen Netz verteilten Simulators in C auf SUN- und HP-Workstations, sowie einer 48-Prozessor-Cray Soft-/Hardware: Cray CS6400, diverse Sun- und HP-Workstations und Server, C, Solaris, HPUX Vantage Chip-Simulator

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

HPUX

Skills

Administration

Apache

Apache HTTP Server

ApplicationServer

Assembler

BEA WebLogic Server

C

Cisco

Cisco Switch (allg.)

CMS

Content Management

Elektrotechnik

Firewalls (allg.)

Fortran

HDS

HP

HPUX

IBM WebSphere Application Server (WAS)

iOS

IRIX

ITIL

Konfiguration

LDAP/OpenLDAP

Legato Networker

Linux (allg.)

Migration

Netscape

NFS

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Pascal

Perl

Presales

Projektmanagement

Samba

Server

Signalverarbeitung

Solaris

Squid

Storage

Summit

Sun Cluster

Sun Storage

SuSE

Switches

Sybase

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Tivoli Storage Manager

Veritas Cluster

WebSphere

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.