Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Unix/Windows

Profil-ID 46643625

zurück zu den Ergebnissen

Delitzsch

24.July.2025

-

Freiberuflich

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

02/2006 - 10/2015

Dauer 117 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Outsourcing des Betriebs der geschaeftskritischen Appklikationen (als Folge des Verkaufs des Unternehmens) Planung und Durchfuehrung der Migration gemeinsam mit dem neuen Betreiber - verschiedene Dokumentationsarbeiten, Erarbeiten neuer Supportprozesse - etc

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Linux (allg.)

01/2005 - 06/2005

Dauer 6 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Installation und Einrichtung zweier Sun-Server der F12K Serie und Migration der technischen Applikationen vom IBM-Mainframe und RS6000-Server der S7A Serie auf die neue Plattform, Einfuehrung neuer Basistechnologien und neuer Produktionssoftware Software-Installation der Server, Storagemanagement, Patching - Aufbau einer Domain-basierten hochverfuegbaren Server-Gruppe ueber zwei Standorte, Einbindung der hochverfuegbaren IP-Adressen ins OSPF-Routing

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Perl

Typo3

Storage

Linux (allg.)

Veritas Cluster

BMC Patrol

Prozess- / Workflow

10/2002 - 12/2004

Dauer 27 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau eines BMC-Patrol basierten Systemmanagements in einer Umgebung mit RS6K/AIX 4.3.3 und Windows2K Planung und Durchfuehrung der Installation von BMC-Patrol auf Windows- und Unix-Servern - Einbinden vorhandener UEberwachungswerkzeuge in das System - Anpassung der Standard-UEberwachungsparameter des Systems - Entwicklung neuer Knowledge-Modules zur Steuerung der Systeme und der geschaeftskritischen Applikationen (Veritas VxVM, Perl, PSL, KSH) - Erstellen von Dokumentation und Handbuechern fuer den Betrieb - Einarbeitung des Operatings in das neue System incl. Anpassung der Betriebs- Prozesse, Schulung der Mitarbeiter

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Perl

Veritas Cluster

BMC Patrol

05/2002 - 09/2002

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

AIX-Migration; Etablierung und Durchfuehrung von 2nd-Level-Support-Services fuer die AIX-Server im PK-Umfeld der Dresdner Bank AG Softwarepaketierung, -verteilung; Optimierung der Supportprozesse in Zusammenarbeit mit einzelnen Fachabteilungen - Netzwerkbasierter techn. Support/Verfahrenserstellung fuer 1 st /2 nd -Level - typische 2 nd /3 rd -Level-Support-Taetigkeiten - Zentralisierte Softwareinstallation/-Updates/-Konfiguration - Erstellung von Werkzeugen fuer den Support - Wesentliche Softwarekomponenten: - AIX 4.1.5, 4.3.3; LVM; Solaris 8 DAP, Advanced Server for UNIX Systems 04.00.9.xx, Informix - Middleware: DAP Distributed Application Platform der Fa. Norcom - WindowsNT SERVER, geringfuegig Win2K; DAP, verschiedenste C/S-Applikationen der Dresdner Bank

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Windows Server 2003

UNIX (allg.)

AIX

Verteilte Systeme

05/2001 - 03/2002

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Etablierung, Durchfuehrung von 2nd-Level-Support-Services im PK-Umfeld der Dresdner Bank AG Optimierung der Supportprozesse in Zusammenarbeit mit einzelnen Fachabteilungen - Netzwerkbasierter techn. Support/Verfahrenserstellung fuer 1 st /2 nd -Level - typische 2 nd /3 rd -Level-Support-Taetigkeiten - Zentralisierte Softwareinstallation/-Updates/-Konfiguration - Erstellung von Werkzeugen fuer den Support - Wesentliche Softwarekomponenten: - WindowsNT WS, SERVER, geringfuegig Win2K; DAP, verschiedenste C/S-Applikationen der Dresdner Bank, Microsoft-Standardprodukte - AIX 4.1.5, 4.3.3; DAP, Advanced Server for UNIX Systems 04.00.9.xx, Informix - Middleware: DAP Distributed Application Platform der Fa. Norcom

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

AIX

Verteilte Systeme

Windows NT

04/2000 - 04/2001

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Rollout von Windows NT 4.0 WS sowie des Softwarepaketes "Privat-kunden- Instrument" auf Servern/Clients der Dresdner Bank (PK-Bereich); Sicherstellen eines qualifizierten Supports waehrend des Roll-Outs und Erarbeitung von Verfahren fuer den First- und Second-Level Begleitung/Koordinierung der Soft- und Hardware-Installation fuer ca. 11.000 Clients und ca. 1500 RS6000-Server; - Mitarbeit in der Taskforce; technische Unterstuetzung der Rollout-Teams - Steuerung des Rollouts, Erarbeitung erster Verfahren fuer den Helpdesk - Schnittstellenfunktion 1 st -Level-Support <-> Fachabteilungen - ausgerollt wurden neben WindowsNT 4.0 WS, auf ueberwiegend neuer Hardware von Siemens, verschiedene Bankapplikationen, die von Unix nach NT portiert (Client-Komponenten) bzw. neuentwickelt wurden sowie entsprechende Komponenten auf den RS/6000-Geschaeftsstellen-Servern unter AIX 4

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

AIX

Windows NT

09/1999 - 03/2000

Dauer 7 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Leipzig(Deutschland), Berlin(Deutschland

Aufgaben

Betreung verschiedener Standorte mit ca. jeweils 100 Clients (im Verbund eines deutschlandweiten Netzwerkes) und folgender Netzlandschaft: Hardware: Twisted Pair-Verkabelung 100Mbit, Compaq-Hubs,-Server, Dell-Server und-PCs - System-Software: WinNT Server/Client; Novell 4.1; (Win 3.x/9x; Unix) - App-Software: AutoCAD, SAP, MS Office Produkte - Benutzersupport - Hardwarebeschaffung; Softwareverteilung und -wartung - Backupserver einrichten/Sicherungskonzept erstellen (Dell-, Proliant-Server, HP-Dat-Lfw., ArcServe 6.1) UEberpruefung des Backupkonzeptes hinsichtlich Durchsatz, schneller Ruecksicherung einzelner Dateien, Backupzeiten - Aufbau kleinerer Netzwerkinfrastrukturen fuer Bauueberwachungsbueros (Druck-/Dateidienste, Internetanbindung) sowie deren Administration ca. 18 Monate DE-Consult GmbH, Halle/Leipzig Einfuehrung/Einsatz Projektmanagementsoftware; Projektassistenz Produktvergleich mit Entscheidung fuer MS-Projekt - Entwurf der Datenstruktur gemeinsam mit Projektleitung - dynamische Anpassung der Datenstruktur waehrend des Projektverlaufs - Auswertungen, Unterstuetzung beim Nachtragsmanagement - Schaffung von Schnittstellen zu Firmenstandards (Office, Access, SAP-Projektsystem) - Schulung der Projektleitung - Verantwortung fuer das Datenmanagement des Projektes ueber ca. 2 Jahre DE-Consult GmbH Softwareloesung entwickeln, die Honorare fuer alle Leistungsbilder der HOAI berechnet und dies nach verschiedenen Novellierungen. Loesung: - Entscheidung, ein VBA-Modul fuer Excel 97 zu entwickeln, wegen nahtloser Einpassung in vorhandene Standardsoftware sowie minimalem Einarbeitungsaufwand fuer die Mitarbeiter - Entwicklung eines Prototypen in VBA - Veraenderungen und Fehlerbereinigungen in Zusammenarbeit mit der Qualitaetssicherungsabteilung; Feldtest mit ca. 40 Anwendern - Fertigstellung der 1. Produktionsversion nach 3 Monaten ca. 5 Monate

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Novell Netware

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

Microsoft Office (allg.)

Autodesk AutoCAD (allg.)

01/1986 - 10/2015

Dauer 358 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

EDV-Erfahrung seit 1993 in Projekten  Konzeptionierung und Durchfuehrung von IT-Loesungen  Betreuung heterogener IT-Infrastrukturen  Migration geschaeftskritischer IT-Loesungen ueber Plattformgrenzen  Planung und Realisierung von hochverfuegbaren Infrastrukturen

Verwendete Technologie

Skills

Access

Administration

AIX

BMC Patrol

Citrix (allg.)

DAS

Ethernet

Excel

Informatik

Informix

ITIL

Microsoft Windows (allg.)

Migration

mySQL

Oracle (allg.)

Perl

PHP

PL/SQL

Projektassistenz

Projektmanagement

Server

Siemens

Solaris

Storage

Sybase

Typo3

UNIX (allg.)

Veritas Cluster

Windows

Windows NT

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.