Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
München |
asap |
- |
Freiberuflich |
09/2005 - 10/2006 Dauer 14 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Einsatzzeitraum Projektname / Branche: iKDB v 1.0 / v 2.0 (integrierte Kundendatenbank der Telekomsparten im Auftrag der T-Punkt Gesellschaft/Konzernleitung) Fachlicher Hintergrund Erstellung der integrierte Kundendatenbank |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
06/2005 - 08/2005 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Bonn(Deutschland) |
||
Aufgaben Einsatzzeitraum Projektname / Branche: iKDB Prototyp / Telco (DATOS-Bonn) Fachlicher Hintergrund Erstellung eines Prototypen für die integrierte |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
05/2003 - 05/2005 Dauer 25 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Einsatzzeitraum Projektname / Branche: EPOS / Deutsche Post AG Fachlicher Hintergrund Coaching GUI und Druckdesign eines Post-Systems Gesamtprojekt: Erstellung Konventionen, Lehrgänge Projektgröße: Ca. 300 Mitarbeiter |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2003 - 03/2003 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Einsatzzeitraum Projektname / Branche: CRM Fachlicher Hintergrund Gesamtprojekt: Schnittstelle zur Vitria-BW und Aufbau eines WebClient zur Administration der Customer-Daten. Prototyp |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2002 - 01/2005 Dauer 37 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Technischer Hintergrund: C#, CARBON-Framework, Crystal Reports, XML/XSD Eingesetzte Tools: Visual Studio .NET, CARBON, ARIS, Crystal Reports Coach GUI/Druckdesigner Funktion im Projekt Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Technische Beratung für GUI-und Druckdesigner, Erstellung der Konventionen Eingesetzte Skills (mit Gewichtung in %): C# (50%),CrystalReports (50%) Teamgröße: 10-20 Personen |
|||
Verwendete Technologie SAP Crystal Reports Visual Studio XML .Net C# ARIS |
|||
01/2002 - 01/2003 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektgröße: Ca. 5-10 Mitarbeiter Technischer Hintergrund: Java, JSP, Servlets, Beans. 3 Schichten Architektur Tomcat, JDeveloper Eingesetzte Tools Entwicklung der GUI-Elemente(Tabellen), Webportal Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes Eingesetzte Skills (mit Gewichtung in %): Java (80%), JavaScript/HTML/XML (20%) |
|||
Verwendete Technologie Apache Tomcat XML Java (allg.) XHTML (Extensible HyperText Markup Language) JSP (Java Server Pages) JavaScript Servlets JDeveloper |
|||
11/1999 - 12/2000 Dauer 14 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Einsatzzeitraum Projektname / Branche: innere Sicherheit Fachlicher Hintergrund Erstellung eines Vorgangsbearbeitungssystem für die Gesamtprojekt: Polizei Rheinland Pfalz Projektgröße: 40 Personen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1998 - 01/2003 Dauer 61 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektgröße: Ca. 10-50 Mitarbeiter Technischer Hintergrund: C++, TFC, Oracle 8i, Client Server Entwicklung, GUI- Entwicklung auf NT, Back-End Entwicklung unter Unix (Sun Solaris), 3 Schichten Architektur Eingesetzte Tools: MKS-SI, ClearCase, Clear DDTS, Rational Rose, TogetherC Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Entwicklung der Customer Care GUI Eingesetzte Skills (mit Gewichtung in %): C++ unter Unix (20%), C++ unter NT (60%), Oracle- PL-SQL (20%) |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Oracle Solaris (SunOS) UNIX (allg.) Rational Rose PL/SQL C++ Verteilte Systeme Rational ClearCase |
|||
01/1997 - 01/2002 Dauer 61 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Technischer Hintergrund: Windows NT, MS Sql-Server, VC++, mfc, 3-Schichten Architektur Eingesetzte Tools: Visual Source Safe, MKS-SI, Rational Rose, Purify Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Entwicklung eines mfc basierenden Frameworks, GUI Entwicklung Eingesetzte Skills (mit Gewichtung in %): C++ unter NT (60%), SQLServer -PL-SQL (20%), XML-Entwiclung (20%) Teamgröße: 8 Personen |
|||
Verwendete Technologie Rational Rose PL/SQL XML C++ Windows NT Microsoft SQL Server |
|||
07/1994 - 12/1997 Dauer 42 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Einsatzzeitraum Projektname / Branche: Büro und Kommunikationssoftware Fachlicher Hintergrund Integration kundenspezifischer Komponenten in Gesamtprojekt: Officeprodukte 2-4 Personen Projektgröße: Projektdauer (von - bis): verschiedene Projekte a ca. 1/2 Jahr Technischer Hintergrund: Windows 3.11, RAIMA DB, Clipper, Visual Objects,, COM, OLE Eingesetzte Tools: div Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: s.o Eingesetzte Skills (mit Gewichtung in %): Clipper (60%), Database Engine (20%), OWL (20%) Teamgröße: 2-4 Personen |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Clipper COM/OLE/ActiveX |
|||
.Net
Administration
Ajax
ANT
Apache HTTP Server
Apache Tomcat
ARIS
BEA WebLogic Server
BPEL
C#
C++
Clarify
Clipper
Crystal
CVS (Concurrent Versions System)
Eclipse
GUI
J2EE (Java EE)
Java
Java (allg.)
JavaScript
JBuilder
JDeveloper
JSF (Java Server Faces)
JSP (Java Server Pages)
Microsoft SQL Server
NetBeans
Objektorientierte Analyse (OOA)
Oracle (allg.)
PHP
PL/SQL
Rational ClearCase
Rational Rose
Server
Servlets
Swing
UML
UNIX (allg.)
Visual Studio
Webinterface
Webservices
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |