Microsoft Windows (allg.)
.Net
Webservices
Microsoft SQL Server
Mannheim |
asap |
Vollzeit |
Festanstellung |
02/2009 - 10/2015 Dauer 81 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Entwurf und Umsetzung einer Offline-Komponente eines Serviceportals fuer Feldtechniker Systeme/ SAP R/3 DMS, SAP Web AS (insb. BAPI-Komponenten), MS SQL Server (insb. Integration Services) , MS Visual Basic.net (inkl. Windows Desktop Search API), SAP Exchange Infrastructure(XI/ PI), Web Services (REST), ABAP, Mercury/ HP Quality Center Technologien Management der Requirements an das System in Absprache mit den anfordernden Bereichen - Konzeption der Zielprozesse fuer die Verwaltung der Inhalte - Technische Konzeption der Anwendungsarchitektur o Synchronisation Metadaten / Dokumente von Offline Client und SAP Backend o Integrierte Volltext-/ Metadatensuche auf Client o Initialloads von Datentraegern - Projektplanung - Leitung des Entwicklerteams - Testmanagement: o Erstellung Testplaene o Durchfuehrung manuelle/ automatisierte Tests o Defect Tracking o Testauswertung |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) .Net Webservices Microsoft SQL Server |
|||
02/2007 - 10/2015 Dauer 105 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2007 - 09/2008 Dauer 21 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Entwurf und Umsetzung eines Redaktionssystems fuer Service-Mitarbeiter innerhalb eines Serviceportals Systeme/ SAP R/3 DMS, SAP Web AS (insb. BAPI-Komponenten), SAP Enterprise Portal, MS SQL Server (insb. Integration Services), MS Visual Basic for Applications, ABAP, Java (WebDynpro), Mercury/ HP Quality Center Technologien Management der Requirements an das System in Absprache mit den anfordernden Bereichen - Konzeption der Zielprozesse fuer die Verwaltung der Inhalte - Technische Konzeption der Anwendungsarchitektur o Anbindung MS Office-Frontend an SAP R/3 Backend o UEbergabe Metadaten / Dokumente an SAP R/3 Backend o UEbergabe Metadaten / Dokumente von SAP R/3 Backend an SAP Enterprise Portal - Planung und Durchfuehrung der Trainings fuer Redaktionen - Projektplanung - Leitung des Entwicklerteams - Testmanagement: o Erstellung Testplaene o Umsetzung manuelle/ automatisierte Tests o Defect Tracking o Testauswertung |
|||
Verwendete Technologie Visual Basic Java (allg.) Microsoft Office (allg.) Microsoft SQL Server |
|||
01/2005 - 05/2006 Dauer 17 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Erweiterung des webbasierten Wissensmanagementsystem fuer andere Bereiche (Service, HR) Systeme/ Java, atg Dynamo Application Server, Application Server, Oracle 8i DB-Server, Verity (Autonomy) K2 search engine, Mercury/ HP Quality Center Technologien Management der Requirements an das System in Absprache mit den anfordernden Bereichen - Konzeption der Zielprozesse fuer die Verwaltung der Wissensinhalte - Technische Konzeption der Anwendungsarchitektur - Projektplanung - Leitung des Entwicklerteams - Planung und Durchfuehrung der Software Deployments - Konzeption und Umsetzung der Datenstruktur in Oracle 8i DB - Testmanagement: o Erstellung Testplaene o Umsetzung manuelle/ automatisierte Tests o Defect Tracking o Testauswertung |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Java (allg.) |
|||
01/2004 - 11/2004 Dauer 11 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Webbasiertes Wissensmanagementsystem fuer Produktmanagement Systeme/ Java, atg Dynamo Application Server, Application Server, Oracle 8i DB-Server, Verity (Autonomy) K2 search engine, Mercury/ HP Quality Center Technologien Management der Requirements an das System in Absprache mit den anfordernden Bereichen - Konzeption der Zielprozesse fuer die Verwaltung der Wissensinhalte - Technische Konzeption der Anwendungsarchitektur - Projektplanung - Leitung des Entwicklerteams - Planung und Durchfuehrung der Software Deployments - Konzeption und Umsetzung der Datenstruktur in Oracle 8i DB - Testmanagement: o Erstellung Testplaene o Umsetzung manuelle/ automatisierte Tests o Defect Tracking o Testauswertung |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Java (allg.) |
|||
01/2002 - 12/2006 Dauer 60 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Mannheim(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2002 - 08/2003 Dauer 20 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Analyse und Konsolidierung von Produktdatensystemen Systeme/ SAP R/3, AS/400, proprietaere DB-Anwendungen, EAI (SeeBeyond) Erfassung und Kategorisierung der Altsysteme fuer Produktdatenverwaltung - Management der Requirements an Produktdatenhaltung fuer verschiedene eBusiness-Anwendungen (Online Shop, Kundenselbsthilfe) - Konzeption der Zielprozesse fuer Produktdatenverwaltung - Erstellung Konsolidierungskonzept fuer Systemreduktion - Begleitung der Umsetzung der Konsolidierung |
|||
Verwendete Technologie OS/400 EAI (Enterprise Application Integration) |
|||
01/1997 - 09/2001 Dauer 57 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Mannheim(Deutschland), Stuttgart(Deutsch |
||
Aufgaben Diverse Migrations- und Integrationsprojekten / Durchfuehrung von Schulungen Logistikanbieter, Mannheim; Finanzdienstleister, Stuttgart; Schulungsdienstleister, Mannheim Systeme/ AS/400, proprietaere DB-Anwendungen, MS SQL Server, MS Office,MS Access, Visual Basic Beratung bei Migration und Integration von Daten auf Mainframe- Systemen in Client-Server-Umgebungen - Entwicklung von Frontend fuer Datennutzung - Planung und Durchfuehrung von Training in den Bereichen: o MS Word o MS Excel o MS Access o MS Powerpoint o MS Outlook o Visual Basic o Lotus Notes |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Access OS/400 Lotus Notes Domino Server Visual Basic Verteilte Systeme Microsoft Office (allg.) MS Outlook Microsoft SQL Server |
|||
ABAP
Access
ARIS
CSS
CSS (Cascading Style Sheet)
DAS
Desktop
EAI (Enterprise Application Integration)
Eclipse
Excel
HP
HP Quality Center
ITIL
J2EE (Java EE)
Java
Java (allg.)
Joomla
Lotus Notes Domino Server
MDA - Model Driven Architecture
Microsoft Access
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SharePoint Server
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
Migration
MS Outlook
Oracle (allg.)
PHP
PL/SQL
PowerPoint
Prozessberatung
SAP DMS
SAP PLM
SAP R/3
Server
Sharepoint 2007
SOA (Serviceorientierte Architektur)
SOAP (Simple Object Access Protocol)
SQL
Technische Konzeption
UML
VBA (Visual Basic for Applications)
Visual Basic
Webservices
Windows
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
XSLT (XSL Transformation)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Französisch |
Einstufung Gut |