Typo3
Mainz |
asap |
- |
Freiberuflich |
01/2010 - 01/2011 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (Typo3, YAML) Web-Anwendung mit Anbindung ans Intranet System des Instituts. Diverse Inhaltselemente können dadurch dynamisch generiert werden |
|||
Verwendete Technologie Typo3 |
|||
07/2009 - 09/2009 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (modX, YAML) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2009 - 09/2009 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Witzenhausen(Deutschland), Eschwege(Deut |
||
Aufgaben Krankenhaus Witzenhausen (Gesundheitsholding Werra-Meißner) Krankenhaus Eschwege (Gesundheitsholding Werra-Meißner) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2009 - 07/2009 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben http://www.musicalinc.de (Typo3, YAML, Auftragsverwaltung mit Datenexport) http://www.yorktestdeutschland.de MyInventar |
|||
Verwendete Technologie Typo3 |
|||
05/2009 - 07/2009 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2009 - 01/2010 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (Zend Framework, YAML, modX als Redaktionssystem) Spaß Web Projekt mit vielen Frontend / Backend Funktionalitäten |
|||
Verwendete Technologie Zend Framework |
|||
12/2007 - 02/2008 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (Typo3, YAML) Spaß Projekt auf Sponsoring Basis |
|||
Verwendete Technologie Typo3 |
|||
10/2007 - 01/2008 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (Typo3, YAML) Fortuna Life GmbH |
|||
Verwendete Technologie Typo3 |
|||
08/2007 - 04/2008 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Tätigkeiten: Erstellung von Fach. / Tech. Spez., Projektplanung, Code Review WEB-Shop (Eigenentwicklung auf PHP/MySQL Basis) mit Kundenverwaltung Produktverwaltung, sehr umfangreichen aber intuitiv verständlichen Workflow für die Bestellabwicklung (inkl. Erstellung, Seriendruck von Rechnungen, Schnittstelle zu DPD- Programm für die Produktzulieferung). Detaillierte Verkauf Statistiken dienen als Grundlage für die Planung von Marketing-Aktionen http://www.forumvita.de Musical incomparable |
|||
Verwendete Technologie mySQL PHP Marketing (allg.) Prozess- / Workflow |
|||
07/2007 - 10/2015 Dauer 100 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Rheinland-Pfalz(Deutschland) |
||
Aufgaben Referenzen finden Sie eine Übersicht einiger Projekte, an den ich innerhalb von letzten 10 Jahren intensiv mitgearbeitet habe Darunter finden Sie Kunden wie zB., American Express Sanofi-Aventis Deutschland oder das Ministerium für Umwelt Rheinland-Pfalz |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2007 - 01/2011 Dauer 49 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (Redaktionssystem - Internet, Intranet) (PHP, MSSQL, Web-Services, Zend Framework) stark frequentierte Web-Anwendung (Eigenentwicklung): - Administration Bereich für Datenpflege - Benutzerverwaltung - Single Sign-on Login zu Partnerseiten - Einbindung von fremden Anwendungskomponenten mittels Web Services - Externer Zugriff auf eigenen Anwendungskomponenten mittels Web Services (SOAP / REST) - Newsletter Versand-Tool, inkl. Auftragsverwaltung mit Hilfe von Web Services (SOAP) Erstellung von Tech. Spez. , Code Review, Umsetzung von Business Anforderungen |
|||
Verwendete Technologie SOAP (Simple Object Access Protocol) Zend Framework Webservices PHP Microsoft SQL Server |
|||
10/2006 - 06/2007 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2006 - 01/2007 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Hierbei handelt es sich um ein komplexes Typo3-basierendes Internet-Portal, das durch den Einsatz des YAML-Frameworks barrierefrei gestaltet worden ist. Benutzerverwaltung und Benutzer-Tracking erfolgt über eine Schnittstelle (mit Single Sign-on) zu QualityClick (Affiliate Software). Des Weiteren gibt es eine Verbindung (Web Services) zu affili.net, worüber alle Produktinformationen "on the fly" abgefragt werden Vita-Vital-Shop |
|||
Verwendete Technologie Typo3 .Net Webservices |
|||
01/2006 - 01/2007 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben xtCommerce Shop mit YAML-Template und mit eigenen Erweiterungen (QualityClick) Anbindung und Kampagnen-Verwaltung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2005 - 01/2006 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Rheinland-Pfalz(Deutschland) |
||
Aufgaben American Express Bank (Card) Deutschland 2010-2011 (Relaunch) Akzeptanzstellen Suche (mit Umkreis) - steht auch als WAP/PDA-Version zu Verfügung, inkl. Administration Bereich für die Datenpflege. REST Web Service liefert Daten an die mobile Anwendung diverse Frontend / Backend Formulare und Assistenten Membership Rewards Tool (basierend auf Lotus Notes Plattform und LotusScript) Customer Relationship Management (CRM) Tool - sehr umfangreiche und dynamische Benutzeroberfläche, die durch den Einsatz von JS und AJAX einfach zu bedienen ist. Internet-Portale von Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz 2004-2005, 2010 (Relaunch) Eine stark frequentierte Web-Anwendung (inkl. Administration Bereich für Datenpflege), teilweise auch als WAP Version vorhanden. Messdaten werden im XML Format vorbereitet und je nach Anforderung über die entsprechende XSLT Vorlagen geparst und ausgegeben. Grafische Verläufe (Wasserstände, Vorhersagen) werden dynamisch generiert http://www.hochwasser-rlp.de http://www.luft-rlp.de http://www.strahlung-rlp.de Initiative D21 e.V. - Deutschlands größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die Informationsgesellschaft |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server XML XSLT (XSL Transformation) Ajax JavaScript CRM (Costumer Relationship Management) |
|||
01/2004 - 01/2005 Dauer 13 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Redaktionssystem (Eigenentwicklung auf PHP/MySQL Basis, Front/Back End) |
|||
Verwendete Technologie mySQL PHP |
|||
01/2002 - 01/2003 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Ambassador-Programm: eine virtuelle Schnittstelle zwischen den Schulen und IT-Spezialisten mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen über die Informationsgesellschaft und über Berufschancen in der Informationstechnologie (IT) zu informieren. Über diese Plattform werden Schulen-Profile erstellt, IT Fachleute registriert und Kontakte geknüpft, alle Aktivitäten werden ausgewertet und für statistische Zwecke als Berichte gespeichert. Benutzerverwaltung inkl. Newsletter Tool. (Perl) |
|||
Verwendete Technologie Perl |
|||
05/2001 - 09/2006 Dauer 65 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2000 - 04/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/1996 - 05/1998 Dauer 27 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Bender(Moldau) |
||
Aufgaben Ökonom Produktions- und Handelsbetrieb, Bender (Moldawien) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Access
Administration
Ajax
Android
ANT
Apache
Apache HTTP Server
Apache Subversion (SVN)
Balsamiq
Batch
C
C#
CakePHP
Chemie
CMS
CSS
CSS (Cascading Style Sheet)
CVS (Concurrent Versions System)
DAS
Desktop
Drupal
E-Commerce
Eclipse
Git
HTML
Hudson
Informatik
JavaScript
Jenkins
Jira
Joomla
jQuery
JUnit
Konfiguration
Mac OS
Magento
Mantis
Marketing
Microsoft Access
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
MongoDB
MSSQL
mySQL
NginX
Outsourcing
Perl
PHP
PHP 5
Projektmanagement
ProVI
Rest
SCRUM
Server
SOA (Serviceorientierte Architektur)
SOAP (Simple Object Access Protocol)
Sponsoring
SQL
Technische Konzeption
Tischlerei / Schreinerei / Zimmerei
Typo3
UNIX (allg.)
Verteilte Systeme
Visual Studio
WAP
Webdesign
Webservices
Windows
Wirtschaftsinformatik
XML
XSLT (XSL Transformation)
Zend Framework
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |