Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

AIX, Solaris, HP-UX und Linux Projektmanagement

Profil-ID 46643504

zurück zu den Ergebnissen

Taufkirchen (Vils)

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

07/2011 - 10/2015

Dauer 52 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Branche Automotive Einsatz als HRIT Manager (EMEA, Asia and South America) für eine internationale Abteilung. Verantwortlich für Human Ressource Management (PeopleSoft), Application Management, HR-Services, Development, Payroll Systeme, Time and Attendance, Integration von new Aquisitions (Unternehmenszukäufen), Infrastruktur und Projekte

Verwendete Technologie

Oracle Peoplesoft

Fahrzeugdesign / Automobildesign

01/2011 - 07/2011

Dauer 7 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Branche Banken Einsatz als Project Manager im Core Banking Umfeld : Retail Target Platform for new core banking system (SAP), Standard Build- and Deployment Management System Eingesetzte Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Virtualisierung

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

AIX

BEA WebLogic Server

Apache Subversion (SVN)

Storage

VMware ESXi

Microsoft Office (allg.)

MindManager

11/2009 - 12/2010

Dauer 14 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Branche Banken/Versicherung Einsatz als Service Manager (ITIL) mit technischem Background im Storage Bereich und aus betriebswirtschaftlicher und strategischer Sicht im Sinne von Business-Service-Management Eingesetzte Projektmanagement, Qualitätsmanagement, ITIL v3, ISO 20000

Verwendete Technologie

ITIL

AIX

Storage

Microsoft Office (allg.)

DIN EN ISO 20000

MindManager

10/2008 - 10/2009

Dauer 13 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Branche Bank Einsatz als Teilprojektleiter Kurzbeschreibung Teilprojektleiter für den Bereich Infrastruktur, Architektur und Betrieb in einem Projekt zur Einführung eines neuen Corebanking Systems und Wertpapierhandels bei einer Bank. Die Systeme sind auf über RZ-Standorte verteilt. Aufgaben: - Koordination im infrastrukturellen Bereich zwischen dem Kunden und den beteiligten Betreibern und Lieferanten. - Erstellung des Infrastrukturplanes (Operational Model) und der Koordination der Umsetzung. - Erstellen von Konzepten für Security, Benutzer- Management /Berechtigungen, Monitoring(Business Prozesse), Datensicherung, Archivierung und Begleitung der Umsetzung. - Erhebung der "Nonfuctional Requirements" und Erstellung des Applikations- und technischen Bebauungsplanes. - Erstellung, Konzeption und Einführung eines Betriebskonzeptes für das Corebanking System und der Infrastruktur. - Koordination der Umsetzung der Netzverbindungen zwischen den Standorten. - Koordination und Begleitung der Konfiguration und des Rollouts der Clients - Technische Unterstützung für die Evaluation und Vorbereitung des Betriebs von dezentralen (sonstigen) Systemen. - Definition und Umsetzung der Prozesse für den Betrieb nach ITIL. - Configuration-,Change-, Release- und Deployment- Management. - Incident- und Problem-Management. - Definition der Prozesse für den SIT(System Integration Tests): - Configuration, Change-, Release- und Deployment- Management

Verwendete Technologie

ITIL

Wertpapierhandel

02/2000 - 01/2008

Dauer 96 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Eschborn(Deutschland)

Aufgaben

Branche Automobilkonzern (Kurzbeschreibung) In verschiedenen Projekten und Verantwortungsbereichen als Projektleiter, Teamleiter und Consultant : 1. Weltweites Outsourcing aller Rechenzentrumsdienstleistungen, darin den deutschen Part, verantwortlich bis zu 12 Teammitglieder 2. European Security Team (Europäischen Data Center), bestehend bis zu 17 Teammitglieder Eingesetzte ITIL, Remedy, HP Service Desk, SAP R/3, Oracle, SAP R/3, Sun Technologien / Standards Enterprise, Sun Fire E4800, E 1200, Sun Storage, IBM pSeries/xSeries,RS/6000, HP9000, EMC Symetrics, EMC CALRiiON, Veritas Filesystem, Veritas Volume Manager, HP - MC Serviceguard Cluster, HP-OpenView, Cisco Netzerkkomponenten Pix, 1xxx,2xxx/3xxx Series SeOS/eTrust, Unix (AIX, Solaris, HP-UX), Linux (Suse Enterprise Linux), Cisco, Microsoft Server 2003, Microsoft Projekt, Perl, J2E, SAP R/3 , Microsoft Visio, Mindmanager, div. UNIX Security Tools (z.B. Forensik), Cobit, BSI-Grundschutz, ISO 27001,SCRP, Compilance (SOX), Business Continuity, Risikoeinschätzung, Risiko Mwanagement ssl, ssh und viele Andere. 1) IT - Infrastruktur / IT - Betrieb - Teamleiter für Server Management - IT-Service Management für Rechenzentren in Deutschland - Configurationsmanagement - Planung von Produktionsänderungen (Change Management ) - Incident Management - Implementation and Design of Escalation Processes - Projektleitung für die Planung, Einführung und das Rollout neuer Technologien - Implementierung von Services und der dazu gehörigen Prozesse (nach ITIL) - Entwurf, Implementierung und Test von Desaster Recovery Strategien - Projektleitung für die Planung und die Durchführung von Rollouts für mehrere Network - Savezones (Europäische Datacenter) - Projektleitung für das TK Rollout für einen Supplierpark - Netzwerkplanung und Netzwerkbetrieb ( LAN / WAN) Branche (Mannesmann ARCOR, Eschborn) Telekommunikation Einsatz als Consultant Kurzbeschreibung Auf diesen Systemen wurde komplexe Software von den Entwicklern der Firma ARCOR Mannesmann auf Fehler und 2000- Tauglichkeit getestet. Im Anschuß daran mußte das Betriebssystem der Server neu implementiert werden und eine umfangreiche Systemkonfiguration durchgeführt werden Eingesetzte Betriebssystem HP-UX 10.x und 11.x, HP Mirror/UX, HP OnlineJFS Technologien (Journal Filesystem), PCI ATM/155-622 Link for HP 9000, HP-Ignite- UX, HP-UX 10.x/11.x, HP GlancePlus Pack, Oracle 8.0.5 Datenbanksystem

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Incident Management

ITIL

BSI-Standards

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

AIX

Microsoft Exchange

Perl

Storage

WAN

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Cisco Switch (allg.)

ATM

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

Veritas Cluster

COBIT Framework

Anforderungsmanagement

MindManager

DIN EN ISO 27001

01/1999 - 10/2015

Dauer 202 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

IT-Servicemanagement, Service-Management nach ITIL Systemmanagement und Netzwerkmanagement im UNIX-Umfeld, mehr als 10 Jahre Programmierung in Perl, Shellscripting (ksh, bash ) u.v.a., mehr als 7 Jahre

Verwendete Technologie

ITIL

UNIX (allg.)

Perl

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Skills

Access

Administration

AIX

Anforderungsmanagement

Apache

Apache HTTP Server

Archivierung

ARIS

ATM

Banking

Bauingenieurwesen

BSI-Standards

C

C++

Cisco

Cisco Switch (allg.)

Citrix (allg.)

Clipper

CMMI

COBIT Framework

Cobol

Controlling

DAS

Datenbankentwicklung

DB2

dBase

Debian

Dokumentenmanagement

EMC

Ethernet

FDDI (Fiber Distributed Data Interface)

Fortran

HP

HPUX

HTML

IBM Tivoli Software

Incident Management

Informatik

Informix

InterBase

Interim Management

Interkulturelle Kommunikation

IPMA Competence Baseline

ISDN

IT-Support (allg.)

ITIL

Java

Java (allg.)

Jira

Konfiguration

LAN

Linux (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Microsoft Exchange

Microsoft Exchange Server

Microsoft Office (allg.)

Microsoft SharePoint Server

Microsoft SQL Server

Microsoft Visual FoxPro

Microsoft Windows (allg.)

Migration

MindManager

MS Visio

MS-DOS

mySQL

NetBIOS

Netzwerkmanagement

NFS

Novell Netware

ODBC (Open Database Connectivity)

OpenSolaris

Oracle (allg.)

Oracle Peoplesoft

Oracle RAC

Oracle Siebel

Oracle Solaris (SunOS)

Outsourcing

Paradox

Pascal

Peregrine

Perl

PGP

PL/SQL

PRINCE2

Projektmanagement

Prozess- / Workflow

Prozessmanagement

Prozessoptimierung

Remedy

Reporting

Risikomanagement

Rollout

Router

Samba

SAP NetWeaver

SAP R/3

SAP XI

SCRUM

Sendmail

Server

SMB

SMTP

SNMP

Solaris

SQL

Storage

Sun Storage

SuSE

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Token Ring

UNIX (allg.)

VMware ESXi

VoIP

WAN

Windows

Windows 7

Windows XP

Wirtschaftsinformatik

XBase

Xen

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.