Risikomanagement
Bad Vilbel |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
10/2005 - 10/2015 Dauer 121 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben verantwortlich für Informationssicherheit; zuletzt Mitglied im Team IT Risk Management & Compliance EMEA. Direkt berichtend an den verantwortlichen Geschäftsführer (CTO); fachlich an den IT Security Director EMEA Das Ressort Technologie ist verantwortlich für den Betrieb der IT-Systeme und die Softwareentwicklung Leitende Moderation des Management Board Teams Notfallplanung Integration des lokalen Sicherheitskonzepts in die internationale Struktur von First Data Konzeption eines IT Risk Management Prozesses für EMEA Neubewertung der technischen Notfallplanung zur Verbesserung der Back up - Fähigkeiten der IT -Infrastruktur Optimierung der Security Policies der First Data Deutschland nach KWG und PCI - Standards der Kreditkartenindustrie mit anschließender Zertifizierung Fortschreiben der Business Continuity und Disaster Recovery Pläne Portieren der Security Policies in das unternehmensweite Intranet Planung und Durchführung von Lieferantenaudits Vorbereitung und Koordination von Sicherheitsaudits durch Kunden Seite 2 von 4 Telefon 0 61 01 - 64 18 5 Mobil 0162 - 28 330 34 eMail bernd.frenz@t-online.de Data Security Officer im Bereich Technische Services, zusätzlich |
|||
Verwendete Technologie Risikomanagement |
|||
03/2003 - 06/2004 Dauer 16 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Projektlaufzeit Projektleitung Unternehmensprojekt zur Verlagerung des zweiten RZ-Standortes von Frankfurt am Main - Niederrad nach Bergen- Enkheim Führungsverantwortung 45 Mitarbeiter. Direkt berichtend an den verantwortlichen Geschäftsführer. Projektbudget ca. 3,5 Mio €. Verlagerung des Rechenzentrums ohne Beeinträchtigungen im Kundenbetrieb / im laufenden Betrieb Erstellung eines Betriebskonzepts Planung und Durchführung von Ausschreibung und Standortauswahl Technische Ausrüstung des neuen Standortes Netzwerkanbindung und Kopplung der beiden RZ-Standorte Umzugsdurchführung und Inbetriebnahme des neuen Rechenzentrums |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2000 - 09/2005 Dauer 66 Monate |
Rolle Abteilungsleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Data Security Officer im Bereich Technische Services Alleinverantwortlicher Spezialist für Aufbau, Ausbau und Pflege der unternehmensweiten Security Policies Direkt berichtend an den Bereichsleiter Technische Services Konzeption und Erarbeitung von Business Continuity und Disaster Recovery Plänen Durchführung von Risikoanalysen Planung und Steuerung der ITIL - Prozesse Security Management und IT Service Continuity Management als verantwortlicher Prozessmanager Planung und Durchführung von Sicherheitsaudits bei Lieferanten entsprechend der durch die First Data gesteuerten Wertschöpfungskette Vorbereitung und Begleitung von Audits durch Kunden und Kreditkartenorganisationen |
|||
Verwendete Technologie ITIL Prozessmanagement |
|||
01/2000 - 10/2015 Dauer 190 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Bad Vilbel(Deutschland) |
||
Aufgaben Jahr Fähigkeit und Verlagerung des Systems nach Bad Vilbel im Rahmen des Unternehmensumzugs 1999 Planung und Durchführung von Sonderaktionen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1997 - 03/2000 Dauer 33 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Referent im Bereich Technische Services Direkt berichtend an den Bereichsleiter Technische Services Aufgabengebiete Aufbau eines unternehmensweiten Sicherheitskonzepts Planung und Koordination von externen Sicherheitsüberprüfungen Mitwirkung bei Unternehmensbewertungen Mitwirkung bei der Erstellung und Präsentation von Angeboten Projektleitung für Dokumentenmanagementsystem zur Herstellung |
|||
Verwendete Technologie Corporate Finance Dokumentenmanagement |
|||
06/1995 - 06/1997 Dauer 25 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Eintritt als Leiter Production Support Team Aufbau Störungsmanagement für das Kreditkartenmanagementsystem Seite 3 von 4 Telefon 0 61 01 - 64 18 5 Mobil 0162 - 28 330 34 eMail bernd.frenz@t-online.de |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1995 - 10/2015 Dauer 250 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben seit erfolgreich tätig |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1981 - 09/1991 Dauer 120 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Zeitsoldat bei der Marine als Kalibriertechniker in einem Messtechniklabor beim Marinefliegergeschwader 3 in Nordholz |
|||
Verwendete Technologie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik) |
|||
CASE (Computer-aided software engineering)
Elektronik
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |