Microsoft SharePoint Server
Espenau |
asap |
- |
Freiberuflich |
01/2011 - 10/2015 Dauer 58 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland), Berlin(Deutschla |
||
Aufgaben Verlag für Standesamtswesen - Frankfurt am Main vorauss. 11.11 Einführung MS SharePoint Server 2010 Thema Der Verlag für Standesamtswesen hat seinen Firmensitz in Frankfurt Projektbeschreibung am Main und in Berlin. Er wurde 1924 in Berlin als "Verlag des Reichsbundes der Standesbeamten Deutschlands" gegründet und führt seit 1931 den Namen "Verlag für Standesamtswesen GmbH". Vor 20 Jahren hat der Verlag begonnen, auch Anwender-Software zu entwickeln, wichtigstes Produkt ist AutiSta, ein Expertensystem für Standesämter, das heute als Standard gilt. Mit diesem Programm sind die Vordrucke, bisher immer eine wichtige Produktgruppe des Verlags, durch Elektronische Formulare abgelöst worden. Zur optimalen Unterstützung der internen Mitarbeiter und Prozesse hat sich VfSt dazu entschieden das Intranet basierend auf dem MS SharePoint Server 2010 zu realisieren Aufgabe im Projekt ist die Einführung und Integration des MS re SharePoint Server 2010 als Intranet Portal für VfSt. k n el h cS |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server |
|||
03/2009 - 10/2015 Dauer 80 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Neuss(Deutschland), ISA(Bahrain) |
||
Aufgaben Walter Rau AG - Neuss vorauss. 09.09 Erweiterung, Feintuning der IT Infrastruktur Thema Die WALTER RAU Neusser Öl und Fett AG ist ein Unternehmen, das mit Projektbeschreibung modernen Verfahren nach einem durchgängigen Qualitätsmanagementsystem ausgesuchte pflanzliche Rohstoffe zu hochwertigen funktionellen Ölen und Fetten veredelt. Die am Standort eingesetzte IT Infrastruktur besteht aus vielen, zum Teil nicht optimal aufeinander abgestimmten Einzelsystemen. Das Unternehmen Walter Rau AG hat sich im Jahr 2008 dazu entschieden, gemeinsam mit IM-consult.net die interne IT Infrastruktur komplett zu erneuern und die vorhandenen Information in eine neue IT Infrastruktur zu migrieren. Die neue IT Infrastruktur wurde dabei auf dem aktuellsten Stand der Technik angehoben werden. Als logische Folge der im Jahr 2008 durchgeführten Migration soll im Nachgang die neu implementierte Infrastruktur einer optimalen Nutzung zugeführt werden. Aufgabe von IM-consult.net ist re k n - Optimierung der im Einsatz befindlichen GPO el h cS - Einführung einer optimierten Verladung durch den Einsatz von Barcode-Technologie in Verbindung mit WPA2 geschützter ni tr a WLAN Technologie Optimierung der Sicherheit sowohl des LAN als auch des WAN - Vereinheitlichung der email - Infrastruktur - Durchführung von Mitarbeiterschulungen M Realisiert unter MS Windows Server 2008, MS SQL Server 2005, MS Exchange Server |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 Microsoft Windows (allg.) Microsoft SharePoint Server .Net WAN Microsoft SQL Server |
|||
10/2008 - 02/2009 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Inbetriebnahme und Wartung einer Windows SharePoint Services 3.0 Umgebung für den Bereich Corporate Communication Als Weiterführung der bereits in der ersten Planungsphase Thema befindlichen MS Office SharePoint Server 2007 befindlichen Umgebung or p l wurde für den Bereich Corporate Communication eine auf MS an Windows SharePoint Services 3.0 aufsetzende Infrastruktur zur osr ep. - Installation und Einrichtung einer WSS 3.0 Umgebung - Verwaltung und Support der WSS 3.0 Umgebung während der Erstellungsphase des Bilanzjahresberichtes optimalen Unterstützung der Erstellung und Verwaltung des Bilanzjahresberichtes erstellt. Aufgabe im Projekt Realisiert unter MS Windows Server 2003, MS SQL Server 2005, MS Windows SharePoint Services 3 |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 Microsoft Windows (allg.) Microsoft SharePoint Server Microsoft Office (allg.) Microsoft SQL Server |
|||
09/2008 - 12/2008 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Vereinigte Staaten von Amerika |
||
Aufgaben Vorprojekt zur Einführung MS Office SharePoint Server 2007 Thema Der Sartorius Konzern ist ein international führender Labor- und Projektbeschreibung Prozesstechnologie-Anbieter mit den Segmenten Biotechnologie und Mechatronik. Der Technologiekonzern erzielte im Jahr 2007 einen pro forma Umsatz von 622,7 Millionen Euro. Das 1870 gegründete Göttinger Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 4.500 Mitarbeiter. Das Segment Biotechnologie umfasst die Arbeitsschwerpunkte Fermentation, Filtration, Purification, Fluid Management und Labor. Im Segment Mechatronik werden insbesondere Geräte und Systeme der Wäge-, Mess- und Automationstechnik für Labor- und Industrieanwendungen hergestellt. Die wichtigsten Kunden von Sartorius stammen aus der pharmazeutischen, chemischen sowie der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie und aus zahlreichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen des öffentlichen Sektors. Sartorius verfügt in Europa, Asien und Amerika über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche re Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern. k n el h cS Aufgabe im Projekt ni tra Installation und Einrichtung einer Pilotumgebung - Beratung des internen Projektmanagement zur Einführung M einer MS Office SharePoint Server 2007 basierenden Portalinfrastruktur Realisiert unter MS Windows Server 2003, MS SQL Server 2005, MS Office SharePoint |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 Microsoft SharePoint Server Microsoft Office (allg.) Microsoft SQL Server Biotechnologie Pharmazie Chemie Automatisierungstechnik (allg.) |
|||
02/2008 - 03/2008 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Corsico(Italien) |
||
Aufgaben Erweiterung IT Infrastruktur Thema |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - 02/2008 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Neuss(Deutschland), ISA(Bahrain) |
||
Aufgaben Restrukturierungsprojekt zur Infrastrukturoptimierung Thema Die WALTER RAU Neusser Öl und Fett AG ist ein Unternehmen, das mit Projektbeschreibung modernen Verfahren nach einem durchgängigen Qualitätsmanagementsystem ausgesuchte pflanzliche Rohstoffe zu hochwertigen funktionellen Ölen und Fetten veredelt. Die am Standort elif or eingesetzte IT Infrastruktur besteht aus vielen, zum Teil nicht optimal aufeinander abgestimmten Einzelsystemen. Zur Optimierung der p l a n Infrastruktur ist ein Projekt geplant, dass sie Infrastruktur auf den os r neuesten Stand der Technik bringen soll. Dies betrifft sowohl |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Exchange Active Directory |
|||
01/2006 - 10/2015 Dauer 118 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Italien, Deutschland |
||
Aufgaben Verschiedenes (Zusammenfassung älterer Projekte) Durchführung verschiedener Projekte bei unterschiedlichen Kunden (AudioNova Italien, Sanofi Pasteur Deutschland, Oleon Deutschland, Akzo Nobel Deutschland). Schwerpunkt der unterschiedlichen Projekte war die Unterstützung und die Optimierung der bei den Kunden eingesetzten Prozesse, basierend auf Microsoft SharePoint Server 2003 basierenden Technologien |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server |
|||
01/2003 - 01/2012 Dauer 109 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Stand elif p or l an osr ep 3 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1992 - 10/2015 Dauer 286 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Migration WSS3.0 nach Search Server Express 2010 Thema Branche tätig, hat sich CIDEON Engineering als eines Projektbeschreibung der führenden Engineering - Dienstleistungsunternehmen in der Schienenfahrzeugtechnik Deutschlands etabliert Neben der Projektarbeit für den Kunden im eigenen Haus wird die elif Realisierung von Forschungsvorhaben und von Projekten beim Kunden or als Leistungen bereitgestellt. p l a n os r Auf höchstem technischem Niveau, mit größtmöglicher Flexibilität und in Kooperation mit kompetenten Partnern entwickelt CIDEON ep. europaweit innovative Lösungen von der Idee bis zur Serienreife und Inbetriebnahme |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server Lotus Notes Domino Server .Net |
|||
.Net
Access
Active Directory
Administration
Autodesk AutoCAD (allg.)
C
Chemie
DAS
Desktop
Fahrzeugdesign / Automobildesign
ISDN
LAN
Maschinenbau
Microsoft Access
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft Exchange
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SharePoint Server
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
Migration
MS Visio
Pharmazie
Projektmanagement
RADIUS
Reporting
Router
Schienenfahrzeugtechnik
Schlosserei
Server
Sharepoint 2010
SQL
Switches
TCP/IP
WAN
Windows
Windows 7
Windows CE
Windows Server 2003
Windows Server 2008 R2
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Muttersprache |