Rellingen |
- |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
02/2012 - 10/2015 Dauer 45 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Suche nach einer neuen Aufgabenstellung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2011 - 01/2012 Dauer 7 Monate |
Rolle Lehrling |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg(Deutschland) |
||
Aufgaben Ausbildung zum SAP-SCM Berater mit erfolgreicher Zertifizierung in SD und MM |
|||
Verwendete Technologie SAP SCM |
|||
10/2010 - 07/2011 Dauer 10 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg(Deutschland) |
||
Aufgaben date up education, Hamburg (Weiterbildungsakademie) 16.11.10 - 15.03.11 - Qualitätsmanagement (Qualitätsbeauftragter, TÜV Nord) Projektmanagement (PMI - PMBOK), SAP FI/CO, SAP SCM, Arbeit suchend |
|||
Verwendete Technologie SAP SCM SAP FI |
|||
12/2001 - 09/2010 Dauer 106 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Langenfeld(Deutschland), Vereinigte Staa |
||
Aufgaben Senior ERP Implementation Specialist (Leitender Angestellter), Actavis Deutschland GmbH & Co. KG, Langenfeld Isländisches Pharmaunternehmen mit 11.000 Mitarbeitern in 40 Ländern Projektleiter bei Einführung der ERP-Software J.D.Edwards (Oracle) erarbeiten einer Modellfirma für ein weltweites Roll Out lokales Customizing in elf europäischen Ländern analysieren, optimieren und dokumentieren von Prozessen erstellen eines neuen Anwender-Trainingskonzepts Koordinator zwischen Anwendern und Programmierern Teammitglied für die Beurteilung von strategischen IT-Entscheidungen Erfolge erfolgreiche Software-Einführung durch Umsetzung der Kundenanforderungen reduzieren von nachträglichen Anforderungen aufgrund gründlicher Analysen reduzieren von Entwicklungskosten durch konsolidieren von Anforderungen reduzieren von Supportanfragen durch ein neues Trainingskonzept interkulturelle Zusammenarbeit (Europa) Asien Wechselmotivation: Entfall der Position nach Reorganisation aufgrund geänderter Eigentümerverhältnisse |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) |
|||
07/2000 - 11/2001 Dauer 17 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort SAM(Syrien) |
||
Aufgaben Kreuth-Scharling Beratungsunternehmen, 30 Mitarbeiter unterstützen des Verkaufs durch kundenindividuelle Präsentationen, Unternehmenspräsentation auf Messen, moderieren von Workshops, Durchführen von Prototyping und Trainings, aufsetzen von Kundenprozessen in der Software Wechselmotivation: Eigenkündigung durch drohenden Konkurs des Unternehmens |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1996 - 06/2000 Dauer 54 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Langen(Deutschland) |
||
Aufgaben J.D.Edwards entwickelt ERP-Software, 3500 Mitarbeiter, weltweit viertgrößter ERP Anbieter, mittlerweile aufgekauft von Oracle ermitteln von Kundenprozessen und Zielvorgaben, optimieren von Aufbau- und Ablauforganisation der Kunden, implementieren kundenindividueller Softwarelösungen, erstellen und aktualisieren von Projektplänen und Budgets planen und durchführen von Trainings, gewährleisten der Kundenzufriedenheit aufgrund von permanenter Kommunikation Wechselmotivation: Entlassung von weltweit 800 Mitarbeitern, Wechsel zu einem |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) |
|||
07/1993 - 12/1995 Dauer 30 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Norderstedt(Deutschland) |
||
Aufgaben Assistent des Leiters Finanz- und Rechnungswesen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/1990 - 06/1993 Dauer 32 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1990 - 10/1990 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Reinbek(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/1987 - 03/1990 Dauer 34 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) |
|||
01/1984 - 05/1987 Dauer 41 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg(Deutschland) |
||
Aufgaben Controller - Marketing |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) |
|||
07/1980 - 12/1983 Dauer 42 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Sachbearbeiter Kalkulation (davon 10/80 - 12/81 Grundwehrdienst) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Anlagenbuchhaltung
Buchhaltung
Dokumentenmanagement
Excel
FI/CO
Kalkulation
Marketing
Microsoft Office (allg.)
PowerPoint
Projektmanagement
SAP PP
SAP SCM
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |