Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Agile Coach, Scrum Master und Softwareentwickler

Profil-ID 46643253

zurück zu den Ergebnissen

Karlsruhe

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

10/2011 - 12/2011

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Scrum-Mastering für Comsoft (Aeronautik) Kurzzeitige Übernahme der Scrumaster Position für 6 Teams

Verwendete Technologie

SCRUM

08/2011 - 02/2012

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Entwicklungsprojekt Ios Softwareentwicklung

Verwendete Technologie

11/2010 - 08/2011

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Scrum-Coaching/Mastering für Automobil Konzern in München Einführung von Scrum in ein Großprojekt mit 150 Entwicklern und 16 Teams als Mitglied des Scrummaster Teams - Scrum-Mastering in bis zu drei Teams gleichzeitig - Moderation von Support Teams wie "Business Integration

Verwendete Technologie

SCRUM

05/2010 - 11/2010

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Scrum-Coaching für Comsoft (Aeronautik) Einführung von Scrum in einem Entwicklungsteam als als Agiler Coach und Scrum Master - Einführung von Scrum und Durchführung eines Team Splits - Einführung von Regressionstest, Continuous Integration, Peer Reviewing, Pair Programming, Mentoring etc. - Teambuilding und Einzelcoachings der Team Mitglieder

Verwendete Technologie

SCRUM

06/2008 - 11/2010

Dauer 30 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Scrum-Coaching für Comsoft (Aeronautik) Einführung von Scrum in einem Entwicklungsteam als Agiler Coach und Scrum Master parallel zu meiner Rolle als Entwickler in dem Team Software : Instep

Verwendete Technologie

SCRUM

04/2008 - 11/2010

Dauer 32 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Aeronautik Umsetzung einer AIXM-5 (XML) Datenbank mit temporalen und geographischen Anfragen als Webservice: - Design und Umsetzung einer technisch und gleichzeitig funktional temporalen Datenbankmodells. - Umsetzung einer eigenen Abfragesprache mit Geo-Queries etc. bis zur SOAP Schnittstelle hinauf - Umsetzung diverser Testframeworks für Belastung und Integrationtests - Einführung des Spring Frameworks und Aspektorientierter Programmierung Software : Postgresql, Oracle 11, GIS, SQL, Java, Groovy, Spring, Tomcat Soap, Webservices, AOP, maven, Magic Draw, Xquery, Python

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

PostgresSQL

Apache Tomcat

Apache

Python

XML

Java (allg.)

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Webservices

Groovy

03/2007 - 04/2008

Dauer 14 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Maschienenbau, Industrietechnik Erweiterung und Portierung einer Materialflusssystems von Reliant-Unix nach Linux im Rahmen eines Retrofit-Projektes: - Erweiterung eines Oracle-Datenbanksystems zur verstärkten Anbindung an die Produktionssysteme - Analyse, Portierung und Anpassung diverser Programme und Skripte - Testen des Gesamtsystems und Inbetriebnahme in Zusammenarbeit mit dem Kunden - Implementierung und Kundeneinführung eines bestehenden Zeitsystems auf Basis eines JBoss-Applikationsservers - Entwicklung eines mit Eclipse-RCP erstellten Dialogsystems - Einführung von Wiki-Technologie Software : Oracle 8 u 10, SQL, PL/SQL, C, Splint, ksh u. bash Programmierung, Java, OSGI, J2EE, JBoss

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

UNIX (allg.)

Jboss

PL/SQL

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

Eclipse

C

Linux (allg.)

09/2006 - 01/2007

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Medienunternehmen Erweiterung eines Java-Applets zur Videotext-Darstellung Erstellung einer Serverapplikation zur Indizierung und HTML- Umwandlung von Videotextdaten Design einer Volltext-Indizierungs-Datenbank mit Webabfrage Software : Java, PHP, mySQL, JDBC, HTML, CSS, JUnit, AWT

Verwendete Technologie

mySQL

JDBC (Java Database Connectivity)

JUnit

Java (allg.)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

PHP

CSS (Cascading Style Sheet)

03/2006 - 08/2006

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Softwarehaus Policycompiler für Sicherheitspolicies Erstellung einer Software für agentenbasierte Policygenerierung und Verteilung Software : Extreme Programming, Java, Eclipse, JUnit, Swing, SE Linux, Solaris, MacOS X

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Extreme Programming

JUnit

Java (allg.)

Eclipse

Linux (allg.)

Swing

05/2003 - 11/2004

Dauer 19 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Systemwartung, Systemsicherheit und Intranetpflege mittels CMS OpenBSD Firewall und Intrusiondetection, Sicherheitsanalyse Softwareentwicklung für Backupsystem Software : Perl, OpenBSD, pf-Firewall, Linux, Solaris, MacOS X, Windows

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

OpenBSD

Samba

Perl

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Linux (allg.)

Backup (allg.)

11/1999 - 04/2003

Dauer 42 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Systemsicherheit (Sicherheitsanalysen, Design und Betrieb von Sicherungssystemen) Entwicklung und Betrieb eines integrierten Mailsystems auf LDAPund postfix-Basis Rechner-, Datenbank- und Systemwartung Software : Perl, Irix, Linux, Solaris, MacOS X, Windows, CMS, HTML, squid, nessus, tripwire

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Microsoft Windows (allg.)

IRIX

postfix

Perl

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Linux (allg.)

07/1996 - 12/1997

Dauer 18 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufgaben

Webhoster (USA) Entwicklung eines webbasierten Abrechnungssystems in Perl auf einer Oracle DB (Projektleitung für kleines Team) Aufbau und Integration von automatisierten Verwaltungssystemen für Accounting und Ressourcenvergabe. Analyse und Migration des Datenbestandes. Erstellung eines universellen webbasierten Datenbankbrowsers Software : Perl, CGI.pm, HTML, DBI, Oracle, SQL, apache

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Apache HTTP Server

Perl

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

11/1995 - 07/1996

Dauer 9 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Teil-Implementierung der Cacheverwaltung eines Knowledge Based Management Systems Implementierung des Sperr-Managers des Client Caches in C. Integration des Caches in eine Lisp Umgebung Software : C, Lisp, Emacs lex, yacc, SUN OS

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

C

Lisp

Skills

Apache

C

CMS

CSS

Datenbankentwicklung

Eclipse

Emacs

Extreme Programming

Fahrzeugdesign / Automobildesign

Groovy

HTML

Informatik

iOS

IRIX

Java

Java (allg.)

Jboss

JUnit

Lisp

Maschinenbau

Mathematik

Maven

Migration

Moderation

mySQL

NFS

OpenBSD

Perl

PHP

PL/SQL

Python

RSA-Kryptosystem

Samba

SCRUM

Solaris

Spring

SQL

Squid

Swing

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Verteilte Systeme

Webservices

Windows

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.