Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Finance Operative

Profil-ID 46643247

zurück zu den Ergebnissen

Hofheim am Taunus

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

12/2010 - 04/2011

Dauer 5 Monate

Rolle

Bereichsleiter

Branche

Einsatzort

Split(Kroatien)

Aufgaben

80.000 Mitarbeitern Weltweit Bank Bereich: Finance Private Business Clients and Asset Wealth Management (PCAM) Analyse und Reporting  Globale Koordination von PCAM bezogenen Themen und Prozessen v.a. im Zusammenhang mit Flash, Forecasts und Actuals  Erstellung und Koordination von Analysen / Präsentationen für Senior Management / CFO  Monatliche Gewinn und Verlust Rechnung Analysen und Kommentierung auf globaler und regionaler Basis  Monatliche Analyse und Kommentierung von Financial One Pagers - FOPs und Factbooks an global ExCo und CFO  System Upload Vorbereitung und Uploaden in Hyperion Essbase und GGLcar+ Datenbanken - PCAM Bilanz, GuV, External Revenue Split  Neudarstellung von Global Produkten im External Revenue Split Bereich  Begutachtung von Accounting Fehler in GuV und Bilanz Bereich  Postbank Integration sowie Erstellung hierauf aufbauender Analysen  Monthly Financial Report (MFR) an Global Head of Private Business Clients (PBC) sowie direkte Zusammenarbeit mit Global Head of PBC in Zusammenhang mit monatlichen Analysen  Erstellung von Ad-hoc-Analysen / Präsentationen zu verwandten Themenbereichen aus Finance PCAM vor allem Private Business Clients (PBC)  Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden Prozessen  Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer im PCAM Bereich IT-Umfeld Windows, Microsoft Office, MS Excel, MS Word, SAP FI, Hyperion Essbase, GGL car+, Lotus Notes Unternehmen: Kommanditgesellschaften

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

ActionScript / Flash

Microsoft Office (allg.)

Oracle Hyperion

SAP FI

09/2010 - 01/2011

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufgaben

000 Mitarbeitern Weltweit Pharmabereich Bereich: Internationale Rechnungslegung/Steuern  Manuelle Überleitung der HGB Jahresabschlüssen (8 Kommanditgesellschaften) nach US GAAP unter Berücksichtigung der internationalen Vorschriften und US GAAP Normen  Erstellen einer Überleitungsrechnung zwecks Doppeltbesteuerungsabkommens (DBA) mit den USA und der steuerlichen Ermittlung in den USA  Ermittlung von Abschlussposten bei denen wesentliche Abweichungen zwischen der Bilanzierung nach HGB und US GAAP besteht  Bezifferung von Abweichungspositionen und Erstellen einer Überleitungsrechnung unter Berücksichtigung von Bilanzierungs

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

03/2009 - 06/2010

Dauer 16 Monate

Rolle

Abteilungsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Filtration; Biopharma; Chemie; Mikroelektronik Bereich: Controlling Beratung Tagesgeschäft:  Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach US-GAAP und HGB unter Berücksichtigung der SOX- Regularien  Durchführung von periodengerechten Abgrenzungen sowie Verantwortung für die Bildung von Rückstellungen  Erstellung von Rückstellungsspiegeln  Durchführung der Finanzplanung, Budgetierung sowie Forecasting (im Bereich Shared Service Centre)  Erstellen und kommentieren monatlicher Plan- / Ist- Abweichungsanalysen der Kosten-, Investitions- und Rentabilitätsrechnungen, inklusive Diskussion der Ergebnisse sowie der Festlegung daraus resultierender Maßnahmen  Reporting an die Geschäftsführung  Unterstützung und Beratung der Geschäftsbereichverantwortlichen  Geschäftsübergreifendes Kosten-Controlling  Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern  Unterstützung bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Einführung von Unternehmensrichtlinien und Controllinginstrumenten gemäß SOX Regularien  Überleitung US-GAAP zu HGB  Anpassung und Optimierung des Berichtswesens Beratung Projektgeschäft:  SAP ERP - Fachtesterin, Module FI / CO  SAP ERP - Fachanalyse Datenmigration  Definition der Geschäftsprozesse  Generierung von Testmodellen, -plänen und -skripten  Planung, Gestaltung und Ausführung von Systemtests  Validierung der migrierten Daten

Verwendete Technologie

Microsoft Access

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Microsoft Office (allg.)

Oracle Hyperion

Chemie

Mikroelektronik

01/2008 - 09/2008

Dauer 9 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Gesundheitswesen Bereich: Qualitätsmanagement  Organisation und Vorbereitung des internen und externen Audits bei der ISO 9001 Rezertifizierung  Protokollführung und Übertragung in die Reinform, Sicherstellen der Abnahme durch den Qualitätsmanager  Auswertung von Patientenberichten

Verwendete Technologie

Microsoft Office (allg.)

Gesundheitsmanagement

Risikomanagement

DIN EN ISO 9001

09/2007 - 12/2007

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Gesundheitswesen Bereich: Buchhaltung  Mitarbeit in der Kreditorenbuchhaltung, Kontierung und Buchung der Vorgänge nach HGB  Kontenabstimmung und -klärung  Monatliche Intercompany-Abstimmung  Überwachung des Zahlungsverkehrs  Reklamationsbearbeitung und Rücksprache mit Lieferanten  Konten und Datenpflege  Überwachung der Vertragsgültigkeiten im Konzern

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

SAP FI

Buchhaltung

Gesundheitsmanagement

08/2007 - 09/2007

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Gesundheitswesen Bereich: Controlling  Unterstützung bei der Optimierung und Entwicklung des Bereichs Controlling in einem Gesundheitskonzern  Führen und vergleichen von Belegungsquoten und medizinischen Leistungen  Analyse der internen Kostenverteilung im Hause als Grundlage für die Budgetierung  Auswerten der Abteilungsergebnisrechnungen  Aufbereitung der gesammelten und ausgewerteten Daten und Vorstellen dieser bei der Geschäftsleitung im Rahmen von Meetings  Prüfen und Berichtigen von Daten Redundanzen IT-Umfeld:  Windows, Microsoft Office, MS Word, MS Excel, MS Power- Point, SAP-CO, SAP-ISH Unternehmen: mittelständisches Unternehmen mit 150 Mitarbeiter

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Gesundheitsmanagement

04/2007 - 07/2007

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Polymere, Kunststoffe, Fasern Bereich: Controlling Tätigkeiten  Cash- und Liquiditätsplanung  Umsatz- und Profitplanung  (Fix-)Kostenplanung  Analyse der Forderungsstruktur  Soll/Ist - Analyse

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

OpenOffice.org Draw

09/2006 - 03/2007

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Anlagebau Bereich: Buchhaltung  Pflege der Kreditoren-, Debitoren- und Hauptbuchhaltung, (Prüfung, Kontierung und Buchung von Belegen)  Aktives und regelmäßiges Monitoring von ausstehenden Forderungen (Mahnungsprüfung)  Übernahme der telefonischen, schriftlichen Mahnwesen  Abrechnung der internationalen Reisekosten  Bearbeitung von Zahlungsvorgängen mit Bargeld und Schecks (Bestandsführung der Kasse)

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

OpenOffice.org Draw

07/2006 - 09/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Polycarbonat-Folien Bereich: Marketing und Vertrieb  Prüfung wirtschaftlicher und rechtlicher Faktoren für den Handel und die Herstellung im internationalen Ausland  Markt Research und Analyse (Gebietsanalyse)  Betreuung von osteuropäischen Auslandsaktivitäten  Vorbereitung auf die Zusammenarbeit mit osteuropäischen Kooperationspartnern  Interkulturelle Schulung für Fach- und Führungskräfte  Vermittlung kulturspezifischer Mentalitätsunterschiede  Fachübersetzung

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

Marketing (allg.)

OpenOffice.org Draw

08/2001 - 06/2004

Dauer 35 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Automotive; Logistik; Spedition Bereich: Verwaltung; Buchhaltun; Lager  Betreuung von Kunden, dabei auch Disposition von Werkplätzen und -Personal  Sicherstellen der Logistik und Ersatzteil-Bestandspflege  Kassenführung  Buchführung und Mahnwesen

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Fahrzeugdesign / Automobildesign

02/2001 - 06/2001

Dauer 5 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Versicherung Bereich: Buchhaltung  Mitarbeit in der Kreditorenbuchhaltung (Kontierung und Buchung von Belegen)  Pflege des Vertragswesens IT-Umfeld:  Windows, Microsoft Office, SAP FI

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

SAP FI

Buchhaltung

01/2001 - 10/2015

Dauer 178 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

Skills

Access

Adobe Photoshop

Arbeitssicherheit

Buchhaltung

Controlling

DAS

DIN EN ISO 9001

Excel

Fahrzeugdesign / Automobildesign

Finanzwesen

Gesundheitsmanagement

Hyperion

IFRS - International Financial Reporting Standards

ISO 9001

Linux (allg.)

Logistik

Lotus Notes Domino Server

Marketing

Marketing (allg.)

Microsoft Access

Microsoft Office (allg.)

Mikroelektronik

MS Visio

MS-Access

Open Office

OpenOffice.org Draw

Oracle Hyperion

Pflege (allg.)

PowerPoint

Projektmanagement

Reporting

Risikomanagement

SAP FI

SAP PP

SAP R/3

US-GAAP

Visual Basic

Windows

Sprachen

Sprache

Kroatisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Serbisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Deutsch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Russisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.