Budenheim |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
06/2018 - bis jetzt Dauer 88 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Director Middleeastfood UG(Haftungsbeschränkt) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2017 - 01/2018 Dauer 6 Monate |
Rolle Typo3 Developer |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Typo3-Web-Entwicklung auf Basis der Kundenvorgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2016 - 07/2017 Dauer 16 Monate |
Rolle IT-Dienstleistung |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben PC-Reparaturen, Windows Installationen, Datenwiederherstellung, Netzwerke, Router (Privatbereich) Ideen-Umsetzung: - Web-und CRM Implementationen - Softwareentwicklung Web - Ticketsystem (HTML-PHP-MySQL-CSS) - MS Dynamics CRM 2016 Virtuelle Umgebung mit MS Server 2012 / SQL Server 2012 / CRM2016 Customizing: Custom Entities, Business Rules, Workflows, Processes, Dialog, Forms, Views, Data Import/Export… |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2015 - 03/2016 Dauer 7 Monate |
Rolle Testkoordinator |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben +Testkoordination bei der Migration von Windows XP auf Windows7, Commerzbank +Abstimmung und Vorbereitung der Testumgebungen +Brücke zwischen Kunde und Dienstleister |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2014 - 06/2014 Dauer 4 Monate |
Rolle IT-Spezialist, Microsoft Dynamics CRM 2013 cloud-version |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben IT-Spezialist --> Administration der gesamten IT-Infrastruktur (PC's, Tablets, Smartphones) Einführung von Microsoft Dynamics CRM 2013 cloud-version in das Unternehmen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2013 - 03/2014 Dauer 4 Monate |
Rolle Microsoft Dynamics CRM Application Consultant |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Application Consultant in Microsoft Dynamics CRM 2011 / 2013 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2011 - 11/2013 Dauer 27 Monate |
Rolle Technical Siebel Consultant |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben 06.2013 - 11.2013 --> intern (Microsoft Dynamics CRM 2011) 04.2013 - 06.2013 --> Commerzbank AG (Tester) 02.2013 - 04.2013 --> intern (Microsoft Dynamics CRM 2011) 11-2012 - 02.2013 --> BMW SF München (Siebel Consultant) • SEPA Schnittstellenerweiterung 04-2012 - 11.2012 --> intern (Microsoft Dynamics CRM 2011) 09.2011 - 04.2012--> NetCologne (Siebel Consultant) • Kundendatenmanagement |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2011 - 07/2011 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Düsseldorf(Deutschland) |
||
Aufgaben Einsatz im Entwicklerteam COD (Customer Order Delivery) Siebel-Anwendungsentwicklung - Customizing und Rapid Prototyping - Technische Spezifikation der Geschäftsprozesse - Customizing der GUI und Back-End Entwicklung - Überarbeitung und Konfiguration der Benutzeroberfläche (Screens, Views und Applets) sowie des Datenmodells (BusComps und BusObjects) - Bearbeitung der Tickets ( im Bereich COD ) - Durchführung funktionaler Tests Siebel 8.1, Siebel Tools, Datenbank-Tool: Oracle SQL Developer |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) SQL Oracle Siebel |
|||
08/2010 - 04/2011 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Einsatz im Entwicklerteam (Order Management) - Migration auf Siebel 8.1 - Weiterentwicklung eines CRM-Systems basierend auf Siebel-Technologie - Customizing und Rapid Prototyping der Oberflächen - Anforderungsanalyse und Business Design der Geschäftsprozesse - Customizing der GUI und Back-End Entwicklung - Überarbeitung und Konfiguration der Benutzeroberfläche (Screens, Views und Applets) sowie des Datenmodells (BusComps und BusObjects) - Erstellung von Server -und Browser Scripten - Pflege der Anwendung und Dokumentation der Anpassungen - Bearbeitung der Tickets ( Housekeeping ) - Bugfixing und Wartung - Spezifikation und Durchführung funktionaler Tests Siebel 8.1, Siebel Tools, Datenbank-Tool: Toad for Oracle, SVN |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Oracle Siebel |
|||
03/2010 - 07/2011 Dauer 17 Monate |
Rolle Siebel Consultant |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben 05.2011 - 07.2011--> Metro Group Düsseldorf (Siebel Consultant) • Siebel-Anwendungsentwicklung Einsatz im Entwicklerteam COD (Customer Order Delivery) 08.2010 - 05.2011 --> Sanofi-Aventis GmbH Deutschland (Siebel Consultant) • Einsatz im Entwicklerteam • Migration auf Siebel 8.1 03.2010 - 07.2010 --> Swisscom (Siebel Consultant) • Data Management |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2010 - 08/2010 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Telekommunikation: Swisscom (CH) (Consultant) - Einsatz im Data Management-Team zur Verbesserung der Datenqualität und der Entwicklung, Durchführung und Wartung von Reports - Entwicklung, Erweiterung und Wartung von UC4 Scripten mit Hilfe von Shell-Scripting - SQL und PL/SQL zur Datenbereinigung und Massendatenverarbeitung mittels Siebel EIM. - Überprüfung der Datenqualität der Siebel Datenbank - Cleansing der Datenbank zur Entfernung und Korrektur von Datenfehlern - Optimierung der SQL-Abfragen - Bugfixing und Wartung UC4, Siebel Tools, Oracle 9i Enterprise Edition Release, Toad for Oracle |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) SQL Oracle Siebel PL/SQL Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
02/2010 - 02/2010 Dauer 1 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (Praktikant) - Domänemigration im Bereich Active Directory, IT-Service, Troubleshooting - Aufgabenverteiltes Arbeiten bei der Domänemigration, Einrichtung von Installation von Software und Bereitstellung von Arbeitsplatzrechnern, Troubleshooting im gesamten IT-Service |
|||
Verwendete Technologie Active Directory |
|||
11/2008 - 02/2009 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben ilum Siebel Customizing und Entwicklung eines Kundenkontaktmanagements - Analyse der Fachlichen Anforderungen - Fachkonzeption und Modellierung der Anforderungen - Erstellung und Konfiguration der Benutzeroberfläche (Screens, Views und Applets) sowie des Datenmodells (BusComps und BusObjects) - Programmierung der Browser und Server-Scripte - Customizing der GUI und Back-End Entwicklung - Spezifikation und Durchführung funktionaler Tests - Erstellung von Workflows und Business Services für Datenimport Siebel 8.0, Siebel Tools, eScript, Siebel Workflow |
|||
Verwendete Technologie Oracle Siebel Prozess- / Workflow |
|||
10/2008 - 01/2009 Dauer 4 Monate |
Rolle Siebel Consultant |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben • Siebel Customizing und Entwicklung eines Kundenkontaktmanagements - Analyse der Fachlichen Anforderungen - Erstellung und Konfiguration der Benutzeroberfläche (Screens, Views und Applets) sowie des Datenmodells (BusComps und BusObjects) - Erstellung von Browser und Server- Scripte - Spezifikation und Durchführung funktionaler Tests |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2007 - 07/2007 Dauer 5 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Praxisphase mit anschließender erfolgreich abgeschlossener Bachelor-Arbeit Migration einer externen Stammdatenbank in ein bestehendes Data Warehouse. Damit verbundene ausführliche Prüfung auf Konsistenz und Korrektheit der migrierten Daten vor der Produktivstellung Analyse der vorhandenen Tabellen, Filterung der Tabellenzugehörigkeit über Materialized Views |
|||
Verwendete Technologie Datawarehouse / DWH Oracle (allg.) PL/SQL |
|||
06/2006 - 02/2007 Dauer 9 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Weiterentwicklung einer MS Access Datenbank zur Inventarisierung der hauseigenen Soft- und Hardware |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Access |
|||
11/2005 - 05/2006 Dauer 7 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Darmstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben SATURN Darmstadt - Ordnung und Sauberkeit in der Abteilung Präsentation, Verkauf und Warenpflege in der Neue-Medien-Abteilung Pflichtbewusstes und freundliches Auftreten sowie Beratung des Kunden in allen Angelegenheiten |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2003 - 08/2003 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Darmstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben Produktionsmitarbeiter im Schichtbetrieb, Bedienung von mehreren Fertigungsanlagen gleichzeitig Web-Entwicklung - Implementierung eines Web-Basierten Portals: Hochzeitstisch HTML, PHP, CSS, Javascript, XAMP, SQL |
|||
Verwendete Technologie SQL XHTML (Extensible HyperText Markup Language) PHP CSS (Cascading Style Sheet) JavaScript |
|||
03/2002 - 05/2003 Dauer 15 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Bedienung und Überwachung von Fertigungsanlagen und Prüfeinrichtungen Monatage von Teilen mit Hilfe Spezieller Vorrichtungen und Werkzeuge |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Access
Active Directory
Bluetooth
C
C++
Commerzbank
Controlling
CORBA
CSS
DAS
DELL
Desktop
DHCP
Drucker
Excel
GUI
HP
HTML
Informatik
IT Testkoordination
ITIL
Java
Java (allg.)
JavaScript
JSF (Java Server Faces)
Konfiguration
Koordination
LAN
Linux (allg.)
Mediathek
Microsoft Office (allg.)
Microsoft Windows (allg.)
Micrsoft Dynamics CRM
Migration
MS-Word
mySQL
Notebooks
OpenGL
Oracle (allg.)
Oracle Enterprise Manager
Oracle Siebel
Personalberatung
PHP
PHP - Typo3
PL/SQL
PowerPoint
Rollout
Router
Scanner
Server
Siebel CRM
SONY
SQL
SQL Developer
Struts
Swing
TeamViewer
UC4
UML
User Interface
VoIP
Web-Entwicklung
Web-Entwicklung PHP
Windows
Windows 10
Windows 7
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Türkisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |