mySQL
Apache
Hibernate (Framework)
Frankfurt am Main |
asap |
- |
Freiberuflich |
09/2007 - 10/2015 Dauer 98 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Web- Entwicklung ( Struts/Hibernate, Mysql und Maven) Parviz Hodaie Lebenslauf Seite 2 |
|||
Verwendete Technologie mySQL Apache Hibernate (Framework) |
|||
06/2007 - 09/2007 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Web-Entwicklung (J2EE-Struts, TopLink, JSP und Oracle) bei "come inside |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) J2EE (Java EE) JSP (Java Server Pages) |
|||
02/2007 - 05/2007 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Web-Entwicklung (J2EE-Struts) bei "Naxos GmbH |
|||
Verwendete Technologie J2EE (Java EE) |
|||
01/2006 - 07/2006 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Test (Autoindustrie) und JAVA-Applikationen "IT- Consulting |
|||
Verwendete Technologie Java (allg.) Fahrzeugdesign / Automobildesign |
|||
04/2005 - 11/2005 Dauer 8 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Darmstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben Darmstadt , Virtuelle Realitaet, C++ (Visual .Net) VRJuggler, OpenSG), Test und Dokumentation |
|||
Verwendete Technologie .Net C++ |
|||
05/2004 - 03/2005 Dauer 11 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Beschaeftigung bei "IT-Consulting" Entwurf eines Portales mit JAVA/J2EE, Oracle und XML |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) XML J2EE (Java EE) Java (allg.) IT-Support (allg.) |
|||
06/2003 - 09/2003 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Interne Projekte bei Danet |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2000 - 05/2003 Dauer 36 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Qualitaets-Sicherung bei "Danet" fuer Mobiltelephonie |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1998 - 09/2003 Dauer 60 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1998 - 05/2000 Dauer 20 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Darmstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben Beschaeftigung bei "Danet" in Darmstadt im Bereich der Realisierung der Internet-Anwendungen mit Visual Basic HTML und Java |
|||
Verwendete Technologie Visual Basic Java (allg.) XHTML (Extensible HyperText Markup Language) |
|||
06/1998 - 09/1998 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Darmstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben Beschaeftigung bei "b.i.t." in Darmstadt im Bereich Prozess-Visualisierung mit JAVA |
|||
Verwendete Technologie Java (allg.) |
|||
04/1997 - 05/1998 Dauer 14 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Aschaffenburg(Deutschland) |
||
Aufgaben Beschaeftigung bei METCAD Systems in Aschaffenburg im Bereich CAD (C++) |
|||
Verwendete Technologie C++ CAD (computer-aided design) |
|||
11/1996 - 03/1997 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Darmstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben Mitarbeit an der Bereitstellung eines DICOM-Servers unter Windows NT und verschiedenen UNIX-Derivaten am ZGDV Darmstadt. Mitarbeit an dem Projekt FASTAN am Fraunhofer (LBF) in Oberflaeche und DB mit Visual C++ |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) C++ Windows NT |
|||
.Net
Administration
Ajax
Apache
Assembler
C
C++
CSS
CSV
Cygwin
DAS
DB2
Eclipse
Elektrotechnik
Fortran
Git
Glassfish
HTML
Hudson
Informatik
IntelliJ
IntelliJ IDEA
Java
JavaScript
JAXB
Jboss
Jenkins
Jira
jQuery
JSON
JUnit
Kostenrechnung
Mantis
Maven
Microsoft SQL Server
mySQL
NetBeans
pgAdmin
Putty
Rational Rose
Rest
SAX
Selenium
SEPA
Server
Spring
SQL
SQL Developer
Struts
Swing
UML
Visual Basic
Visual Studio
WebSphere
Windows
Windows NT
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Persisch |
Einstufung Grundkenntnisse |