Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Projektkoordination / Qualitätssicherung

Profil-ID 46643174

zurück zu den Ergebnissen

Hannover

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

07/2009 - 08/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Hans-Joachim Stelzer Logistik - Railion Deutschland Performanceanalyse, -optimierung und Reengineering von Datenbanklogik im Rahmen eines Projekts zur Simulation und Optimierung von Betriebsgrößen in einem Schienenlogistikunternehmen. Ermittlung von Parametern als Empfehlungsgrundlagen für das Aufsetzen von performanten Oracle-Umgebungen Technologie/n PLSQL, Quest Toad für Oracle, Oracle SQLDeveloper, Oracle EnterpriseManager, Quest Spotlight on Oracle, ORACLE 10.2 MS-Windows Server 2003, Linux

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Windows Server 2003

PL/SQL

Linux (allg.)

05/2009 - 06/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Logistik - Railion Deutschland Implementierung von Funktionen zur Auswertung von Simulationsergebnissen in einem Softwareprojekt für die strategische Planung von Produktionsstrukturen in einem Schienenlogistikunternehmen als Oracle Stored Procedures. Organisation und Durchführung von Tests Technologie/n PLSQL, Quest Toad für Oracle, Oracle SQLDeveloper, ORACLE 10.2, MS-Windows XP, SUSELinux, IBM z-OS

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

z/OS

Microsoft Windows (allg.)

PL/SQL

01/2009 - 10/2015

Dauer 82 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

andauernd Active Billing (Telekom AG), Darmstadt (Telekommunikation) Projektkoordination im Bereich Qualitäaetssicherung von Billingsystemen Mitwirkung bei dem Aufbau und der Durchfüuehrung des Fehlermanagements Mitwirkung in der Erstellung des Konzepts zur Einzelabnahme Fachkonzeptreview, Testvorbereitung und -durchfüuehrung Bewertung und -optimierung von Projektmanagementprozessen Koordination und Verfolgung der QS Maßssnahmen bei den Lieferanten Detaillierte Beschreibung Im Projekt Abili-T wird das näaechste Billingsystem der Telekom füuer den Massenmarkt (call und surf) entwickelt. Ich füuehre im Bereich der Qualitäaetssicherung Koordinationstäaetigkeiten sowie Konzeptionierung durch. Ich konnte wesentlich zum Aufbau eines üuebergreifenden Fehlermanagements beitragen und verfolge derzeit die weitere Durchfüuehrung. Ich habe die ÜUEbergabe des Systems vom Lieferanten an die Active Billing vorbereitet und begleitet. Die Testaktivitäaeten in der Einzelabnahme habe ich mitgeplant, Tests vorbereitet und durchgefüuehrt. Ich füuehre Bewertungen der Prozessqualitäaet von Managementprozessen im Projekt durch und entwickle Optimierungsvorschläaege. Weiterhin plane und verfolge ich Maßssnahmen im Rahmen der Lieferantenqualitäaetssicherung ==================================================================================================

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

07/2008 - 12/2008

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

Active Billing (Telekom AG), Darmstadt (Telekommunikation) Projektassistenz im Bereich Qualitäaetssicherung von Billingsystemen ÜUEbergreifende Planung der Teststufen Vorbereitung der ÜUEbergabe des Produkttests an die Linie Koordination und Verfolgung der QS Maßssnahmen bei den Lieferanten Detaillierte Beschreibung Die Firma Active Billing ist ein Tochterunternehmen der deutschen Telekom AG. Im Projekt Abili-T (ca. 150 MA) wird das näaechste Billingsystem der Telekom füuer den Massenmarkt (call und surf) entwickelt. Dort füuehrte ich im Bereich der Qualitäaetssicherung Koordinationstäaetigkeiten, Konzeptionierungen sowie Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen durch. Unter anderem konnte ich wesentlich zur Erstellung des üuebergeordneten QS Testplans nach IEEE 829 beitragen und habe die ÜUEbergabe des Bereiches Produkttest des Altsystems an die Linie geplant und vorbereitet. Weiterhin plante und verfolgte ich Maßssnahmen im Rahmen der Lieferantenqualitäaetssicherung ==================================================================================================

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

01/2008 - 04/2009

Dauer 16 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Logistik - Railion Deutschland Technische Migration eines großen Softwareprojektes für ein Schienenlogistikunternehmen von BEA-Weblogic 6 nach BEA- Weblogic 10 und Anpassung von Geschäftslogik auf aktuelle Unternehmensstandards. Reengineering und Neubau von unperformanten fachlichen Funktionen. Abstimmung mit Schnittstellenpartnern, Partnerverfahren Betriebsführungseinheiten. Organisation und Durchführung von Tests. Implementation eines GUI-Testautomaten für vergleichende fachliche Regressionstests Technologie/n Java 5.0, Struts, JSP's, EJB's, Eclipse 3.3.1, Struts 1.3.8, Bea Weblogic Application Server 10.1, IBM DB2 MVS, MS-Windows XP, SUSELinux, IBM z-OS

Verwendete Technologie

z/OS

Microsoft Windows (allg.)

BEA WebLogic Server

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Eclipse

JSP (Java Server Pages)

12/2005 - 12/2007

Dauer 25 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Telekommunikation - T-Systems Hamburg Maßgebliche Mitwirkung bei der Erweiterung einer Steuersoftware im Rahmen einer Java-basierenden Client-/Server- Anwendung für ein Telekommunikations-Unternehmen. Entwicklung sowohl in der Anwendungslogik im Serverbereich als auch im Browser-Frontend Technologie/n Java 4.0, Struts, JSP's, EJB's, Eclipse 3.0, Struts 1.0, JBoss 3.2 Application Server, Oracle 9i, MS-Windows NT, Windows XP

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Jboss

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Eclipse

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

JSP (Java Server Pages)

Windows NT

09/1999 - 07/2000

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

debitel AG (Telekommunikation) Business Analyst und Tester im CRM Projekt füuer Postpaid Karten (23 Mitarbeiter) Anforderungsanalyse Koordination zwischen Fachbereich und IT-Projekt Erstellung der Testspezifikation Testkoordination und -durchfüuehrung Bug tracking Detaillierte Beschreibung Das Customer Care System wird von üueber 700 Nutzern verwendet. Zu meinen Täaetigkeiten gehöoerte, neben der Unterstüuetzung des Projektleiters bei der Koordination des Projektes (23 Mitarbeiter), insbesondere die Abstimmung zwischen IT und Fachbereichen, sowie die Anforderungsanalyse. Durch die Erweiterung des Entwicklertests durch einen umfassenden Systemtest konnte ich zur Beseitigung bzw. Vermeidung von Qualitäaetsproblemen beitragen. Hierbei war ich füuer die Erstellung der Testspezifikation mit etwa 500 Testfäaellen, die Generierung der notwendigen Testdaten und die Koordinierung und Ausfüuehrung der Systemtests zustäaendig. Die Tests wurden zunäaechst manuell durchgefüuehrt und daran anschließssend schrittweise auf die automatisierte Durchfüuehrung der Tests im HP WinRunner umgestellt

Verwendete Technologie

SAP CRM

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

01/1999 - 10/2015

Dauer 202 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Erfahrung / Projekterfahrung Region üueberregional Nationalitäaet deutsch

Verwendete Technologie

Prozessmanagement

Skills

Access

ActionScript / Flash

Adabas

Adobe Photoshop

Anlagentechnik

ApplicationServer

C

C++

Controlling

CVS (Concurrent Versions System)

DAS

DB2

dBase

Eclipse

Eiffel

EJB (Enterprise JavaBeans)

Excel

Gesundheitsmanagement

HP

HP Quality Center

HTML

Informatik

Informix

ISTQB

Java

Java (allg.)

JavaScript

Jboss

JBuilder

JSP (Java Server Pages)

Konfiguration

Linux (allg.)

Logistik

MATLAB / Simulink

Microsoft Access

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Migration

MS-Access

MS-DOS

Perl

PHP

PL/SQL

PostScript

PowerPoint

Projektassistenz

Projektmanagement

Prozessmanagement

Rational Rose

Remedy

Server

Solaris

Struts

Sun Solaris

Sybase

Technische Dokumentation

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

UML

UNIX (allg.)

Use-Case

Visual Basic

Windows

Windows NT

Windows XP

WinRunner

Wirtschaftsinformatik

XBase

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Italienisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.