Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

IT-Projektleiter

Profil-ID 46643037

zurück zu den Ergebnissen

Mainz

asap

auf Anfrage

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

08/2011 - 09/2011

Dauer 2 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Eschborn(Deutschland)

Aufgaben

ICT Software-Weiterentwicklungsprojekt Urlaubsvertretung; MS Project, HP Quality Center

Verwendete Technologie

Microsoft Office (allg.)

01/2011 - 04/2011

Dauer 4 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Wolfsburg(Deutschland)

Aufgaben

Travel Management System, IT Leitung Project Management Office; Erstellung eines neuen Berichtswesens in Anlehnung an CMMI@Volkswagen und des Service Level Agreements; Projekt-Controlling; Risikocontrolling nebst Risikokategorisierung; Meilensteintrendanalyse Statusberichte an das Lenkungsgremium (Top Management) Vorstand); internationale Rolloutplanung; Supervising Anforderungsmanagement; Organisation und Leitung von Workshops; Problem- und Change Management Protokollführung; Implementierung Testmanagement Organisation Testlabor; GoLive 01.04.2011 Ziel des Konzern-Projekts: die Geschäftsreiseabwicklung, von der Planung über Buchung bis Reisekostenabrechnung, online durchzuführen. Beteiligte Systeme: u.a. SAP Travel Management (Reisekostenabrechnung), SAP FI/CO, cytric, MS Project CMMI@Volkswagen, HP Quality Center; ARIS

Verwendete Technologie

Microsoft Office (allg.)

CMMI

SAP FI

ARIS

Anforderungsmanagement

08/2010 - 12/2010

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Norderstedt(Deutschland)

Aufgaben

Johnson & Johnson Medical, Customer Care Center, Norderstedt Prozessanalyse; operative Unterstützung; SOX, JD Edwards

Verwendete Technologie

09/2009 - 04/2010

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

IT-Abteilung Assistent des IT-Projektleiters, Project Management Office Team Datenmigration und Team Sicherheitensysteme: größte Bankenfusion in der Geschichte Deutschlands; Risikocontrolling (Issue, Problem, Risk); Fortschrittskontrolle Meilensteintracking; Schnittstellenfunktion abteilungsübergreifend; Teambildung; Organisation und Moderation von Workshops; Vermittlung zwischen den Beteiligten; Protokollführung; Statusberichte an das Lenkungsgremium (Top Management, Vorstand); Problem- und Change Management; Erstellung Testkonzept Sicherheitensysteme; MS Project, MS Sharepoint Bankprogramme

Verwendete Technologie

Microsoft SharePoint Server

Microsoft Office (allg.)

04/2009 - 08/2009

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Unterstützung beim Aufbau des Medizin Controllings zweier Krankenhäuser Recruiting

Verwendete Technologie

01/2009 - 03/2009

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Externes Lean Controlling; GmbH-Abschlüsse; Buchhaltung Business Coaching; Ausarbeitung eines Beratungskonzeptes für Steuerberater; Wirtschaftsberatung; Simba

Verwendete Technologie

11/2008 - 12/2008

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Duisburg(Deutschland)

Aufgaben

Projektleitung; Aufbau Controlling; Prozessanalyse Operationssaal sowie Patientenaufnahme und Patientenströme Prozessmanagement Operationssaal; Business Coaching einer Führungskraft (OP-Koordinator); Sicherstellung Rezertifizierung OP nach KTQ (Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) SAP, MCC Meierhofer

Verwendete Technologie

Prozessmanagement

Gesundheitsmanagement

01/2008 - 10/2008

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Lüneburg(Deutschland)

Aufgaben

Schulung Telefonie; Beratung Geschäftsfeldentwicklung Strategieentwicklung

Verwendete Technologie

09/2007 - 10/2015

Dauer 98 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kooperation mit der Gütersloher Organisationsberatung Wirtschaftlichkeits- und Organisationsberatung

Verwendete Technologie

05/2007 - 12/2007

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Geesthacht(Deutschland)

Aufgaben

Externes Lean Controlling; Jahresabschlüsse; Buchhaltung Business Coaching; Ausarbeitung eines Beratungskonzeptes für Steuerberater; Wirtschaftsberatung; Datenmigration Sicherstellung der Datenkonsistenz; DATEV

Verwendete Technologie

DATEV

12/2006 - 04/2007

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Interimmanagement Stabsfunktion Projektmanagement Projektleitung Senkung der Wäschekosten, Serviceoptimierung des Zentralen Diensts Wäscherei: Prozessanalyse in der Produktion, Logistik und Pflege; Change Management Implementierung von Controlling-Tools; Kostenanalyse; Leitung von Workshops, Teilnehmer: Stationsleitungen; Coaching Krankenpfleger; Erfolge: Kosteneinsparung 25% Lieferzuverlässigkeit 100%, Kosteneinsparungskonzept über € 500.000,- für alle Hamburger Asklepioskliniken; SAP FI/ CO Verhandlung Ärztlicher Leistungsvereinbarungen mit den Chefärzten Berichte an die Geschäftsführung und das Führungsgremium Personalabteilung: Tarifverträge TVÖD und Marburger Bund Analyse Kostensteigerungen und Mitarbeit Umsetzung der Tarifverträge; operative Unterstützung; SAP HR Patientennahe Dienste: Pflege Patientendaten; Abschluss und Einführung neuer Behandlungs- und Wahlleistungsverträge; SAP

Verwendete Technologie

SAP FI

07/2006 - 12/2006

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Lüneburg(Deutschland)

Aufgaben

Entwicklung und Konzeptionierung eines neuen Geschäftfeldes Behindertentauchen; Ermittlung möglicher Kooperationspartner und Sponsoren; Business Coaching

Verwendete Technologie

01/2006 - 06/2006

Dauer 6 Monate

Rolle

Abteilungsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Vertrieb und Co-Leitung Arbeitskreis Change Management, tangensQ Institut für zukunftsorientierte Qualifizierung, Ellerndorf Seitdem Kooperation mit Change Manager; Co-Leitung Arbeitskreis Change Management; Leitung Vertrieb Airbus S.A.S., MAN AG, Varta AG, Liebherr, Drägerwerk AG Winkhaus Holding Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG

Verwendete Technologie

12/2005 - 10/2015

Dauer 119 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Mainz(Deutschland)

Aufgaben

Branchenübergreifende Beratung. Dienstleistungsspektrum reicht von der betriebswirtschaftlichen Analyse bis zur Realisierung von Kosteneinsparpotenzialen: Kosten- und Prozessanalyse; Change- und strategisches Management Projekt- und Interimmanagement; Projektkkordination Projektcontrolling; Projekt Management Office

Verwendete Technologie

09/2005 - 12/2005

Dauer 4 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Teilprojektleitung: Erfassung, Dokumentation, Optimierung Logistikprozesse; Ausschreibung: Verhandlung mit Lieferanten Erarbeitung Entscheidungsgrundlagen; Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen; Erstellung Lasten- und Pflichtenhefte; Überwachung Lieferanten; Termin-, Kosten Ressourcenpläne

Verwendete Technologie

06/2001 - 12/2003

Dauer 31 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Internationales und nationales Controlling, Cash Management Unterstützung im operativen Geschäft; Sonderaufgaben; Weiterentwicklung der Forecast-Formblätter, Vereinheitlichung des nationalen und internationalen Controllings; Vermittlungsfunktion zwischen den beiden Abteilungen Präsentationen; Mitarbeit Investitionsplanung; Analyse Kosten; Bereitstellung von Berichten im Management Information System; Umsatzübersichten; Mahnverfahren; Debitoren; Reisekostenabrechnung; Stammdatenpflege 06.2001 - 08.2001 Finance, Accounting & Controlling, Strategisches Management Investorenpräsentation in Englisch; Portfolio-Analyse; Entwicklung von Strategien in Zusammenarbeit Finance Officer; Break-Even-Analyse; Unterstützung Managing Board

Verwendete Technologie

ISF Cash-Management

03/2001 - 04/2001

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Thailand

Aufgaben

Santana Divers Patong (Thailand) Organisation Tauchgänge; Unterwasser-Guide Schnuppertauchen; interkulturelle Teamarbeit mit Kollegen aus Asien, Europa studienbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

11/2000 - 09/2005

Dauer 59 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Lüneburg(Deutschland)

Aufgaben

Ehrenamt als Divemaster, Verein für Leibesübungen, Lüneburg Assistent Tauchlehrer; Organisation und Durchführung von Tauchkursen sowie Schnuppertauchgängen studienbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

08/2000 - 10/2000

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hurghada(Ägypten)

Aufgaben

Divemaster, Nesima Diving Center Dahab, Steigenberger Nuweiba Dive Sobeck Hurghada (Ägypten) Organisation Tauchgänge; Unterwasser-Guide Schnuppertauchen; interkulturelle Teamarbeit mit Kollegen aus Ägypten, Afrika, Europa studienbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

11/1999 - 12/2000

Dauer 14 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Lüneburg(Deutschland)

Aufgaben

Projektleitung; In- und Outbound studienbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

05/1999 - 12/2001

Dauer 32 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Harburg(Deutschland)

Aufgaben

Deutsches Rotes Kreuz - Ambulanzdienst Einsatzleitung Notfallrettung; Erstversorgung Einsatzdokumentation 05.1999 - 12.2000 Rettungssanitäter studienbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

03/1999 - 11/1999

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Hamburg studienbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

Steuerberatung

10/1998 - 03/1999

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Deutsches Rotes Kreuz Hamburg; Umfirmierung in mediservice gGmbH Hamburg studienbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

07/1998 - 09/1998

Dauer 3 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Lüneburg(Deutschland), Hamburg(Deutschla

Aufgaben

Städtisches Klinikum Notaufnahme, Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand Anästhesie (OP), Diakoniekrankenhaus, Rotenburg (Wümme)

Verwendete Technologie

01/1998 - 04/1998

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Wechsel von Ausbildungs- zu Angestelltenverhältnis bis zum Beginn der verkürzten Ausbildung zum Rettungsassistenten

Verwendete Technologie

Steuerberatung

11/1996 - 10/1998

Dauer 24 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Lübeck(Deutschland)

Aufgaben

Ehrenamt als Rettungssanitäter, Arbeiter-Samariter-Bund, Lübeck Krankentransport und Rettungsdienst berufsbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

06/1996 - 02/1998

Dauer 21 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

G.A.R.D. Gemeinnützige Ambulanz und Rettungsdienst GmbH Einsatzleitung Notfallrettung; Erstversorgung Einsatzdokumentation; Einsatzleitung Konzert-Sanitätsdienste berufsbegleitende Tätigkeit

Verwendete Technologie

Skills

Access

Active Directory

ARIS

Betriebswirtschaft

BOARD

Cash Management

Change Management

Controlling

DAS

DATEV

Eclipse

Excel

FI/CO

HP

HP Quality Center

Hyperion

Informatik

Jboss

Jira

Kostenrechnung

Lean Management

Logistik

Machbarkeitsanalyse

Mantis

Medizin

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Office 365

Microsoft Windows (allg.)

Migration

MindManager

Moderation

MS Outlook

MS Visio

Oracle Hyperion

PowerPoint

Projektmanagement

Prozessmanagement

Prozessoptimierung

Reporting

Risikomanagement

Rollout

SAP BW

SAP CO

SAP CRM

SAP FI

SAP HR

SAP TM

SAP UI

Schnittstellenentwicklung

SCRUM

Server

Steuerberatung

UML

Windows

Wirtschaftsinformatik

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Französisch

Einstufung

Gut

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.