Senior Cybersecurity Consultant & IT Security Projekt Manager
Profil-ID 46642967
Langenfeld (Rheinland) |
05.September.2025 |
- |
Freiberuflich |
01/2016 - 05/2016 Dauer 5 Monate |
Rolle Interims-Senior Application Management Treasury & Risk Management |
||
Branche Banken |
Einsatzort Kiel |
||
Aufgaben • Interims-Senior Application Management Treasury & Risk Management (Front-, Middle-, Back-Office) • Projektleitung Releasewechsel • Anwendungsbetreuung ATAQRisk, Reuters, Moosmüller & Knauf, etc. • Incident-, Problem-, Request-, Release-, Security-, & Change-Management (Remedy) • Wöchentliches Jour Fix mit der Fachabteilung Treasury & Risiko Management Kontakt Referenz: Hr. Schäfer |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2010 - 12/2015 Dauer 68 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort Düsseldorf |
||
Aufgaben • Senior Application Management & Trading Floor Support • Team Lead Change Management • Service Delivery Manager & Project Manager E.ON Ruhrgas Transition (1400 Mitarbeiter) • IS Service-, Application Management , stellvertretender Team Lead (ca. 40 Mitarbeiter) • Senior Application Support Analyst, Operational Acceptance • Verantwortlich für die Risiko Management Systeme inklusive Evaluierung neuer Produkte mit Bericht an den Fachbereich • Software Integration. Configuration-, Release-, & Incident Lifecycle Management, Subject Matter Expert Kontakt Referenz: Hr. Bernert/ Hr. Satta |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2009 - 02/2010 Dauer 3 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben • Erstellung eines Dienstleistungskataloges • Erstellung einer Strategieplanung für die Open Source & Engineering Abteilung nach Abstimmung mit 19 Mitarbeitern Kontakt Referenz: Hr. Müller |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2009 - 11/2009 Dauer 2 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Banken |
Einsatzort Kiel |
||
Aufgaben • Konzeptionierung der Zugriffsberechtigungen im Kondor + Application-Support der HSH Nordbank im Rahmen des Projektes Betriebsstabilität • Erstellung der Einführungshandbücher Kontakt Referenz: Hr. Wenzel |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2009 - 09/2009 Dauer 3 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Banken |
Einsatzort München |
||
Aufgaben • Integration WebSphere Application Server , WebSphere MQ Series, WebSphere Process Server, WebSphere Integration • QA-Testing, Software Tests & Regressions Tests, Defect Management mit Quality Center • Produktionssicherung Treasury Enrichment System= TESYS • Unterstützung EAI Betrieb ( IBM WBI ICS ), MQ Series im Kontext von TESYS, Erweiterung Unix Shell Scripts Kontakt Referenz: Hr. Gatzke |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2007 - 06/2009 Dauer 21 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort München |
||
Aufgaben • Integration with WebSphere Application Server , WebSphere MQ Series, WebSphere Process Server, • Support für Unix Anwendungen, Paketierung, Staging, Scripting, Citrix-Server Management, Batch Processing • QA-Testing, Software Tests & Regressions Tests, Produktionssicherung SPS, Unterstützung EAI Betrieb (WBI ICS ) • Defect Management mit Mercury Quality Center, Umstellung von CVS auf PVCS, später Sub Version • Change Management & Incident Management Kontakt Referenz: Fr. Ottl, Hr. Krass |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2007 - 09/2007 Dauer 6 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Banken |
Einsatzort Stuttgart |
||
Aufgaben • System- und Anwendungsbetreuung, Financial Markets , Open System Services (Calypso, Kondor+, Sophis Risque) • Windows & Unix Systembetreuung / -beratung / -optimierung, Software Paketierung, Scripting, Integration • Projekt-, Change-, Incident-Management nach ITIL im Handelsumfeld • Beratung der Fachbereiche und Entwicklungseinheiten in Systemfragen, Systemplanung und Betriebseinführung Kontakt Referenz: Hr. Menzinger |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2006 - 03/2007 Dauer 15 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Banken |
Einsatzort München |
||
Aufgaben • Integration & 3rd Level Support für den Handelsraum, VIP Support für Seniorhändler und Abteilungsleiter • Software Programmierung- & Paketierung, Erstellung und Verteilung mit MS-SMS unter Windows 2003, Windows 2000 & XP, Solaris Paketierung, Reporting, Overnight, Scenario- & Batch Processing, QA-Testing, Quality Management / Software & Regressions Tests, Change Control Management, RTD/RTS, EUREX, Xetra, Reuters, Sophis Risque Kontakt für Referenz: Hr. Velten / Hr. Maier |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2004 - 11/2005 Dauer 12 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Finanzdienstleister |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben • Planung, Realisierung und Unterstützung für das Frontoffice & BackOffice • Unterstützung der kompletten Netzwerkinfrastruktur, Telekommunikations-Anlagen weltweit • Unterstützung Überregional Unterstützung aller im Haus befindlichen Technischen Anlagen • VIP Support & Interoffice Visit Support auch Vorort im Ausland Kontakt Referenz: Hr. Manuel |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2003 - 10/2004 Dauer 14 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben • Planung, Umsetzung, Administration und Unterstützung für die gesamte Handelsplattform • Verantwortliche Betreuung der Komponenten Windows 2000 & XP, Reuters 3000 Xtra, Bloomberg, MS Office Produkte, verschiedene Bankanwendungen, Murex, Dealing 2000, Salamis, Ziris, Niku, Bond Pricing, SAP, Tradesignal, Bond ware • Koordination interner und externer Partner und Mitarbeiter Kontakt Referenz: Hr. Spieker, Hr. Kaelke |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2000 - 08/2003 Dauer 44 Monate |
Rolle IT-Consultant & Projekt Manager |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort München |
||
Aufgaben • Schwerpunktthema, die Verantwortung für die Infrastruktur verteilt in ganz Europa mit über 70 Server, ca. 2000 User • IT Sicherheitsbeauftragter für Europa, verantwortlich für die Einhaltung der Six Sigma Prozesse • Problem Manager für das IT-Outsourcing Projekt „ERC-Indien“ Kontakt Referenz; Dr. Rauscher |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1998 - 01/2000 Dauer 17 Monate |
Rolle IT-Consulting & Projekt Manager |
||
Branche Finanzdienstleister |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben • Planung, Realisierung und Unterstützung für das Frontoffice & BackOffice • Y2K Projektleitung ( 5 FTE’s ) als Business Stream Programm Manager für Frankfurt, München und Paris mit direkter wöchentlicher Berichterstattung an die Geschäftsleitung und den EDV-Leiter für Europa. Kontakt Referenz: Hr. Manuel |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/1997 - 08/1998 Dauer 9 Monate |
Rolle IT-Consulting |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben • Planung, Umsetzung, Administration und Unterstützung für die gesamte Handelsplattform • Koordination interner und externer Partner und Mitarbeiter Kontakt Referenz: Hr. Spieker, Hr. Kaelcke |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1996 - 11/1997 Dauer 15 Monate |
Rolle System- und Projektmanager |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben • Planung, Realisierung, Unterstützung & Administration der gesamten Handelssysteme auf Unix Server und Workstations • Teil Projektleiter für Internet Gateway ,Global MDS (Market Data Services) Merger, Central User Help Desk, Intranet/Internet Services, Web Server Frankfurt, XETRA - Deutsche Börse – IBIS Kontakt für Referenz: Dr. Mauthofer |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1991 - 08/1996 Dauer 65 Monate |
Rolle Customer Support Engineer |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort München |
||
Aufgaben • Unterstützung und Integration von verschiedenen Plattformen im heterogenen Netzwerk unter UNIX, VMS, Microsoft • Koordination und Eskalation von Problemen zu den Teams in den USA und England • Verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Einführung einer Problem-, Lösungs- Datenbank Kontakt für Referenz: Hr. Bond |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1989 - 03/1991 Dauer 27 Monate |
Rolle Produkt-Marketing-Computer -Systeme Techniker |
||
Branche Handel |
Einsatzort München |
||
Aufgaben • Zuständig für die Hardware- und Softwarekonfiguration von Großrechenanlagen , Digital VAX und PC Systemen inklusive aller Netzwerkkomponenten unter den verschiedensten Betriebssystemen und Netzwerk Topologien, • Unterstützung der Kunden und Mitarbeiter ( PC’s VMS, VWS, DECnet, LAVC, PCSA, MS-Office Produkte, Pacer) • Verantwortlich für die Entwicklung von Einkaufsprozessen und Technischen Arbeitsabläufen Kontakt für Referenz: Hr. Pfeffer |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1987 - 12/1988 Dauer 21 Monate |
Rolle Service Techniker |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort München |
||
Aufgaben • Verantwortlich für die Fehleranalyse, Reparatur und Störungsbehebung von Personal Computer, Peripherie und Computer Zubehör der Marken Commodore, IBM und Apple Macintosh. • Erstellung von Testroutinen zur Fehleranalyse aktiver Netzwerkkomponenten. • Verantwortlich für die Planung, den Einkauf, die Konfiguration und Organisation der internen Infrastruktur und Kundeneinsätze. • Einarbeitung und Einweisung neuer Mitarbeiter Kontakt für Referenz: Hr. Muhlert |
|||
Verwendete Technologie |
|||
2nd & 3rd Level Support
Access
Active Directory
Administration
Advanced Interactive eXecutive (AIX)
AIX
AppleTalk
Asset management
Banking
Batch
Bloomberg
BOARD
Bridges
C
Calypso
Change Management
Cisco
Cisco Router
Cisco Switch (allg.)
Citrix (allg.)
Cloud Computing
Cognos (IBM)
COM/OLE/ActiveX
Content Management
Controlling
CSS
CVS (Concurrent Versions System)
DAS
Datenschutz
DCL
DDNS
DELL
Desktop
DHCP
DHTML (dynamisches HTML)
DNS
Dreamweaver
EMC
Ethernet
Eurex
Exceed
Firewalls (allg.)
Fireworks
Frame Relay
HP
HP OpenView
HTML
IaaS (Infrastructure as a Service)
IBM Tivoli Software
Incident Management
Informatik
IPSec
ISDN
IT Sicherheit (allg.)
ITIL
Java
Java (allg.)
JavaScript
Jira
Kondor+
Konfiguration
LAN
LDAP/OpenLDAP
Linux (allg.)
Marketing
Microsoft Access
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SQL-Server (MS SQL)
Microsoft Terminal Server
Microsoft Windows (allg.)
Migration
Moderation
Motif
MS Outlook
mySQL
Netapp
NFS
Novell Netware
ODBC (Open Database Connectivity)
Oracle (allg.)
Oracle Database
Oracle Solaris (SunOS)
OS2
Outsourcing
PaaS (Platform as a Service)
Peregrine
Peripherie
PL/SQL
PostgresSQL
PRINCE2
Projektleitung / Teamleitung
Projektmanagement
RAID (allg.)
Release Management
Remedy
Reporting
Reuters
Reuters 3000 Xtra
Risikomanagement
Rollout
Router
Router und Gateways
Rumba
SAAS
SAP (allg.)
SAP R/3
Scripting
SCRUM
Server
Service Management
Shell (CSH)
Siemens
Six sigma
SLA
SNMP
Solaris
SQL
SSL / TLS
Storage
Summit
Sun Solaris
Sun Storage
Switches
Sybase
TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
TIBCO Spotfire
Tivoli Storage Manager
Treasury
UC4
UNIX (allg.)
Unternehmensberatung
Veritas Cluster
Virtual Memory System (VMS)
VPN (Virtual Private Network)
WAN
WebSphere
WebSphere MQ
Wertpapierhandel
Windows
Windows 10
Windows 7
Windows 8
Windows Azure
Windows CE
Windows NT
Windows Server (allg.)
Windows Server 2000
Windows Server 2003
WLAN (Wireless Local Area Network)
Xetra
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Portugiesisch |
Einstufung Gut |
Sprache Italienisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Spanisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Vietnamesisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr |
Ausbildung zum/zur Elektroinstallateur |
Ort |
|
Abschlussjahr |
Ausbildung zum/zur PC-Techniker MCSE, MCP |
Ort |
|
Zertifikat/Weiterbildung Betriebssysteme und Datenbanken, MS Windows bis V10, Unix Derivate, Sybase, Oracle. SWL Java, XML, |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Pathworks Application Integration |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Apple Macintosh Solution Provider Training |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Team Solution Implementation and Support |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Teamroute/All-in-1: Management & Customization |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Digital Ultrix System Administration |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung ITIL Workshop Inhouse |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Sybase – System & Database Admin. ASE 15.0 |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Wertpapier Schulung & Commodity Training |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung TCP/IP Netzwerk Management |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Pathworks for Macintosh V1.0 Installation & Configuration |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung DECnet/PCSA Technical Overview & Support |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung PC Techniker Training & IT Basiswissen |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Software-development & Database Query Languages |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Technisches Netzwerk Training |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Pacer-Networking Training |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Digital Ultrix Basiswissen |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung VMS System Management I & II |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung DecLanworks for Apple Macintosh |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Vax Cluster System Management |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft Windows Support for Engineers |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Pathworks V5 Inst., Config., Planning & Migration |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Novell Networking Technologies |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Database Administration of Oracle for SAP R/3 |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Tivoli Software Distribution 4.0 |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung IT Projektmanagement Training - Integrata |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Six Sigma , Quality, Greenbelt Training |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Teamleitung- und Moderationstechniken |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Interkulturelles Training – Present effectively to US-Americans |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Java Überblick |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Mastery University Graduate |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Essentials of Energy Trading & Hedging |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Tivoli Storage Manager Advanced Administration |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Tivoli Distributed Monitoring |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE & MCP) |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Programming Databases with Oracle PL/SQL |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Solaris 2.x Administration I & II |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Business English Training |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Reuters Triarch Administrator - Reuters AG |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Bloomberg Administrator Training |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Windows 2000 Workshop |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung AIX Advanced System Administration RS/6000 |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Tivoli Management Framework |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung ATAQ Treasury & Risiko Management |
Ausstellungsdatum |