Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Entwicklung Beratung Coaching Projektleitung Administration Support Test

Profil-ID 46552005

zurück zu den Ergebnissen

Markt Schwaben

asap

-

Freiberuflich

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

06/2005 - 03/2006

Dauer 10 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

Freelancer für die Firma Top it-services (DE) Testmanagement und Testorganisation im Kunden- und Ordermanagement vom Telekommunikationsbereich bei der T-Systems Germany, in Darmstadt und München vor Ort beim Kunden Verbund-, Funktions-, Systemtests auf unterschiedlichen Umgebungen (2Stufen vor) Wirkbetrieb) für die Customer Related Management Systeme TSAM u. CRM-C und Altsysteme mit XML- Schnitstellen auf Siebel und Oracle Datenbanken

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SAP CRM

Oracle Siebel

XML

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

04/2005 - 05/2005

Dauer 2 Monate

Rolle

Bereichsleiter

Branche

Einsatzort

Erfurt(Deutschland), Dresden(Deutschland

Aufgaben

Erfurt und Dresden Verskriptung manueller Tests mit WInrunner und Testdirector sowie Internem Framework für Test-automatsierungen und controling in Internationalem Versandgewerbe

Verwendete Technologie

12/2004 - 01/2005

Dauer 2 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Livingston(Vereinigtes Königreich)

Aufgaben

Berufspraxis VI To Whom It May Concern This is a professional job reference for Carsten Bueche Carsten worked in a contract position for Testhouse as an automation engineer from 4th December 2004 to 28th January 2005 at BSkyB in Livingston, Scotland While working for Testhouse, Carsten was responsible for constructing automated test scripts for a regression pack that was being put together for a Java based CRM application. Carsten used the test automation tool WinRunner version 7.6 for the script development and TestDirector version 7.6 for viewing the test scripts for automation. Each test script was data driven and Carsten was required to use Excel data tables with the scripts that he was automating In all aspects of his job, Carsten was a consistent and reliable contractor. He performed his duties in a professional manner at all times and kept me informed regularly as to his progress. He fully dedicated himself to all aspects of the assignment and never wavered from fulfilling his obligations to us. I would recommend him to anyone seeking to fill a similar position Yours sincerely Andrew Macpherson

Verwendete Technologie

SAP CRM

Java (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Automatisierungstechnik (allg.)

12/2004 - 01/2005

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

London(Vereinigtes Königreich), Edinburg

Aufgaben

Einsatz in Edinburgh / Schottland bei BSKYB zur teambegleitenden Unterstützung bei der Umsetzung manueller Testfälle in automatisierte Tests mit WinRunner, TestDirector und Excel Erstellung von datadriven Tests Ein komplettes CRM Tool auf Javabasis für Callcenter zur Distribution von TV-Sets für Satellitenempfang auf einem Client/Serversystem wird getestet

Verwendete Technologie

SAP CRM

Verteilte Systeme

Microsoft Office (allg.)

12/2004 - 01/2005

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Project BSKYB

Verwendete Technologie

07/2003 - 10/2015

Dauer 148 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Freelancer für Taxwise in To Whom It May Concern This is a professional job reference for Carsten Bueche Carsten worked as a contractor for us as an automation engineer from June 2003 ¿ June

Verwendete Technologie

Automatisierungstechnik (allg.)

07/2003 - 07/2004

Dauer 13 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Vereinigte Staaten von Amerika, Georgien

Aufgaben

Georgia Steuer- und Buchhaltungssoftwarehaus Als Freelancer, Leiter des Aufbaus und der Ausführung von Sanitytests mit den Testtools Emos Framework, Excel sowie Winrunner und Testdirector über Remote Acces von Deutschland in einem WLAN Umfeld als Homebasis. Regressionstests in unterschiedlichen Zyklen mit Datenaustausch über Firmeneigenes Versandtool Es werden Testcases an Amerikanische Formalanträgen mit Berechnungen zur Steuererklärung erstellt und in einem Cleint/Server-system getestet. Unterstützende Tools Winrunner, TestDirector und Emos Framework. Über ein WLAN mittels remote access bediente ich eine Workstation und führte in den USA die geforderten Tests aus. Zusätzlich wurde von mir eine globale Lösung über TestDirector mit Abdeckung der Tests aus dem Testplan erstellt, so dass automatisierte Tests im Testlabor des Testdirector ausgeführt wurden. Der Einsatz des Emos Framework hat dabei einen Großteil der unentbehrlichen Dokumentation aus dem laufenden Test automatisiert erstellt und somit eine kontinuierliche Analyse der Regressiontests erbracht. Die Erfahrungen, die durch den Einsatz der Tools und unter der fachmännischen Handhabung durch mich gesammelt wurden, lassen keinen Zweifel an der Effizienz der Methodiken, die der Einsatz des Emos Framework erbracht hat. Modularisierung hat eine durchgängige Automatisierung aller Tests ermöglicht. Testtabellen wurden für erweiterbare Testcases erstellt, die von in Scripten eingebetteten Funktionen unabhängig ausgeführt werden konnten. Somit ist eine minimale Nachbearbeitung bei Änderungen der GUI gewährleistet

Verwendete Technologie

Microsoft Office (allg.)

05/2003 - 08/2004

Dauer 16 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Consultant wurde für eine installierbare, amerikanische Applikation im Client/Server Umfeld zur Testautomatisierung mit Winrunner, Emos Framework und Testdirector beauftragt [: ]. Unsere Erfahrungen, die wir durch den Einsatz der Tools und unter der fachmannischen Handhabung durch den Consultant gesammelt haben, lassen uns keinen Zweifel an der Effizienz der Methodiken, die der Einsatz des Emos Framework erbracht hat Modularisierung hat eine durchgängige Automatisierung aller Tests ermöglicht Testtabellen wurden für erweiterbare Testcases erstellt, die von in Scripten eingebette Funktionen unabhängig ausgeführt werden. Somit ist eine minimale Nachbearbeitung bei Änderungen der GUI gewährleistet

Verwendete Technologie

Verteilte Systeme

05/2002 - 08/2002

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Saarbrücken(Deutschland), Mannheim(Deuts

Aufgaben

Verträglichkeitsnanalyse zur Testautomatisiemng von Siebel2OOO-Anwendungen mit dem Testool Mercury Winrunner und Siebel Add-ln. 2. Verträglichkeitsnanalyse zur TEstautomatisieiung von SAP Anwendungen mit dem Testtool Quicktest Professional for R3 von Mercury. 3. Fachliche Analyse zur Datenübergabe innerhalb des Testprozesses der Exceltabellen. 4. Entwicklung von Winrunner-Skripten (Siebel2000). 5. Entwicklung von Quicktest-Skripten (SAP). 6. Versionsverwaltung von Testskripten mit WIN-CVS. 7. Erstellung eines strukturierten Testrahmens mit modular angelegten Funktionsteilen in wiederverwendbarer, bausteingleicher Anordnung. 8. Testvorbereitung. Testausführung und Koordination. 9. Erstellung von automatisierten Testresults zur Testanalyse. 10. Dokumentation der Testumgebung aus Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Saarbrücken und Mannheim, Testplanung und Testentwicklung für automatisierte Softwaretests in der Telekommunikationsbranche. Systemübergreifende Bearbeitung abhängiger Geschäftsprozesse auf unterschiedlichen Clients mit WinRunner, Quicktest und Silktest. Kundendatenverarbeitung in Siebel und SAP. Schnittstellenübergreifende Tests unter Verwendung von strukturierten Daten (Excel), welche einem Framework von Winrunnerscripten in Gui*-Tests die zu testende Anwendung bedienen. Funktionstests; Regressionstests; Systemtests. Erstellung von Testplan und Umsetzung in WinRunner. Nachbearbeitung der zuvor eingegebenen Daten in Rechnungslegungssoftware und Überprüfung in Hostanwendung auf Redundanz. Mit Silktest Ansteuerung der Prüfung des Testzustandes und Datenübergabe aus generierten Strings über IP-Adressen der Clients zur Testfallverwendung

Verwendete Technologie

Oracle Siebel

CVS (Concurrent Versions System)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Windows NT

MVS - Multiple Virtual Storage

05/2002 - 08/2002

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Saarbrücken(Deutschland), Mannheim(Deuts

Aufgaben

Aufgabengebiet: QUALITÄTSSICHERUNG SOFTWARETESTMANAGEMENT AUTOMATISIERUNGS-TESTARCHITEKTUR 1. Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Saarbrücken und Mannheim Testplanung und Testentwicklung für automatisierte Softwaretests in der Telekommunikationsbranche Systemübergreifende Bearbeitung abhängiger Geschäftsprozesse auf unterschiedlichen Clients mit WinRunner, Quicktest und Silktest Kundendatenverarbeitung in Siebel und SAP Schnittstellenübergreifende Tests unter Verwendung von strukturierten Daten (Excel), welche aus einem Framework von Winrunnerscripten in Gui*-Tests die zu testende Anwendung bedienen. Funktionstests; Regressionstests; Systemtests Erstellung von Testplan und Umsetzung in WinRunner. Nachbearbeitung der zuvor eingegebenen Daten in Rechnungslegungssoftware und Überprüfung in Hostanwendung auf Redundanz Mit Silktest Ansteuerung der Prüfung des Testzustandes und Datenübergabe aus generierten Strings über IP-Adressen der Clients zur Testfallverwendung *Graphical-User-Interface (Blackboxtesting) UMGEBUNG:MS-DOS WIN 95 / 98 WINDOWS NT MVS/TSO

Verwendete Technologie

Oracle Siebel

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Windows NT

MVS - Multiple Virtual Storage

01/2000 - 11/2001

Dauer 23 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland), Stuttgart(Deutschl

Aufgaben

Aufgabengebiet: QUALITÄTSSICHERUNG SOFTWARETESTMANAGEMENT AUTOMATISIERUNGS-TESTARCHITEKT Automatisiertes Testen mit den Testtools WinRunner u. TestDirector von Mercury unter Verwendung von strukturierten Daten (Excel), welche aus einem Framework von Winrunnerscripten in Gui* - Tests die zu testende Anwendung bedienen, und eine vollständige Analyse der Testabdeckung (Coverage) erlauben. Fachtests; Funktionstests; Migrationstests; Regressionstests; Systemtests Erstellung von Testplan und Umsetzung in WinRunner u. TestDirector von Mercury interaktive 1. Versicherung mit Sitz in München: Grundinstallation von Betriebssystem sowie Anwendung und Aufbau der Testumgebung. Selbstständiger Netzanschluss für Daten und Lizenzen Entwicklung der Testautomatisierung durch Programmierung in TSL Die zu testende Anwendung ermöglicht Versicherungsagenturen und deren Vertretungen eine komplette Bearbeitung von der Auftragsannahme über die Policierung bis zur Schadensaufnahme auf dem PC, und das über die gesamte Angebotspalette von Haftpflicht- über Lebens- bis zur Hausratsversicherung. Es gibt mehrere Fenster, die auf dem Desktop erscheinen und zu bedienen sind Die Testabdeckung erfolgt über Winrunner mit Frametechnik und Trennung von Daten und Script. 2. Immobilienversicherung mit Sitz in Stuttgart: Migration von Versicherungsdaten aus Hostumgebung auf Client/Server Eine von Winrunner bediente Terminalemulation für IBM/MVS auf PC liest Testkundendaten in einer Excel-Datenbank. Diese dienen nach der Migration als Vergleichsdaten, wobei zum Vergleichen mit Winrunner durch die neue Anwendung navigiert werden muss 3. Produktionsbetrieb (Glasfassaden) mit Sitz in Bielefeld: Bedienung der produktionsnahen Herstellungsanwendung und Administration auf Client/Server-Umgebung Die Anwendung ermöglicht das Design eines Gebäudes mit Hilfe graphischer Elemente und Auswahlmenüs für Werkstücke (Form und Größe) Die Testabdeckung erfolgt über Winrunner mit Frametechnik und Trennung von Daten und Script. 4. Bank mit Sitz in Frankfurt: Test des Webportals Über Javaelemente wird zu global verteilten Servern navigiert. Angebote werden berechnet Die Webtests erfolgen über Winrunner mit Frametechnik und Trennung von Daten und Script. *Graphical-User-Interface (Blackboxtesting) UMGEBUNG:MS-DOS WIN 95 / 98 WINDOWS NT MVS/TSO Ausbildung

Verwendete Technologie

Verteilte Systeme

Microsoft Office (allg.)

Windows NT

MVS - Multiple Virtual Storage

01/2000 - 11/2001

Dauer 23 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland), Stuttgart(Deutschl

Aufgaben

Aufgabengebiet: QUALITÄTSSICHERUNG SOFTWARETESTMANAGEMENT AUTOMATISIERUNGS-TESTARCHITEKT Automatisiertes Testen mit den Testtools WinRunner u. TestDirector von Mercury unter Verwendung von strukturierten Daten (Excel), welche aus einem Framework von Winrunnerscripten in Gui* - Tests die zu testende Anwendung bedienen, und eine vollständige Analyse der Testabdeckung (Coverage) erlauben. Fachtests; Funktionstests; Migrationstests; Regressionstests; Systemtests. Erstellung von Testplan und Umsetzung in WinRunner u. TestDirector von Mercury interaktive. 1. Versicherung mit Sitz in München: Grundinstallation von Betriebssystem sowie Anwendung und Aufbau der Testumgebung. Selbstständiger Netzanschluss für Daten und Lizenzen. Entwicklung der Testautomatisierung durch Programmierung in TSL. Die zu testende Anwendung ermöglicht Versicherungsagenturen und deren Vertretungen eine komplette Bearbeitung von der Auftragsannahme über die Policierung bis zur Schadensaufnahme auf dem PC, und das über die gesamte Angebotspalette von Haftpflicht- über Lebens- bis zur Hausratsversicherung. Es gibt mehrere Fenster, die auf dem Desktop erscheinen und zu bedienen sind. Die Testabdeckung erfolgt über Winrunner mit Frametechnik und Trennung von Daten und Script. 2. Immobilienversicherung mit Sitz in Stuttgart: Migration von Versicherungsdaten aus Hostumgebung Winrunner bediente Terminalemulation für IBM/MVS auf PC liest Testkundendaten in einer Excel-Datenbank. Diese dienen nach der Migration als Vergleichsdaten, wobei zum Vergleichen mit Winrunner durch die neue Anwendung navigiert werden muss 3. Produktionsbetrieb (Glasfassaden) mit Sitz in Bielefeld: Bedienung der produktionsnahen Herstellungsanwendung und Administration auf Client/Server-Umgebung Die Anwendung ermöglicht das Design eines Gebäudes mit Hilfe graphischer Elemente und Auswahlmenüs für Werkstücke (Form und Größe) Die Testabdeckung erfolgt über Winrunner mit Frametechnik und Trennung von Daten und Script. 4. Bank mit Sitz in Frankfurt: Test des Webportals Über Javaelemente wird zu global verteilten Servern navigiert. Angebote werden berechnet Die Webtests erfolgen über Winrunner mit Frametechnik und Trennung von Daten und Script. *Graphical-User-Interface (Blackboxtesting) UMGEBUNG:MS-DOS WIN 95 / 98 WINDOWS NT MVS/TSO Ausbildung

Verwendete Technologie

Verteilte Systeme

Microsoft Office (allg.)

Windows NT

MVS - Multiple Virtual Storage

10/1999 - 04/2000

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

WinRunner Basic + Advanced Schulung 04/2000 CPS Zertifizierung

Verwendete Technologie

10/1999 - 04/2000

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

WinRunner Basic + Advanced Schulung 04/2000 CPS Zertifizierung

Verwendete Technologie

09/1999 - 11/1999

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Aufgabengebiet: SUPPORT von Versicherungsagenturen Problembehandlung unter Anwendung von Remote Acces auf PC des Kunden Online (Checkline) UMGEBUNG: TSO,ISPF; Win'NT - '95 - '98;M-IE

Verwendete Technologie

ISPF (Interactive System Productivity Facility)

09/1999 - 11/1999

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Aufgabengebiet: SUPPORT von Versicherungsagenturen Problembehandlung unter Anwendung von Remote Acces auf PC des Kunden Online (Checkline) UMGEBUNG: TSO,ISPF; Win'NT - '95 - '98;M-IE

Verwendete Technologie

ISPF (Interactive System Productivity Facility)

05/1999 - 08/1999

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Aufgabengebiet: COPS( Customer Oriented Production System) Anpassen und Erweitern von Programmen in Hinblick auf länderspezifische Besonderheiten UMGEBUNG: MVS, COBOL II, CICS, DB2, TSO/ISPF, REXX

Verwendete Technologie

Cobol

ISPF (Interactive System Productivity Facility)

REXX

MVS - Multiple Virtual Storage

05/1999 - 08/1999

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Aufgabengebiet: COPS( Customer Oriented Production System) Anpassen und Erweitern von Programmen in Hinblick auf länderspezifische Besonderheiten UMGEBUNG: MVS, COBOL II, CICS, DB2, TSO/ISPF, REXX

Verwendete Technologie

Cobol

ISPF (Interactive System Productivity Facility)

REXX

MVS - Multiple Virtual Storage

05/1999 - 11/2001

Dauer 31 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Projekt Qualitätssicherung Software Testautomatisierung Versicherung mit Sitz in München: Grundinstallation von Betriebssystem sowie Anwendung und Aufbau der Testumgebung. Selbstständiger Netzanschluss für Daten und Lizenzen. Entwicklung der Testautomatisierung durch Programmierung in TSL und Winrunner. Die zu testende Anwendung ermöglicht Versicherungsagenturen und deren Vertretungen eine komplette Bearbeitung von der Auftragsannahme über die Policierung bis zur Schadensaufnahme auf dem PC, und das über die gesamte Angebotspalette von Haftpflicht- über Lebens- bis zur Hausratsversicherung. Es gibt mehrere Fenster, die auf dem Desktop erscheinen und zu bedienen sind. Die Testabdeckung erfolgt über Winrunner mit Frametechnik und Trennung von Daten und Script." Alle Referenzen sind durch GULP bestätigt

Verwendete Technologie

02/1998 - 03/1999

Dauer 14 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

INFORMATIONSTECHNIK & SERVICES (I&S) GmbH Aufgabengebiet Jahr 2000 im Versicherungswesen Umstellung von 18000 Softwaremodulen durch Fenstertechnik auf IBM-HOST Aufgabengebiet Schadensaufnahme im Versicherungswesen Erstellung von Softwaremodulen mit Zugriff auf IMS-DB (u.a. "Zuständigkeit ermitteln") auf IBM-HOST UMGEBUNG: DB2,IMS DB/DC,PL/I,TSO,ISPF,REXX u. JES 2

Verwendete Technologie

IMS (IBM)

ISPF (Interactive System Productivity Facility)

REXX

Nachrichtentechnik

03/1996 - 12/1996

Dauer 10 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

1996 bis 31.12.1996 EGLE COMPUTER & SOFTWARE KHK - FACHHÄNDLER Vertrieb von Warenwirtschaftssoftware für Mittelständische Betriebe

Verwendete Technologie

03/1996 - 12/1996

Dauer 10 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

EGLE COMPUTER & SOFTWARE KHK ? Vertrieb von Warenwirtschaftssoftware für Mittelständische Betriebe ABSCHLUßPRÜFUNG

Verwendete Technologie

Skills

Access

Administration

C

C#

C++

Cobol

DAS

DB2

Desktop

Excel

GUI

HTML

IMS (IBM)

ISPF (Interactive System Productivity Facility)

ISTQB

IT-Support (allg.)

Java

Java (allg.)

JavaScript

Microsoft Access

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Office Project Server

Microsoft Windows (allg.)

Migration

MVS - Multiple Virtual Storage

Nachrichtentechnik

Novell Netware

Pascal

PL/1

REXX

SAP CRM

Scripting

Server

Silktest

SQL

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

UNIX (allg.)

Verteilte Systeme

WAN

Windows

Windows NT

WinRunner

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.