Microsoft Windows (allg.)
Cisco Switch (allg.)
Andernach |
asap |
Vollzeit |
Freiberuflich |
12/2006 - 01/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Bonn(Deutschland) |
||
Aufgaben eWP XP-Rollout / Austausch der heterogenen Systeme in der Verwaltung Bonn/Köln (freier Aussendienst der Aussenstellen und Agenturen in Gesamt D) gegen Einheitssysteme und XP-Umfeld Umfeld: Windows XP, DELL-PC-Systeme, HP-Systeme, Cisco, Drucker und sonstige Pheripherie |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
12/2005 - 01/2006 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Prag(Tschechische Republik) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2005 - 03/2005 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Roll-Out Windows 2000 XP Umfeld: IBM Notebooks, Windows 2000, Windows XP, Tivoli |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) IBM Tivoli Software |
|||
10/2004 - 12/2004 Dauer 3 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Konzeption, Planung und Entwicklung eines mobiles Bestellwesen und einer mobilen Inventur auf gleicher Hardware (Handscanner) inkl. variabler Schnittstelle zur Datenüberspielung in Warenwirtschaftssysteme. Nach Beratung der Geschäftsleitung und Ist-Aufnahme der Anforderungen wurde die erforderliche Hardware ausgesucht, eingekauft und von mir programmiert Umfeld: Delphi, mySQL ,MDE-Programmierung, Oracle |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) mySQL Delphi (allg.) |
|||
08/2004 - 01/2004 Dauer 0 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Oberhausen(Deutschland) |
||
Aufgaben Planung und Umsetzung einer Datenübernahme von einem Warenwirtschaftssystem von DIGITAL ( VAX ) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2004 - 05/2004 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Warschau(Polen) |
||
Aufgaben Anpassen Kassensoftware an neue EU-Richtlinien und Erweiterung des Kassenprotokolls für Finanzbuchhaltung |
|||
Verwendete Technologie Buchhaltung |
|||
01/2004 - 02/2004 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Kunde: Webanbieter/Softwarehaus Planung und Entwicklung eines PHP Debuggers / eigene Error-Routinen zur Webentwicklung und Fehlersuche / Client Server Applikation mit Klassenmodulen und Objekten Umfeld: Apache, Windows2000 Server, PHP, Delphi, mySQL |
|||
Verwendete Technologie mySQL Microsoft Windows (allg.) Apache HTTP Server Delphi (allg.) Verteilte Systeme PHP |
|||
12/2003 - 01/2004 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Prag(Tschechische Republik) |
||
Aufgaben Kunde: Handelsunternehmen Prag/Projektleitung Kursumstellung von Artikeln in einer bestehenden Datenbank mit Neuberechnung der artikelspezifischen Daten z.B. KAA, HSP etc.. Erstellung Konzept, Planung, Programmierung, Ausführung Umfeld: Windows 2000 Server, Cache, SQL, Netzwerk |
|||
Verwendete Technologie SQL Microsoft Windows (allg.) |
|||
03/2003 - 04/2003 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Planung, Design und Webseitenerstellung für ein Einzelhandelsunternehmen Umfeld: mySQL, HTML, PHP, Apache, Windows 2000 Server, Javascript |
|||
Verwendete Technologie mySQL Microsoft Windows (allg.) Apache HTTP Server XHTML (Extensible HyperText Markup Language) PHP JavaScript |
|||
09/2002 - 03/2003 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Kunde: Dienstleister, Intranet Umsetzen eines textbasierenden POS-Systems auf webbasierende Shop-Technologie Umfeld: HTML, XML, PHP, JAVA, JAVASCRIPT, mySQL |
|||
Verwendete Technologie mySQL XML Java (allg.) XHTML (Extensible HyperText Markup Language) PHP JavaScript |
|||
07/2002 - 08/2002 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Kunde: Dienstleister, Einzelhandel Konzeption, Entwicklung und Umsetzung des Internetauftrittes mit Schwerpunkt Datenbank für Bilder + Bearbeitung Umfeld: HTML, XML, PHP, JAVA, JAVASCRIPT, mySQL |
|||
Verwendete Technologie mySQL XML Java (allg.) XHTML (Extensible HyperText Markup Language) PHP JavaScript |
|||
01/1993 - 10/2015 Dauer 274 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Koblenz(Deutschland) |
||
Aufgaben Vielzahl der Tätigkeiten resultiert aus meiner berufl. Laufbahn. So führe ich, nach anfänglich rein kaufmännischer Ausrichtung eigenes Systemhaus mit eigen entwickelter und im Einsatz befindlicher Warenwirtschaftslösung in D, TCH, PL, I und HU. Nähere Informationen zur umfangreichen Warenwirtschaftslösung finden Sie unter http://www.m-b-soft.de/mogli Aufbau eines PC-Notdienstes für die Region Mayen / Koblenz |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1993 - 10/2015 Dauer 274 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben geschäftlichen/professionellen Bereich vermarkten HP-Systeme sowie die Druckermarken OKI, Kyocera, HP, EPSON. Netzwerktechnik größtenteils Cisco. Wartung und Administration der HW erfolgt im Hause. Fachlicher Schwerpunkt: DV-Berater, Warenwirtschaftsspezialist, Netzwerkspezialist MS-Office Pro Schulungen und Workshops, Lotus Notes MS-Outlook, CMS, fundierte kaufmännische und volkswirtschaftliche Kenntnisse Festanstellung kann in Betracht kommen, aber freiberufliche Mitarbeit / Projektarbeit bevorzugt |
|||
Verwendete Technologie Lotus Notes Domino Server Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) Microsoft Office (allg.) |
|||
10/1984 - 08/1993 Dauer 107 Monate |
Rolle Abteilungsleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Organisationsberatung, System- und Anwendungsentwicklung sowie Systemadministration für Kunden eines marktführenden Softwarehauses mit Spezialisierung auf die Entwicklung von Software für den Möbelhandel 54 Mitarbeitern und einem Abteilungsumsatz von 35 mio DM |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/1982 - 09/1984 Dauer 31 Monate |
Rolle Abteilungsleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Organisationsberatung, System- und Anwendungsentwicklung sowie Systemadministration für Kunden eines marktführenden Softwarehauses mit Spezialisierung auf die Entwicklung von Möbelhandelsoftware Mitglied der Geschäftsleitung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1980 - 09/1981 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Disponent und Einkäufer für Braugerste und Braumalz bei einer marktführenden Mälzerei |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1980 - 08/1980 Dauer 8 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Koblenz(Deutschland) |
||
Aufgaben Einkäufer für Futtermittel bei Raiffeisen Zentralgenossenschaft Koblenz (Ausbildungsbetrieb) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
.Net
Access
Active Directory
Administration
Apache
Apache HTTP Server
ASP
Assembler
Betriebswirtschaft
Blackberry
Blackberry
C
C++
Cisco
CMS
Controlling
CVS (Concurrent Versions System)
DAS
Datenbankadministration
DELL
Delphi (allg.)
Drucker
Drucktechnik
Echtzeitbetriebssystem (RTOS)
Einzelhandel
Embedded Software Engineering
Empirum
Ethernet
Finanzbuchhaltung
Firewalls (allg.)
HP
HPUX
HTML
HUB
IBM Tivoli Software
iOS
ITIL
Java
Java (allg.)
JavaScript
JSP (Java Server Pages)
Konfiguration
LAN
Linux (allg.)
Lotus Notes Domino Server
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
Modem
Monitore
MS-Access
MS-DOS
MS-Word
mySQL
NIROS
NonStop SQL & SQL/MX (TANDEM)
Norton Ghost
Notebooks
Novell Netware
ODBC (Open Database Connectivity)
OOP
Oracle Solaris (SunOS)
OS/400
Pascal
Peripherie
Perl
Personalführung
PGP
PHP
Projektmanagement
Reporting
Rollout
Router
Scanner
Server
Siemens
SMS
Solaris
SQL
Sun Solaris
Switches
Tablets
TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Thin Clients
Typo3
UNIX (allg.)
Unternehmensberatung
Virtual Memory System (VMS)
Visual Basic
Visual Basic Script (VBS)
Visual Studio
WAN
Windows
Windows NT
Windows Vista
Windows XP
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |