Windows Server 2003
Microsoft Windows (allg.)
AIX
Perl
VMware ESXi
Linux (allg.)
Hockenheim |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
03/2010 - 10/2015 Dauer 68 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Administrator AIX / Windows / VMWare Umfeld (Freiberuflich) Bereitstellung und Überwachung von virtuellen Servern, Validierung von Verfahren, Neueinrichtung von Hardware, Vergabe von Rechten, Bedarfserkennung und -planung Hardware: P520, P570, P750, P770 HS2x, JS2x LS2x, xSeries Betriebssysteme: AIX 5.1 - 7.1; Windows Server 2003, 2008 SLES8+9; RHEL 3+4+5; VMWare ESX DV-Umfeld AIX, Linux, LPAR, Perl, pSeries Power5, pSeries Power6, Shell- Scripts, VIO, VMware ESX, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Partition Mobility, pSeries Power7 |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 Microsoft Windows (allg.) AIX Perl VMware ESXi Linux (allg.) |
|||
07/2009 - 12/2009 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Administration AIX / Unix (Freiberuflich) Firmengröße: Administration von AIX und Linux Servern Bis 1000 Personen Monitoring der Serverlandschaft (BCNU) Entwicklung eigener Monitore Abteilungsgröße Fehlerbehebung innerhalb komplexer Anwendungen (open2,GMC) Hardware: P550, P570, div. x86 Hardware Betriebssystem: RHEL 5, AIX 5.2, AIX 5.3, VMWare ESX Branchen: Dienstleistung, Papier DV-Umfeld: Active Directory, AIX, IBM RS6000, JBOSS, Linux, MQSeries, Oracle, Perl, pSeries Power5, pSeries Power6, SQL, VMware ESX Bis 50 Personen |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) SQL UNIX (allg.) AIX Jboss Active Directory Perl VMware ESXi Linux (allg.) |
|||
01/2008 - 01/2009 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Server zuletzt in |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) |
|||
04/2007 - 10/2007 Dauer 7 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Migration AIX 5.1 zu AIX 5.3 (Freiberuflich) Firmengröße: Aufbau und Planung der Infrastruktur > 50000 Personen Installation und Konfiguration der Server Übernahme der Applikation und Daten aus einer AIX 5.1 Umgebung Abteilungsgröße auf AIX 5.3 bei gleichzeitigem Hardware-Refresh von Power4(+) auf Power5 (595) und Power6 (570) Unterstützung bei der Migration Oracle 9 auf Oracle 10 sowie SAP ECC6 Upgrade Branchen: EDV-Dienstleistungen, Industrie DV-Umfeld: AIX, Englisch, FTP, HMC, IBM Tivoli Storage Manager (TSM), ksh, LPAR, NIM, Perl, pSeries Power5, pSeries Power6, pSeries Regatta, Shell-Scripts, SNMP, Sun Solaris, TCP/IP, Unix, VIO Bis 100 Personen |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Oracle Solaris (SunOS) UNIX (allg.) AIX IBM Tivoli Software Perl Storage SNMP TCP/IP |
|||
10/2006 - 03/2007 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Umzug und Migration von AIX-Servern (Freiberuflich) Firmengröße: Unterstützung eines IT-Outsourcers bei der Übernahme einer AIX > 50000 Personen Serverumgebung mit unternehmskritischen Anwendungen Weitere Aufgaben: Betriebsunterstützung, 2-3 Level Support, Abteilungsgröße Changemanagement, Prozesseinführung. Branchen: EDV-Dienstleistungen, Industrie DV-Umfeld: AIX, Englisch, Ethernet, FTP, HMC, IBM RS6000, IBM Tivoli Storage Manager (TSM), ksh, Linux, LPAR, NIM, Perl, pSeries Regatta, TCP/IP, Unix Bis 100 Personen |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) AIX IBM Tivoli Software Perl Storage TCP/IP Linux (allg.) |
|||
07/2005 - 12/2005 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Servervirtualisierung mit VMWare (Angestellt) Erfassung der Lasten der zu virtualisierenden Server Planung der ESX-Server und SAN-Strukturen Realisierung der Virtualisierung von Linux- und Windowsservern Dokumentation und Einarbeitung der Mitarbeiter Banken DV-Umfeld Ethernet, Linux, Novell Netware 5.x, TCP/IP, Unix, VMWare Windows 2000, Windows NT |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 UNIX (allg.) Novell Netware Microsoft Windows (allg.) TCP/IP VMware ESXi Linux (allg.) Windows NT |
|||
01/2005 - 06/2005 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Einführung eines Leitstandes (Angestellt) Erfassung und Dokumentation der Aufgaben Etablierung des Leitstandes Einarbeitung der Mitarbeiter Banken DV-Umfeld Citrix Metaframe, Linux, Novell Netware 5.x, Perl, Shell-Scripts TCP/IP, Windows 2000 |
|||
Verwendete Technologie Novell Netware Microsoft Windows (allg.) Perl TCP/IP Linux (allg.) Citrix (allg.) |
|||
05/1999 - 12/2004 Dauer 68 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort ROM(Italien), NIS(Serbien), Fileservern( |
||
Aufgaben Servermanagement (Angestellt) Deutschlandweite Domänenmigration von OS/2 nach NT für die NORD/LB * Mitwirkung bei der Erstellung des Migrationskonzeptes und Erstellung von Teilkonzepten. * Entwicklung von Migrationstools in Perl und REXX * Durchführung der Migration von ca. 3900 Benutzern und deren Gruppen und Rechten von mehreren OS/2-Domänen auf eine NT-Domäne * OS2 - Entwicklung von Administrationswerkzeugen - 2nd und 3rd Level Support deutschlandweit * Windows NT/2000 - Entwicklung von Administrationswerkzeugen - 2nd und 3rd Level Support deutschlandweit - Securityüberwachung * AIX - Installation und Betreuung - Tuning - HACMP (Einrichtung und Wartung) - Securityüberwachung * Linux - Installation und Betreuung - Securityüberwachung * Validierung und Test im Integrations Test Zentrum (ITZ) von - AIX Basisinstallation - AIX DB/2 Server mit HACMP OS/2 Fileserver Tivoli-Operating * Überwachung von Endpunkten auf ca. 120 Servern * Validierung und Einführung von Changen in die Produktion * Verteilung und Kontrolle der Monitore Storagemanagement * Administration und Konfiguration des Enterpreise Storage Server (ESS) * Einführung Kapazitätsmanagement Citrix * Planung und Realisierung einer Citrix-Umgebung * Administration der Citrixfarmen Banken DV-Umfeld AIX, Citrix Metaframe, Ethernet, HACMP, IBM LAN Server, IBM RS6000, IBM Tivoli Storage Manager (TSM), Linux, OS/2, Perl REXX, Shell-Scripts, SNMP, TCL/Tk, TCP/IP, Unix, VMWare Windows 2000, Windows NT |
|||
Verwendete Technologie OS/2 UNIX (allg.) Microsoft Windows (allg.) AIX IBM Tivoli Software Perl TCL/TK Storage SNMP WAN TCP/IP VMware ESXi Linux (allg.) Windows NT Citrix (allg.) REXX |
|||
04/1998 - 04/1999 Dauer 13 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Europaweites Roll-Out-Projekt (Freiberuflich) Mitarbeit in einem europaweiten Roll-Out-Projekt; Koordination der Installation, Steuerung von Technikereinsätzen, Durchführung von Aufgaben der Serverintegration nach Standardvorgaben des Kunden Industrie DV-Umfeld Compaq, Compaq Notebooks, Compaq Proliant Server, TCP/IP Windows 2000 |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) TCP/IP |
|||
AIX
Citrix (allg.)
Microsoft Windows (allg.)
OS/2
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |