Oracle (allg.)
SQL
XML
Microsoft Office (allg.)
Pullach im Isartal |
asap |
- |
Freiberuflich |
02/2011 - 10/2015 Dauer 57 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Berlin(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Versicherung, Skandia Versicherung Berlin Rolle Berater, Businessanalyst Projekt Rainbow Internationales Projekt (D,A,PL,SA), länderübergreifende Harmonisierung der Kundenkorrespondenz über web-basierte Systeme Tätigkeit Analyse, Erstellung Migrationskonzepte, Testmanagement, Implementierung Techn. Umfeld IBM-Mainframe, iSeries AS400, Oracle, DB2, SQL, XML, JIRA, TOSCA, AWD, DocGen Web, X4, MS-Office |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) SQL XML Microsoft Office (allg.) |
|||
04/2010 - 10/2010 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Finanzdienstleistung, dwpbank Frankfurt Rolle Berater, Businessanalyst Projekt Migration im Wertpapierbereich Migration Wertpapiersysteme für zwei Bankinstitute vom System KORDOBA auf dwpbank System WP2 Tätigkeit Erstellung Migrationskonzepte für Depotbestände, Testmanagement, Implementierung Techn. Umfeld IBM-Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, File-Aid, Cobol, PL1, Control/M, Lotus Notes, MS-Office |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Cobol ISPF (Interactive System Productivity Facility) Microsoft Office (allg.) MVS - Multiple Virtual Storage Wertpapierhandel |
|||
09/2009 - 02/2010 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Firma Finanzdienstleistung, CACEIS Bank Deutschland Rolle Berater, Businessanalyst, Entwickler Projekt EuroSig Anpassung Wertpapiersysteme der CACEIS an das neue Kernsystem EuroSig der Unicredit AG Tätigkeit Durchführung Testmanagement Techn. Umfeld IBM-Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, OPC, DB2, File-Aid, KVS, Cobol, PL1, MS-Office |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Cobol ISPF (Interactive System Productivity Facility) Microsoft Office (allg.) MVS - Multiple Virtual Storage Wertpapierhandel |
|||
11/2007 - 08/2009 Dauer 22 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Firma Finanzdienstleistung, CACEIS Bank Deutschland Rolle Berater, Businessanalyst, Entwickler Projekt S2 MABOSS Entflechtung und Migration Wertpapiersysteme von der HVB zur CACEIS Tätigkeit Business Prozessanalyse, Erstellung von Fach- und DV-Konzepten für Datenmigration und diverse Schnittstellen(Settlement, Wertpapierleihe, SWIFT, Buchungssysteme), Erstellung von Migrationsprogrammen, Optimierung von Back Office Prozessen, Testmanagement, Steuerung von Migrationsprozessen Techn. Umfeld IBM-Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, OPC, DB2, Tabex, File- Aid, KVS, Cobol, PL1, Xpediter, MS-Office, Quality Center |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Cobol ISPF (Interactive System Productivity Facility) Microsoft Office (allg.) MVS - Multiple Virtual Storage Wertpapierhandel |
|||
01/2007 - 10/2007 Dauer 10 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Bank, HVB München Projekt SEPA (Europäischer Zahlungsverkehr) Tätigkeit Anpassung der Systeme "Disposition" und "Unterschriftenprüfsystem" an SEPA. Erstellung von Fach- und DV-Konzepten, Realisierung Techn. Umfeld IBM-Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, TELON, Tabex, Xpediter, File-Aid, Cobol, PL1, WSED |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Cobol ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
01/2005 - 01/2007 Dauer 25 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Düsseldorf(Deutschland) |
||
Aufgaben Rolle Berater, Businessanalyst, Entwickler Projekt WP2-Konditionen Entwicklung neues Konditionenmodell für Wertpapier-Orderabrechnung Tätigkeit Entwicklung Fach- und DV-Konzeption für das neue Konditionenmodell, Realisierung und Implementierung, Planung der Back Office Ablaufprozesse, Durchführung Testmanagement. Erstellung der DV-Konzeption zur Simulation der Orderabrechnung als Client/Server-Anwendung Reengineering für WP-Meldewesen Techn. Umfeld IBM-Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, Tabex, File-Aid, Xpediter, Cobol, PL1, Java, Websphere, Control/M, ACCESS, Lotus Notes |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Lotus Notes Domino Server IBM WebSphere Application Server (WAS) Cobol Java (allg.) Verteilte Systeme ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage Meldewesen (Bank) Wertpapierhandel |
|||
01/2004 - 12/2004 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Düsseldorf(Deutschland) |
||
Aufgaben Rolle Berater, Businessanalyst, Entwickler Projekt Provision, Entwicklung neues Provisionsmodell für Wertpapier- Orderabrechnung Tätigkeit Erstellung Fach- und DV-Konzeption, Realisierung und Implementierung Techn. Umfeld IBM-Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, Tabex, File-Aid, Xpediter, Cobol, PL1, Control/M, ACCESS, Lotus Notes |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Lotus Notes Domino Server Cobol ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage Wertpapierhandel |
|||
03/2000 - 10/2003 Dauer 44 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Bank, HVB München Rolle Berater, Businessanalyst, Entwickler Projekt WPS-Neu Neuentwicklung Kundenauftragssystem zur Abwicklung von Depotgeschäften auf Basis einer Client/Server-Technologie Tätigkeit Business Prozessanalyse, Definition von UseCases, Erstellung von Fachund DV-Konzepten, Steuerung von Anwendungsentwicklungsprozessen, Testmanagement, Implementierung Techn. Umfeld IBM-Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, Tabex, File-Aid, Xpediter, Cobol, MS-Office, EJB, Java, Visual Basic, Rational Rose |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Rational Rose Visual Basic Cobol Java (allg.) EJB (Enterprise JavaBeans) Verteilte Systeme ISPF (Interactive System Productivity Facility) Microsoft Office (allg.) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
02/1997 - 02/2000 Dauer 37 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Bank, HVB München Projekt Euro-Umstellung Wertpapierbereich, Jahr 2000-Umstellung, Bankenfusion Tätigkeit Business Prozessanalyse, Konzeption, Realisierung, Testmanagement, Implementierung Techn. Umfeld IBM- Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, PL1, Cobol, MS- Office |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Cobol ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage Wertpapierhandel |
|||
06/1994 - 01/1997 Dauer 32 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Wiesbaden(Deutschland) |
||
Aufgaben Rolle Berater, Businessanalyst, Entwickler Projekt Neuentwicklung Lebensversicherungssystem Tätigkeit Business Prozessanalyse, Fachkonzeption, Erstellung Daten- und Funktionsmodell Techn. Umfeld IBM- Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB, CICS, DB2, Cobol, MS-Office, CASE 4 |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Cobol ISPF (Interactive System Productivity Facility) Microsoft Office (allg.) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
11/1992 - 05/1994 Dauer 19 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Firma Versicherung, Nürnberger Versicherung Rolle Berater, Businessanalyst, Entwickler Projekt Neuentwicklung Lebensversicherungssystem Tätigkeit Business Prozessanalyse, Fachkonzeption, Erstellung Daten- und Funktionsmodell Techn. Umfeld IBM- Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, Cobol, PL1, MS |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Cobol ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
01/1992 - 10/1992 Dauer 10 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Wiesbaden(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Versicherung, Deutsche Bank LV Wiesbaden Rolle Berater, Businessanalyst, Entwickler Projekt Neuentwicklung Mahnwesen Tätigkeit Prozessanalyse, Fach- und DV-Konzept, Realisierung, Implementierung Techn. Umfeld IBM- Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB, CICS, DB2, PL1, CSP, DCF |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
06/1988 - 12/1991 Dauer 43 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Bank, Hypobank München Projekt Einführung Quellensteuer, Wertpapierbereich Liefergeschäft Tätigkeit Business Prozessanalyse, Fachkonzeption, Realisierung, Testmanagement, Implementierung Techn. Umfeld IBM- Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, PL1, Assembler |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Assembler ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage Wertpapierhandel |
|||
03/1985 - 04/1988 Dauer 38 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Münster(Deutschland) |
||
Aufgaben Projekt Migration neues LV-System, Neuentwicklung versicherungstechnische Berechnungen Tätigkeit Business Prozessanalyse, Fachkonzeption, DV-Konzept, Realisierung, Testmanagement, Implementierung Teilprojektleitung für technische Berechnungen Techn. Umfeld IBM- Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, PL1 |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
04/1981 - 02/1985 Dauer 47 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Versicherung, Vereinte Versicherung München Projekt Neuentwicklung LV-System, Abrechnung Krankenversicherung Tätigkeit Business Prozessanalyse, Fachkonzeption, Realisierung, Implementierung Techn. Umfeld IBM- Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, PL1 |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
01/1979 - 03/1981 Dauer 27 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Automobil, BMW AG München Projekt Teiledienst, Schnittstelle zum Hochregallager, Teilekatalog auf Microfiche Tätigkeit Business Prozessanalyse, Fachkonzeption, Realisierung Techn. Umfeld IBM- Mainframe, MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, TCAM, Assembler, PL1, Easytrieve |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Assembler ISPF (Interactive System Productivity Facility) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
09/1977 - 10/2015 Dauer 458 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Zeitraum 12 / 1978 Firma Pressegrosso, Pressevertrieb Trunk München Projekt Marketingorientierte Bezugsregulierung, Statistik, Neuentwicklung individueller Remissionsschein Tätigkeit Business Prozessanalyse, Fachkonzeption, Realisierung, Testmanagement Techn. Umfeld IBM-370/115, DOS-VS-Power, Assembler |
|||
Verwendete Technologie Assembler Marketing (allg.) |
|||
01/1977 - 01/1981 Dauer 49 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Softwareentwickler (Festanstellung) ab 04/1981 als freiberuflicher Berater tätig Umfangreiche Erfahrungen im Bereich: - Business Prozessanalyse, Prozessoptimierung - Fach- und DV-Konzeption - Anwendungsentwicklung und -programmierung - Datenbanken Design - Testmanagement - Teilprojektleitung - Durchführung von Daten- und Systemmigrationen Strukturierte Analyse/Programmierung/Design, Dialogprogrammierung OO-Analyse, OO-Design |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Access
Adabas
Assembler
Banking
Cobol
DAS
DB2
Easytrieve
Excel
IMS (IBM)
ISPF (Interactive System Productivity Facility)
Java
Jira
Marketing (allg.)
Microsoft Office (allg.)
Microsoft Windows (allg.)
Migration
MVS - Multiple Virtual Storage
Natural
Oracle (allg.)
PL/1
Prozessoptimierung
Rational Rose
Report Program Generator (RPG)
SCRUM
SEPA
SQL
SWIFT
UML
VBA (Visual Basic for Applications)
Visual Basic
WebSphere
Wertpapierhandel
XML
Xpediter
z/OS
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |