Prozessmanagement
Frankfurt am Main |
asap |
- |
Freiberuflich |
12/2009 - 09/2010 Dauer 10 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Firmengröße: Repacketierung von Server und Clientsoftware Bis 50000 Personen Im und export von Netinstall Scripts Quallitätsicherung und Korrektur von Netinstall Scripts Abteilungsgröße Dispatcher für Changemanagment Branchen: Banken DV-Umfeld: Brainforce Prozess Manager, NetInstall, Packaging, Peregrine Service Center, TrackIT, Braunforce Packaging Robot Bis 20 Personen |
|||
Verwendete Technologie Prozessmanagement |
|||
01/2007 - 11/2009 Dauer 35 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Deutsche Lufthansa Passage (Administration / Support / Engineering) (Freiberuflich) Firmengröße: Anpassung und Erweiterung einer vorhanden Inventorydatenbank. Bis 10000 Personen Planung und Steuerung eines Druckerrollouts Erstellung einer neuen einer neuen ADS Strucktur für Securitysystemen des Flugbetriebs. Erstellung eines Backup/Restore Konzeptes für einen neue ADS Struckur. Erstellung eines neuen Images Securitysystemen des Flugbetriebs. Erstellung eines Rolloutkonzeptes für Securitysysteme des Flugbetriebs. Anpassung einer vorhandenen Softwareverteilung. Bearbeitung mit Wise Package Studio , SMS-Installer und Shellscript. Erstellung von Hardwareunabhängigen Basisimages für Autoren und Pilotensystemen. Anpassung von vorhanden Softwarepacket. Die anpassungen wurden mit Wise Package Studio 5.6 durchgeführt. Administration von mehreren ADS Domains Support von Autoren und Securitysystemen des Flugbetriebs Erstellung von Dokumentationen von erstellten und angepassten Softwarepacketen. Inventur und aktuallisierung einer Bestandsdatenbank. Migration eines Pilotennotebook für die Flugvorbereitung auf einen neue Hardware. Anpassung der eines vorhandenen Images für eine neue Hardware mit Einbindung einer neuen Treiberarchitektur. Eingesetzte Tools Microsoft Deploytools und Acronis Trueimage. Planung und durchführung des Rollouts. Migration von Highsecuritysystemen des Flugbetriebs für deren Flugvorbereitung. Anpassung der eines vorhandenen Images für eine neue Hardware mit Einbindung einer neuen Treiberarchitektur. Eingesetzte Tools Microsoft Deploytools und Acronis Trueimage. Planung und durchführung des Rollouts. Bis 100 Personen |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Access Novell Netware Microsoft Windows (allg.) Active Directory Windows NT Luftfahrtmechanik |
|||
01/2003 - 01/2007 Dauer 49 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Deutsche Lufthansa AG Administration / Support / Engineering (Freiberuflich) Erstellung und Rollout einer Unattend Windows XP Routine für den Flugbetrieb. Firmengröße: Bis 10000 Personen Weiterentwicklung und Update einer Unattend Windows XP Routine Abteilungsgröße für den Flugbetrieb. Support von Windows XP Standart-Client und Spezial-Client des Flugbetriebs Erstellung mit Hilfe von Windows Deploy Tools und Wise Package Studio. Erstellung einer Softwareverteilung basierend auf C++,SMS-Installer und Wise Package Studio 4.0 Repacketierung der Anwendungssoftware mit SMS-Installer, Wise Package Studio 4.0/5.1/5.6 , Install Shield und Autoit 3.0 Erstellung und Rollout eines Internetcafe Image basierend auf Windows XP und AVM Ken4.0 mit der Funktion Zeitgesteuerte unbeaufsichtigte Installation und Konfiguration und deren Support. Erstellung mit Hilfe von Sysprep und Wise Package Studio. Unterstützung bei der Erstellung eines Windows XP High Secure Client für den Flugbetrieb (Cockpit/Kabine) Test von Software auf diesem High Secure Client und Freigabe für den Flugbetrieb (Qualitätssicherung) Programmierung von diversen Programmen für den Second Level Bis 50 Personen |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Access Firewalls (allg.) Novell Netware Microsoft Windows (allg.) Active Directory C++ Verteilte Systeme VPN (Virtual Private Network) VMware ESXi Microsoft Office (allg.) Windows NT Dreamweaver Luftfahrtmechanik CorelDraw |
|||
01/2001 - 01/2002 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Lufthansa Systems Administration / Support / Engineering (Freiberuflich) Firmengröße: Images für den Flugbetrieb Konzeptionierung und Bis 10000 Personen Durchführung des Rollouts Erstellung und Weiterentwicklung eines Windows 2000 Abteilungsgröße Autorensystem. Konzeptionierung und Durchführung des Rollouts. Erstellung und Weiterentwicklung eines Windows NT 4.0 basierenden Internetcafe für den Flugbetrieb. Erstellung eines Image für einen Internet Proxy basierend auf Windows NT 4.0 und Wingate 3.0 Second Level Support für Windows NT 4.0 (C/ S) und Bis 50 Personen |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) Novell Netware Microsoft Windows (allg.) Windows NT Luftfahrtmechanik CorelDraw |
|||
01/1999 - 01/2000 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Winterthur(Schweiz) |
||
Aufgaben DBV Winterthur Installation,Konfigation,Support und Rollout (Freiberuflich) Firmengröße: Installation,Konfigation,Support und Rollout eines Bis 50000 Personen Windows NT 4.0 Client / SAP R3 4.6 Umfeldes Hardware Diverse Abteilungsgröße Software Microsoft Windows NT 4.0 Novelle NetWare 4.11 MS Office 97 MS Access 97 Diverse Spezialapplikationen Branchen: Versicherungen Bis 20 Personen |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Access Microsoft Office (allg.) Windows NT |
|||
01/1998 - 01/1999 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Deutsche Hyp Installation,Konfigation mit Hilfe von SMS 1.1 und Pronet (Freiberuflich) Firmengröße: Support und Administration des NT-Umfeldes Bis 10000 Personen Installation wurden durchgeführt mit Hilfe von SMS-Server 1.1, Pronet-Server und Jetadmin. Abteilungsgröße Hardware Siemens, Lexmark Software Microsoft Windows NT 4.0 (C/ S) Microsoft Office 97 Reuter Banken spezifische Anwendungen Branchen: Banken DV-Umfeld: Pro-Net, Jetadmin Bis 10 Personen |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Office (allg.) Windows NT |
|||
01/1997 - 01/1998 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Boehringer Second Level Support (Freiberuflich) Firmengröße: Bis 50000 Personen Installation,Konfigation,Support und Administration der Clients Installationen wurden durchgeführt mit Hilfe von Seagate Abteilungsgröße |
|||
Verwendete Technologie Novell Netware Microsoft Windows (allg.) Microsoft Office (allg.) Windows NT Fahrzeugdesign / Automobildesign Autodesk AutoCAD (allg.) |
|||
Microsoft Windows (allg.)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |