Schweppenhausen |
asap |
Vollzeit |
Freiberuflich |
05/2011 - 10/2015 Dauer 54 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben 8 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2011 - 05/2011 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projektübersicht 2011 05/2011 Pharmazeutischer Groß- und Einzelhandel Auftrag:Linux Administration Linux Administration SuSE SLES10, SLES11 Shell, Perl, PHP Scripting Active Directory Service Anbindung (MS ADS) CUPS Printing Kerberos Konzeption (Patchmanagment, Configurationmanagement) |
|||
Verwendete Technologie Active Directory Perl PHP Linux (allg.) Pharmazie |
|||
01/2011 - 05/2011 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Groß- und Einzelhandel Auftrag:Linux System Engineering, SAP Engineering, Oracle RAC Engineering Linux Administration und Konzeption SuSE SLES10 Shell, Perl, PHP Scripting DHCP, TFTP Boot, Imaging Desaster Recovery Szenario Concepts & Tests Automatische Installation mit AutoYast Linux High Availability with SAN Boot, Multipath SAP Basis Administration Netweaver Oracle RAC Administration Log4j, syslog, syslog-ng logging with / for mySQL |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) mySQL Perl PHP Linux (allg.) Log4J |
|||
11/2010 - 05/2011 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Groß- und Einzelhandel Auftrag:Linux System Engineering, SAP Engineering, Oracle RAC Engineering Linux Administration und Konzeption SuSE SLES10 Shell, Perl, PHP Scripting DHCP, TFTP Boot, Imaging Desaster Recovery Szenario Concepts & Tests Automatische Installation mit AutoYast Linux High Availability with SAN Boot, Multipath SAP Basis Administration Netweaver Oracle RAC Administration Log4j, syslog, syslog-ng logging with / for mySQL |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) mySQL Perl PHP Linux (allg.) Log4J |
|||
09/2010 - 07/2010 Dauer 0 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben 9 07/2010-09/0210 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2010 - 01/2010 Dauer 0 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben 9 01/2010-06/0210 9 Projektübersicht 200910 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2009 - 11/2009 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Automotive Auftrag:Linux System Engineering, Samba Performance Analyse Fehleranalyse und -behebung in Samba 3.x auf SuSE SLES11 Perfromanceoptimierung SuSE SLES11 auf x86 Hardware Anbindung Samba 3.x an Windows Active Directory Einrichtung Windows 2003 DNS und Active Directory Server |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Samba Active Directory Linux (allg.) Fahrzeugdesign / Automobildesign |
|||
07/2009 - 09/2009 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben öffentlicher Dienst Auftrag:SAP Basis Administration und Support Einspielen von Transporten, Korrekturen Ticketbearbeitung Einspielen von Patches Analyse der Systemlandschaft hinsichtlich Zugängen (Access control) HP/UX Administration |
|||
Verwendete Technologie HPUX |
|||
02/2009 - 05/2009 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Telekommunikation Auftrag: Performance and Capacity Management |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
01/2009 - 04/2010 Dauer 16 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben 11 Projektübersicht 200811 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2009 - 12/2009 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projektübersicht 2009 Software, IT Dienstleistung Auftrag:Linux System Engineering Linux Administration und Konzeption SuSE SLES10, SLES11 Shell, Perl Scripting Standardization of procedures |
|||
Verwendete Technologie Perl Linux (allg.) |
|||
02/2008 - 12/2008 Dauer 11 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Stein über Dietmar Stein(Deutschland) |
||
Aufgaben 11 Projektübersicht 1998 bis 2007 13ff Dietmar Stein über Dietmar Stein 20 Seite 2 Seite 3 Businessprofil Dietmar Stein IT Freelancer Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren es freut mich, dass Sie mein Profil angefordert haben In den Bereichen Linux, Linux Cluster, SAP, Datenbanken und LAMP biete ich Ihnen Skills, die ich langjähriger Betätigung auf- und ausgebaut habe Meine Intention ist es dabei, Skills zu vereinen, die der Verringerung der Laufzeit von Problemanalysen und - behebung dienen und gleichzeitig somit nicht Analysen, sondern auch Lösung - wenn gewünscht - aus einer Hand zu bieten Beratung aus einer Hand ist für mich keine Leistung aus einer einzigen (Wissens)Schublade, sondern aus einem ganzen Schrank Seite 4 Businessprofil Dietmar Stein IT Freelancer |
|||
Verwendete Technologie Linux (allg.) |
|||
02/2008 - 12/2008 Dauer 11 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Versicherung Auftrag: Linux System Engineering Programmierung eines automatischen Installations- und Konfigurationsmanagement für Linuxsysteme auf Basis von RedHat Kickstart Programmierung eines automatischen Installationsablaufes zur Konfiguration von Linuxsystemen für Oracle Datenbanken Installation von Oracle Datenbanken Installation von VMWare Guests Installation und Anpassung von Nagios Installation von Linux Systemen Erstellung eines Konzeptes nebst Tool zur automatischen und sicheren Löschung von Daten nach DoD Norm Erstellung von Dokumentationen und Richtlinien Installation RedHat Cluster 5 |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) VMware ESXi Linux (allg.) |
|||
10/2007 - 02/2008 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben IT Dienstleistung ReDesign FSC Linux FlexFrame for SAP Optimierung hinsichtlich Performance und Reliability Konzeptionierung Single point of administration for FlexFrame |
|||
Verwendete Technologie Linux (allg.) |
|||
02/2007 - 10/2007 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben IT Dienstleistung Erstellen von Richtlinien und Dokumentationen (SOX, UNiX) Erstellung eines Konzeptes nebst Prototyp für Crash Recovery SAN Storage Administration HP/UX Administration HP Service Guard Administration 2 nd & 3 rd Level Support HP/UX, SAP, SAN |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) HPUX Storage |
|||
01/2006 - 01/2007 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Elektroindustrie, Automatisierung Upgrade SAP BW System Upgrade des bestehenden BW bzgl Betriebssystem Upgrade des SAP BW Systems (3.0b > 3.53) Upgrade des SAP BW Systems (3.53 > 7.00) Migrationen SuSE Enterprise Server (Upgrade SLES) Installation von SuSE Enterprise Server 10 Portierung von Datenbanken (Oracle) Portierung von Webservices SAP Basis 3rd Level Support Einspielen von Transporten, Patches und Korrekturen Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Anlage und Verwaltung von Benutzern, Rollenzuordnung Eröffnung und Verwaltung von Meldungen Anbindung von SAP- und Fremdsystemen (ALE) |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Webservices Linux (allg.) |
|||
01/2004 - 12/2004 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Elektroindustrie, Automatisierung Implementierung neuer Infrastruktur für SAP Erfassung und Konzeptionierung Hardware Landschaft für SAP Umgebungen Evaluierung Hardware / Software Installation und Konifguration von Clustern Installation und Konfiguration von SuSE Linux Enterprise Server (SLES) Installation und Konfiguration von Storage Systemen HP MSA Seite 13 Businessprofil Dietmar Stein IT Freelancer Installation und Basisadministration von SAP Instanzen SAP System Engineering Konzeptionierung von Hochverfügbarkeit Systemverbindungen und -anbindungen Konzeptionierung und Test Softwareverteilung SAPgui SAP Basis 3rd Level Support Einspielen von Transporten, Patches und Korrekturen Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Anlage und Verwaltung von Benutzern, Rollenzuordnung Eröffnung und Verwaltung von Meldungen Anbindung von SAP- und Fremdsystemen (ALE) |
|||
Verwendete Technologie Storage Linux (allg.) |
|||
01/2003 - 12/2003 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Elektroindustrie, Automatisierung Implementierung SAP HR auf 4.6c unter Linux / Oracle Konzeptionierung eines Firewall-Systems Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Basisadministration SAP Instanzen Installation und Konfiguration von SuSE Linux Enterprise Server (SLES) Firewalling mittels Ipsec und Iptables Installation, Konfiguration und Administration von Samba Implementierung SAP EBP5.0 unter Linux / Oracle Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Basisadministration SAP Instanzen Installation und Konfiguration von SuSE Linux Enterprise Server (SLES) SAP Basis 3rd Level Support Einspielen von Transporten, Patches und Korrekturen Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Anlage und Verwaltung von Benutzern, Rollenzuordnung Eröffnung und Verwaltung von Meldungen Anbindung von SAP- und Fremdsystemen (ALE) |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Firewalls (allg.) Samba Linux (allg.) |
|||
01/2002 - 12/2002 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort NIS(Serbien) |
||
Aufgaben Elektroindustrie, Automatisierung Implementierung SAP BW3.0b unter Linux / Oracle Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Seite 14 Businessprofil Dietmar Stein IT Freelancer Basisadministration SAP Instanzen Installation und Konfiguration von SuSE / RedHat Linux Implementierung SAP CRM3.1 unter Linux / Oracle Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Basisadministration SAP Instanzen Installation und Konfiguration von SuSE / RedHat Linux Konsolidierung Oracle Datenbank Systeme Installation und Konfiguration von SuSE / RedHat Linux Installation und Konfiguration von Oracle Datenbanken Installation und Konfiguration von Clustersystemen Administration HP/UX für CAD/CAM Server & Workstations Installation und Konfiguration HP/UX Einrichten von Benutzern (lokal / NIS) Einrichten von Fileservices (NFS / Samba) Storage Anbindung / Verwaltung SAP Basis 3rd Level Support Einspielen von Transporten, Patches und Korrekturen Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Anlage und Verwaltung von Benutzern, Rollenzuordnung Eröffnung und Verwaltung von Meldungen Anbindung von SAP- und Fremdsystemen (ALE) |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) HPUX Samba Storage Linux (allg.) CAD (computer-aided design) |
|||
01/2001 - 12/2001 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort NIS(Serbien) |
||
Aufgaben Elektroindustrie, Automatisierung Evaluierung / Implementierung SAP R/3 4.6c unter Linux / Oracle Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Basisadministration SAP Instanzen Installation und Konfiguration von SuSE / RedHat Linux System Engineering Linux for SAP Erfassung und Konzeptionierung Hardware Landschaft für SAP Umgebungen Evaluierung Hardware / Software Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Basisadministration SAP Instanzen Installation und Konfiguration von SuSE / RedHat Linux SAP Basis 3rd Level Support Einspielen von Transporten, Patches und Korrekturen Installation und Konfiguration von SAP Instanzen Seite 15 Businessprofil Dietmar Stein IT Freelancer Anlage und Verwaltung von Benutzern, Rollenzuordnung Eröffnung und Verwaltung von Meldungen Anbindung von SAP- und Fremdsystemen (ALE) Implementierung HA Solutions für Linux / Oracle Evaluierung Hardware / Software Installation und Konifguration von Clustern Installation und Konfiguration von Storage Systemen Administration HP/UX für CAD/CAM Server & Workstations Installation und Konfiguration HP/UX Einrichten von Benutzern (lokal / NIS) Einrichten von Fileservices (NFS / Samba) Storage Anbindung / Verwaltung |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) HPUX Samba Storage Linux (allg.) CAD (computer-aided design) |
|||
01/2000 - 12/2000 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort NIS(Serbien) |
||
Aufgaben Elektroindustrie, Automatisierung Auftrag / Position: Linux / UNiX System Engineer Implementierung EShop auf BEA Weblogic unter Apache/Linux Installation und Konfiguration SuSE / RedHat Linux Installation und Konfiguration von Apache 1.x Evaluierung High Availability Solutions für Linux Evaluierung Hardware / Software Installation und Konifguration von Clustern Installation und Konfiguration von Storage Systemen Konsolidierung Oracle Datenbank Systeme Installation und Konfiguration von SuSE / RedHat Linux Installation und Konfiguration von Oracle Datenbanken Installation und Konfiguration von Clustersystemen Administration HP/UX für CAD/CAM Server & Workstations Installation und Konfiguration HP/UX Einrichten von Benutzern (lokal / NIS) Einrichten von Fileservices (NFS / Samba) Storage Anbindung / Verwaltung |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) UNIX (allg.) HPUX Samba BEA WebLogic Server Apache HTTP Server Storage Linux (allg.) CAD (computer-aided design) |
|||
01/1999 - 12/1999 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Japan, NIS(Serbien) |
||
Aufgaben Elektroindustrie, Automatisierung Auftrag / Position: Linux / UNiX System Engineer Migration Oracle DBs unter HP/UX auf Linux Installation und Konfiguration SuSE / RedHat Linux Seite 16 Businessprofil Dietmar Stein IT Freelancer Installation und Konfiguration von Oracle Datenbanken Installation und Konfiguration von Storage Systemen Implementierung BaaN auf HP/UX (Japan) Installation und Konfiguration von HP/UX 10.20 Einrichtung von Druckern Einrichtung von Benutzern Installation und Konfiguration von Oracle Datenbank(en) Administration HP/UX für CAD/CAM Server & Workstations Installation und Konfiguration HP/UX Einrichten von Benutzern (lokal / NIS) Einrichten von Fileservices (NFS / Samba) Storage Anbindung / Verwaltung |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Baan UNIX (allg.) HPUX Samba Storage Linux (allg.) CAD (computer-aided design) |
|||
02/1998 - 12/1998 Dauer 11 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort NIS(Serbien) |
||
Aufgaben Elektroindustrie, Automatisierung Auftrag / Position: Linux / UNiX System Engineer Evaluierung Linux als Enterprise Operating System Evaluierung Linux Distributionen Evaluierung / Ist-Aufnahme von mgl Einsatzgebieten Erstellung von Prototypen Evaluierung Linux als Workstation System Evaluierung Linux Distributionen Evaluierung / Ist-Aufnahme von mgl Einsatzgebieten Erstellung von Prototypen Implementierung Oracle auf Linux Installation und Konfiguration von SuSE / RedHat Linux Erstellung von Prototypen Evaluierung Hardware Implementierung Fileservices für Apple unter Linux (Appletalk) Installation und Konfiguration von SuSE Linux Installation und Konfiguration von AppleTalk Installation und Konfiguration von Samba Administration HP/UX für CAD/CAM Server & Workstations Installation und Konfiguration HP/UX Einrichten von Benutzern (lokal / NIS) Einrichten von Fileservices (NFS / Samba) Storage Anbindung / Verwaltung Seite 17 Businessprofil Dietmar Stein IT Freelancer Seite 18 Businessprofil Dietmar Stein IT Freelancer |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) UNIX (allg.) HPUX Samba Storage Linux (allg.) CAD (computer-aided design) |
|||
01/1998 - 01/2007 Dauer 109 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projektübersicht |
|||
Verwendete Technologie |
|||
2nd & 3rd Level Support
Active Directory
Administration
Apache
Apache HTTP Server
AppleTalk
Baan
CentOS
DAS
Debian
DHCP
DNS
Einzelhandel
FSC
GUI
HP
HTML
IPSec
iptables
Kerberos
Konfiguration
Linux (allg.)
Log4J
Mathematik
Microsoft Office (allg.)
Migration
Musik
mySQL
Nagios
Netapp
NFS
OpenSuse
OpenVZ
Oracle (allg.)
Oracle RAC
Perl
PHP
RADIUS
Rollout
Samba
SAP Basis
SAP BW
SAP GTS
SAP GUI
SAP HR
SAP R/3
Scripting
Server
Solaris
SQL
Squid
Storage
SuSE
System Engineering
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
UNIX (allg.)
Veritas Cluster
VM VirtualBox (Oracle)
VMware ESXi
Webinterface
Webservices
Windows
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |