Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Entwicklung Python, Linux

Profil-ID 46551769

zurück zu den Ergebnissen

Essen

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

08/2010 - 11/2010

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Wuppertal(Deutschland)

Aufgaben

Tätigkeit IT-Consultant Anforderungsdefinition, Test und Datenaufbereitung für ein System zur Definiton, Durchführung und Auswertung von Befragungen Einrichtung der Entwicklungsumgebung mit Versionsverwaltung, Dokumentations-Wiki und Ticketsystem Techn. Basis Linux/Windows, Python/PHP/Javascript, PostgreSQL/MySQL

Verwendete Technologie

mySQL

PostgresSQL

Microsoft Windows (allg.)

Python

PHP

JavaScript

Linux (allg.)

IT-Support (allg.)

05/2009 - 09/2009

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

IT-Dienstleister Touristik; Frankfurt/Main Tätigkeit IT-Consultant Bestandsaufnahme Software-Entwicklung und IT-Betrieb; Analyse und Bewertung der Prozesse, Programme und IT-Struktur; Entwicklung von organisatorischen und technischen Maßnahmen. Mid-Office und Back-Office Anwendungen für die Touristik als ASP- Anwendungen Techn. Basis Linux, PHP/Python/Javascript, PostgreSQL, XML/SOAP

Verwendete Technologie

PostgresSQL

Python

XML

SOAP (Simple Object Access Protocol)

PHP

ASP

JavaScript

Linux (allg.)

IT-Support (allg.)

06/2008 - 04/2009

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bonn(Deutschland)

Aufgaben

Bundesbehörde; Bonn Tätigkeit Schulung und Projekt-Coaching für Anwendungsentwickler Intranetanwendung im Bereich Personalverwaltung Techn. Basis Debian-Linux, Python, Django, PostgreSQL, LDAP, Apache, SVN

Verwendete Technologie

PostgresSQL

Apache HTTP Server

Python

Linux (allg.)

LDAP/OpenLDAP

02/2008 - 04/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Düsseldorf(Deutschland)

Aufgaben

Telekommunikation; Düsseldorf Tätigkeit Softwareentwickler Aufbau eines Systems zur Speicherung und Auswertung von QoS-Daten Techn. Basis Windows, MySQL, XML

Verwendete Technologie

mySQL

Microsoft Windows (allg.)

XML

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

06/2007 - 12/2007

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Baden-Württemberg(Deutschland)

Aufgaben

Tätigkeit IT-Consultant Organisation der Softwareentwicklung einer Entwicklungsabteilung (45 MA): Bestandsaufnahme; Konzept zur Verbesserung; Auswahl der einzusetzenden Sprachen und Tools; Einrichtung der Entwicklungsumgebung; Richtlinien für Versionsverwaltung, Dokumentation und Programmierung; Schulung von Mitarbeitern; Erstellung von Programmen für Codeanalyse und automatisierte Dokumentation; Erstellung von Templates und Musterprogrammen Techn. Basis Linux/Windows, Python/Perl/Tcl/Matlab/C/C++, MySQL, CVS/SVN, Eclipse

Verwendete Technologie

mySQL

Microsoft Windows (allg.)

Perl

MATLAB / Simulink

TCL/TK

Python

C++

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

Linux (allg.)

IT-Support (allg.)

11/2006 - 12/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Automotive; München Tätigkeit Softwareentwickler Integration eines individuellen Testframework in QualityCenter Migration von bestehenden Testdefinitionen Techn. Basis Mercury QualityCenter, Python

Verwendete Technologie

Python

Fahrzeugdesign / Automobildesign

07/2006 - 02/2007

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Essen(Deutschland)

Aufgaben

Telekommunikation; Essen Tätigkeit IT-Consultant, Softwareentwickler Konzept zur Verbesserung der IT-Infrastruktur incl. Security-Analyse, Realisierung von Lösungen für Routingmanagement und Verkehrsanalyse Techn. Basis Windows/Linux, Python, Oracle/SQLite, wxWidgets

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Python

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Linux (allg.)

SQLite

IT-Support (allg.)

04/2006 - 06/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hamburg(Deutschland)

Aufgaben

Softwarehersteller, Systemsoftware; Hamburg Tätigkeit Softwareentwickler Weiterentwicklung von Serverkomponenten für die Langzeitdatenaufbewahrung (Mediamanagement) Techn. Basis Windows/Linux, Python, MySQL/SQL-Server, XMLRPC, SVN

Verwendete Technologie

mySQL

Microsoft Windows (allg.)

Python

Linux (allg.)

Microsoft SQL Server

04/2005 - 03/2006

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Langenfeld(Deutschland)

Aufgaben

Medizinischer Fachhandel; Langenfeld/Rheinland Tätigkeit IT-Consultant, Softwareentwickler Realisierung von eCommerce B2B über XML; Entwicklung einer Schnittstelle zur automatischen Preislisten-Verarbeitung; Kundenspezifisches Reporting; Organisation und Aufbau der Infrastruktur zur Erstellung von Katalogen Techn. Basis: ERP-System Parity auf db++, Python, SQLite, wxWidgets, FrameMaker/OpenOffice

Verwendete Technologie

Python

XML

SQLite

IT-Support (allg.)

OpenOffice.org Draw

12/2004 - 03/2005

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Erkrath(Deutschland)

Aufgaben

Telekommunikation; Erkrath Tätigkeit IT-Consultant Konzeption und Realisierung einer KIS-Lösung (Kunden-Informationssystem) Erweiterung der eingesetzten Legacy-Software Integration verschiedener Anwendungen (EAI) Techn. Basis: Filemaker/SQL-Server, Python, MS-Office

Verwendete Technologie

Python

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

EAI (Enterprise Application Integration)

IT-Support (allg.)

Microsoft SQL Server

09/2004 - 12/2004

Dauer 4 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Erkrath(Deutschland)

Aufgaben

Telekommunikation; Erkrath Tätigkeit Softwareentwickler Entwicklung von Programmen für das Routingmanagement Techn. Basis: Python, MS-Office

Verwendete Technologie

Python

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

09/2003 - 12/2003

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Telekommunikation Tätigkeit IT-Consultant Technisches Konzept für ein Start-Up Unternehmen Server- und Arbeitsplatzstruktur Softwarearchitektur für Switch-Management, Mediation und Billing

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

IT-Support (allg.)

07/2002 - 10/2015

Dauer 160 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

04/2001 - 06/2002

Dauer 15 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Dortmund(Deutschland)

Aufgaben

verantwortlich für Softwareentwicklung und Kundenprojekte ( 6 Mitarbeiter ) Realisierung von SCM Projekten in Industrie und Handel Einführung und Integration eines Systems zur Dispositionsoptimierung Organisation der Softwareentwicklung: Versionsplanung Konfigurationsverwaltung, Testverfahren, Dokumentation

Verwendete Technologie

SAP SCM

04/2001 - 06/2002

Dauer 15 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Dortmund(Deutschland)

Aufgaben

Softwarehersteller, Handel/Logistik; Dortmund Tätigkeit Technischer Leiter Entwicklung eines Systems zur Dispositionsoptimierung Anpassung an Kundenforderungen Integration in SAP, Navision und andere ERP-Systeme Einführung, Schulung und Betreuung Techn. Basis: Neusystem (Entwicklung ab 2000) : C++, Java, Python

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Ingress

Microsoft Dynamics NAV

Python

C++

Java (allg.)

Microsoft SQL Server

04/2000 - 03/2001

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

04/2000 - 03/2001

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Internet Service Provider Tätigkeit Business Process Analyst Entwicklung von Geschäftsprozessen und Systemanforderungen in Abstimmung mit der EMEA-weiten Organisation

Verwendete Technologie

04/1999 - 04/2000

Dauer 13 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

04/1999 - 03/2000

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Internet Service Provider Tätigkeit Technischer Projektleiter Sicherstellung der Jahr2000-Fähigkeit

Verwendete Technologie

06/1997 - 06/1999

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

Wirtschaftsinformatik

06/1997 - 06/1999

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Internet Service Provider Tätigkeit Manager Information Systems Einführung und Anpassung verschiedener Software-Systeme: Fibu (CODA), CRM (Lotus Notes und Gedys), BI (Business Objects) Integration in vorhandene Systeme

Verwendete Technologie

SAP BusinessObjects (BO)

SAP CRM

Lotus Notes Domino Server

Wirtschaftsinformatik

10/1995 - 06/1999

Dauer 45 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Internet Service Provider Tätigkeit Projektleiter und Entwickler Entwicklung und Einführung einer Individualsoftware mit dem Leistungsumfang: Auftragsbearbeitung, Online-Registrierung, Billing, CRM, Integration FiBu, Integration Mail/Fax Techn. Basis: Applikations- und DB-Server unter UNIX (Solaris, HP-UX) Arbeitsplätze UNIX, Windows und Mac OpenROAD 3.0/3.5 Ingres 6.4, OpenIngres 1.1/1.2, in 2000 Migration auf Oracle 8i

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Ingress

SAP CRM

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

Microsoft Windows (allg.)

07/1995 - 03/2001

Dauer 69 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Dortmund(Deutschland)

Aufgaben

Internet Service Provider

Verwendete Technologie

07/1995 - 06/1997

Dauer 24 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

07/1995 - 06/1999

Dauer 48 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Internet Service Provider Tätigkeit Leiter System Administration, Manager Information Systems Aufbau und Administration der internen IT 5 Standorte, 400 Arbeitsplätze Organisation der IT-Abteilung (10 Mitarbeiter) Techn. Basis: Server UNIX und Windows NT SAN (Auspex und NetApp) Arbeitsplätze UNIX, Windows und Mac PBX mit ACD, CTI, IVR

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

SAN / NAS

Windows NT

Wirtschaftsinformatik

12/1994 - 05/1995

Dauer 6 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Köln(Deutschland)

Aufgaben

I Deutschland; Köln Teilprojektleiter im Bereich Krankenhausinformationssysteme

Verwendete Technologie

02/1994 - 11/1994

Dauer 10 Monate

Rolle

Abteilungsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

zusätzlich kommisarischer Leiter DV-Produktion

Verwendete Technologie

06/1993 - 11/1994

Dauer 18 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

11/1992 - 11/1994

Dauer 25 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Düsseldorf(Deutschland)

Aufgaben

Verwendete Technologie

11/1992 - 06/1993

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

11/1992 - 11/1994

Dauer 25 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Factoringunternehmen; Health Care Tätigkeit Leiter Systementwicklung Entwicklung eines Abrechnungs- und Informations-Systems Abrechnungsvolumen jährlich ca 500 Mio DM / 500.000 Rechnungen Techn. Basis: Applikations- und DB-Server unter UNIX (Dynix und SCO) Arbeitsplätze Windows und Terminals Informix 4GL, COBOL, Informix SE in 1994 Migration auf AS/400

Verwendete Technologie

OS/400

UNIX (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Cobol

Gesundheitsmanagement

01/1990 - 10/1992

Dauer 34 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

07/1985 - 12/1989

Dauer 54 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Essen(Deutschland)

Aufgaben

Marketing Systems; Essen Software-Entwickler für Informations- und Prognosesysteme

Verwendete Technologie

Marketing (allg.)

04/1983 - 06/1985

Dauer 27 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Dortmund(Deutschland)

Aufgaben

mbp; Dortmund Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Graphische Datenverarbeitung/CAD

Verwendete Technologie

CAD (computer-aided design)

04/1982 - 08/1982

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bochum(Deutschland)

Aufgaben

Wissenschaftlicher Angestellter am Zentralbereich für Technik und Geräte des Psychologischen Instituts (Zeitvertrag)

Verwendete Technologie

Skills

Administration

Apache

Archivierung

Assembler

Automatisierungstechnik (allg.)

C++

Cobol

CSS (Cascading Style Sheet)

CTI

DAS

EAI (Enterprise Application Integration)

Eclipse

Fortran

Gesundheitsmanagement

HPUX

Informix

Ingress

IT-Support (allg.)

Java

Java (allg.)

JavaScript

Linux (allg.)

Maschinenbau

Mediation

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

Migration

mySQL

Objektorientierte Analyse (OOA)

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Pascal

Perl

Personalverwaltung

PHP

PostgresSQL

Python

SAP CRM

SQLite

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

UML

UNIX (allg.)

Virtual Memory System (VMS)

Windows

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.