WAN
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Menden (Sauerland) |
asap |
- |
Freiberuflich |
01/2011 - 10/2015 Dauer 58 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Oldenburg(Deutschland) |
||
Aufgaben E2E-Verantwortung, Koordination von Aufwandsschätzungen, Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und Präsentationen, Kundenkommunikation, OLA/SLA, Terminüberwachung, Risikoanalyse, Meilensteinplanung, Phasenplan führen etc Projektleitung Customer Projects, Realisierung vernetzter Kommunikationslösungen für Sprach- Daten- und Videoanwendungen, WAN MPLS und A/SDSL Anbindungen o Verschiedene Projekte für Mittelstands- & Großkunden, z.B. DB AG (DB) WAN Acces), Bayrische Landesregierung, Trunk, Sixt, Burger King u |
|||
Verwendete Technologie WAN Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
01/2001 - 01/2003 Dauer 25 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Hagen(Deutschland) |
||
Aufgaben Account Manager für Security- und IT-Services IT/TK-Solutions und Services EAI/Systemintegration, Web-Solutions/eBusiness und Systemintegration und Software-Engineering Akquise, Consulting, Konzeption und Planung von Security Software Engineering. Durchführung von Kundenworkshops und Schulungen |
|||
Verwendete Technologie EAI (Enterprise Application Integration) |
|||
01/1997 - 01/1999 Dauer 25 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Iserlohn(Deutschland) |
||
Aufgaben Sales/Consulting Freiberuflich verantwortlich für Vertrieb, Consulting und Produktmanagement für Hard- und Softwarelösungen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1996 - 01/1997 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Hemer(Deutschland), Menden(Deutschland) |
||
Aufgaben Mediaworks, Hemer: Vertrieb, Marketing und technische Dokumentation Akquise, Erstellung von technischen Dokumentationen. Entwicklung und Konzeption von Multimedia und Internetlösungen. Webdesign und interaktive Schulungskonzeptionen |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) |
|||
01/1995 - 01/1996 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Dortmund(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1992 - 01/1994 Dauer 25 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Arnsberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Technisch- gewerbliche Schulen des HSK, Arnsberg: staatlich geprüfter Techniker, CNC-Anlagentechnik |
|||
Verwendete Technologie Gentechnik |
|||
Access
Active Directory
ARS
Avaya
CAD (computer-aided design)
Call Center
Changemanagement
Cisco
Cisco Switch (allg.)
Content Management
CTI
DAS
Datawarehouse / DWH
E-procurement
EAI (Enterprise Application Integration)
Ethernet
Firewalls (allg.)
HTML
IMS (IBM)
Informix
ITIL
Jira
Kalkulation
Lieferantenmanagement (allg.)
Marketing
Marketing (allg.)
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft Office (allg.)
Microsoft Windows (allg.)
Migration
Mobilfunk
MPLS
MS Visio
Natural
Netzwerktechnik
Oracle (allg.)
Oracle Peoplesoft
PRINCE2
Produktionstechnik (allg.)
Produktmanagement
Projektmanagement
Prozess- / Workflow
Remedy
Reporting
Rollout
SAP CRM
SAP R/3
SCRUM
Server
Siemens
SLA
Storage
Technische Dokumentation
Technischer Redakteur
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Verteilte Systeme
Voice over IP
VoIP
VPN (Virtual Private Network)
WAN
Webdesign
Windows
Workflow Management
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |