TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Feldkirchen-Westerham |
05.November.2019 |
auf Anfrage |
Freiberuflich |
11/2006 - 06/2007 Dauer 8 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Internationales Telekommunikationsunternehmen & Internationales IT-Unternehmen Redesign der ISP-Plattform, DNS & DHCP Services und der RADIUS-Server Redesign des ISP-Netzwerks und dessen Komponenten (RADIUS-Server, RADIUS-Proxy, Backup und Desaster-Konzept Soll/IST Analyse der ISP-Produkte, Erstellung von Schnittstellenspezifikationen Redesign der Server/Client Strukturen und Optimierung der Server TCP/IP & UDP - Problemanalyse, Netzwerkoptimierung, Techn. Unterstuetzung und Beratung des Vertriebs und der Kunden in der Presalesphase im Bereich Billing und Accounting) Techn. Teilprojektleitung, Design, Business Analysen (Billing & Accounting) Produktentwicklung DHCP-Server, Test & QA, Kundenberatung und Support |
|||
Verwendete Technologie TCP/IP Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
06/2005 - 10/2005 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben SW-Architektur und Erstellung von Schnittstellen-Spezifikationen und Entwicklung der Schnittstellen fuer C/C++ Anforderungsanalyse und Erstellung von Konzepten in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen fuer die Implementierung der Schnittstellen Redesign der dezentralen Kommunikationsserver und Umstellung auf "Multiple PU Betrieb" Unterstuetzung bei der Inbetriebnahme von CISCO Router Projektleitung, Business Analyse (Ordermanagement- und Leistunsverwaltung) Geschaeftsprozesse analysieren, modellieren und implementieren, Architektur, Software-Entwicklung, Test & Support |
|||
Verwendete Technologie C++ Cisco Switch (allg.) C |
|||
04/2005 - 06/2005 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Anbindung von Warenwirtschaftssystemen (WWS) an ein zentrales Lieferantennetz Erstellung von Schnittstellenspezifikationen (Online- und Batch) Implementierung eines COM Servers fuer einen zentralen Netzknoten Implementierung verschiedener SW-Module zur Anbindung von WWS-Systemen an das zentrale Netzwerk fuer die Kommunikation zwischen Endkunden und Lieferanten in der Zulieferindustrie der Automobilhersteller Entwicklung von SW-Teil-Komponenten / Schnittstellen im Umfeld von Handelssystemen / Order-Routing u. Order-Managementsystemen Neu-Konzeption, Design der Automotive-SW-Produkte mit IBM WebSphere Implementierung des Customer-WEB-Clients Techn. Projektleitung, Requirements Engineering, Test, QA IT-Kenntnisse: TCP/IP, UDP, HTTP, HTTP/S, MS IIS, SAP RFC, COM, COM++, LINUX, HP/UX, SCO, OPEN UNIX, IBM WebSpere, J2EE, .NET Framework, C/C++, UML, Windows Server 2003, Linux, AS400, Sockets, Microsoft Office, EDIFACT (Subset: ODETTE) |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 UNIX (allg.) HPUX Microsoft Internet Information Server (IIS) IBM WebSphere Application Server (WAS) UML .Net C++ J2EE (Java EE) TCP/IP HTTP Microsoft Office (allg.) Linux (allg.) COM/OLE/ActiveX Fahrzeugdesign / Automobildesign |
|||
01/2005 - 10/2015 Dauer 130 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Konzeption, Design, Architektur, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement, Sicherstellung und Durchfuehrung der Tests Produktentwicklung, Support IT-Kenntnisse: IBM SNA (LU0/A -3 und LU6.2), TCP/IP, Sockets, MS HIS, IBM CM, DCL, DLC 802.2, IBM VTAM, IBM NCP, IBM CS zOS, C/C++, C# , .NET Framework Windows 2003, Linux (SuSe & Red Hat), SINIX (RM400/1000), Sun Solaris, IBM AIX, BOSS-ZV |
|||
Verwendete Technologie z/OS Oracle Solaris (SunOS) Microsoft Windows (allg.) AIX .Net C++ SNA (Systems Network Architecture) TCP/IP Linux (allg.) C# Sinix Anforderungsmanagement |
|||
10/2004 - 06/2005 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort RUI(Indien), ca(Italien) |
||
Aufgaben Konzeption, Design und Implementierung eines zentralen Servers fuer die Kommunikation zwischen einem IBM Mainframe (zOS) und dezentralen Systemen fuer den Zahlungsverkehr (Kunden & Zentralbank) Anforderungsanalyse und Erstellung eines Konzepts in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Requirements Engineering Netzwerkanalyse und Erstellung des Designs und Netzwerkkonzeptes Migrationen/Systemmigration von verschiedenen Softwarekomponenten Erstellung von Schnittstellenspezifikationen (Online- und Batch) Produktentwicklung des zentralen SNA - Servers auf Basis von MS HIS und IBM CM unter Benutzung der LU0/A RUI - Schnittstelle TCP/IP und SNA - Problemanalyse, Support und Behebung von IP und SNA - Netzwerkproblemen Unterstuetzung bei der Konfiguration von CISCO Router & Gateways) Techn. Projektleitung und Anforderungsmanagement, Design, Requirements Engineering, Konzeption, Business Analysen (Zahlungsverkehr) Software-Entwicklung, Betrieb und Sicherheit des Netzwerks (2800 Server mit ca. 45000 Arbeitsplaetzen) IT-Kenntnisse: IBM SNA, (LU0/A Protokolle), MS HIS, IBM CM, RUI, DCL-SNA Software, TCP/IP, Sockets, C/C++, UML, C#, .NET Framework, IBM Netview Sun Solaris, Microsoft W2003, MS XP, SINIX, LINUX, Ethereal |
|||
Verwendete Technologie z/OS Oracle Solaris (SunOS) UML .Net C++ SNA (Systems Network Architecture) TCP/IP Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) Linux (allg.) C# Sinix Anforderungsmanagement |
|||
01/2004 - 09/2004 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort RUI(Indien) |
||
Aufgaben Konzeption und Design eines Transaktionsmonitor fuer die Kommunikation im nationalen & internationalem Zahlungsverkehr Anforderungsanalyse und Erstellung von Konzepten Erstellung von Schnittstellenspezifikationen (Online- und Batch) Entwicklung des Monitors in C/C++ auf Basis der RUI und CPIC - Schnittstelle, generic SNA, TCP/IP Einsatz, Support des Kommunikationsservers fuer IBM SNA LU0/A - 3 und LU6.2 mit Schnittstellen zu RUI, SLI, generic SNA, TCP/IP Weiterentwicklung und Portierung auf verschiedene UNIX-Plattformen Konzeption und Design von Print Services innerhalb des Monitors Konzeption, Design und Programmierung eines TELNET Servers und TN-Gateways |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) C++ SNA (Systems Network Architecture) TCP/IP C |
|||
10/2002 - 12/2003 Dauer 15 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Design, Architektur und Entwicklung eines hoch verfuegbaren Netzwerks Erstellung des Konzepts und des Design fuer die Abwicklung des nationalen (Zentralbank & Kunden) / internationalen Zahlungsverkehrs Aufnahme, Definition und Umsetzung der Anforderungen Erstellung von Schnittstellenspezifikationen (Online- und Batch) Erstellung von Anforderungen mit den Fachbereichen Geschaeftsprozesse analysieren, modellieren und implementieren Techn. Projektleitung, Requirements Engineering und Software-Design Anforderungsmanagement, Sicherstellung und Durchfuehrung der Tests (750 MS Windows Server, 18.000 Windows XP Arbeitsplaetzen) Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit des Netzwerks |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 Microsoft Windows (allg.) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Anforderungsmanagement |
|||
04/2002 - 09/2002 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwicklung und Test einer Simulation fuer die Steuerung von Flugkoerpern Embedded Systems Entwicklung und Test einer Realtime-Anwendung fuer Antriebssteuerung fuer die Echtzeitverarbeitung von Daten fuer die Steuerung von Flugkoerpern mit Vernetzung verschiedener Steuermodule (Simulation) Software-Entwicklung und Test IT-Kenntnisse: C/C++, ADA, AFDX, VxWorks, TCP/IP, UDP, PRINCE2 |
|||
Verwendete Technologie VxWorks C++ Ada TCP/IP C Embedded Software Engineering |
|||
08/2001 - 04/2002 Dauer 9 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Konzeption, Realisierung und technische Projektleitung des Pilotprojekt "Automatisches Postfach" der Deutschen Post AG, Integration SB-Terminal und Frontoffice Arbeitsplaetze via CORBA Entwicklung der SB-Anwendungen Entwicklung der Internet-Informationsanwendungen (I-Portal) Entwicklung Kundenkarten-System Erstellung von Schnittstellenspezifikationen (Online- und Batch) Projektmanagement, Produktentwicklung, Architektur, Anforderungsmanagement |
|||
Verwendete Technologie CORBA Anforderungsmanagement |
|||
01/2001 - 08/2001 Dauer 8 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Kanada |
||
Aufgaben Kenntnisse: MS Windows NT / W2K, Linux(SuSe), Sun Solaris, Sinix (RM1000) C/C++ TCP/IP, UDP, X.25, SNI und NCR SB-Terminals, UML, PRINCE2 Konzeption und Design eines Backbonenetzes Anforderungsanalyse, Erstellung von Konzepten und UEberwachung der Umsetzung LAN, WAN, MAN, Internet Services, Remote Access IP Netze und Protokolle GSM/GPRS/UMTS Technologie (Architektur, Mobility Management, Call Control, Basic/Supplementary Services, Roaming) Konzeptionen und Planungen fuer den Aufbau eines UMTS-Netzes Teil-Projektleitung und Projektmanagement IT-Kenntnisse: GSM, GPRS, UMTS, IP, MPLS, H.323, RTP, (H.248, H.225, H.245, H.235)), RIP, BGP, IS-IS, RADIUS |
|||
Verwendete Technologie Oracle Solaris (SunOS) UML C++ WAN TCP/IP UMTS GSM/GPRS Linux (allg.) Windows NT Sinix |
|||
01/1999 - 12/2001 Dauer 36 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Softwareunternehmen (Taetig in den Bereichen Banken und Versicherungen, Telekommunikation, Automotive, Luft- und Raumfahrt) Technische Geschaeftsfuehrung des Unternehmens mit ca. 45 Angestellten und einem Umsatz von ca. 4,5 Millionen Euro, Projektleitung und Projektmanagement, Produktentwicklung, Personalmanagement, Ressourcen Management, Kostenmanagement Beendigung der Taetigkeit durch UEbernahme und Integration des Unternehmens in einen internationalen Konzern |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Fahrzeugdesign / Automobildesign |
|||
05/1997 - 12/1998 Dauer 20 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort RUI(Indien) |
||
Aufgaben Definition der technischen und betrieblichen Anforderungen an den Onlineund Offline - Zahlungsverkehr Anforderungsanalyse, Erstellung von Konzepten und dessen Umsetzung fuer den Abgleich der zentralen und dezentralen Datenbestaende Erstellung von Anforderungen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Pruefung der Realisierbarkeit mit den IT-Bereichen Definition der funktionalen Anforderungen an zukuenftige Server- und Client - Systeme Technische Projektleitung und Anforderungsmanagement, Design, Requirements Engineering, Konzeption, Business Analysen (Zahlungsverkehr) Produktentwicklung, Betrieb und Sicherheit des Netzwerks IT-Kenntnisse: IBM SNA, (LU0/A Protokolle), MS HIS, IBM CM, RUI, DCL-SNA Software, TCP/IP, C/C++, IBM Netview, IMS, Natural, IBM CICS, IBM VTAM SINIX, AIX, Microsoft Windows |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) Microsoft Windows (allg.) AIX C++ SNA (Systems Network Architecture) TCP/IP Telekommunikation / Netzwerke (allg.) C Sinix Anforderungsmanagement |
|||
01/1997 - 05/1997 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Houston(Vereinigte Staaten von Amerika) |
||
Aufgaben Konzeption und Realisierung eines Kommunikations - Netzwerkes fuer ein grosses Retail - Unternehmen Design und Planung der Anwendungsstruktur Design und Planung der IT- und Netzinfrastruktur Projektleitung, Requirements Engineering und Software-Design, Anforderungsmanagement, Sicherstellung und Durchfuehrung der Tests Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit des Netzwerks IT-Kenntnisse: IBM SNA, Sockets, DCL-Software, IBM VTAM, IBM NCP, IBM CICS, C/C++, UNIX |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) C++ SNA (Systems Network Architecture) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) C Anforderungsmanagement |
|||
.Net
Access
Active Directory
Ada
AIX
Anforderungsmanagement
Apache
Apache HTTP Server
Apache Tomcat
APPC
Assembler
ATM
Avionik
BEA WebLogic Server
Betriebswirtschaft
Business Analyse
C
C#
C++
Cisco
Cisco Router
Cisco Switch (allg.)
COM/OLE/ActiveX
Controlling
CORBA
CVS (Concurrent Versions System)
DAS
DCL
DCOM (Distributed Component Object Model)
DHCP
DNS
EJB (Enterprise JavaBeans)
Embedded Systems
Ethernet
Excel
FTP
Funktechnik
GSM/GPRS
HP
HP OpenView
HPUX
HTTP
IBM WebSphere Application Server (WAS)
IIS
IPSec
ISDN
ITIL
J2EE (Java EE)
Java (allg.)
Java Message Service (JMS)
JNDI - Java Naming and Directory Interface
JSP (Java Server Pages)
Konfiguration
Kundenberatung
LAN
LDAP/OpenLDAP
Linux (allg.)
Lua
Luftfahrtmechanik
Microsoft Office (allg.)
Microsoft Windows (allg.)
Migration
MPLS
Nachrichtentechnik
Natural
Oracle Solaris (SunOS)
OS/2
Perl
PPP
PRINCE2
Produktentwicklung
Projektmanagement
RADIUS
Rational Rose
REXX
RIP
Rollout
Router
Server
Sinix
SLA
SMTP
SNA (Systems Network Architecture)
SNMP
SOA (Serviceorientierte Architektur)
Solaris
SQL
Sun Solaris
TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
UDP
UML
UMTS
Umwelttechnik / Umweltschutztechnik
UNIX (allg.)
UX
Verteilte Systeme
Visual C++
Visual Studio
VoIP
VxWorks
WAN
Webservices
WebSphere
Wertpapierhandel
Windows
Windows NT
Windows Server 2003
Windows XP
WINS
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
XSLT (XSL Transformation)
z/OS
Sprache Deutsch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |