Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Application Manager

Profil-ID 46551488

zurück zu den Ergebnissen

München

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

11/2003 - 10/2015

Dauer 144 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Remedy ARS Beratung, Support, Administration und Configuration Taetigkeiten: Incident Management Remedy ARS 3rd. Level Support Implementierung neuer Applikationen Change Management Remedy ARS Implementierung neuer IT Services Configuration Management Remedy ARS Configuration Problem Management Remedy ARS Environment Service Delivery Management Kundenberatung und Dokumentation neuer IT Services ITIL Konformes Prozessdesign Customer Acceptance Tests Administration und Configuration Remedy ARS Userverwaltung Master CTI's (Global) CTI Assignments Permission und Support Groups Group Skills Ticket routing Group Population Business Times SLA und OLA Settings Mail Templates Task Trees Approval Skills Projekt Rollout IT OS Global Service Catalogue Infineon Technologies AG Taetigkeiten Administration und Konfiguration der Remedy ARS Web Applikation Rollout begleitende Taetigkeiten Bugtracking Informations-Beschaffung, Auswertung und Analyse VIP User Support

Verwendete Technologie

Incident Management

ITIL

08/2003 - 10/2015

Dauer 147 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

> 10/03 Projekt Server Rollout Medien Haus (Muenchen) Taetigkeiten > Definition Zustaendigkeiten > Konzeption Support > Basissupport ueber externes Call Center > Troubel Ticket System Webinterface > Support mittels Remot Zugriff > Zeitplanung fuer remot Update > Onsite Support > Aufbau und Konfiguration einer Testumgebung > Definition der Soft- und Hardware Standards > UEberwachung Pilot Rollout mit anschiessender Qualitaetssicherung der Installation > Parametrierung der Server nach Kunden-Vorgaben > Installation, Konfiguration und Qualitaetssicherung Rollout fuer 20 Server DV-Umgebung COMPAQ Proliant Server

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

06/2003 - 10/2015

Dauer 149 Monate

Rolle

Abteilungsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

> 06/03 Projekt Konzeption Rollout / Migration W & W IT Konzeptionist (technische Realisierung) Taetigkeiten: -> IT Equipment Ressourcenplanung -> Zeitplandefinition, Regionalplanung Rollout -> Konzeption Logistikstruktur und Terminierung mit Hauptzentralen Aussendienststellen -> Konzeption Aufbau und Konfiguration der Softwareverteilung -> Konzeption der Client-Umgebung auf Windows XP -> Rollout Konzeption mit Logistik fuer 9000 Clients (Laptop Desktop) und Server -> Konzeption Konfiguration Global Webmail auf Outlook Client > Konzeption Rollout Additional Peripheries, Burner, Scanner > Konzeption Implementierung Abteilungsbezogener Software > Konzeption Datenerfassung und Inventarisierung des kompletten Hardwareportofolios > Konzeption User-Verkauf Altgeraete > Konzeption Hardwareverkauf > Konzeption Hardwareeinbindung Neugeraete (Garantie) DV-Umgebung Windows XP Prof, Office XP Windows 2000 Server HP Notebooks HP Desktops

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

05/2003 - 10/2015

Dauer 150 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Krumbach(Deutschland)

Aufgaben

> 05/03 Projekt Konzeption/Migration, Support Wasserwirtschaftsamt Krumbach Konzeptionist (technische Realisierung) Taetigkeiten > Beratung Hardware und Software-Umgebung > IT Equipment Ressourcenplanung > Definition der Soft- und Hardware Standards > Planung und Konzeption der Client-Umgebung auf Windows XP > Rollout Konzeption fuer 300 Clients > Konzeption Image Rollout / Softwareverteilung Laptop > Konzeption Datenerfassung und Inventarisierung des Hardwareportofolios (EAN) > Konzeption Support > Basissupport ueber externes Call Center > Troubel Ticket System Webinterface > Zeitplanung fuer remot Update > Onsite Support DV-Umgebung HP Notebooks Windows XP Prof

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

02/2003 - 10/2015

Dauer 153 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

> 04/03 Projekt Rollout OPCO Mobile Services GmbH Taetigkeiten: -> Beratung Hardware und Software-Umgebung -> IT Equipment Ressourcenplanung -> Aufbau und Konzeptionalisierung eines Lizenzmanagementprozesses -> Aufbau und Konfiguration einer Testumgebung -> Definition der Soft- und Hardware Standards -> Aufbau der Server IT-Umgebung auf Windows 2000 Server Plattform -> Konzeption Netzwerk -> Netzwerk: Aufbau der CAT5 Verkabelung auf Patchfelder -> Planung und Konzeption der Client-Umgebung auf Windows XP -> Aufbau und Konfiguration einer Installations-Strasse -> Rollout Konzeption fuer 350 Clients -> Realisierung Image Rollout deutsch/englisch Desktop/Laptop -> Konzeption MAIL Messaging auf Exchange 2000 Plattform -> Konfiguration Global Webmail auf Outlook Client > Konfiguration Handheld PCs > Rollout Additional Peripheres, Burger, Scanner > Implementierung Abteilungsbezogener Software IXOS, Global TRX > Datenerfassung und Inventarisierung des kompletten Hardwareportofolios > Dokumentation und UEbergabe an Kunden DV-Umgebung COMPAQ Proliant Server, COMPAQ D5S Desktops, COMPAQ Armada E500 Notebooks, Windows 2000 Server, Windows XP Professional, Office XP, SAP 6.2, Lotus Notes

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

01/2003 - 07/2003

Dauer 7 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Stuttgart(Deutschland)

Aufgaben

03 -> 07/03 Projekt Rollout Hallesche Versicherung ( Muenchen ) Taetigkeiten > Definition Zustaendigkeiten > Zeitplanung Rollout Abbau > Gebaeudeplanung und Terminierung > Rollout, Ringtausch Thinclients > QM Systemverfuegbarkeit (Monitoring, Abgleich mit Zentrale Stuttgart) > Datenerfassung und Inventarisierung des kompletten Hardwareportofolios > Dokumentation und UEbergabe an Kunden DV-Umgebung IBM Thinclients Wintune Thinclients Wintune XP Linux Novell Netware

Verwendete Technologie

Novell Netware

Linux (allg.)

02/2002 - 10/2015

Dauer 165 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

> 12/02 Projekt IT-Storage QUAM ( Group3G-UMTS GmbH ) IT-Storage Quam Deutschland Assistent Manager / Department: IT-Storage Taetigkeiten > Aufbau einer IT-Logistic Struktur > UEbernahme des IT-Storage > Datenerfassung und Inventarisierung des bestehenden Hardwareportofolios > UEberpruefung und Sicherstellung der vorhandenen SLA's > Prozessdefinition und Workflowstrukturierung > Reorganisation, Entwicklung und Implementierung benoetigter Arbeitsschnittstellen---> Implementierung des Warenwirschaftssystems auf SQL Basis > Entwicklung und Implementierung eines Warenwirschaftssystems (EAN Barcode Systems) > Aufbau und Organisation Systemuebergreifender Software > Reorganisation des vorhandenen User Helpdesk > Aufbau und Konfiguration einer Testumgebung > Aufbau und Konfiguration einer Installations-Strasse > Bereitstellung, UEberwachung, Installation, Konfiguration des IT Equipments > Installation und Konfiguration der als Standard definierten DV Arbeitsumgebung > IT Equipment Ressourcenplanung fuer internes Projekt "Rerollout" > Entwicklung und Implementierung einer Anwendung zur Installation Datenerfassung und Inventarisierung der vorhandenen IT Ressourcen sowie fuer Projekt Rerollout > Definition der Soft- und Hardware Standards > Implementierung in die vorhandene DV-Umgebung > Aufbau des Logistiknetzwerkes zwischen den Regional Offices und der Zentrale > Abwicklung des Hardware und Softwaresupports > Ressourcen UEberwachung > Bestellabwicklung > UEberpruefung der Lieferungen > Verwaltung des Hardwarebestands > Garantie- und Reparaturabwicklung > Aufbau und Konzeptionalisierung eines Lizenzmanagementprozesses > Reorganisation und Abwicklung saemtlicher Hardware Prozesse > Roll-Out > Roll-In > Newcomer-Prozess > Leaving-Prozess > Service-Tausch > Migration von MS Outlook zur Standardplattform Lotus Notes > Datensicherung und UEberwachen der Sicherheitsrichtlinien fuer interne Daten

Verwendete Technologie

SQL

Lotus Notes Domino Server

Storage

MS Outlook

12/2000 - 10/2015

Dauer 179 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Field-Service Techniker im Second Level Support Remote LAN Access Notebooks ca. 5000 mobile Notebook User betreut Taetigkeiten: -> Installation, Konfiguration von neuer Hardware -> Instandsetzung von defekter Hardware -> Instandsetzung und Installation Software -> First und Second Level Support (Troubleshooting) -> VIP User Betreuung -> Administration RSA Token IDCards -> Installation Corina unter Beruecksichtigung Export Bestimmungen fuer DES und Tripel DES ueber IPSec Tunnel -> Applikationsverteilung ueber Siemens BV-Tool -> Betreuung und Support RAS User -> Support fuer Datensicherung und Verschluesselung Team: 5 Personen / Taetigkeit DV-Umgebung Siemens Notebooks Siemens Fujitsu Notebooks IBM Notebooks HP Notebooks

Verwendete Technologie

WAN

11/2000 - 10/2015

Dauer 180 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

> 12/00 Projekt Rollout M+W Zander (Duesseldorf) Rollout Ca. 40 Windows NT Clients Taetigkeiten: -> Datensicherung von Userdaten -> Neu Installation von Hardware -> Dualboot WINNT & DOS 6.22 -> Manuelle Installation von Windows NT 4.0 englisch von CD -> Applikations-Installation ueber Netinstall -> Konfiguration von Lotus Notes und Pegasus Team: 2 Personen / Taetigkeit DV-Umgebung Verschiedene Hersteller mit unterschiedlichen Hardware Komponenten

Verwendete Technologie

Lotus Notes Domino Server

Windows NT

08/2000 - 10/2015

Dauer 183 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Dingolfing(Deutschland)

Aufgaben

> 09/00 Projekt Rollout BMW Werk Miete 2000 (Dingolfing) Mietgeraete Tausch bei Kunden vor Ort Taetigkeiten: -> Betankung Musterclients -> Datensicherung lokaler Userdaten -> Abbau von alt Systemen -> Aufbau von neu Systemen -> Konfiguration Bios nach Vorgaben -> Installation von Software laut schriftlicher User Anforderung -> Konfiguration User spezifischer Hardware ( Monitoring Systeme fuer Fertigungstrassen-Roboter ) -> Dokumentation und UEbergabe an Anwender Team: 2 Personen / Taetigkeit DV-Umgebung WINNT 4.0 Compaq Clients

Verwendete Technologie

06/2000 - 10/2015

Dauer 185 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Rollout PC Tausch 166 MHz Taetigkeiten: -> UEber NorCom Enterprise Setup Configurator Software Pakete erstellt -> Installation von neuer Hardware -> Applikations-Verteilung ueber NorCom Enterprise Setup Configurator -> Troubleshooting fuer Installationsroutine mit elektronischer Liste DV-Umgebung: NorCom Enterprise Setup Configurator HP Vectra VL Clients 06/00 ->08/00 Projekt Ortsbegehung / Inventarisierung Hypo Vereinsbank Ortsbegehung in allen Backoffice Filialen der HVB fuer Rollout Projekt Taetigkeiten > Bestandsaufnahme der Hardware vor Ort > Ermittlung der Hardware Komponenten CPU RAM HDD > Dokumentation der Bestandsdaten > Kennzeichnung der Tausch Systeme 166 MHZ

Verwendete Technologie

05/2000 - 10/2015

Dauer 186 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Dingolfing(Deutschland)

Aufgaben

Team: 5 Personen / Taetigkeit: Ortsbegehung > 06/00 Projekt Rollout BMW Werk Miete 2000 ( Dingolfing ) Taetigkeiten: -> Betankung Musterclients -> Datensicherung lokaler Userdaten -> Abbau von alt Systemen -> Aufbau von neu Systemen -> Konfiguration Bios nach Vorgaben -> Installation von Software laut schriftlicher User Anforderung -> Konfiguration User spezifischer Hardware ( Monitoring Systeme fuer Fertigungstrassen-Roboter ) -> Dokumentation und UEbergabe an Anwender Team: 8 Personen / Taetigkeit DV-Umgebung WINNT 4.0 Compaq Clients

Verwendete Technologie

01/2000 - 10/2015

Dauer 190 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

> 04/00 Projekt Ce-Bit 2000 ( Muenchen, Hannover ) Taetigkeiten: -> Vorbereitung zur Firmenpraesentation auf der Ce-Bit 2000 -> Beratende Taetigkeit auf der Ce-Bit 2000 zu 3-D Produkten der Futur-Media GmbH Team: 6 Personen / Taetigkeit

Verwendete Technologie

06/1999 - 10/2015

Dauer 197 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Release Update 3 -> 6 Taetigkeiten: -> Verantwortliche Team-Fuehrung Abteilung DV-Konfig Update -> Paketierung und Parametrierung der Software zur automatischen -> Installation mittels NorCom Sofwareverteilung -> Zuweisung Applikationen und Treiber fuer Clients und Server -> Fehleranalyse in Zusammenarbeit mit HVB QSU -> Qualitaetssicherung der Installationen -> Koordination Rollout und Softwarezuweisung -> First & Second Level Support fuer Installations routine -> Rollout Unterstuetzung der Techniker vor Ort alsTaskforce 24 Stunden Bereitschaft Team DV-Konfig: 2 Personen / Taetigkeit Team Update: ca. 30 Personen / Taetigkeit: Taskforce DV-Umgebung NorCom Enterprise Setup Configurator Compaq Clients SNI Clients / Notebooks Toshiba Tecra Notebooks Eigene Testumgebung Software > Microsoft Windows XP Professional > Microsoft Windows 2000 Professional > Microsoft Windows 2000 Server > Microsoft Windows 2003 Server Enterprise Edition > Microsoft Exchange Server 2000 > Standard Office Applications Hardware > IBM Netfinity 5500 Server > COMPAQ ProLiant DL220 > COMPAQ ProLiant DL360 > COMPAQ ProLiant DL380 > COMPAQ ProLiant ML570 > COMPAQ ProLiant 1600 R > COMPAQ Remote Insight Board > CISCO Catalyst 3500 XL > CISCO Catalyst 4000 > CISCO PIX 525 Firewall > 3Com Super Stack II > DrayTec Router > CISCO AIRONET 350 Series > 15 COMPAQ Workstations > 15 COMPAQ Notebooks > COMPAQ KVM Switch > APC Smart UPS > Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit, Wireless

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Exchange

Cisco Switch (allg.)

01/1997 - 10/2015

Dauer 226 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Beruf seit 1997

Verwendete Technologie

Skills

Apache HTTP Server

Cisco Switch (allg.)

ITIL

Microsoft Access

Microsoft Office (allg.)

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

mySQL

SQL

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.