Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

3rd Level Support , Projektmanager

Profil-ID 46551481

zurück zu den Ergebnissen

Linsengericht

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

01/2008 - 01/2011

Dauer 37 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Zürich(Schweiz), ca(Italien)

Aufgaben

OIZ - Organisation und Informatik Zürich Projektleitung Hermes / ITIL Tools/Programme: MS Office 2007, MS Outlook 2007, MS Visio 2007, MS Project 2007, MS SQL 2007, ARS Remedy (ITSM) TimeWinner, Sharepoint Betriebssystem: MS Windows Vista (Clients)

Verwendete Technologie

ITIL

Firewalls (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft SharePoint Server

Visual Basic

.Net

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Microsoft Office (allg.)

MS Outlook

Microsoft SQL Server

Informatik

01/2008 - 12/2010

Dauer 36 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Zürich(Schweiz)

Aufgaben

Projekt IT-Strategie - Einheitlicher Büroarbeitsplatz Referenz durch Projektleiter IT-Strategie Z5, Stadt Zürich, vom 22.12.10 "Der Consultant bewies Durchhaltevermögen über eine lang anhaltende Rolloutphase Der Umgang mit den Kunden war stets ruhig und überlegt. Die ihm zugewiesenen Aufgaben wurden termingerecht und in der geforderten Qualität erledigt. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement hervorzuheben Wir können uns gut vorstellen, in einem späteren Projekt wiederum mit dem Consultant zusammen zu arbeiten

Verwendete Technologie

04/2007 - 12/2007

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Nürnberg(Deutschland)

Aufgaben

Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg Projektmanagment Tools/Programme: MS Office, MS Project Betriebssystem: MS Windows 2003 Server, MS Windows XP / MS Vista (Clients)

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

02/2007 - 03/2007

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Hans Grohe AG, Schiltach Unterstützung bei der Administration der Lotus Notes Domino Infrastruktur (Krankheits- bzw. Urlaubsvertretung) - Monitoring der Domino Infrastruktur - Third-Level Support - Lösen von Support Anfragen - Fehleranalyse - Einstellen von Usern Tools/Programme: Lotus Notes Domino, Lotus Notes, GSX-Monitor, VNC IQ Suite von Group Technologies Betriebssystem: MS Windows XP (Clients)

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

IBM Tivoli Software

Storage

03/2006 - 01/2007

Dauer 11 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Leitung Rollout Office bewies Durchhaltevermögen über eine lang anhaltende Rolloutphase Der Umgang mit den Kunden war stets ruhig und überlegt. Die ihm zugewiesenen Aufgaben wurden termingerecht und in der geforderten Qualität erledigt Durch sein breites IT-KnowHow konnte er vielseitig eingesetzt werden Wir können uns gut vorstellen, in einem späteren Projekt wiederum mit dem Consultant zusammen zu arbeiten

Verwendete Technologie

02/2006 - 01/2007

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bern(Schweiz)

Aufgaben

Beratung & Unterstützung beim Hardware-Rollout und Migration Teilprojektleitung Bereich Rollout Office IT-Outsourcing (IT-Providerwechsel) (ca. 16.000 Clients / ca. 800 Standorte) - Planung und Aufbau eines Rollout-Offices - Leitung und Betrieb des Rollout-Office - Erstellung von Rolloutkonzepten und des Rollouthandbuchs - Erstellung von Pilot- und Feldtestkonzepten - Planung und Koordination von Pilot und Feldtest - Planung und Koordination von Rollout und Migration - Abstimmungen und Verhandlungen mit dem Endkunden - Analyse, Konzeption und Einführung von Prozessen nach ITIL - Analyse, Konzeption und Einführung der HelpDesk-Prozesse nach ITIL - Erstellung von Dokumentationen - Erstellung der Statistiken - Erstellung von SQL-Statements - Reporting an den Projektleiter und Kunden - Überwachung der Milestones - Unterstützung und Beratung bei der Erstellung des Rollout- Management-Tools auf Basis von MS SQL, Oracle und Visual Foxpro - Unterstützung bei der Schnittstellenprogrammierung - Unterstützung und Beratung bei der Datenübernahme und bei der Aktualisierung der CMDB - Analyse und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen - Personalverantwortung und Mitarbeiterführung - Rolloutbegleitende Maßnahmen - Betriebsübergabe Hermes / ITIL Tools/Programme: MS Office 2003, MS Outlook 2003 MS Visio 2003, MS Project 2003 MS SQL 2003, ARS Remedy, MS Scripting TimeWinner Betriebssystem: MS Windows XP (Clients) SysIT Consulting GmbH

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

ITIL

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

MS Outlook

Microsoft Visual FoxPro

Microsoft SQL Server

10/2005 - 02/2006

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aachen(Deutschland)

Aufgaben

AMB Informatik Services GmbH, Aachen Beratung & Unterstützung beim Hardware-Rollout (16.000 Clients) - Erstellung von Rolloutkonzepten - Erstellung von Migrationskonzepten - Client-Management und Desktop-Engineering - Erstellung von Dokumentationen - Analyse und Ausarbeiten von Security Richtlinien - Erstellung der Installationsroutinen mittels MS Scripting (Batchprogrammierung) - Kompatibilitätsprüfung - Troubleshooting Tools/Programme: Versicherungsinterne Software MS Office 2003, Star Office Lotus Notes, MS Outlook, ActiveSync, HotSync, Symantec Ghost, Secude MS Scripting Betriebssystem: MS Windows XP (Clients)

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

09/2005 - 10/2005

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Schwerte(Deutschland)

Aufgaben

Felix GmbH (Ueltje GmbH), Schwerte Migration Lotus Notes Domino - Analyse der vorhandenen Lotus Notes Domino Infrastruktur - Erstellung des Migrationskonzeptes - Planung und Koordination der Migration - Durchführung der Migration - Troubleshooting - Betriebsübergabe Tools/Programme: Lotus Notes Domino 6.5.1 für Linux Lotus Notes Client (Admin Client und Designer Client), Arkeia CrossXOverOffice Betriebssystem: Linux Novell Suse Enterprise Server 9.X VMWare Virtual Mchine VMWare GSX Server 3.1.0 MS Windows NT / 2000 / XP (Clients)

Verwendete Technologie

Novell Netware

Lotus Notes Domino Server

VMware ESXi

Linux (allg.)

Windows NT

06/2005 - 08/2005

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Wiesbaden(Deutschland)

Aufgaben

Projektleitung und Koordination Mit folgenden Aufgaben Analyse der vorhandenen Prozesse Projektplanung und -Steuerung Ansprech- und Verhandlungspartner Koordination interner und externer Dienstleister Verfolgung von Datensicherungsstrategien Unterstützung bei der Software-Integration Reporting an den Betriebsleiter Koordination aller Maßnahmen zur Migration von Fachanwendungen auf zentrale Systeme (Datenbanken und WTS) Methodische und praktische Unterstützung bei der Analyse, dem Design und der Realisierung von HW- und SW-Lösungen auf Basis der HZD-Standards Definieren und Erstellen von Use Cases

Verwendete Technologie

04/2005 - 05/2005

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Oberursel(Deutschland)

Aufgaben

Administration der zentralen Lotus Notes Domino Infrastruktur Bearbeitung von Second Level und Third Level Support Anfragen Administration der Lotus Notes Domäne (Mail- und) Applikationsserver Serverüberwachung Betreuung von Domino Web- und Quickplaceservern Tools/Programme: Lotus Notes Domino 6.5.X (Admin Client und) Designer Client), Symantec PC AnyWhere Betriebssystem: MS Windows NT und 2000 (Server und Clients) SysIT Consulting GmbH

Verwendete Technologie

Lotus Notes Domino Server

Windows NT

10/2004 - 03/2005

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Continental AG, Hannover Senioradministrator zur Unterstützung des xp-Rollouts (ca. 6.500 Clients) - Organisation, Koordination bei der Durchführung von Software- und Applicationtests - Einsatzplanung der Rollout-Mitarbeiter - Rollout-Vorbereitung und Koordination - Qualitätskontrolle - Ausbildung der Rollout-Mitarbeiter - Softwarezuweisung - Installation von Terminaldiensten - Konfiguration von VPN - Konfiguration der Datensynchronisation zwischen PDA/Palm und Lotus Notes - Erstellung von Sicherungs- und Rücksicherungs-Routinen (Batchprogrammierung) Tools/Programme: LanDesk, Lotus Notes Domino OneBridge Mobile Groupware. EasySynch, Cadenza, Hummingbird Exceed IBM Personal Communicator Betriebssystem: MS Windows xp, MS Windows 2000

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

VPN (Virtual Private Network)

Microsoft Office (allg.)

09/2004 - 10/2004

Dauer 2 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Stuttgart(Deutschland)

Aufgaben

Daimler Chrysler AG, Stuttgart Administration der Lotus Notes Domino Infrastruktur (Urlaubsvertretung) - Serveradministration Lotus Notes Domino - Support / HelpDesk - Datenrücksicherung - Trobleshooting bei auftretenden Problemen Tools/Programme: Lotus Notes Domino 5.0.X und 6.5.X Symantec PCAnyWhere Tivoli Storage Manager Betriebssystem: MS Windows 2000 / 2003 Server MS Windows xp SysIT Consulting GmbH

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

IBM Tivoli Software

Storage

08/2004 - 09/2004

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

Systems Nova, Darmstadt Unterstützung beim Testen der Server-Systeme für die Europäische Zentralbank - Trobleshooting bei auftretenden Problemen - Erstellung von Batchroutinen Tools/Programme: MS Outlook, HP Openview, HP Insight Manager FAPI-Tester, Double Take Betriebssystem: MS Windows 2000 Server Hardware: HP Proliant ML 370 und HP Workstations

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Cisco Switch (allg.)

07/2004 - 08/2004

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Wiesloch(Deutschland)

Aufgaben

Heidelberger Druckmaschinen Unterstützung beim xp-Rollout (Standorte: Wiesloch, Amstetten, Ludwigsburg) (Meine Aufgabe war, den termingerechten Rollout sicherzustellen) - Unterstützung des Projektleiters - Planung der Rollout-Mitarbeiter - Einbinden der Arbeitsplatzrechner - Einrichten der Internet- /Intranetzugänge - Einrichtung von Mail-System MS Outlook Tools/Programme: MS Office 2003 Betriebssystem: MS Windows xp Hardware: Dell Workstations und Dell Notebooks

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

MS Outlook

04/2004 - 05/2004

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

SJD-Die Falken Hessen Süd, Frankfurt Netzwerkanalyse und -administration - Analyse der IT-Infrastruktur - Erarbeiten eines Sollzustandes - Einrichten von Wireless LAN - Einbinden der Arbeitsplatzrechner - Einrichten der Internetzugänge - Einrichten der Internetsecurity - Installation und Administration von Norton Antivirus - Einrichtung von Mail-System MS Outlook Tools/Programme: MS Office 2000/xp Symantec Norton Antivirus Belkin DSL Modem Betriebssystem: MS Windows 2000

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

WAN

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Microsoft Office (allg.)

MS Outlook

02/2004 - 03/2004

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Alzenau(Deutschland)

Aufgaben

Nutronik GmbH, Alzenau Implementierung von Arbeitsplatzrechnern - Einbinden der Arbeitsplatzrechner in die GE-Domäne - Einrichtung der Lotus Notes Clients - Einrichtung Mail-System MS Outlook - Anbindung an MS Exchange - Einrichtung des Intranets - Einrichtung von RAS/VPN-Zugriffen - Anbindung an die AS/400 Tools/Programme: Lotus Notes Domino 5.0.X und 6.0.X, MS Office 2000/xp Mocha, IBM Client Access, Symantec Ghost Betriebssystem: MS Windows 2000 Hardware: Dell Workstations und Dell Notebooks

Verwendete Technologie

OS/400

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Exchange

Lotus Notes Domino Server

VPN (Virtual Private Network)

Microsoft Office (allg.)

08/2003 - 11/2003

Dauer 4 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Getränke Botzum GmbH / Brauerei Brinkhoff GmbH Konsolidierung zweier Unternehmensnetzwerke und Aufbau einer neuen Serverumgebung - Projektleitung und Alleinverantwortlich für die Durchführung - Analyse der vorhandenen IT-Infrastruktur und Prozesse - Erstellung des Gesamtkonzepts - Erstellung des Domain-Konzeptes Tools/Programme: Lotus Notes Domino 6.5.X, MS Office 2000/xp Warenwirtschaft für Getränkegroßhandel COPA BrightStor ArcServe Backup, Symantec PC AnyWhere, Symantec Ghost Lancom Router Betriebssystem: MS Windows 2000/2003 Server, SUSE Linux Enterprise

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Novell Netware

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Active Directory

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

01/2003 - 01/2007

Dauer 49 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Workstations, Notebooks Pentium I - IV Dell, Siemens, Compaq, HP Server-Systeme Dell, Siemens, Compaq, HP ProLiant ML530 Drucker Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Nadeldrucker HP. Canon Diverses Router, Switches Modem, ISDN, ADSL, AVM-Karten

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

IBM Tivoli Software

Storage

VPN (Virtual Private Network)

Cisco Switch (allg.)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Microsoft Office (allg.)

MS Outlook

Veritas Cluster

07/2002 - 06/2003

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Oberursel(Deutschland)

Aufgaben

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Oberursel Administration der zentralen Lotus Notes Domino Infrastruktur - Second Level / Third Level Support - Unterstützung bei der Zentralisierung der Lotus Notes Domino Server - Unterstützung beim Backup Tools/Programme: Lotus Notes Domino 4.6.X - 6.0.X Symantec PC AnyWhere, BrightStor ArcServe Backup, Veritas BackupExec, Internet Explorer Betriebssystem: MS Windows NT und 2000 (Server und Clients) MS Windows xp

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Windows NT

Veritas Cluster

07/2002 - 06/2003

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Notesadministration

Verwendete Technologie

05/2001 - 02/2002

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

SEB Card Service GmbH, Frankfurt Administration von Windows - Beratung und Unterstützung des IT Managers - Administration von Lotus Notes Domino - Second Level Support bzgl. Lotus Notes Domino - Unterstützung des IT-Managers bei der Planung und Koordination des EDV-Umzug´s - Erstellen eines Backup-Konzepts - Unterstützung des Second Level Supports - Durchführung von EDV-Projekten - Installation eines Linux Servers inkl. Firewall - Installation des MS SQL 2000 - Servers - Installation des Internet Information Servers - Unterstützung bei der Umstellung auf Euro - Vorbereitung und Beratung der Domänenmigration - Installation AVM Ken!ISDN - Erstellung von MS Batchroutinen Tools/Programme: Lotus Notes Domino 4.6.X - 5.0.X Symantec PC AnyWhere, PC-Duo, Veritas BackupExec AVM Ken!ISDN, Internet Explorer diverse bankinterne Software Betriebssystem: MS Windows NT und 2000 (Server und Clients), SUSE Linux 7

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Linux (allg.)

Windows NT

Veritas Cluster

Microsoft SQL Server

05/2001 - 02/2002

Dauer 10 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Workstations(Kanada)

Aufgaben

Projekt Windows NT Administration und Anwenderbetreuung Consultant verfügt über ein profundes Wissen in der Administration von Windows NT Servern und Windows NT/2000 Workstations sowie umfassende Kenntnisse aus allen Bereichen des Internets und Lotus Notes Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement hervorzuheben. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiter empfehlen." Alle Referenzen sind durch GULP bestätigt SysIT Consulting GmbH

Verwendete Technologie

Lotus Notes Domino Server

Windows NT

01/2001 - 01/2009

Dauer 97 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Marokko

Aufgaben

Consultant hat im Bereich der Zentralen Notesadministration in unserem Hause wertvolle Arbeit geleistet. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit lagen in der Bearbeitung der eingegangenen Anträge. Darüber hinaus hat der Consultant die Kollegen des zentralen Helpdesks und der IT Points mit seinem Wissen unterstützt und somit dazu beigetragen, daß den Kunden schnell und kompetent geholfen werden konnte

Verwendete Technologie

07/2000 - 04/2001

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Mannheim(Deutschland)

Aufgaben

ABB, Mannheim Migration von Lotus Notes Domino (domänenübergreifend) - Administration von Lotus Notes Domino - Administration von Lotus Same Time - Unterstützung des Second Level Supports Tools/Programme: Lotus Notes Domino 4

Verwendete Technologie

Lotus Notes Domino Server

Windows NT

06/1999 - 06/2000

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Eschborn(Deutschland)

Aufgaben

Deutschen Bank AG Beratungsunterstützung und Administration von Lotus Notes Domino Unterstützung bei der Einführung eines Global Directory's auf Basis von LDAP Erstellen einer "White & Yellow Pages Application" auf LDAP-Basis Unterstützung des Second Level Supports Unterstützung bei der Übernahme von Applikationen Tools/Programme: Lotus Notes Domino 4.6.X, Netscape Communicator Betriebssystem: MS Windows NT (Server und Clients)

Verwendete Technologie

OS/2

Lotus Notes Domino Server

LDAP/OpenLDAP

Windows NT

01/1998 - 01/1999

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Warenwirtschaftssystem Umstellung des Warenwirtschaftssystem PerKa auf 32-Bit Windows unter Delphi Netzwerkfähigkeit Einführung von SQL-Datenbanken (DB2, Interbase und MS SQL)

Verwendete Technologie

SQL

InterBase

Microsoft Windows (allg.)

Delphi (allg.)

Microsoft SQL Server

01/1986 - 01/1998

Dauer 145 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Maintal(Deutschland)

Aufgaben

Desoutter GmbH, Maintal Betreuung und Administration eines Novell- und Windows NT- Netzwerkes - Alleinverantwortlicher IT-Mitarbeiter (nur der Geschäftsführung unterstellt) - Administration der Lotus Notes Domino Infrastruktur - Administration des Lotus Notes Fax Servers - Erstellung von diversen Lotus Notes Datenbanken für die Auftragsverfolgung und die Buchhaltung - Administration der lokalen AS/400 - Administration der lokalen Netzumgebung - Batchprogrammierung auf MS-Ebene - Batchprorammierung auf AS/400-Ebene - Planung und Projektleitung beim EDV-Umzug - Verantwortlich für die Beschaffung der Hard- und Software SysIT Consulting GmbH

Verwendete Technologie

OS/400

Novell Netware

Lotus Notes Domino Server

Windows NT

Skills

.Net

Access

Active Directory

Administration

ARS

Atlas

Avaya

Buchhaltung

C++

Chemie

Cisco

Cobol

DAS

DELL

Delphi (allg.)

Drucker

Elektronik

Elektrotechnik

Ethernet

Fortran

Hosting

HP

HP OpenView

Informatik

InterBase

IPX/SPX

ISDN

ITIL

Java

Java (allg.)

JavaScript

Konfiguration

LAN

Linux (allg.)

Lotus Notes Domino

Lotus Notes Domino Server

Maschinenbau

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Migration

Modem

MS Outlook

mySQL

Netscape

Notebooks

Novell Netware

Oracle (allg.)

OS/2

OS/400

Pascal

PRINCE2

Projektmanagement

Release Management

Remedy

Reporting

Rollout

Router

Scripting

Server

Siemens

SQL

Storage

SuSE

Switches

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Token Ring

ToolBook

TREND MICRO

UML

UNIX (allg.)

Visual Basic

VNC

WAN

Windows

Windows 10

Windows 7

Windows NT

Windows Vista

Windows XP

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.