Firewalls (allg.)
WAN
Cisco Switch (allg.)
Langenhagen |
asap |
- |
Festanstellung |
09/2008 - 09/2010 Dauer 25 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben CISCO 2nd Level Support, Finanz Informatik GmbH & Co. KG UEberwachen und Administrieren der zentralen und dezentralen Netzwerkressourcen Netzwerkhardware installieren / deinstallieren und konfigurieren, patchen der Hardware (Cisco Catalyst) Switches der Reihen 2950, 2960, 3550, 3560, 3750 400x, 65xx) und Dokumentation der ausgefuehrten Arbeiten. Administration von aktiven WAN Komponenten der Serien (Cisco Router 800, 1800, 2800, 3600, 3800) 72xx). Fehleranalyse und -behebung in lokalen Netzbereichen. Gewaehrleisten einer einheitlichen Kundenschnittstelle als 2nd-Level fuer Probleme und Anfragen an den Netzbetrieb Erkennen, Annehmen, Erfassen, Analysieren, und Loesen von Problemen im Netzwerk Vorbereiten und Durchfuehren von Changes im verantworteten Umfeld im Rahmen der Migrationen Durchfuehrung von Konfigurationsaenderungen auf aktiven Komponenten in lokalen Netzen der Kundenlokationen. Einbindung der Firewall in die neuen Netzstrukturen Betreiben von Backup- und Recovery- Verfahren fuer Kundennetze und Services Steuern von Servicepartnern und Carriers anhand vertraglich getroffener Vereinbarungen (z. B. Hardwareaustausch) Betreiben von Sicherheitsloesungen in Kundennetzen Durchfuehren von Messungen im Rahmen des Kapazitaetsmanagements Reporting, Netzdokumentation uebernehmen, erstellen und pflegen Pflege, Aktualisierung und Dokumentation von Konfigurationsdaten im Rahmen des Konfigurationsmanagements UEberwachung der Einhaltung von SLAs Mitarbeit bei Implementierungs- und Kundenprojekten Einsatz im Service Desk mit versetzten Arbeitszeiten gemaess SLA |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) WAN Cisco Switch (allg.) |
|||
12/2007 - 08/2008 Dauer 9 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben O2 (Germany) GmbH Co. OHG Die Administration der gesamten LAN-Netzwerkinfrastruktur Durchfuehrung von Konfigurationsaenderungen auf aktiven Komponenten in lokalen Netzen in Kundenlokationen. Netzwerkhardware installieren / deinstallieren und konfigurieren, patchen der Hardware (Cisco Catalyst) Switches der Reihen 2950, 2960,3560, 3750, 400x 65xx) und Dokumentation der ausgefuehrten Arbeiten Fehleranalyse und -behebung in lokalen Netzbereichen. Bereitstellung und Weiterentwicklung von Informations- und Kommunikationsdiensten Netzwerkmanagement, Netzwerksicherheit, Administration von aktiven WAN Komponenten der Serien (Cisco Router) 800, 1800, 2800, 3600, 3800) und Kommunikationsknoten im Bereich WAN Change Management fuer alle Komponenten |
|||
Verwendete Technologie WAN Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
08/2007 - 12/2007 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Ticketbearbeitung mit Remedy ARS CISCO 2nd Level Support, Adam Opel GmbH Ruesselsheim - Betreuung der verschiedenen OPEL-Standorte von einem zentralen Control Center aus. - Installation und Konfiguration der zentralen Dienste fuer Netzwerkmanagement wie TACACS+ (Cisco Secure ACS) - Cisco Works HP OpenView Operations, QIP fuer DNS+DHCP Management Betriebsunterstuetzung 2nd-Level Netzwerksupport Durchfuehrung von Changes, Installation und Konfiguration von Cisco-Netzwerkgeraeten Network Monitoring via HP OpenView Operations, Troubleshooting und Incident Management |
|||
Verwendete Technologie Incident Management Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
05/2007 - 08/2007 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben 2nd level support CISCO, VR Netze GmbH Frankfurt Teilprojektleitung eines Roll-Outs bei der VR Netze GmbH Planung des Roll-Outs, Konfiguration von Routern und Switches, Troubleshooting und Dokumentation mit Visio Bereitstellen und Einbindung neuer Komponenten in bestehenden Netzstrukturen |
|||
Verwendete Technologie Cisco Switch (allg.) |
|||
04/2007 - 05/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Hannover(Deutschland) |
||
Aufgaben Trainer fuer Linux und Windows XP, Dama.go GmbH Hannover Vermittlung des Ablaufes und der formellen Kriterien fuer die Examina zum LPIC. Optimale Vorbereitung der Teilnehmer auf die Teilnahme am Examen LPI 101 und 102 Vermittlung der Kenntnisse und Faehigkeiten, die zum Verwalten von Computern unter Microsoft Windows XP Professional in einer Microsoft Windows Server 2003- Umgebung benoetigt werden |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 Microsoft Windows (allg.) Linux (allg.) |
|||
01/1998 - 01/2002 Dauer 49 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Hannover(Deutschland) |
||
Aufgaben Fehler Anfertigen, Pruefen, Messen, Anpassen, Warten, Inbetriebnahme und Instandhalten von Geraeten, Anlagen und Systemen der Informations- und Datentechnik. Diese Taetigkeiten werden vornehmlich in der Fertigung in der Qualitaetssicherung im Prueffeld, im Pruefmittelbau, in Entwicklungs- und Kundendienst in der Betriebserhaltung und in der Montage von Anlagen und Systemen, unter Beachtung der einschlaegigen Fortschritte und Sicherheitsbestimmungen, nach Unterlagen und Anweisungen selbstaendig ausgeuebt |
|||
Verwendete Technologie Elektronik |
|||
2nd Level Support
Administration
Back up / Recovery
Change Management
Cisco
Cisco Router
Cisco Switch (allg.)
DHCP
DNS
EIGRP
FTP
HP
HP OpenView
HSRP
HTML
Incident Management
Informatik
IPSec
ISDN
IT-Support (allg.)
ITIL
Konfiguration
Linux (allg.)
Linux Suse
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SQL-Server (MS SQL)
Microsoft Windows (allg.)
MPLS
Netzwerkmanagement
OpenVPN
Oracle (allg.)
PHP
PRINCE2
QoS (Quality of Service)
Remedy
Reporting
RIP
Router
Server
SLA
SNMP
SQL
SuSE
Switches
TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
VoIP
VPN (Virtual Private Network)
WAN
Windows
Windows 7
Windows NT
Windows Vista
Windows XP
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Zertifikat/Weiterbildung Cisco Certified Network Professional (CCNP) |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Cisco Certified Internetwork Professional (CCIP) |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Cisco Certified Network Associate (CCNA) |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Cisco Certified Network Associate Voice (CCNA VOICE) |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Oracle Certified Database Professional (OCP) |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Junior Level Administrator (LPIC1) |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) |
Ausstellungsdatum |